Neueste Themen | » Bitte um Hilfe Korrespondenzkarte von Cantus Heute um 7:59 am
» Österreich-Ungarn - Fragen zu Stempeln von Cantus Heute um 7:39 am
» Hall in Tirol von gabi50 Gestern um 10:51 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Gestern um 8:58 pm
» Amtliche FDC der Berliner Magistratsverwaltung von Kontrollratjunkie Gestern um 8:47 pm
» Briefmarken-Kalender 2018 von Gerhard Gestern um 7:55 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 4:16 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 4:09 pm
» Preisrätsel von kaiserschmidt Gestern um 3:48 pm
» Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) von Angus3 Gestern um 11:43 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 24, 2018 11:59 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von gabi50 Di Apr 24, 2018 10:12 pm
» UNO - Briefmarken? von Gerhard Di Apr 24, 2018 9:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Di Apr 24, 2018 8:10 pm
» Österr. 1922-1938 suche Kaufgelegenheit von fodof Di Apr 24, 2018 11:24 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 22, 2018 10:21 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Apr 22, 2018 9:31 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Pernambuco von balf_de So Apr 22, 2018 12:08 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Sa Apr 21, 2018 7:28 pm
» Hrastnigg von gabi50 Fr Apr 20, 2018 8:52 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Fr Apr 20, 2018 10:11 am
» Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon von kaiserschmidt Fr Apr 20, 2018 10:02 am
» Automatenmarken aus Münzwertzeichendruckern von wilma Do Apr 19, 2018 7:18 pm
» Leuchttürme von klaber Do Apr 19, 2018 6:08 pm
» Bitte um Hilfe Aufgabs - Recepisse von gabi50 Do Apr 19, 2018 3:12 pm
» Bitte um HILFE bei Identifizierung einer Marke! von myrtlealexander Do Apr 19, 2018 2:42 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von MaxPower Do Apr 19, 2018 10:50 am
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mi Apr 18, 2018 8:47 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von gabi50 Mi Apr 18, 2018 7:20 pm
» NEU: Sondermarke „Sport und Wasser - Segeln" von Gerhard Di Apr 17, 2018 7:30 pm
» NEU: Sondermarke „Sport und Wasser - Kitesurfen" von Gerhard Di Apr 17, 2018 7:25 pm
» NEU: Sondermarke "Sport und Wasser - Wasserski" von Gerhard Di Apr 17, 2018 7:21 pm
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im April 2018 von Michaela Di Apr 17, 2018 7:56 am
» Zeppelinbrief von gabi50 Mo Apr 16, 2018 8:14 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Apr 16, 2018 7:38 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von Gerhard Mo Apr 16, 2018 6:26 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von gabi50 Mo Apr 16, 2018 6:08 pm
» Schmetterlinge und Libellen - Kleine bunte fliegende Juwele von klaber So Apr 15, 2018 7:31 pm
» Heilpflanzen von klaber So Apr 15, 2018 6:08 pm
» postlagernd von wilma So Apr 15, 2018 4:54 pm
» LZ127 Fahrt nach Recife 22.5.1930 von balf_de Sa Apr 14, 2018 12:17 pm
» Unbekannte Briefmarke von Michael D Fr Apr 13, 2018 7:36 pm
» Seltener Stempel von klaber Fr Apr 13, 2018 6:11 pm
» Bilderwettbewerb im April 2018 von gesi Fr Apr 13, 2018 2:45 pm
» Wiener Stadtpost Stempel - Fahnenstempel von Gerhard Do Apr 12, 2018 8:30 pm
» NEU: Sondermarkenblock „150 Jahre Bezirkshauptmannschaften“ von Gerhard Do Apr 12, 2018 7:52 pm
» Hohenmauthen von gabi50 Do Apr 12, 2018 7:17 pm
» Hochschwabgebiet von gabi50 Mi Apr 11, 2018 9:15 pm
» Unbill des Pfadfinder-Lebens von Gerhard Mi Apr 11, 2018 6:43 pm
» Belege der Besatzungsmächte in Österreich von kaiserschmidt Mi Apr 11, 2018 11:24 am
» NEU: Sondermarke „Europa 2018 - Schemerlbrücke Wien“ von Gerhard Mi Apr 11, 2018 10:48 am
» Die Auslandsexpreßgebühr ab 1.9.1918 von kaiserschmidt Mi Apr 11, 2018 10:05 am
» Zeppelin - ungewöhnliche und seltene Destinationen von balf_de Mo Apr 09, 2018 9:41 pm
» 50 Jahre Polarfahrt Luftschiff Graf Zeppelin von toroemer Mo Apr 09, 2018 8:06 pm
» Drucksorten der Post - Nachsendungsantrag von gabi50 Mo Apr 09, 2018 6:46 pm
» Lufthansa Erstflüge von Quasimodo Mo Apr 09, 2018 3:05 pm
» Hirschegg von gabi50 Sa Apr 07, 2018 4:45 pm
» 1856 Brief von Ragusa nach Triest von gabi50 Do Apr 05, 2018 6:08 pm
» Neuausgaben 2018 Deutschland von Gerhard Do Apr 05, 2018 5:26 pm
» Österreich - Ergänzungsmarke von wilma Mi Apr 04, 2018 7:20 pm
» Lochstreifen von sir Skippy Mi Apr 04, 2018 6:34 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Mi Apr 04, 2018 10:56 am
» Hofstätten von gabi50 Di Apr 03, 2018 8:48 pm
» Zollausschlussgebiete von gabi50 Mo Apr 02, 2018 8:04 pm
» Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 von Markenfreund49 Mo Apr 02, 2018 3:15 pm
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Apr 01, 2018 9:21 pm
» Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit von Angus3 So Apr 01, 2018 3:21 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Apr 01, 2018 9:43 am
» Siegerbild im März 2018 von Michaela So Apr 01, 2018 8:55 am
» NEU: Sondermarke „650 Jahre Österreichische Nationalbibliothek“ von Gerhard Sa März 31, 2018 11:47 pm
» NEU: Sondermarke „Hotel Sacher“ von Gerhard Sa März 31, 2018 11:37 pm
» Heilbrunn von gabi50 Sa März 31, 2018 9:17 pm
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von x9rf Fr März 30, 2018 4:12 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Angus3 Fr März 30, 2018 1:55 pm
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im März 2018 von muesli Fr März 30, 2018 11:31 am
» Hieflau von gabi50 Do März 29, 2018 7:17 pm
» "Die Briefmarke" ab Februar 2018 vom Schwaneberger Verlag gestaltet. von wilma Do März 29, 2018 6:42 pm
» Postanweisung von gabi50 Do März 29, 2018 1:49 pm
» Bitte um Hilfe bei alten Schweizer Briefmarken von Kontrollratjunkie Mi März 28, 2018 10:08 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Geo Di März 27, 2018 10:20 pm
» Briefe / Poststücke österreichischer Banken von wilma Di März 27, 2018 7:21 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gilg Di März 27, 2018 5:54 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Di März 27, 2018 11:07 am
» Irrläufer Belege Österreich // Sammlerpost International vor dem I. Weltkrieg von kaiserschmidt Mo März 26, 2018 3:28 pm
» Hafning von gabi50 Mo März 26, 2018 2:10 pm
» Haus. von gabi50 So März 25, 2018 4:54 pm
» Österreich, Briefmarken der Jahre 1945-1949 von Markenfreund49 So März 25, 2018 4:03 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb April 2018 von Michaela So März 25, 2018 8:48 am
» Sudetenland - Ausgabe für Reichenberg von Kontrollratjunkie Sa März 24, 2018 10:53 pm
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma Sa März 24, 2018 8:49 pm
» Hradcany - Hradschin von Gerhard Sa März 24, 2018 6:31 pm
» Zu verschenken von kaiserschmidt Fr März 23, 2018 7:40 pm
» Dreister Diebstahl im Postachiv Bonn? von Kontrollratjunkie Do März 22, 2018 6:45 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von x9rf Do März 22, 2018 10:47 am
» Hausmannstätten von gabi50 Mi März 21, 2018 4:56 pm
» Gesucht: Posttarife Italiens ab 1918 von dicampi Mi März 21, 2018 3:50 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von gabi50 Mi März 21, 2018 2:26 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mi März 21, 2018 8:54 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von gabi50 Di März 20, 2018 11:38 am
|
| | "Die Marke flüstert, aber der Brief spricht" | |
| Autor | Nachricht |
---|
Michaela Admin

 | Thema: "Die Marke flüstert, aber der Brief spricht" Di Apr 01, 2008 8:28 am | |
|  Der Kirner Wolfgang Glitsch hat sich dem Sammeln wertvoller gestempelter "Ganzstücke" verschrieben Vom 01.04.2008 In der Serie "Sammlerstücke" beleuchten wir die Sammelleidenschaft von Menschen in Kirn und Umgebung. Von Gegenständen des täglichen Gebrauchs über Seltenes bis hin zu Skurrilem stellt die Allgemeine Zeitung Menschen und ihre Leidenschaft vor. Von Ricarda Schuf KIRN Ob postfrisch oder gestempelt, sie sind oftmals einfach nur schön anzusehen. Briefmarken gehören zu den wohl bekanntesten Sammlerobjekten und auch der Kirner Wolfgang Glitsch hat sich ihnen verschrieben. Im Gespräch mit der AZ erzählt der Vorsitzende des Clubs der Briefmarkenfreunde Kirn und Umgebung, warum sein Herz für die geschichtsträchtigen Wertträger schlägt. Gemäß der Redensart "Die Briefmarke flüstert, aber der Brief spricht" sammelt der 65-Jährige seit 20 Jahren vorrangig sauber gestempelte Marken auf Briefen, so genannte Ganzstücke. Doch schmunzelnd gibt er zu, dass er als kleiner Junge "alle Fehler gemacht hat, die man machen kann". Sein Bruder Karl-Heinz habe Anfang der Fünfziger die Leidenschaft für Briefmarken in ihm geweckt. Gemeinsam hätten sie alles gesammelt, "was man gekriegt hat". Damals habe es noch Auswahlhefte gegeben und Falzalben. Die Marken wurden ohne Rücksicht auf das besonders Wertvolle an ihnen - den Stempel - von den Umschlägen abgelöst, wahllos und nur nach Ländern sortiert in die Alben geklebt oder gesteckt und bekamen erst viele Jahre später die verdiente Aufmerksamkeit. Sammlerstücke Manches Mal hörte er in jenen Jahren von seiner Mutter den vorwurfsvollen Satz, den sicherlich viele Sammler schon einmal hören mussten: "Du gibst Dein ganzes Geld für Briefmarken aus." Doch seien die Investitionen nie sinnlos gewesen: Denn wie guter Wein gewinnen auch einige Briefmarken und Belege mit dem Alter und aufgrund ihrer Seltenheit an Wert. In den Achtziger Jahren habe er schließlich angefangen, seine Sammlung von Grund auf richtig aufzubauen, sie rückwirkend zu vervollständigen. Dabei spezialisierte er sich auf Deutschland, einschließlich der DDR, Berlin und das Saarland - bis hin zu den Anfängen der deutschen Briefmarke. 1994 trat er dem Club der Briefmarkenfreunde Kirn und Umgebung bei, nach seinem Eintritt in den Ruhestand 2003 übernahm er den Vorsitz und ist erst einmal bis 2009 gewählt worden. Noch immer erfreut sich Wolfgang Glitsch dieses (Ehren-)Amtes, noch immer bereitet ihm das Aufarbeiten seiner eigenen Sammlung Spaß. Mehr als einhundert Brief- und Briefmarkenalben umfasst diese. Doch bei aller Begeisterung hat er auch einige Teilbereiche reduzieren müssen und ist sich dessen bewusst, dass er nur so lange sammeln wird, wie es ihm seine Augen ermöglichen. Da manche Sammelleidenschaft auch Risiken birgt, stehen die wertvollsten Marken natürlich unter externer Sicherheitsverwahrung. Glitsch betont zudem, wie hilfreich es für Laien sein kann, in Philatelisten-Vereinen Ratschläge zu bekommen, um zweifelhafte Angebote von wahren Schätzen unterscheiden zu können. Und lächelnd bekennt er sich dazu, dass das Briefmarkensammeln für ihn eine "Lebensaufgabe" geworden ist. AZ _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | | "Die Marke flüstert, aber der Brief spricht" | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |