Neueste Themen | » Kann jemand zu dieser Marke etwas sagen? von andi64 Heute um 6:20 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von gabi50 Heute um 4:09 pm
» Briefmarken-Kalender 2019 von Michaela Heute um 1:10 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Heute um 12:16 am
» Weihnachten Deutschland von gesi Gestern um 10:05 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von gabi50 Gestern um 2:09 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von gabi50 Gestern um 1:55 pm
» Stadl an der Mur von gabi50 Gestern um 1:44 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von muesli Fr Dez 13, 2019 9:36 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Dez 13, 2019 5:17 pm
» Unsere Weihnachtspost 2019 von Gerhard Do Dez 12, 2019 11:29 pm
» Neuausgaben 2020 Deutschland von Gerhard Do Dez 12, 2019 11:11 pm
» Österr. NEU: Junge Kunst in Österreich von Gerhard Do Dez 12, 2019 11:07 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2019 von muesli Do Dez 12, 2019 9:55 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von EgLie Mi Dez 11, 2019 9:01 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mi Dez 11, 2019 10:37 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Dez 10, 2019 10:10 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2019 7:22 pm
» Wer kennt diese Briefmarken? von Kathie123 Mo Dez 09, 2019 5:25 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 08, 2019 11:03 pm
» Österr. NEU: Hedy Lamarr von Gerhard Sa Dez 07, 2019 9:43 pm
» Briefe aus Übersee von wilma Sa Dez 07, 2019 7:10 pm
» Berlin Brandenburg Mi#4a/b von george61 Sa Dez 07, 2019 1:23 am
» Christkindl-Stempel USA von Quasimodo Fr Dez 06, 2019 12:37 pm
» Die Freimarkenausgabe 1890 von muesli Do Dez 05, 2019 10:57 pm
» Berlin Brandenburg Mi#7a/b? von george61 Do Dez 05, 2019 6:18 pm
» Stainz von gabi50 Do Dez 05, 2019 3:00 pm
» Marken aus den USA von gabi50 Do Dez 05, 2019 2:47 pm
» Berlin Brandenburg plattenfehler von george61 Do Dez 05, 2019 10:37 am
» Österr. Neu: 25. Jahrestag EU-Beitritt Österreich von Gerhard Mi Dez 04, 2019 11:21 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Mi Dez 04, 2019 9:13 am
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Di Dez 03, 2019 11:18 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Salzburger Festspiele von Gerhard Di Dez 03, 2019 7:19 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Mo Dez 02, 2019 2:21 pm
» postlagernd von Gerhard Mo Dez 02, 2019 11:57 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Dez 01, 2019 6:44 pm
» K. H. Riemer "Die Postzensur der Alliierten im besetzten Deutschland nach dem 2. Weltkrieg" gesucht von wilma So Dez 01, 2019 5:31 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von gabi50 So Dez 01, 2019 2:32 pm
» Spital am Semmering von gabi50 So Dez 01, 2019 2:02 pm
» Siegerbild im Dezember 2019 von Michaela So Dez 01, 2019 9:20 am
» Ägypten Ganzsachen Umschläge von Cantus Sa Nov 30, 2019 1:52 am
» Ägypten Ganzsachen Postkarten von Cantus Sa Nov 30, 2019 1:25 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Cantus Sa Nov 30, 2019 12:40 am
» Portoerhöhung ab April 2020 von Gerhard Do Nov 28, 2019 9:51 pm
» Spielfeld von gabi50 Mi Nov 27, 2019 1:15 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 von muesli Di Nov 26, 2019 11:31 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So Nov 24, 2019 7:27 pm
» Seewiesen von gabi50 So Nov 24, 2019 5:32 pm
» Automatenmarken aus Münzwertzeichendruckern von wilma Sa Nov 23, 2019 7:18 pm
» Rückschein Briefe von Gerichten 1946 von wilma Sa Nov 23, 2019 5:57 pm
» Stockflecken....ein Versuch.... von Markenfreund49 Sa Nov 23, 2019 5:13 pm
» Straß im Straßertale von Gerhard Fr Nov 22, 2019 10:53 pm
» Gossam von Gerhard Fr Nov 22, 2019 10:48 pm
» Selzthal von gabi50 Fr Nov 22, 2019 12:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Nov 21, 2019 8:17 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Do Nov 21, 2019 7:15 pm
» Store von gabi50 Do Nov 21, 2019 3:53 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von kaiserschmidt Do Nov 21, 2019 12:04 pm
» Tschechoslowakei von gabi50 Mi Nov 20, 2019 7:11 pm
» Die Dreiwellenstempel / Österreich von Gerhard Mi Nov 20, 2019 6:25 pm
» USA - Ganzsachen von Cantus Mo Nov 18, 2019 7:15 pm
» Australien / Neuseeland / Ozeanien - diverse Ganzsachen von Cantus Mo Nov 18, 2019 6:47 pm
» Mutter wurde betrogen, unvollständige Briefmarkensammlung von Cantus Mo Nov 18, 2019 5:03 pm
» Seckau von gabi50 Mo Nov 18, 2019 3:19 pm
» Hilfe von Edik Bastion Mo Nov 18, 2019 11:06 am
» Neuausgaben 2019 Deutschland von Gerhard Mo Nov 18, 2019 12:55 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Nov 17, 2019 6:55 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von wilma So Nov 17, 2019 5:49 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Sa Nov 16, 2019 6:41 pm
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im November 2019 von Michaela Sa Nov 16, 2019 8:52 am
» Schleinitz von gabi50 Fr Nov 15, 2019 4:15 pm
» Philatelietag 3550 Langenlois von Gerhard Mi Nov 13, 2019 11:44 pm
» Tauschtag Linz 15.12.2019 8 - 13 Uhr im Neuen Rathaus Linz/Urfahr von wilma Mo Nov 11, 2019 8:20 pm
» Schwanberg von gabi50 Mo Nov 11, 2019 3:59 pm
» Schönes Österreich von jklang So Nov 10, 2019 8:32 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Nov 10, 2019 7:51 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma So Nov 10, 2019 7:00 pm
» Stifte und Klöster - Belege von jklang So Nov 10, 2019 2:21 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma Sa Nov 09, 2019 7:17 pm
» Schüsserlbrunn von gabi50 Fr Nov 08, 2019 11:31 am
» neuer Tintenstrahlstempel Wien? von wilma Do Nov 07, 2019 7:15 pm
» Sammlerpost von EgLie Do Nov 07, 2019 3:17 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im November 2019 von kaiserschmidt Do Nov 07, 2019 2:46 pm
» Österreich - Kreta und Levante von gabi50 Mi Nov 06, 2019 1:57 pm
» Schönstein von gabi50 Mi Nov 06, 2019 1:48 pm
» Obstserie ANk 1253 - 1258 von jklang Di Nov 05, 2019 10:45 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So Nov 03, 2019 7:19 pm
» Schöder von gabi50 So Nov 03, 2019 3:50 pm
» Siegerbild im Oktober 2019 von Michaela Sa Nov 02, 2019 8:52 am
» Auktionergebnisse von Markenfreund49 Sa Nov 02, 2019 7:50 am
» Einführung PLZ 1966 Weiterverwendung alter Stempel von Hesselbach Fr Nov 01, 2019 4:12 pm
» Schöckel von gabi50 Fr Nov 01, 2019 3:42 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Di Okt 29, 2019 10:54 pm
» Schrattenberg von gabi50 Mo Okt 28, 2019 2:01 pm
» Blockfrankaturen von Cantus So Okt 27, 2019 10:16 pm
» Postdienst – Service des postes - Postdienstkarten - Österreich von wilma So Okt 27, 2019 9:01 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb November 2019 von Michaela So Okt 27, 2019 9:21 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Sa Okt 26, 2019 7:51 pm
» Schladming von gabi50 Fr Okt 25, 2019 12:18 pm
|
| | Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 45 F So Dez 15, 2013 11:43 pm | |
|  Seltene Einheit der Postmeistertrennung von Klotzsche bei Dresden der Mi.Nr. 45 F. Die Einheit von den Feldern 4/5 und 14/15 weist keine Feldmerkmale auf. Der relativ kräftige typische Durchstich dieses Ortes ist gut zu erkennen. Die Einheit hat eine Altprüfung von Martin Rehfeld und ist garantiert echt. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Päckchen aus dem Erzgebirge Mi Jan 01, 2014 11:15 pm | |
| Heute kann ich eine seltene Frankatur der OPD Dresden zeigen. Es handelt sich um eine Päckchenadresse mit der Zusatzleistung Einschreiben aus Thum im Erzgebirge gelaufen nach Leipzig.  Das Porto betrug im Dezember 1945 noch nach den alten Reichspostportosätzen 40 Rpf für das Päckchen und weitere 30 Rpf für den Versand mit Einschreiben. Beglichen wurden die Gebühren durch ein senkrechtes Paar der Mi.Nr. 54 a und eine Mi.Nr. 55. Solche Päckchenadressen mit reiner Ostsachsenfrankatur sind selten. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 53 Ecke gestempelt So Jan 05, 2014 12:14 am | |
| Eckrandstück aus der rechten unteren Ecke, Nr. 53 a mit Entwertung aus Dresden N 11 Ub. "d"  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 53 Sonderstempel So Jan 05, 2014 10:45 pm | |
| Sonderstempel aus Pulsnitz (Sachs) "Leb- und Pfefferkuchen" vom 22.11.45 auf senkrechtem Paar der Nr. 53 a  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 56 Sonderstempel Sa Jan 11, 2014 1:25 am | |
| gestempelter Wert auf Briefstück mit Sonderstempel aus Lichtenstein (Sachs) "Bekannt durch seine Strick-, Wirk- und Webwaren" vom 05.03.46  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 43 Sonderstempel Di Jan 14, 2014 12:02 am | |
| Schöne Einzelfrankatur der Mi.Nr. 43 A a von Ostsachsen auf portorichtiger Fernpostkarte von Wilsdruff (Bz. Dresden) nach Grimma.  Die Entwertung der Frankatur erfolgte mit dem Sonderstempel "An der Reichsautobahn" vom 06.08.45 12 - 13 Uhr. Der Absender benutzte eine alte Ganzsache der Reichspost mit dem Wertstempel zu 6 Rpf der Dauerserie Hitler. Die Losung links unten auf der Vorderseite der Karte wurde unkenntlich gemacht. Die Karte ist geprüft Ströh BPP. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 56 in Einheiten So Jan 26, 2014 6:14 pm | |
| senkrechter Viererstreifen der Nr. 56 a uf Briefstück mit schöner Abstempelung vom Postamt Dresden A 16 Ub. "e" am 19.02.46  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- Sa Feb 01, 2014 12:51 am | |
| Typischer Kempe-Brief vom 10.11.1945 mit sehr seltener Frankatur u.a. eines Paares des 20 Rpf - Wertes vom Unterrand der Postmeistertrennung von Coswig Typ I aus Ostsachsen. Das Paar ist in der Mitte ungezähnt geblieben ! Diese Seltenheit mit der Bezeichnung 48 D I UM s ist geprüft von Herrn Kunz BPP. Interessant auch der in Augen des damaligen Händlers interesseweckende Aufkleber.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 56 in Einheiten Di Feb 04, 2014 10:49 pm | |
| Viererblock der Nr. 56 a mit schöner Abstempelung vom Postamt Freital 2 Ub. "b" am 27.04.46  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 43 weitere Varianten Mi Feb 05, 2014 11:42 pm | |
| postfrische Marke mit amtlichem Liniendurchstich 10 in a - Farbe "gelbgrün", Nr. 43 B II a geprüft Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 43 weitere Varianten Sa Feb 08, 2014 12:09 am | |
| postfrische Marke mit amtlichem Liniendurchstich 10 in b - Farbe "blaugrün", Nr. 43 B II b geprüft Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 43 weitere Varianten Mi Feb 12, 2014 11:49 pm | |
| postfrische Marke vom Oberrand Feld 9 mit amtlicher Versuchszähnung L 11 in b - Farbe "blaugrün", Nr. 43 C geprüft Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 56 in Einheiten Di Feb 18, 2014 12:36 am | |
| waagerechter Viererstreifen der Nr. 56 a mit schöner Abstempelung vom Postamt Dresden A 20 Ub. "b" am 28.05.46  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- Di Feb 25, 2014 11:09 pm | |
| Werbepostkarte zum Wiederaufbau des Landes Sachsen aus Pillnitz an der Elbe, frankiert mit einem Paar der Ostsachsen Nr. 57 a und einer Kontrollrat Nr. 912 a Der Sonderstempel aus Pillnitz vom 07.07.1946 mit der Darstellung des Schlosses wiederholt den Zudruck der Postkarte. Am Druckvermerk ist sogar die Auflage der Karte zu erkennen (62.000 Stück).  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 53 weitere Varianten Mi Feb 26, 2014 9:52 pm | |
| Und hier noch der Farbvergleich aller drei Farben der Mi.Nr. 53 in der Reihenfolge a - b - c. Vielleicht hilft es bei der Beurteilung der eigenen Marken weiter.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 51 weitere Varianten Mo Apr 28, 2014 11:58 pm | |
| Zwei Werte in a - Farbe "schwarzbraun" im postfrischen Randpaar vom linken Bogenrand mit den Plattenfehlern IV "baumartiger Fleck rechts neben Wertziffer 3" und V "weiße Ausbuchtung rechts neben Wertziffer 3". Diese beiden Plattenfehler stammen von den Feldern 61 und 71 des D - Bogens, Mi.Nr. 51 IV und V.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit So Mai 25, 2014 11:28 pm | |
| Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" auf einem Fernbrief von Dresden nach Radebeul. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Dresden Altstadt 1 mit dem Ub. "ll" am 27.09.1945.  Diese Barfrankaturen waren seitens der OPD bei Markenmangel und anderen Schwierigkeiten vorgeschrieben, kommen aber noch bis zum Ende der vierziger Jahre vor. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 2 a, Langstempel ohne Umrandung, zweizeilig. Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Do Jul 10, 2014 11:20 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit Do Mai 29, 2014 12:31 am | |
| Heute noch ein weiterer Beleg dieser Art der Freimachung. Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" auf einem Fernbrief von Dresden nach Radebeul. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Dresden Altstadt 32 mit dem Ub. "e" am 21.12.1945.  Diese Barfrankaturen waren seitens der OPD bei Markenmangel und anderen Schwierigkeiten vorgeschrieben, kommen aber noch bis zum Ende der vierziger Jahre vor. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Einschreiben der zweiten Gewichtsstufe Fr Mai 30, 2014 9:56 pm | |
| SBZ Ostsachsen Nr. 55 und zweimal 60 a portorichtig als Mischfrankatur auf Fernbrief der zweiten Gewichtsstufe mit Zusatzleistung Einschreiben von Pulsnitz / Sachsen nach Berlin. Die Entwertung der Frankatur erfolgte mit dem Stempel Pulsnitz (SACHS) mit dem Ub. "f" am 31.01.1946.  Rückseitig findet sich noch der Ankunftsstempel aus Berlin vom 07.02.1946. Interessant ist hier auch noch die Verwendung eines Blanko-R-Zettels, in den man den Ortsnamen eingestempelt hat. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen - Sonderthema Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit Mo Jun 09, 2014 10:50 pm | |
| Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" auf einer Fernpostkarte von Dresden - Blasewitz nach Radebeul. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Dresden - Blasewitz mit dem Ub. "a" am 09.08.1945.  Diese Barfrankaturen waren seitens der OPD bei Markenmangel und anderen Schwierigkeiten vorgeschrieben, kommen aber noch bis zum Ende der vierziger Jahre vor. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen - Sonderthema Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit Di Jun 24, 2014 12:10 am | |
| Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" von Dresden als Fensterbriefumschlag. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Dresden N 12 mit dem Ub. "g" am 10.07.1945.  Diese Barfrankaturen waren seitens der OPD bei Markenmangel und anderen Schwierigkeiten vorgeschrieben, kommen aber noch bis zum Ende der vierziger Jahre vor. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a I, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig und mit Abschlußpunkt. geprüft Ströh BPP Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen - Sonderthema Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit Do Jul 03, 2014 12:36 am | |
| Postkarte mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" auf einer Fernpostkarte von Sayda im Erzgebirge nach Radebeul. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Sayda über Freiberg (Sachs) 2 mit dem Ub. "b" am 26.07.1945.  Die Vorderseite der Ansichtskarte zeigt eine hübsche Ansicht von Sayda.  Diese Barfrankaturen waren seitens der OPD bei Markenmangel und anderen Schwierigkeiten vorgeschrieben, kommen aber noch bis zum Ende der vierziger Jahre vor. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a I, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig und mit Abschlußpunkt. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen - Sonderthema Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit Do Jul 10, 2014 11:38 pm | |
| Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" von Dresden als Fensterbriefumschlag. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Dresden N 6 mit dem Ub. "h" am 11.02.1946.  Diese Barfrankaturen waren seitens der OPD bei Markenmangel und anderen Schwierigkeiten vorgeschrieben, kommen aber noch bis zum Ende der vierziger Jahre vor. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 56 weitere Varianten Mi Jul 16, 2014 12:27 am | |
| gestempeltes Paar der Nr. 58 a" (dunkel)grauviolett Töne" mit schöner Abstempelung vom Postamt Dresden A 46 vom 07.12.45 16 - 19 Uhr  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 59 weitere Varianten Do Jul 24, 2014 12:02 am | |
| gestempelter Viererblock in a - Farbe "dunkelgelborange Töne" vom rechten Seitenrand mit Abstempelung des Postamtes Dresden A 1 vom 15.01.1946  Gruß KJ |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-  | |
| |
|  | | | Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |