Neueste Themen | » Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am
» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo Jan 20, 2025 1:14 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm
» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm
» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am
» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:30 am
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm
|
|
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Do Apr 04, 2013 10:32 am | |
| - Otto61 schrieb:
- Alliierter Kontrollrat ist ja nur Groß Berlin oder
Gruß Otto Wie kommst Du denn auf "Groß Berlin" ? Verwechselst Du den Kontrollrat mit den Ausgaben von Berlin-Brandenburg als OPD (Mi.Nr. 1 - 7 der SBZ) ? Die Ausgaben des Alliierten Kontrollrates ab Februar 1946 galten im gesamten besetzten Deutschland, Ost und West. Diese Gültigkeit endete erst mit der Teilung Deutschlands in Folge der Währungsreformen im Juni 1948. Von da an gab es getrennte Währungen und entsprechend auch getrennte Ausgaben für die östlichen und westlichen Landesteile Deutschlands. Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Di Aug 27, 2013 11:49 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
| | | Otto61 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Do Apr 04, 2013 10:45 am | |
| Hallo KJ , wieder etwas schlauer Ja , bei den Besetzungsausgaben bin ich noch nicht ganz im Blide Das ist auch ein schwieriges Thema Gruß Otto |
| | | Fauna-Bernd 0beiträge
| Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Do Apr 04, 2013 10:57 am | |
| ...mal kurz historisch. Der alllierte Kontrollrat war zwischen 1945 & ´49 die Oberste gemeinsame Behörde der Vertreter der Besatzungmächte (Sowjetunion, USA, GB & Frz.) im besiegten Deutschland und hatte seinen Sitz in Berlin-Kontrollratsgebäude. Infolge der separaten (voreiligen) Währungsreform 1948 für die Westsektoren verließen die Sowjets diesen. Daraus folgte der Zusammenschluß in den einzelnen Besatzungszonen. Bizone (USA, GB) - Trizone (USA, GB, Frankreich)--- BRD (05.1949) Sowjetische Besatzzone (SBZ)---DDR (7.10.1949).
Sammlergruß FB |
| | | muesli Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Do Apr 04, 2013 12:15 pm | |
| Hallo FB, Sehr interessante Erklärung gibst Du da! Für mich als nicht-Deutscher ist es auch immer schwierig der Unterschied zu machen zwischen die Ausgaben der verschiedenen Besatzungsdienste in diese Jahren zwischen Kriegsende und 1949. So, Otto, Du bist nicht der einzige mit diese Verwirrung Im Michel stehen zuerst die Lokalausgaben ab 1945, dann folgt Alliierte Besetzung mit Gemeinschaftsausgaben, Berlin und Brandenburg und Sowjetische Zone. Danach folgt DDR, Berlin-West und Saarland. Dann kommt die Fortsetzung der Alliierte Besetzung mit französische Zone und BIZONE (AM-BR). Danach kommt dan Bund und zum Schluss nochmal Saarland als Bundesland. Es wäre für viele interessant mal ein Übersicht zu haben (Tabelle mit Beschreibung ?) von dies verschiedene Ausgaben und Ausgabengruppen vor 1949 (die Zeit vor die Bundesrepublik, Berlin-West und DDR). Kann man solche Tabelle oder Übersicht irgendwo finden ? Beste Sammlergrüsse, Raf. |
| | | Fauna-Bernd 0beiträge
| Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Do Apr 04, 2013 12:50 pm | |
| Hallo Raf, freut mich... Was diese Aufteilung im Michel angeht, so ist diese nicht unbedingt an den historischen Verlauf in D nach dem II.WK geknüpft, sondern nach Ausgabedaten, die aber auch nicht unbedingt exakt feststehen. Diese Lokalausgaben liefen parallel zu den Einheitsausgaben und waren teils autorisiert teis aber auch nicht. Meistens war Markenmangel kurz nach Kriegsende gepaart mit philat. Spekulation (Aufdrucke, Überdrucke, Eigenkreationen) der Grund. Diese sind aber nach heutiger Sicht auch zweifelhaft und wandern in einigen Fällen sogar in die Richtung Privatausgaben / Mache. In meiner Vogelmotivsammlung bspw. hatte ich auch solche eine Kapriziose der Lokalausgaben- den Straussberg-Block...und plötzlich nach 65 Jahren wird dieser von Michel zur Privat- Mache degradiert. - dh. nicht mehr katalogisiert. MMn. wird das noch vielen Ausgaben, die einst hoch gehandelt wurden, so ergehen. Das betrifft die Augaben in den Wirren zu Kriegsende (SS/SA auf Brief), als auch die Jahre danach, wie diese Lokalausgaben. Sammlergruß SB ...um es nicht wieder kontrovers erscheinen zu lassen- ich sprach nicht über die Kontrollrat-Ausgaben |
| | | el mue 0beiträge
| Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Do Apr 04, 2013 1:03 pm | |
| Gültigkeit der jeweiligen Ausgaben der besetzten deutschen Gebiete:
In der 2. Jahreshälfte haben die Amerikaner zusammen mit den Briten Gebiete des Deutschen Reichs besetzt. Mit der Zulassung privatem Postverkehrs im März 1945 wurden die ersten Marken verausgabt. Diese Marken waren in ihrem Gebiet bis 31.10.1946 gültig. Da die ersten Gemeinschaftsausgaben schon Anfang 1946 verausgabt wurden kann es zu Mischfrankaturen dieser Serien kommen. Die Verwendung einzelner Wertstufen (6, 8 und 12Pf) waren zeitweise in Berlin zur Frankatur zugelassen und wurden dort auch teilweise verausgabt.
In den Ostsektoren der einzelnen OPD's wurden jeweils eigene Marken verausgabt, die dort dann in ihrem Ausgabegebiet jeweils gültig waren. Auch diese Marken verloren ihre Gültigkeit am 31.10.1946.
Laut Kontrollratsbeschluss wurde Anfang 1946 die erste Gemeinschaftsausgabe ausgegeben. Nur in den französischen Gebieten wurden für diese 'Zonen' erst für das gesamte von Frankreich besetzte Gebiet, später für jede eigene franz. Zone Marken ausgegeben.
In den britischen und amerikanischen Sektoren waren die Gemeinschaftsausgaben bis 21.06.1948 bzw. zu einem Zehntel ihres Nennwertes vom 21.06. bis zum 23.06.1948 gültig. In der SBZ, sowie in Großberlin führte die Sowjetische Besatzungsinstitution eine eigene Währungsreform durch. Die Gemeinschaftsausgaben behielten hier ihre Gültigkeit bis zum 31.07.1948, aber auch hier nur zu einem Zehntel ihres Nennwertes.
In den Westzonen wurde zur Überbrückung der ersten Zeit während der Währungsumstellung die Ausgaben der 2. Kontrollratsserie j(Arbeiterserie) mit einem Band-, bzw. Netzaufdruck mit Posthörnchen produziert. Diese sog. Posthörnchenaufdrucke waren bis zum 19.09.1948 in der amerik. und brit. Zone, sowie in Westberlin gültig. In der SBZ wurden bei den jeweiligen Postämtern der vorhandene Bestand an Briefmarken mit Berzirkshandstempeln überdruckt. Diese ersten allgemeinen Ausgaben der SBZ waren bis zum 10.07.1948 in der 'Ostzone' gültig. Anfang Juli 1948 erschienen die ersten Marken der Arbeiterserie mit dem 3-zeiligen Aufdruck "Sowjetische Besatzungs- Zone". Diese Marken waren in West-Berlin bis zm 20.03.1949 in der SBZ, bzw. DDR bis 28.02.1950 gültig.
Das ganze Thema, Gültigkeit und Ausgabepolitik der einzelnen Zonen ist sehr chaotisch und dort den Überblick zu behalten ist nicht einfach, zumal die Nummerierung nach Michel keine Hilfe hierbei ist. Ich habe hier versucht ein bisschen Licht in das Dunkel dieser Zeit zu bringen. Sollte ich hier etwas vergessen oder nicht richtig niedergeschrieben haben, so korrigiert mich bitte, auch ich bin nicht frei von Fehlern.
Beste Sammlergrüße
El Mü |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Do Apr 04, 2013 1:27 pm | |
| Die ganzen Zusammenhänge und den chronologisch - historischen Ablauf habe ich schon einmal beschrieben. Nur wo und wann ? Wenn ich das jetzt noch wüßte und finden würde..... Gruß KJ |
| | | Otto61 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Do Apr 04, 2013 4:11 pm | |
| Jedenfalls sind eure Erläuterungen doch recht hilfreich |
| | | nostalgiker 0beiträge
| Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Do Apr 04, 2013 4:24 pm | |
| Hier eine kleine Übersicht der Briefmarken aus der Zeit der Alliierten Besetzung Deutschlands in den Jahren 1945 - 1949 Philatelistische Grüße Willy |
| | | muesli Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Do Apr 04, 2013 6:08 pm | |
| Hallo, FB, KJ, Willy und El Mü,
So etwas habe ich schon lange gesucht! Wie schon geschrieben : es ist nicht einfach und Michel helft nicht viel dabei. Aber mit diese Beiträge gibt es für mich doch schon etwas mehr Klarheit um die Briefmarken aus diese Zeit ihre richtige Bestimmung zu geben.
Vielen Dank und beste Sammlergrüsse,
Raf.
|
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Mi.Nr. 918 weitere Varianten So Apr 07, 2013 1:50 am | |
| Oberrandpaar in a – Farbe "dunkelorangebraun bis schwärzlichsiena" im Plattendruck Oberrand nicht durchgezähnt Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Mi.Nr. 918 weitere Varianten Mo Apr 08, 2013 12:16 am | |
| postfrische Eckrand - Marke aus der linken unteren Bogenecke in a – Farbe "dunkelorangebraun bis schwärzlichsiena" im Plattendruck Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Mi.Nr. 918 weitere Varianten Mo Apr 08, 2013 12:28 am | |
| Eckrand – Viererblock aus der linken unteren Bogenecke in b – Farbe "schwarzbraun" im Walzendruck mit Sonderstempel aus Köln farbbestimmt Bernhöft, ARGE Kontrollrat Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Mi.Nr. 918 weitere Varianten Mo Apr 08, 2013 12:34 am | |
| gestempelter Viererblock in d – Farbe "schwarzgelbbraun" farbbestimmt Bernhöft, ARGE Kontrollrat und Befund Schlegel BPP Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Mi.Nr. 919 weitere Varianten Mo Apr 22, 2013 12:11 am | |
| gestempeltes Paar in a – Farbe (rot in Farbtönen, unter UV dunkelrot – karmin in Tönen) postfrischer Wert vom Oberrand in a – Farbe im Walzendruck Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Mi Jun 05, 2013 12:28 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Mi.Nr. 919 weitere Varianten Mo Apr 22, 2013 12:13 am | |
| gestempeltes senkrechtes Randpaar in b – Farbe "rot", unter UV rot – hellrot farbbestimmt Bernhöft, ARGE Kontrollrat Gruß KJ |
| | | el mue 0beiträge
| Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Di Mai 28, 2013 3:41 pm | |
| Liebe Sammlerkollegen,
letztens ist mir bei der 2. Kontrollratsserie (Arbeiter) aufgefallen, dass es nur bei den Pfennigwerten, die im Plattendruck hergestellt wurden Unterrandpaare mir HAN gibt, während die Markwerte keine HAN erhielten. Gibt es dazu einen Grund, dass man bei den Markwerten keine HAN auf dem Bogenrand aufgedruckt hat?
Beste Sammlergrüße
El Mü |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Mi.Nr. 919 weitere Varianten Di Jun 11, 2013 12:28 am | |
| postfrischer Oberrand - Viererblock im Walzendruck in b – Farbe "rot", unter UV rot - hellrot farbbestimmt Bernhöft, ARGE Kontrollrat Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Mi.Nr. 919 weitere Varianten Di Jun 11, 2013 12:30 am | |
| gestempelter Wert in b – Farbe "rot", unter UV rot - hellrot farbbestimmt Bernhöft, ARGE Kontrollrat Gruß KJ |
| | | versandhandel-der-born 0beiträge
| Thema: Kleine Pause? Fr Jun 14, 2013 4:40 pm | |
| Hallo Kontrollratsjunkie, ich bin mir nicht ganz sicher aber bist du es Gerald? Viele Grüße vom stampomaniac; Bernd |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Mi.Nr. 920 weitere Varianten Mi Jul 03, 2013 1:12 am | |
| Eckrandeinheit in b - Farbe "dunkelbläulichgrau" im Walzendruck aus der rechten oberen Bogenecke farbbestimmt Bernhöft, ARGE Kontrollrat Gruß KJ |
| | | el mue 0beiträge
| Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Fr Jul 05, 2013 8:23 pm | |
| Liebe Sammlerkollegen, anbei 2 Scans der 959, zuerst 2 Marken unter weißem Licht und dann unter UV-Licht Bei der Beleuchtung unter dem UV-Licht kann man sehr schön das Fluoreszieren der Farbe erkennen. Ich habe die Scans mit einem USB-Mikroskop gemacht, wo ich die Beleuchtung ausschalten kann. Angestrahlt habe ich die Marke mit einer batteriebetriebenen Prüflampe, mit einer Licht-Wellenlänge von 254 nm. Beste Sammlergrüße El Mü P.S.: Ich werde mich jetzt durch meine Sammlung mal durch arbeiten und weitere auffallende Farbunterschiede unter UV-Licht hier dokumentieren. |
| | | el mue 0beiträge
| Thema: Auslandsfrankatur nach Österreich und andere ehem. Großdeutsche Gebiete Mo Aug 19, 2013 6:08 pm | |
| Liebe Sammlerkollegen,
mit dem Zusammenbruch des Großdeutschen Reichs zum Ende des WWII erhielten Staaten, wie Österreich, Tschechien, usw. ihre Souveränität und damit auch ihre Posthoheit zurück. Gibt es eine Aufstellung mit den Daten, ab wann für Poststücke in diese nun wieder eigenständige Staaten von deutschem Boden aus die sog. Auslandsfrankatur gültig war; ebenso in Gebiete die ursprünglich Deutsch waren, dann aber anderen Staaten zugesprochen wurden (zB. Pommern - Polen)?
Beste Sammlergrüße
El Mü |
| | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Di Aug 20, 2013 8:43 am | |
| Hallo El Mü,
die Wiederaufnahme des Postverkehrs mit dem Ausland dürfte in jeder Besatzungszone anders geregelt gewesen sein. Für die sowjetische Besatzungszone, die Magistratspost von Groß-Berlin und der RPD Hamburg suche ich dir die Daten raus. Es kann aber noch ein wenig dauern. Zu berücksichtigen ist auch, das der Postverkehr nach bestimmten Staaten (Japan, Spanien) weiterhin nicht zulässig war.
Viele Grüße
Marko
|
| | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Di Aug 20, 2013 6:11 pm | |
| Hallo El Mü,
ab dem 1. April 1946 war der Postverkehr nach dem Ausland (ausgenommen Spanien und Japan) wieder zulässig.
Zunächst waren zugelassen:
a) gewöhnliche Briefe bis zum Gewicht von 20 g b) einfache gewöhnliche Postkarten
Gefütterte Briefumschläge waren unzulässig. Die Außenseite der Briefumschläge durften nur die Anschrift des Empfängers enthalten. Weitere Angaben sowie Abbildungen waren nicht zugelassen.
Bis zur Festsetzung des Gegenwertes der Reichsmark zum Goldfranken betrug die Gebühr:
für Postkarte 45 Rpf und für gewöhnliche Birefe bis 20 g 75 Rpf |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Alliierter Kontrollrat | |
| |
| | | |
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |