Neueste Themen | » Weihnachten Deutschland von Ausstellungsleiter Heute um 7:34 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von gabi50 Heute um 2:09 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von gabi50 Heute um 1:55 pm
» Stadl an der Mur von gabi50 Heute um 1:44 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von muesli Gestern um 9:36 pm
» Briefmarken-Kalender 2019 von Michaela Gestern um 8:13 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Gestern um 5:17 pm
» Unsere Weihnachtspost 2019 von Gerhard Do Dez 12, 2019 11:29 pm
» Neuausgaben 2020 Deutschland von Gerhard Do Dez 12, 2019 11:11 pm
» Österr. NEU: Junge Kunst in Österreich von Gerhard Do Dez 12, 2019 11:07 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2019 von muesli Do Dez 12, 2019 9:55 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von EgLie Mi Dez 11, 2019 9:01 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mi Dez 11, 2019 10:37 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Dez 10, 2019 10:10 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2019 7:22 pm
» Wer kennt diese Briefmarken? von Kathie123 Mo Dez 09, 2019 5:25 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von jklang Mo Dez 09, 2019 3:19 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 08, 2019 11:03 pm
» Österr. NEU: Hedy Lamarr von Gerhard Sa Dez 07, 2019 9:43 pm
» Briefe aus Übersee von wilma Sa Dez 07, 2019 7:10 pm
» Berlin Brandenburg Mi#4a/b von george61 Sa Dez 07, 2019 1:23 am
» Christkindl-Stempel USA von Quasimodo Fr Dez 06, 2019 12:37 pm
» Die Freimarkenausgabe 1890 von muesli Do Dez 05, 2019 10:57 pm
» Berlin Brandenburg Mi#7a/b? von george61 Do Dez 05, 2019 6:18 pm
» Stainz von gabi50 Do Dez 05, 2019 3:00 pm
» Marken aus den USA von gabi50 Do Dez 05, 2019 2:47 pm
» Berlin Brandenburg plattenfehler von george61 Do Dez 05, 2019 10:37 am
» Österr. Neu: 25. Jahrestag EU-Beitritt Österreich von Gerhard Mi Dez 04, 2019 11:21 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Mi Dez 04, 2019 9:13 am
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Di Dez 03, 2019 11:18 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Salzburger Festspiele von Gerhard Di Dez 03, 2019 7:19 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Mo Dez 02, 2019 2:21 pm
» postlagernd von Gerhard Mo Dez 02, 2019 11:57 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Dez 01, 2019 6:44 pm
» K. H. Riemer "Die Postzensur der Alliierten im besetzten Deutschland nach dem 2. Weltkrieg" gesucht von wilma So Dez 01, 2019 5:31 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von gabi50 So Dez 01, 2019 2:32 pm
» Spital am Semmering von gabi50 So Dez 01, 2019 2:02 pm
» Siegerbild im Dezember 2019 von Michaela So Dez 01, 2019 9:20 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 01, 2019 12:44 am
» Ägypten Ganzsachen Umschläge von Cantus Sa Nov 30, 2019 1:52 am
» Ägypten Ganzsachen Postkarten von Cantus Sa Nov 30, 2019 1:25 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Cantus Sa Nov 30, 2019 12:40 am
» Portoerhöhung ab April 2020 von Gerhard Do Nov 28, 2019 9:51 pm
» Spielfeld von gabi50 Mi Nov 27, 2019 1:15 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 von muesli Di Nov 26, 2019 11:31 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So Nov 24, 2019 7:27 pm
» Seewiesen von gabi50 So Nov 24, 2019 5:32 pm
» Automatenmarken aus Münzwertzeichendruckern von wilma Sa Nov 23, 2019 7:18 pm
» Rückschein Briefe von Gerichten 1946 von wilma Sa Nov 23, 2019 5:57 pm
» Stockflecken....ein Versuch.... von Markenfreund49 Sa Nov 23, 2019 5:13 pm
» Straß im Straßertale von Gerhard Fr Nov 22, 2019 10:53 pm
» Gossam von Gerhard Fr Nov 22, 2019 10:48 pm
» Selzthal von gabi50 Fr Nov 22, 2019 12:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Nov 21, 2019 8:17 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Do Nov 21, 2019 7:15 pm
» Store von gabi50 Do Nov 21, 2019 3:53 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von kaiserschmidt Do Nov 21, 2019 12:04 pm
» Tschechoslowakei von gabi50 Mi Nov 20, 2019 7:11 pm
» Die Dreiwellenstempel / Österreich von Gerhard Mi Nov 20, 2019 6:25 pm
» USA - Ganzsachen von Cantus Mo Nov 18, 2019 7:15 pm
» Australien / Neuseeland / Ozeanien - diverse Ganzsachen von Cantus Mo Nov 18, 2019 6:47 pm
» Mutter wurde betrogen, unvollständige Briefmarkensammlung von Cantus Mo Nov 18, 2019 5:03 pm
» Seckau von gabi50 Mo Nov 18, 2019 3:19 pm
» Hilfe von Edik Bastion Mo Nov 18, 2019 11:06 am
» Neuausgaben 2019 Deutschland von Gerhard Mo Nov 18, 2019 12:55 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Nov 17, 2019 6:55 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von wilma So Nov 17, 2019 5:49 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Sa Nov 16, 2019 6:41 pm
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im November 2019 von Michaela Sa Nov 16, 2019 8:52 am
» Schleinitz von gabi50 Fr Nov 15, 2019 4:15 pm
» Philatelietag 3550 Langenlois von Gerhard Mi Nov 13, 2019 11:44 pm
» Tauschtag Linz 15.12.2019 8 - 13 Uhr im Neuen Rathaus Linz/Urfahr von wilma Mo Nov 11, 2019 8:20 pm
» Schwanberg von gabi50 Mo Nov 11, 2019 3:59 pm
» Schönes Österreich von jklang So Nov 10, 2019 8:32 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Nov 10, 2019 7:51 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma So Nov 10, 2019 7:00 pm
» Stifte und Klöster - Belege von jklang So Nov 10, 2019 2:21 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma Sa Nov 09, 2019 7:17 pm
» Schüsserlbrunn von gabi50 Fr Nov 08, 2019 11:31 am
» neuer Tintenstrahlstempel Wien? von wilma Do Nov 07, 2019 7:15 pm
» Sammlerpost von EgLie Do Nov 07, 2019 3:17 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im November 2019 von kaiserschmidt Do Nov 07, 2019 2:46 pm
» Österreich - Kreta und Levante von gabi50 Mi Nov 06, 2019 1:57 pm
» Schönstein von gabi50 Mi Nov 06, 2019 1:48 pm
» Obstserie ANk 1253 - 1258 von jklang Di Nov 05, 2019 10:45 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So Nov 03, 2019 7:19 pm
» Schöder von gabi50 So Nov 03, 2019 3:50 pm
» Siegerbild im Oktober 2019 von Michaela Sa Nov 02, 2019 8:52 am
» Auktionergebnisse von Markenfreund49 Sa Nov 02, 2019 7:50 am
» Einführung PLZ 1966 Weiterverwendung alter Stempel von Hesselbach Fr Nov 01, 2019 4:12 pm
» Schöckel von gabi50 Fr Nov 01, 2019 3:42 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Di Okt 29, 2019 10:54 pm
» Schrattenberg von gabi50 Mo Okt 28, 2019 2:01 pm
» Blockfrankaturen von Cantus So Okt 27, 2019 10:16 pm
» Postdienst – Service des postes - Postdienstkarten - Österreich von wilma So Okt 27, 2019 9:01 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb November 2019 von Michaela So Okt 27, 2019 9:21 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Sa Okt 26, 2019 7:51 pm
» Schladming von gabi50 Fr Okt 25, 2019 12:18 pm
» Österr. NEU: Weihnachten 2019 – Kinder mit Schlitten von Gerhard Mi Okt 23, 2019 7:46 pm
|
| | Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon | |
| Autor | Nachricht |
---|
wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Sa Feb 24, 2018 6:50 pm | |
| - @Gerhard schrieb:
- Ein Spezieller Tarif wurde vom 1.7.1876 bis 30.6.1971 für eine Beförderung bis zu 30km Luftlinie von Postamt zu Postamt angewandt. Diese Regelung galt nur zwischen der Schweiz, Lichtenstein (bis 1922), Deutschland, Österreich und Frankreich, Die Posthalter hatten eine Liste der im Grenzkreis liegenden Ortschaften zu beachten. Diese Taxermässigung im Grenzverkehr tritt nur bei Briefpost ein. Diese Briefe tragen üblicherweise den Stempel RL (Rayon Limitrophe = Grenzrayon. Es sind aber durchaus auch Briefe mit diesem verminderten Grenztarif bekannt, welche nicht mit dem Sempel RL gekennzeichnet wurden.
Hallo Gerhard und Sammlerfreunde, diesen Tarif gab es bis zum 28.02.1982!!! Ab 01.03.1982 war das CEPT Porto für europäische Länder gültig. In der 2. Republik wurde nach den Kriegswirren dieser Tarif ab 01.07.1951 (lt. Kotal & Rose - bei Kainbacher habe ich nichts gefunden) wieder eingeführt. Belege aus der 2. Republik sind selten. 4 Stück habe ich vor kurzem kaufen können, 2 Stück stelle ich hier mal vor:  Brief vom 05.04.1954 in die Schweiz - 1,80 Schilling Portogebühr vom 01.09.1951 - 31.01.1960  Brief vom 09.11.1960 nach Lichtenstein - 2,30 Schilling Portogebühr vom 01.02.1960 - 31.12.1966 Viele Grüße, Wilma
Zuletzt von Gerhard am Do März 08, 2018 9:03 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : Jahreszahl) |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Mo Feb 26, 2018 2:46 pm | |
| Hallo Forumler,  den Grenzverkehr in die Schweiz hat es nicht nur von Vorarlberg aus gegeben, sondern auch von Tirol aus. Wer schon mal über Österreich nach St. Moritz gefahren ist, kennt diese Strecke. Sie führt den Inn entlang von Landeck über Pfunds, Nauders usw. ins Engadin. Ich zeige heir einen Brief vom 9.11.1905 von Nauders nach Tarasp in der Schweiz, es galt der Inlandstarif. Belege dieser Art sind selten. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Mo Feb 26, 2018 2:58 pm | |
| Hallo Forumler,  das Buch zum Thema stammt von Emil Rose - er ist der Fachmann für den Grenzverkehr in Österreich. Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Taxermässigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Do März 08, 2018 7:32 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
- das Buch zum Thema stammt von Emil Rose - er ist der Fachmann für den Grenzverkehr in Österreich.
Hallo Reinhard, dieses Buch ist seit 4 Wochen in meinem Besitz. Hier die beiden weiteren Belege:  Recobrief vom 11.09.1961 von Feldkirch, Vorarlberg nach Lichtenstein Gesamtfranktur 5,70 Schilling Recogebühr 3,40 vom 01.09.1951 - 31.12.1966 vergünstigte Brieffrankatur 2,30 vom 01.02.1960 - 31.12.1966  Brief vom 09.11.1960 von Feldkirch, Vorarlberg nach Lichtenstein vergünstigte Brieffrankatur 2,30 vom 01.02.1960 - 31.12.1966 Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Fr März 09, 2018 12:17 am | |
| Liebe Wilma, hallo Sammlerfreunde, - @wilma schrieb:
diesen Tarif gab es bis zum 28.02.1982!!! Ab 01.03.1982 war das CEPT Porto für europäische Länder gültig.
 25.8.79, Einzelfrankatur "Schönes Österreich", 3 Schilling, ermäßigtes Porto für den Grenzverkehr, (Ansichts-)Postkarte von Dornbirn nach Altstätten (Schweiz). Ich habe diese Karte schon einige Zeit für mein Exponat vorbereitet, bin aber im Zweifel ob sie auch dafür geeignet ist. Eigentlich ein seltenes Stück und dem Anschein nach aus dem Bedarf, aber leider keine Hinweise auf eine Ankunft und ich weiß auch nicht, ob zu dieser Zeit nicht eine Gebühr für Postlagernd in der Schweiz fällig gewesen wäre. Was meint ihr? Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon So März 18, 2018 8:37 pm | |
| Hallo Gerhard,
es ist zum "Haareraufen", da hast du eine absolut seltene Frankatur und dann steht "postlagernd" drauf. Ohne dieses störende "postlagernd" wäre deine Karte ein toller Beleg, der sofort in die Ausstellungssammlung MUSS.
Ich habe ein paar Bautenbelege von Weltenbummlern mit "postlagernd" Adressen aus ähnlichem Zeitraum, da wurde in der Landeswährung die Postlagergebühr eingehoben. Ich bezweifle aber stark, dass die Schweiz im August 1979 Postlagergebühren eingehoben hat. Vielleicht meldet sich ja noch ein Schweizer Postgeschichtler...
Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Mo März 19, 2018 2:18 pm | |
| Hallo Gerhard,
nach einem längeren Aufenthalt mit Sand, Sonne und Meer melde ich mich wieder zurück.
Ich habe viele Taxbelege aus der Schweiz, ich möchte ausschließen, daß die Postlagergebühr mittels Nachmarken eingehoben wurden. Wenn es eine Postlagergebühr gab, was ich vermute, wurde diese bar eingehoben.
Reinhard
|
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Mo März 19, 2018 4:41 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
nach einem längeren Aufenthalt mit Sand, Sonne und Meer melde ich mich wieder zurück.
Hallo Reinhard, ja, wir hatten dich schon vermisst, willkommen zurück. Danke für die Information zu der Postlagergebühr der Grenzverkehr-Karte. Mir erscheint ja auch der Text der Karte doch als glaubwürdige Bedarfsverwendung. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Mi Apr 11, 2018 10:00 am | |
| Hallo Forumler,  Postkarte 6 Pfennig von Rankweil 31.8.1942 nach Grabs bei Buchs.Handschriftlich GrenzverkehrWehrmachtszensur. Diese Karte ist bei Emil Rose abgebildet. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Fr Apr 20, 2018 10:02 am | |
| Hallo Forumler,  Ein Expressbrief im Grenzverkehr. Brief 24 Groschen Zustellung durch Eilboten 80 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | dicampi Mitglied


 | Thema: Schade Sa Mai 05, 2018 10:38 am | |
| Schade, dass es keine Möglichkeit gibt (für mich), auf Beiträge zu antworten und diese zu zitieren. Danke, wollte ich sagen, für den Beleg zu 2,30 ab 1960 für den Grenzverkehr Schweiz - Österreich, eine Wertstufe, die in der Hälfte der Quellen mit 2,20 angegeben wird, zur anderen Hälfte mit 2,30. Damit wäre das für mich auch geklärt. |
|  | | dicampi Mitglied


 | Thema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Mi Jun 06, 2018 11:00 pm | |
| Guten Abend!
Kann mir bitte jemand sagen, wie hoch das Karten-Porto im RL ab 1.2.1960 und ab 1.1.1964 war? ANK sagt 1,10, MICHEL sagt 1,40. Danke. |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Sa Jun 09, 2018 9:24 pm | |
| - @dicampi schrieb:
- Kann mir bitte jemand sagen, wie hoch das Karten-Porto im RL ab 1.2.1960 und ab 1.1.1964 war? ANK sagt 1,10, MICHEL sagt 1,40. Danke.
Hallo decampi, das Kartenporto für 1,10 Schilling ging vom 01.09.1951 - 31.01.1960 und Kartenporto für 1,40 Schilling ging vom 01.02.1960 - 31.12.1966 Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Di Jun 12, 2018 10:28 am | |
| Hallo Forumler,  Karte vom 5.12.1930 von Feldkirch nach St. Margarethen in der Schweiz. Das Porto hätte nur 16 Groschen betragen. RL Stempel rechts oben. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon  | |
| |
|  | | | Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |