Neueste Themen | » UNO - Briefmarken? von fodof Heute um 11:34 am
» Österr. 1922-1938 suche Kaufgelegenheit von fodof Heute um 11:24 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von gabi50 Gestern um 9:47 pm
» Briefmarken-Kalender 2018 von Gerhard Gestern um 7:35 pm
» Bitte um Hilfe Korrespondenzkarte von gabi50 Gestern um 10:29 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 22, 2018 10:21 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Apr 22, 2018 9:31 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Pernambuco von balf_de So Apr 22, 2018 12:08 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt So Apr 22, 2018 9:46 am
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Sa Apr 21, 2018 7:28 pm
» Hrastnigg von gabi50 Fr Apr 20, 2018 8:52 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Fr Apr 20, 2018 10:11 am
» Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon von kaiserschmidt Fr Apr 20, 2018 10:02 am
» Automatenmarken aus Münzwertzeichendruckern von wilma Do Apr 19, 2018 7:18 pm
» Leuchttürme von klaber Do Apr 19, 2018 6:08 pm
» Bitte um Hilfe Aufgabs - Recepisse von gabi50 Do Apr 19, 2018 3:12 pm
» Bitte um HILFE bei Identifizierung einer Marke! von myrtlealexander Do Apr 19, 2018 2:42 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von MaxPower Do Apr 19, 2018 10:50 am
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mi Apr 18, 2018 8:47 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von gabi50 Mi Apr 18, 2018 7:20 pm
» Österreich-Ungarn - Fragen zu Stempeln von x9rf Mi Apr 18, 2018 11:00 am
» NEU: Sondermarke „Sport und Wasser - Segeln" von Gerhard Di Apr 17, 2018 7:30 pm
» NEU: Sondermarke „Sport und Wasser - Kitesurfen" von Gerhard Di Apr 17, 2018 7:25 pm
» NEU: Sondermarke "Sport und Wasser - Wasserski" von Gerhard Di Apr 17, 2018 7:21 pm
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im April 2018 von Michaela Di Apr 17, 2018 7:56 am
» Zeppelinbrief von gabi50 Mo Apr 16, 2018 8:14 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Apr 16, 2018 7:38 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von Gerhard Mo Apr 16, 2018 6:26 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von gabi50 Mo Apr 16, 2018 6:08 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt Mo Apr 16, 2018 9:39 am
» Schmetterlinge und Libellen - Kleine bunte fliegende Juwele von klaber So Apr 15, 2018 7:31 pm
» Heilpflanzen von klaber So Apr 15, 2018 6:08 pm
» postlagernd von wilma So Apr 15, 2018 4:54 pm
» LZ127 Fahrt nach Recife 22.5.1930 von balf_de Sa Apr 14, 2018 12:17 pm
» Unbekannte Briefmarke von Michael D Fr Apr 13, 2018 7:36 pm
» Seltener Stempel von klaber Fr Apr 13, 2018 6:11 pm
» Bilderwettbewerb im April 2018 von gesi Fr Apr 13, 2018 2:45 pm
» Wiener Stadtpost Stempel - Fahnenstempel von Gerhard Do Apr 12, 2018 8:30 pm
» NEU: Sondermarkenblock „150 Jahre Bezirkshauptmannschaften“ von Gerhard Do Apr 12, 2018 7:52 pm
» Hohenmauthen von gabi50 Do Apr 12, 2018 7:17 pm
» Hochschwabgebiet von gabi50 Mi Apr 11, 2018 9:15 pm
» Unbill des Pfadfinder-Lebens von Gerhard Mi Apr 11, 2018 6:43 pm
» Belege der Besatzungsmächte in Österreich von kaiserschmidt Mi Apr 11, 2018 11:24 am
» NEU: Sondermarke „Europa 2018 - Schemerlbrücke Wien“ von Gerhard Mi Apr 11, 2018 10:48 am
» Die Auslandsexpreßgebühr ab 1.9.1918 von kaiserschmidt Mi Apr 11, 2018 10:05 am
» Zeppelin - ungewöhnliche und seltene Destinationen von balf_de Mo Apr 09, 2018 9:41 pm
» 50 Jahre Polarfahrt Luftschiff Graf Zeppelin von toroemer Mo Apr 09, 2018 8:06 pm
» Drucksorten der Post - Nachsendungsantrag von gabi50 Mo Apr 09, 2018 6:46 pm
» Lufthansa Erstflüge von Quasimodo Mo Apr 09, 2018 3:05 pm
» Hirschegg von gabi50 Sa Apr 07, 2018 4:45 pm
» 1856 Brief von Ragusa nach Triest von gabi50 Do Apr 05, 2018 6:08 pm
» Neuausgaben 2018 Deutschland von Gerhard Do Apr 05, 2018 5:26 pm
» Österreich - Ergänzungsmarke von wilma Mi Apr 04, 2018 7:20 pm
» Lochstreifen von sir Skippy Mi Apr 04, 2018 6:34 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Mi Apr 04, 2018 10:56 am
» Hofstätten von gabi50 Di Apr 03, 2018 8:48 pm
» Zollausschlussgebiete von gabi50 Mo Apr 02, 2018 8:04 pm
» Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 von Markenfreund49 Mo Apr 02, 2018 3:15 pm
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Apr 01, 2018 9:21 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Angus3 So Apr 01, 2018 5:50 pm
» Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit von Angus3 So Apr 01, 2018 3:21 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Apr 01, 2018 9:43 am
» Siegerbild im März 2018 von Michaela So Apr 01, 2018 8:55 am
» NEU: Sondermarke „650 Jahre Österreichische Nationalbibliothek“ von Gerhard Sa März 31, 2018 11:47 pm
» NEU: Sondermarke „Hotel Sacher“ von Gerhard Sa März 31, 2018 11:37 pm
» Heilbrunn von gabi50 Sa März 31, 2018 9:17 pm
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von x9rf Fr März 30, 2018 4:12 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Angus3 Fr März 30, 2018 1:55 pm
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im März 2018 von muesli Fr März 30, 2018 11:31 am
» Hieflau von gabi50 Do März 29, 2018 7:17 pm
» "Die Briefmarke" ab Februar 2018 vom Schwaneberger Verlag gestaltet. von wilma Do März 29, 2018 6:42 pm
» Postanweisung von gabi50 Do März 29, 2018 1:49 pm
» Bitte um Hilfe bei alten Schweizer Briefmarken von Kontrollratjunkie Mi März 28, 2018 10:08 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Geo Di März 27, 2018 10:20 pm
» Briefe / Poststücke österreichischer Banken von wilma Di März 27, 2018 7:21 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gilg Di März 27, 2018 5:54 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Di März 27, 2018 11:07 am
» Irrläufer Belege Österreich // Sammlerpost International vor dem I. Weltkrieg von kaiserschmidt Mo März 26, 2018 3:28 pm
» Hafning von gabi50 Mo März 26, 2018 2:10 pm
» Haus. von gabi50 So März 25, 2018 4:54 pm
» Österreich, Briefmarken der Jahre 1945-1949 von Markenfreund49 So März 25, 2018 4:03 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb April 2018 von Michaela So März 25, 2018 8:48 am
» Sudetenland - Ausgabe für Reichenberg von Kontrollratjunkie Sa März 24, 2018 10:53 pm
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma Sa März 24, 2018 8:49 pm
» Hradcany - Hradschin von Gerhard Sa März 24, 2018 6:31 pm
» Amtliche FDC der Berliner Magistratsverwaltung von Kontrollratjunkie Fr März 23, 2018 11:19 pm
» Zu verschenken von kaiserschmidt Fr März 23, 2018 7:40 pm
» Dreister Diebstahl im Postachiv Bonn? von Kontrollratjunkie Do März 22, 2018 6:45 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von x9rf Do März 22, 2018 10:47 am
» Hausmannstätten von gabi50 Mi März 21, 2018 4:56 pm
» Gesucht: Posttarife Italiens ab 1918 von dicampi Mi März 21, 2018 3:50 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von gabi50 Mi März 21, 2018 2:26 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mi März 21, 2018 8:54 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von gabi50 Di März 20, 2018 11:38 am
» Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone- von Angus3 Di März 20, 2018 12:08 am
» NEU: Sondermarke „Altarbereich Passion 10, Heilig-Geist-Kirche in Wien-Ottakring“ von Gerhard Mo März 19, 2018 8:50 pm
» Hatzendorf von gabi50 So März 18, 2018 1:03 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher So März 18, 2018 10:46 am
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Sa März 17, 2018 8:25 pm
|
| | Sondermarke „Martha Jungwirth“ | |
| Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Moderator

 | Thema: Sondermarke „Martha Jungwirth“ Mi Feb 10, 2016 7:02 pm | |
| Sondermarke „Martha Jungwirth“Serie „Moderne Kunst in Österreich“  Nennwert: EUR 1,00 Ausgabetag: 16.3.2016 Markengröße: 50 x 31,8 mm Entwurf: Martha Jungwirth Grafik: Regina Simon Druck: Joh. Enschedé Stamps B. V. Offsetdruck Auflage: 170.000 Marken in Bögen zu 50 Stück Sonderstempel:  Rosita Desmoliano – so wurde Martha Jungwirth von ihrem Ehemann, dem „20er-Haus“-Museumsdirektor und Kunsthistoriker Alfred Schmeller, liebevoll und ironisch genannt, sagte sie doch beim Anblick der Werke großer Meister gerne: „Des mol i a no!“ Die Österreichische Post widmet der großen Künstlerin nun eine Sondermarke, die ein titelloses Werk aus 2013 aus der Serie „Fundraising“ zeigt. Martha Jungwirth, die 1940 in Wien geboren wurde, von 1956 bis 1963 an der Hochschule für angewandte Kunst studierte und in den 1960er-Jahren auf erste Erfolge verweisen konnte, ist in der heimischen Kunstszene eine Einzelgängerin. Und das, obwohl sie ab 1968 gemeinsam mit Franz Ringel, Peter Pongratz, Wolfgang Herzig und anderen gemeinsame Ausstellungen unter dem Titel „Wirklichkeiten“ machte. Die Künstler wurden einerseits teils als lose Gruppe gesehen, andererseits meinte Jungwirth selbst, dass es darum ging, „wie jeder die Welt wahrnimmt – nicht darum, dass alle an einem Strang ziehen“. Während die anderen Künstler der „Wirklichkeiten“ einen Gegensatz zur damals vorherrschenden abstrakten Malerei aufzeigen wollten und eine gesellschaftsrelevantere, realistischere Malerei als Ziel proklamierten, arbeitete Jungwirth doch gerade an der Grenze zwischen abstrakter und gegenständlicher Malerei. Konsequent beschritt sie stets ihren eigenen Weg, der sich teilweise auch um das soziokulturelle Umfeld der Frau drehte: So schuf sie beispielsweise für die documenta 6 in Kassel ihre bekannte „Indesit-Serie“. In dieser wurden wie Röntgenbilder anmutende Zeichnungen von Haushaltsgeräten gezeigt. Mit der Serie wurde Jungwirth erstmals auch international wahrgenommen. Doch nicht nur damals, auch später wurden ihr Alltagsgegenstände und –situationen oftmals zur Inspirationsquelle, ihre Arbeiten sind stets Reflexionen auf die Wirklichkeit, nicht deren Reproduktion. Martha Jungwirth liebt Farbexperimente, ihre Arbeiten sind stets energiegeladen – egal, ob sie Aquarelle malt, die ihren Schwerpunkt darstellen, oder mit Öl oder Tusche agiert. Gerne lässt sie den Betrachter Spuren des Malerischen erkennen. Sie trägt die Farbe mit Schwung auf und malt gerne und oft in der Natur – ja, die Natur wird förmlich in Kolorit und reine Malerei transformiert, wie Experte Florian Steininger einmal beschrieb. Hans-Peter Wipplinger, der Jungwirth die erste große Retrospektive in der Kunsthalle Krems widmete, formulierte es so: „Jungwirths charakteristische Kompositionen, die sich durch ihren eruptiven gestischen Duktus und ihr kraftvolles Kolorit auszeichnen, sind poetische wie dramatische Notationen von Erfahrungen, Stimmungen und Erinnerungen, die aufgrund ihres hohen Abstraktionsgehalts Raum für zahlreiche Assoziationen lassen.“ Martha Jungwirth, die in Wien und Neumarkt an der Raab lebt und arbeitet, wurde 2012 mit dem Österreichischen Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet; den Theodor-Körner-Preis und den Joan-Mirò-Preis erhielt sie bereits zu Beginn ihrer Karriere. |
|  | | | Sondermarke „Martha Jungwirth“ | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |