Neueste Themen | » Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Victoria-Sammler Di Jan 14, 2025 11:26 pm
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Jan 13, 2025 12:03 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Sa Jan 11, 2025 10:55 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von Polarfahrtsucher Do Jan 09, 2025 7:27 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm
» Deutsches Reich Inflation von Inflahagi So Sep 15, 2024 6:23 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt So Sep 15, 2024 3:01 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 3:12 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 11:39 am
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von Gerhard Do Sep 12, 2024 7:14 pm
» 20.10.24 Großtauschtag/Superflohmarkt Gmünd von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:53 pm
» 6.10.24 Großtauschtag St. Pölten von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:48 pm
» 5.10.24 Sammlerbörse Münzkirchen von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:45 pm
|
|
| Autor | Nachricht |
---|
Mozart Mitglied in Silber
| Thema: Wissenschaft Österreich Mi Aug 13, 2008 8:16 pm | |
| 25. Todestag von Dr. Carl Auer Ritter von WelsbachCarl Auer Ritter von Welsbach wurde am 1. September 1858 als Sohn des damaligen Direktors der Hof- und Staatsdruckerei in Wien geboren. Die Basis für sein Lebenswerk schuf das Studium in Heidelberg, wo er Vorlesungen in organischer Chemie, theoretischer Chemie, Geschichte der Chemie, Physik und Mineralogie besuchte und am 2. Mai 1882 zum Doktor der Philosophie promovierte. Sein erster Erfolg war die Erfindung des Gasglühlichtes, das er 1885 zum Patent anmeldete. Weitere wichtige Erfind ... Mehr ... Carl Auer Ritter von Welsbach wurde am 1. September 1858 als Sohn des damaligen Direktors der Hof- und Staatsdruckerei in Wien geboren. Die Basis für sein Lebenswerk schuf das Studium in Heidelberg, wo er Vorlesungen in organischer Chemie, theoretischer Chemie, Geschichte der Chemie, Physik und Mineralogie besuchte und am 2. Mai 1882 zum Doktor der Philosophie promovierte. Sein erster Erfolg war die Erfindung des Gasglühlichtes, das er 1885 zum Patent anmeldete. Weitere wichtige Erfindungen waren die Osmiumlampe und das Auermetall, bei dessen Entwicklung er von der Eigenschaft der Selbstentzündlichkeit fester Körper ausging. 1903 meldete er seine "pyrophoren" Metalllegierungen zum Patent an. Auer von Welsbach, dem großen Forscher, Erfinder und Industriellen, wurden zahlreiche Ehrungen zuteil. So erhob ihn der Kaiser 1901 in den erblichen Freiherrenstand. Die Universitäten Graz und Freiburg, die Technischen Hochschulen in Wien, Graz und Karlsruhe verliehen ihm Ehrendoktorate, die Universität Heidelberg ernannte ihn zum Ehrensenator. Der geniale Wissenschaftler starb am 4. August 1929. Erscheinungsdatum: 04.08.1954 Druckart: Stichtiefdruck Entwurf: Vinzenz Gorgon Stich: Ferdinand Lorber Druck: Österreichische Staatsdruckerei Art: Sonderpostmarke |
| | | Mozart Mitglied in Silber
| Thema: 100.Geburtstag von Professor Dr. Oswald Redlich Fr Aug 15, 2008 3:03 am | |
| Oswald Redlich wurde am 17. September 1858 in Innsbruck geboren. Im Herbst 1876 begann er mit seinem Studium an der Universität, wobei er sich vor allem für Geschichte begeisterte. 1879 wurde er in das Institut für österreichische Geschichtsforschung in Wien aufgenommen. Beide Ausbildungsinstitutionen, in Innsbruck und in Wien, sollten in der Folge prägend für sein wissenschaftliches Verständnis werden. 1881 wurde Redlich Beamter am Statthaltereiarchiv in Innsbruck. 1887 habilitierte er sich als Privatdozent an der Universität Innsbruck. Von 1892 bis 1928 war er Professor an der Universität Wien, 1908/09 bekleidete er das Amt des Dekans der philosophischen Fakultät, 1911/12 das des Rektors der Universität Wien. Er war darüber hinaus Mitglied der Akademie der Wissenschaften und von 1919 bis 1938 deren Präsident. Er begründete die Lehre von den Privaturkunden des Mittelalters und hat vor allem in seinem großen Werk "Rudolf von Habsburg" die österreichische, deutsche und europäische Geschichte der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts wissenschaftlich, mit eindrucksvoller Quellengrundlage, dokumentiert. Daneben sind vor allem seine Veröffentlichungen in zwei Bänden zum Heldenzeitalter Österreichs, von 1685 bis 1740, hervorzuheben. Dr. Oswald Redlich, der am 20. Jänner 1944 starb, kann als einer der bedeutendsten und bekanntesten Historiker Österreichs bezeichnet werden. Erscheinungsdatum: 17.09.1958 Druckart: Stichtiefdruck Entwurf: Robert Fuchs Stich: Georg Wimmer Druck: Österreichische Staatsdruckerei Art: Sonderpostmarke |
| | | Mozart Mitglied in Silber
| Thema: 200. Todestag von Peter Anich So Aug 24, 2008 10:39 am | |
| Der Todestag des Tiroler Bauernkartographen Peter Anich jährt sich heute zum 200. Male. Seine Zeitgenossen bewunderten ihn als "einen der vornehmsten Mathematiker seiner Zeit, einen besterfahrenen und in allen mechanischen Wissenschaften überaus geübten Künstler" und als einen "glücklichen Maschinenerfinder". Geschätzt werden heute noch seine Karten, die in der Entwicklung der Kartographie Meilensteine darstellen. Anich wurde 1723 in dem kleinen Bergdorf Oberperfuss, westlich von Innsbruck, geboren. Obwohl er den Bauernhof übernehmen musste, bildete er sich am Wochenende an der Universität Innsbruck mühsam und zäh in Mathematik und Astronomie weiter. Anichs erster großer Auftrag war die Anfertigung eines Himmelsglobusses für die akademische Studierstube in Innsbruck. Dieser Globus ist ein Wunder seiner Zeit und führte zum nächsten Auftrag, die Erstellung eines Erdglobusses. Sein Hauptwerk ist jedoch eine Karte Tirols, die er in zwei Teilen erstellte. Jene von Südtirol stellte er noch selbst fertig, inmitten der Arbeiten für die Nordtirolkarte verstarb er plötzlich. Seine Leistung ist umso höher einzuschätzen, wenn man weiß, dass Anich alle Instrumente, die er für seine Vermessungen verwendete, selbst angefertigt hat. Im "Memorial" des französischen Kriegsarchivs wird die Anich-Karte als "eines der besten topographischen Werke seines Jahrhunderts" bezeichnet. Das Markenbild zeigt das Porträt Peter Anichs. Im Hintergrund sind eine Landkarte, ein Globus und Bücher zu sehen. Erscheinungsdatum: 01.09.1966 Druckart: Rastertiefdruck Entwurf: Adalbert Pilch Stich: Alfred Nefe Druck: Österreichische Staatsdruckerei Art: Sonderpostmarke |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Wissenschaft Österreich | |
| |
| | | |
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |