Neueste Themen | » Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Gunz4020 Heute um 12:59 am
» Österr. NEU: Pullover von Gerhard Gestern um 10:26 pm
» Italien von Gerhard Gestern um 10:12 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo Okt 02, 2023 11:07 am
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Do Sep 28, 2023 12:13 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881 von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
|
| | Bayern falsche Dienstsiegel bei Halbierungen | |
| Autor | Nachricht |
---|
bayern klassisch 0beiträge

 | Thema: Bayern falsche Dienstsiegel bei Halbierungen Fr Feb 01, 2008 12:53 pm | |
| Leider sind in letzter Zeit immer wieder Teilfälschungen bayerischer Halbierungen in eBay und anderswo aufgetaucht, die optisch so ansprechend wie falsch sind. Der modus operandi ist immer der gleiche: Man nehme ungebrauchte Bayernmarken (oder halbseitig stempelfreie Stücke), klebe sie diagonal halbiert auf ein altes Schrift- oder Aktenstück und entwerte diese mit einem alten Dienstsiegel einer bayerischen Behörde in Regensburg. Da der Sammler ja Augenmensch ist, verwende man rote Stempelfarbe, damit das Ganze schön bunt wird, wobei auch sog. "Mischfrankaturen" mit und ohne Halbierungen sehr beliebt sind. Sehr beliebt, aber eben nicht echt. Abgesehen davon, dass viele Behörden über eigene Markenbestände verfügten, die Halbierungen grundsätzlich überflüssig machten, sind Freimarken als Fiskalmarken verwendet relativ selten, auf Ganzbeleg sogar sehr selten echt vorhanden. Eine Prüfung ist von daher immer angeraten. Sollte das ins Auge gefasste Stück aber mit einer roten Dienstsiegelentwertung aufwarten können, ist diese auch noch aus Regensburg, so hat man garantiert eine Fälschung vor sich. Diese Stücke braucht man auch nicht an die zuständigen Prüfer zu schicken, denn die haben sicher besseres zu tun, als sich mit diesen Machwerken zu befassen. Sogar der Michel - Spezial, nicht eben bayerntauglich, vermerkt bei der Nr. 10 diese Fälschungen (wobei es nicht nur Fälschungen unter Zuhilfenahme der Nr. 10 gibt, auch andere Marken wurden mit falschen Dienstsiegelentwertungen zwangsverheiratet).  Der Anbieter wurde von mir unter Nennung meines Namens und meiner Stellung aufgefordert, baldigst eine Änderung seiner Beschreibung vorzunehmen. Watchdog droht aber ebenso wie ein potentieller Käufer, der die als echt beschriebenen Stücke kaufen und dann auf Erfüllung klagen könnte. Dann müsste unser scheinbar unbedarfter Verkäufer tatsächlich 2 Bayern - Halbierungen liefern, was ihm finanziell sicherlich schwer fallen würde, da diese im Original schon als Briefstück im gut vierstelligen Bereich anzusiedeln sind. Beste Grüsse von bayern klassisch  |
|  | | bayern klassisch 0beiträge

 | Thema: Korrektur erfolgte in der Beschreibung Sa Feb 02, 2008 9:58 pm | |
| Der eBay - Anbieter zeigte sich einsichtig und fügte den in diesen Fällen üblichen Satz ... verkaufe ich als Fälschung ... in beiden Fällen hinzu. Damit ist die Angelegenheit für mich erledigt.
Zwar sind die beiden Fälschungen bereits beboten, aber der Käufer weiss jetzt wenigstens, was er sich da ins Album steckt ...
Grüsse von bayern klassisch |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bayern falsche Dienstsiegel bei Halbierungen Sa Feb 02, 2008 10:05 pm | |
| Servus bayern klassisch :DK: für deinen Einsatz und für deine Aufklärungsarbeit! Kann man ein Gebot eigentlich nach einer derartigen Änderung der Artikelbeschreibung zurück ziehen Bitte halte uns hier am laufenden über die Machenschaften der "Bösen Buben"! Beste Grüsse Mozart |
|  | | bayern klassisch 0beiträge

 | Thema: Re: Bayern falsche Dienstsiegel bei Halbierungen So Feb 03, 2008 7:12 am | |
| Hallo Mozart,
ja, man kann ein Gebot zurückziehen, schliesslich ist in diesen beiden Fällen ja der triftigste Grund von allen gegeben, nämlich ein Verstoss der eBay - Richtlinien, eine Fälschung als etwas Echtes anzupreisen.
Ob der bisherige Bieter nicht aber doch bieten will, wird man sehen. Es gibt leider nur zuviele, die solche "Eyecatcher" an Land ziehen, um mit ihnen Sammlungen aufzupeppen. Und bei Sammlungsverkäufen sind ja bekanntlich keine Reklamationen möglich ...
Ich halte das Forum auf dem Laufenden, was diese Erzeugnisse angeht.
Beste Grüsse von bayern klassisch |
|  | | bayern klassisch 0beiträge

 | Thema: Bayern Porto Nr. 1 Falschstempel Do März 06, 2008 11:42 am | |
| Einen Mühlradstempel ohne Nummer gab es in Bayern zur Markenentwertung nicht. Ein unbekannter Fälscher sah dies anders und stempelte eine echte Marke damit. Der Anbieter in Argentinien dieses eBay - Loses wurde von mir informiert. Beste Grüsse von bayern klassisch  |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Bayern falsche Dienstsiegel bei Halbierungen  | |
| |
|  | | | Bayern falsche Dienstsiegel bei Halbierungen | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |