Neueste Themen | » Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Gestern um 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Gestern um 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mo Sep 25, 2023 12:45 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm
|
| | DDR-Marken - wie man sie selten sieht | |
| Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: DDR-Marken - wie man sie selten sieht Fr Sep 12, 2008 11:09 pm | |
| Anbei eine Auswahl von DDR- Marken mit Besonderheiten. Die gestempelten Exemplare stammen sämtlich aus dem Bedarf. Beste Grüße Cantus  Mi. 256 - Oberrand, postfrisch  Mi. 259 - Unterrand, postfrisch  Mi. 284 - rechte untere Ecke, postfrisch  Mi. 288 - rechte untere Ecke, gestempelt  Mi. 294 - linke untere Ecke, postfrisch  Mi. 295 - linke untere Ecke, gestempelt  Mi. 297 - rechte untere Ecke, gestempelt  Mi. 298 - senkrechtes Pärchen aus der linken unteren Ecke, gestempelt  Mi. 302 - linke obere Ecke, gestempelt  Mi. 303 - senkrechtes Pärchen aus der linken oberen Ecke, gestempelt  Mi. 309 - waagerechter Dreierstreifen aus der linken oberen Ecke, gestempelt  Mi. 317 - senkrechtes Pärchen aus der linken oberen Ecke, gestempelt  Mi. 575 - linke untere Ecke, postfrisch  Mi. 576 - linke obere Ecke, postfrisch |
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: DDR-Marken - wie man sie selten sieht Sa Sep 13, 2008 9:40 am | |
| Hallo Cantus bisserl was kann ich auch beisteuern.  |
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: DDR - Marken - wie man sie selten sieht Sa Sep 13, 2008 10:33 am | |
| Hallo,Cantus! Hab noch etwas zum Thema gefunden.  |
|  | | anmaja 0beiträge

 | Thema: Re: DDR-Marken - wie man sie selten sieht So Mai 31, 2009 2:26 pm | |
| Ich weiß, nicht wirklich besonders, aber schön^^  |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: DDR-Marken - wie man sie selten sieht So Mai 31, 2009 2:45 pm | |
| Hallo, besonders ist immer das, was einem selber besonders gefällt. Ich kann z.B. einem Rennerblock oder einem Währungsgeschädigtenblock nicht viel abgewinnen, denn in fast jeder Auktion wird so etwas angeboten, ist also relativ häufig auf dem Markt, wenn ich aber einen seltenen Ganzsachenumschlag von Österreich finde (möglicherweise Unikat), dann verspüre ich richtig Freude. Zeig also das, was dir gefällt, und kümmere dich nicht so sehr um das, was andere möglicherweise davon halten. Für den Notfall gibt es ja immer noch uns Moderatoren, und vielleicht melden sich bei dir auch Leute, die gleiche Interessen pflegen. Beste Grüße Cantus  |
|  | | lithograving 0beiträge

 | Thema: Re: DDR-Marken - wie man sie selten sieht Do Nov 11, 2010 3:05 am | |
| Hello Cantus
Diese Randstücke gefallen mir sehr, habe noch niemals so was gesehen.
Eine Frage.
Warum hat Mi 317 den Stecher K Wolf im rand obwohl in meinen Michel 2005/06 steht dass die Marke offset gedruckt war, nicht Stichtiefdruck.
Ist dass ein fehler im Katalog?
Doch im scan schaut sie aus wie Stichtiefdruck.
Danke.
|
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: DDR-Marken - wie man sie selten sieht Do Nov 11, 2010 11:29 pm | |
| Hallo, die Antwort kann ich dir leider nicht geben. Ich sammle keine DDR-Marken, ich habe sie nur, weil mir ein Nachlass geschenkt worden ist.
Viele Grüße Cantus |
|  | | Mentor 0beiträge

 | Thema: Auszug neuere DDR Randstücke Mi Dez 15, 2010 8:05 pm | |
| Etwas sehr unsortiert ich weiß. Werd ich mal in Angriff nehmen müssen. Dennoch mal zum Anschauen. Ich freue mich, dass es doch etwas mehr Freunde der kleinen Randstückchen gibt. Sammlergrüße HW |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: DDR-Marken - wie man sie selten sieht Do Dez 16, 2010 1:26 am | |
| Hallo Mentor,
da man bei deinem Beitrag kein Bild sehen kann, habe ich dir eine Nachricht (PN) geschickt, wie man richtig Bilder hier im Forum hochlädt!
Beste Grüße Mozart |
|  | | Rigobert 0beiträge

 | Thema: Re: DDR-Marken - wie man sie selten sieht Mi Jan 12, 2011 2:02 pm | |
| Ja, die Randstücke hat mein Vater auch gesammelt. Wenn ich die Sammlung durchgeschaut und etwas umsortiert habe, werde ich ein paar Bilder hier einstellen.
Gruß Rigobert |
|  | | T1000er 0beiträge

 | Thema: Re: DDR-Marken - wie man sie selten sieht Mi Jan 12, 2011 3:55 pm | |
| Hallo, ich hätte da auch noch einen 5er-Randstück-Streifen.  Ob so was interessant ist kann ich nicht beurteilen. Ich denke aber das es in der DDR früher bestimmt Sammler gab die sich auch auf sowas spezialisiert hatten. Gruß, T1000er PS. Wer das "Ding" haben will, bitte per PN melden. Ansonsten geht's wieder ab in die "Mottenkiste"!!!
Der Streifen war nach der 2. Marke von oben mal gefaltet. Dies nur als Hinweis!!! |
|  | | Mentor 0beiträge

 | Thema: Hab alles probiert und - hier die Bilder Mo Jan 17, 2011 6:23 pm | |
| Hallo Mozart, vielen Dank für die Erläuterungen.  Sammlergrüße |
|  | | Mentor 0beiträge

 | Thema: Nr. 2 Mo Jan 17, 2011 6:25 pm | |
| |
|  | | Mentor 0beiträge

 | Thema: Nr. 5 Mo Jan 17, 2011 6:26 pm | |
| |
|  | | Mentor 0beiträge

 | Thema: und Nr. 8 Mo Jan 17, 2011 6:28 pm | |
| um einige Beispiele beizutragen. Ich hoffe Ihr habet Freude daran wie ich.  Beste Sammlergrüße Hans |
|  | | Frankieboy 0beiträge

 | Thema: Mauswiesel Mi Feb 02, 2011 6:54 pm | |
| Hallöle Habe in meiner Sammlung diese 2 DDR Marken gefunden ( Original links ) es ist diesselbe Marke aber irgendwie hat der rechte Wiesel sein Winterfell bekommen: Habe diese Abart bis jetzt noch in keinem Abartenkatalog finden können, falls jemand näheres sagen kann, bitte her mit den Informationen. Sicherlich handelt es sich um den Ausfall der Druckfarbe Braun das würde am ehesten die krassen Unterschiede bei den Fellen erklären. Ich finde das Bild so witzig es musste einfach hierrein, bin sonst kein notorischer Abartensammler aber bei solchen starken Abweichungen werde auch ich schwach. Eine Gute Zeit wünscht Frankieboy 
Zuletzt von Frankieboy am Mi Feb 02, 2011 7:14 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : Bild hinzufügen) |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: DDR-Marken - wie man sie selten sieht So Nov 06, 2016 11:27 am | |
| Hier der 1.Satz zur deutsch-chinesischen Freundschaft; alle Marken stammen aus dem Bedarf und wurden als echter Dachbodenfund entdeckt.    Alle drei Marken = Mi. 286   Beide Marken = Mi. 287   Beide Marken = Mi. 288 Viele Grüße Ingo |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: DDR-Marken - wie man sie selten sieht  | |
| |
|  | | | DDR-Marken - wie man sie selten sieht | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |