Neueste Themen | » Briefmarken-Kalender 2019 von Michaela Heute um 9:10 am
» Neuausgaben 2020 Deutschland von Gerhard Gestern um 9:48 pm
» Österr. NEU: Hedy Lamarr von Gerhard Gestern um 9:43 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Gestern um 8:36 pm
» Briefe aus Übersee von wilma Gestern um 7:10 pm
» Wer kennt diese Briefmarken? von Kathie123 Gestern um 4:39 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von jklang Gestern um 2:39 pm
» Berlin Brandenburg Mi#4a/b von george61 Gestern um 1:23 am
» Christkindl-Stempel USA von Quasimodo Fr Dez 06, 2019 12:37 pm
» Die Freimarkenausgabe 1890 von muesli Do Dez 05, 2019 10:57 pm
» Berlin Brandenburg Mi#7a/b? von george61 Do Dez 05, 2019 6:18 pm
» Stainz von gabi50 Do Dez 05, 2019 3:00 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2019 von gabi50 Do Dez 05, 2019 2:52 pm
» Marken aus den USA von gabi50 Do Dez 05, 2019 2:47 pm
» Berlin Brandenburg plattenfehler von george61 Do Dez 05, 2019 10:37 am
» Österr. Neu: 25. Jahrestag EU-Beitritt Österreich von Gerhard Mi Dez 04, 2019 11:21 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Mi Dez 04, 2019 9:13 am
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Di Dez 03, 2019 11:18 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Salzburger Festspiele von Gerhard Di Dez 03, 2019 7:19 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Dez 03, 2019 12:05 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo Dez 02, 2019 2:33 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Mo Dez 02, 2019 2:21 pm
» postlagernd von Gerhard Mo Dez 02, 2019 11:57 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Dez 01, 2019 6:44 pm
» K. H. Riemer "Die Postzensur der Alliierten im besetzten Deutschland nach dem 2. Weltkrieg" gesucht von wilma So Dez 01, 2019 5:31 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von gabi50 So Dez 01, 2019 2:32 pm
» Spital am Semmering von gabi50 So Dez 01, 2019 2:02 pm
» Siegerbild im Dezember 2019 von Michaela So Dez 01, 2019 9:20 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 01, 2019 12:44 am
» Ägypten Ganzsachen Umschläge von Cantus Sa Nov 30, 2019 1:52 am
» Ägypten Ganzsachen Postkarten von Cantus Sa Nov 30, 2019 1:25 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Cantus Sa Nov 30, 2019 12:40 am
» Portoerhöhung ab April 2020 von Gerhard Do Nov 28, 2019 9:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Berni17 Do Nov 28, 2019 9:28 pm
» Spielfeld von gabi50 Mi Nov 27, 2019 1:15 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 von muesli Di Nov 26, 2019 11:31 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So Nov 24, 2019 7:27 pm
» Seewiesen von gabi50 So Nov 24, 2019 5:32 pm
» Automatenmarken aus Münzwertzeichendruckern von wilma Sa Nov 23, 2019 7:18 pm
» Rückschein Briefe von Gerichten 1946 von wilma Sa Nov 23, 2019 5:57 pm
» Stockflecken....ein Versuch.... von Markenfreund49 Sa Nov 23, 2019 5:13 pm
» Straß im Straßertale von Gerhard Fr Nov 22, 2019 10:53 pm
» Gossam von Gerhard Fr Nov 22, 2019 10:48 pm
» Flugpost nach Österreich von gabi50 Fr Nov 22, 2019 1:12 pm
» Selzthal von gabi50 Fr Nov 22, 2019 12:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Nov 21, 2019 8:17 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Do Nov 21, 2019 7:15 pm
» Store von gabi50 Do Nov 21, 2019 3:53 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von kaiserschmidt Do Nov 21, 2019 12:04 pm
» Tschechoslowakei von gabi50 Mi Nov 20, 2019 7:11 pm
» Die Dreiwellenstempel / Österreich von Gerhard Mi Nov 20, 2019 6:25 pm
» USA - Ganzsachen von Cantus Mo Nov 18, 2019 7:15 pm
» Australien / Neuseeland / Ozeanien - diverse Ganzsachen von Cantus Mo Nov 18, 2019 6:47 pm
» Mutter wurde betrogen, unvollständige Briefmarkensammlung von Cantus Mo Nov 18, 2019 5:03 pm
» Seckau von gabi50 Mo Nov 18, 2019 3:19 pm
» Hilfe von Edik Bastion Mo Nov 18, 2019 11:06 am
» Neuausgaben 2019 Deutschland von Gerhard Mo Nov 18, 2019 12:55 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Nov 17, 2019 6:55 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von wilma So Nov 17, 2019 5:49 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Sa Nov 16, 2019 6:41 pm
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im November 2019 von Michaela Sa Nov 16, 2019 8:52 am
» Schleinitz von gabi50 Fr Nov 15, 2019 4:15 pm
» Philatelietag 3550 Langenlois von Gerhard Mi Nov 13, 2019 11:44 pm
» Tauschtag Linz 15.12.2019 8 - 13 Uhr im Neuen Rathaus Linz/Urfahr von wilma Mo Nov 11, 2019 8:20 pm
» Schwanberg von gabi50 Mo Nov 11, 2019 3:59 pm
» Schönes Österreich von jklang So Nov 10, 2019 8:32 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Nov 10, 2019 7:51 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma So Nov 10, 2019 7:00 pm
» Stifte und Klöster - Belege von jklang So Nov 10, 2019 2:21 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma Sa Nov 09, 2019 7:17 pm
» Schüsserlbrunn von gabi50 Fr Nov 08, 2019 11:31 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma Do Nov 07, 2019 7:55 pm
» neuer Tintenstrahlstempel Wien? von wilma Do Nov 07, 2019 7:15 pm
» Sammlerpost von EgLie Do Nov 07, 2019 3:17 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im November 2019 von kaiserschmidt Do Nov 07, 2019 2:46 pm
» Österreich - Kreta und Levante von gabi50 Mi Nov 06, 2019 1:57 pm
» Schönstein von gabi50 Mi Nov 06, 2019 1:48 pm
» Obstserie ANk 1253 - 1258 von jklang Di Nov 05, 2019 10:45 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So Nov 03, 2019 7:19 pm
» Schöder von gabi50 So Nov 03, 2019 3:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Nov 03, 2019 12:10 am
» Siegerbild im Oktober 2019 von Michaela Sa Nov 02, 2019 8:52 am
» Auktionergebnisse von Markenfreund49 Sa Nov 02, 2019 7:50 am
» Einführung PLZ 1966 Weiterverwendung alter Stempel von Hesselbach Fr Nov 01, 2019 4:12 pm
» Schöckel von gabi50 Fr Nov 01, 2019 3:42 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Di Okt 29, 2019 10:54 pm
» Schrattenberg von gabi50 Mo Okt 28, 2019 2:01 pm
» Blockfrankaturen von Cantus So Okt 27, 2019 10:16 pm
» Postdienst – Service des postes - Postdienstkarten - Österreich von wilma So Okt 27, 2019 9:01 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb November 2019 von Michaela So Okt 27, 2019 9:21 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Sa Okt 26, 2019 7:51 pm
» Schladming von gabi50 Fr Okt 25, 2019 12:18 pm
» Österr. NEU: Weihnachten 2019 – Kinder mit Schlitten von Gerhard Mi Okt 23, 2019 7:46 pm
» Österr. NEU: 70 Jahre Postamt Christkindl nassklebend von Gerhard Mi Okt 23, 2019 7:44 pm
» Österr. NEU: Weihnachten 2019 – Goldene Sams-Krippe von Gerhard Mi Okt 23, 2019 7:40 pm
» Österr. NEU: 70 Jahre Postamt Christkindl selbstklebend von Gerhard Mi Okt 23, 2019 7:38 pm
» Österr. NEU: Blockausgabe GA Luxemburg – Kaiser Karl V. von Gerhard Mi Okt 23, 2019 7:35 pm
» Österr. NEU: Weihnachten 2019 – Weihnachtsbaum mit Kristall von Gerhard Mi Okt 23, 2019 7:33 pm
» Zollausschlussgebiete von jklang Mi Okt 23, 2019 12:53 pm
|
| | Briefmarken-Kalender 2015 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2015 Mo Dez 28, 2015 11:43 pm | |
| 29. Dezember1987: Der sowjetische Kosmonaut Juri Wiktorowitsch Romanenko kehrt nach 326 Tagen Aufenthalt an Bord der Raumstation Mir zur Erde zurück.  Nachdem Juri Romanenko 1966 den Besuch der Luftwaffenhochschule in Tschernigow erfolgreich abschloss, wurde er durch das Juri-Gagarin-Kosmonautentrainingszentrum am 27. April 1970 als Kosmonaut ausgewählt. Seinen ersten Einsatz hatte der Pilot 1977 als Kommandant der ersten Stammbesatzung von Saljut 6, zu der er mit der Sojus 26 gelangte. Am 20. Dezember 1977 unternahm er einen Weltraumausstieg, um Fremdkörper aus einem Kopplungsstutzen zu entfernen. Romanenko kehrte nach 95 Tagen Aufenthalt mit Sojus 27 zur Erde zurück. 1980 flog er als Kommandant der achten Gastmannschaft von Saljut 6 mit Sojus 38 ins All. Nachdem Juri Romanenko 1981 an der Militärakademie der Luftstreitkräfte in Monino erfolgreich seine Ausbildung zum Ingenieurpiloten abschloss, flog er 1987 als Kommandant der ersten Stammbesatzung mit Sojus TM-2 zur Raumstation Mir. Während dreier Außenbordarbeiten am 11. April, 12. Juni und 16. Juni 1987 wirkte er am Ausbau der Mir durch Installation eines Solarzellenträgers mit zwei Solarzellen mit. Während seiner gesamten aktiven Zeit als Raumfahrer war der Ingenieurpilot Ersatzmann für mehrere Sojus-Missionen. Am 11. November 1988 schied Romanenko aus dem Kosmonautencorps aus. |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2015 Di Dez 29, 2015 11:36 pm | |
| 30. Dezember1877: In Wien wird die 2. Sinfonie in D-Dur op. 73 von Johannes Brahms uraufgeführt. Sie zählt zu den größten Erfolgen des Komponisten.  Johannes Brahms war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, dessen Kompositionen vorwiegend der Hochromantik zugeordnet werden. Durch die gleichzeitige Einbeziehung von klassischen Formen gehen sie aber über diese hinaus. Brahms gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Schon früh arbeitete der am 7. Mai 1833 in Hamburg geborene Brahms als Klavierspieler, gelegentlich auch als Arrangeur von Unterhaltungsmusik. Auf Konzertreisen lernte er Franz Liszt und später Robert Schumann kennen. Ein enthusiastischer Aufsatz von Schumann begründete Brahms' Ruhm als Komponist. 1862 kam Brahms für acht Monate nach Wien, um Konzerte zu geben, 1868 übersiedelt er ganz in diese Stadt. Trotz vieler Symphonien, die von 1855 bis 1885 entstehen, ist er nicht in erster Linie Symphoniker, vielmehr dominiert in seinem Schaffen das Lied. Brahms begann im Sommer 1877 während eines Aufenthaltes in Pörtschach am Wörthersee mit der Arbeit an der Sinfonie Nr.2. Im September 1877 fuhr er nach Baden-Baden, wo sich Clara Schumann aufhielt und wo er im vorangegangenen Sommer die Sinfonie Nr.1 fertiggestellt hatte. Zu diesem Zeitpunkt stand das Konzept der Sinfonie, der erste Satz und Teile des letzten (wahrscheinlich auch der übrigen Sätze) waren aufgeschrieben und wurden engen Freunden am Klavier vorgespielt. Mitte Oktober war dann die Partitur fertig. Während Brahms an seiner ersten Sinfonie viele Jahre arbeitete, wurde die zweite Sinfonie damit in relativ kurzer Zeit vollendet. Brahms starb am 3. April 1897 in Wien und wurde neben dem Grab Beethovens bestattet. |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2015 Do Dez 31, 2015 12:25 am | |
| 31. Dezember1899: In Österreich-Ungarn wird die auf Joseph II. zurückgehende Zeitungsstempelgebühr endgültig abgeschafft.  Zeitungsstempelmarken sind Steuermarken. Einfachheitshalber wurden diese direkt von der Post auf Zeitungen geklebt und entwertet. Sie dienten aber zur Einhebung der Steuergebühr beim Empfänger. Die Zeitungsstempelgebühr war eine unter Joseph II. eingeführte Gebühr, die für jedes veröffentlichte Exemplar einer Ausgabe dem Fürsten ausbezahlt werden musste. Jedoch waren das "Wienerische Diarium" (später: Wiener Zeitung), die "Brünner Zeitung" und die Anzeigenblätter davon ausgenommen. Während der Märzrevolution 1848 wurde sie abgeschafft, gleich danach wieder eingeführt. Die "Illustrierte Kronenzeitung", die heutige Kronen Zeitung, war das erste Blatt, das sich die endgültige Aufhebung der Stempelsteuer Ende 1899 mit ihrer ersten Ausgabe am 2. Jänner 1900 zunutze machte. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2015  | |
| |
|  | | | Briefmarken-Kalender 2015 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |