Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Weine und Weinbau in aller Welt Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Weine und Weinbau in aller Welt Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von Gerhard Heute um 1:02 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Gestern um 11:14 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Gestern um 10:06 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Gestern um 11:40 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am

» Kettensprenger
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So März 19, 2023 7:46 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 19, 2023 6:57 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm

» Post der Bestzungsmächte
von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm

» Portofreie Korrespondenzkarten
von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am

» Die Feuerwehr auf Briefmarken
von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm

» Stempel "Spätling"
von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023
von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am

» Streifbänder des DÖAV
von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm

» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich
von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm


Teilen
 

 Weine und Weinbau in aller Welt

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : 1, 2  Weiter
AutorNachricht
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt EmptyMo Dez 22, 2008 12:34 am

Portugal:


Weine und Weinbau in aller Welt Portug11


Weine und Weinbau in aller Welt Portug12


Weine und Weinbau in aller Welt Portug13


Weine und Weinbau in aller Welt Portug14


Weine und Weinbau in aller Welt Portug15
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Re: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt EmptyMo Dez 22, 2008 8:29 pm

Frankreich, Ausgabe vom 25.3.2006, Maximumkarte



Weine und Weinbau in aller Welt France11
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Australien   Weine und Weinbau in aller Welt EmptyDi Sep 01, 2009 12:13 am

Weine und Weinbau in aller Welt Souven10
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Re: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt EmptySa Apr 03, 2010 9:22 pm

Hier sind nicht die Marken, sondern die Absender von Interesse.


Weine und Weinbau in aller Welt Wein_010


Weine und Weinbau in aller Welt Wein_011
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Re: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt EmptyFr Apr 23, 2010 10:26 pm

Ich habe da bei mir einen hübschen Brief gefunden.

Weine und Weinbau in aller Welt Morin10

Weine und Weinbau in aller Welt Morin_10

Die Firma MORIN, Pères & Fils, aus Nuits-Saint-George (Côte d'Or) schickte im Jahr1942 einen Brief an den Direktor der Deutschen Bank in Mainz. Wie der Rückseite des Briefes entnommen werden kann, mussteer diverse Zensurstellen durchlaufen.

Die Freimachung erfolgte mit Mi. 524(2), 560(2). Die gesamte Portostufe betrug 4 Francs.

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Re: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt EmptyMi Nov 17, 2010 12:41 am

Schon ein paar Tage zu spät:
In Niederösterreich ist der 15. November Landesfeiertag - der Tag des Hl Leopold (Marktgraf Leopold III.), der Landespatron von Niederösterreich.
Leopold starb am 15. November 1136 an den Folgen eines Jagdunfalls. Begraben ist er im Stift Klosterneuburg in Klosterneuburg, das ihm seine Existenz verdankt.
An diesem Tag findet alljährlich im Stift Klosterneuburg das traditionelle "Fasselrutschen" statt.
Dazu möchte ich noch nachträglich ein Blatt aus meiner Weinbau-Sammlung zeigen:

Weine und Weinbau in aller Welt Sammlu10
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Sondermarke Lenz Moser   Weine und Weinbau in aller Welt EmptyDi Okt 02, 2012 5:49 pm

WEINKELLEREI LENZ MOSER ERHÄLT SONDERBRIEFMARKE
Die Weinkellerei Lenz Moser in Rohrendorf bei Krems wurde in der Kategorie „klassische Markenzeichen“ von der Österreichischen Post mit einer Sonderbriefmarke ausgezeichnet.
„Lenz Moser ist Österreichs Wein“ – und darin ist auch schon die Begründung für diese Auszeichnung enthalten. Die Weinkellerei Lenz Moser ist untrennbar mit Österreichs Weinbau verbunden und hat seit 1849 wichtige Impulse zur Pflege österreichischer Weinkultur gesetzt. So wurde hier die „Lenz Moser Hochkultur“ begründet, die den Weinbau in den 1950er-Jahren revolutionierte. Als Botschafter für den österreichischen Wein trägt Lenz Moser Österreichs Weinkultur in viele Länder Europas, in die USA, nach Kanada und in den fernen Osten.

Weine und Weinbau in aller Welt Moser_10

„Auch Briefmarken tragen ein Stück österreichische Heimat in die Welt. Sie sind in einer Zeit der zunehmend digitalen Welt der Beweis, dass Individualität und Handgemachtes heute mehr denn je gefragt sind und auch als sehr wertig wahrgenommen werden. Wie auch unsere Qualitätsweine“, so Andreas Pirschl, Lenz Moser.
Die Weinkellerei Lenz Moser ist Partner von fast 3.000 österreichischen Winzern, sie zählt zu den modernsten Kellereien Mitteleuropas. Zahlreiche Prämierungen und Auszeichnungen bezeugen die hohe Qualität ihrer Weine.
Anlässlich des Erstverwendungstages richtet die Österreichische Post am 17. November 2012, von
10 - 15 Uhr, in der Weinkellerei Lenz Moser ein Ersttagssonderpostamt mit Sonderstempel ein. Seitens Lenz Moser werden Führungen durch den 1000 Jahre alten Gutskeller sowie Weinproben von prämierten und ausgezeichneten Weinen angeboten.

Quelle: Presseinformation der
Weinkellerei Lenz Moser, Lenz Moser Straße 1,
3495 Rohrendorf bei Krems
Tel. ++43(0)2732 85541, office@lenzmoser.at, www.lenzmoser.at

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

P.S.: Leider hat die Weinkellerei Lenz Moser das Angebot zur Zusammenarbeit mit dem Briefmarkensammlerverin Krems unerklärlicherweise abgewiesen!
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Winzerin   Weine und Weinbau in aller Welt EmptyFr Apr 26, 2013 6:58 pm

Unser Forum-Mitglied @EgLie hat schon wieder an mich gedacht und mir einen schönen Brief für meine Weinbau-Sammlung kreiert - DANKE EGON li

Weine und Weinbau in aller Welt Winzer10

Beim Betrachten des Sonderstempelmotives habe ich mich sofort erinnert, woher mir dieses Bild bekannt ist:

Weine und Weinbau in aller Welt Winzer11

Weine und Weinbau in aller Welt Winzer13
"Winzerin mit Weinrebe", Wohlfahrtsmarke 1958

Am Kuvert-Zudruck herrlich zu betrachten, wie sich die Winzerinnen verändert haben lachen

Nochmals DANKE EGON
und herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
andreas1979
0beiträge
andreas1979


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Allfälliges   Weine und Weinbau in aller Welt EmptySa Apr 27, 2013 10:54 pm

Bosnien-Herzegowina, genauer gesagt die kroatische Post Mostar, hat auch einen kleinen Beitrag zum Thema Wein beigesteuert. Jedoch ist dieses Utensil, das uns das Markenbild (Mi 109) mit Erscheinen im Mai 2003, für jeden Liebhaber eines guten wie gleichermaßen edlen Tropfen sehr wichtig.

In diesem Sinne Prost an alle meine philatelistischen Freunde

Andreas





Zuletzt von andreas1979 am So Apr 28, 2013 10:38 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
newtopics
0beiträge
newtopics


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Re: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt EmptySa Apr 27, 2013 11:42 pm

Weine und Weinbau in aller Welt Bih_we10

Diese Marke ist wohl gemeint, die zum Welttag des Weines verausgabt wurde.

Gruß
Paul
Nach oben Nach unten
andreas1979
0beiträge
andreas1979


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: DANKE   Weine und Weinbau in aller Welt EmptySo Apr 28, 2013 10:41 am

Hallo Herr Paul,

danke für das Einfügen des Bildes. Ich habe es nicht geschafft.

Herzlicher Gruß und einen schönen Sonntag

Andreas
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Re: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt EmptySo Apr 28, 2013 12:20 pm

andreas1979 schrieb:

danke für das Einfügen des Bildes. Ich habe es nicht geschafft.
Andreas

Hallo Andreas,

willkommen bei uns im Forum prost
Wegen der Bilder musst du nur ein paar Tage Geduld haben, soweit ich weiß wird diese Funktion erst nach ca. einer Woche für neue Mitglieder freigeschaltet.
Bei dir müsste das Hochladen von Bildern aber bereits funktionieren - da wirst du etwas üben müssen wie der Kellner mit dem Korkenzieher auf dem Umschlag eines Markenheftchens.

Weine und Weinbau in aller Welt Umschl10

Ich freue mich schon auf zukünftige Beiträge mit Bildern von dir!

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
andreas1979
0beiträge
andreas1979


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Wein und Postgeschichte   Weine und Weinbau in aller Welt EmptyMo Apr 29, 2013 11:38 pm

Auch wenn ich aus einer Weingegend komme, trinke ich selten bis nie einen Tropfen.

Eine Frage: Sammelt von euch auch jemand Weinetiketten? Ich habe einige aus Südtirol zum Verschenken oder im Tausch gegen deutsche postfrische Marken ab 2002 (nach Liste von mir) im Angebot!

Herzliche Grüße

Andreas
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Re: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt EmptyMi Mai 01, 2013 10:17 pm

andreas1979 schrieb:

Auch wenn ich aus einer Weingegend komme, trinke ich selten bis nie einen Tropfen.

Hallo Andreas,

in dieser Hinsicht dürften wir uns sehr ähnlich sein -
doch scheint der Alkohol bei mir dennoch Wirkung zu zeigen:
irgendwie war ich der Meinung, hier Bilder von zwei Belegen gesehen zu haben.

Wenn ich mich richtig erinnere, dürften die Belege wohl den folgenden aus meinem Fundus ziemlich ähnlich gewesen sein:

Weine und Weinbau in aller Welt Werbes10

Weine und Weinbau in aller Welt Maxika10

Wieso hast du deine Bilder entfernt?

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
andreas1979
0beiträge
andreas1979


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt EmptyMo Mai 06, 2013 11:09 pm

Liebe Sammlerfreunde!

Hat nicht Rumänien 2005 einen schönen Block herausgegeben? Ich habe leider kein Bild dazu, geschweige die Marken!

Herzliche Grüße

Andreas

P.S.: Wem kann ich mit Weinetiketten beglücken?
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Re: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt EmptySo Dez 29, 2013 12:05 am

Der folgende Brief hat erst auf den zweiten Blick mit dem Thema Wein zu tun, denn nur durch die Recherche zum Ortsnamen bin ich darauf gestoßen, dass Piesport eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz und größter Weinbauort im Anbaugebiet Mosel ist. Piesport gehört seit dem 1. Januar 2012 der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues an.

Diese und weitere Informationen findet man u.a. hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Piesport
http://www.piesport.de/mosel/cms/front_content.php?idcat=39

Der Briefumschlag wurde am 6.10.1934 von Piesport nach Aschaffenburg gesandt; rückseitig wurde der Umschlag mit einer Spendenmarke zu 1 Reichspfennig für das Winterhilfswerk verschlossen.

Weine und Weinbau in aller Welt 547_0610  

Weine und Weinbau in aller Welt 547_0611

Mi. 547

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Re: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt EmptySa Feb 22, 2014 10:26 pm

Hallo Sammlerfreunde,

vor einigen Tagen habe ich den Frageteil einer amtlichen Postkarte (Schneiderbauer 140F) mit privatem Zudruck erworben.
Noch bin ich nicht entschlossen, in welche meiner Sammlungen die Karte wohl besser passt - in meine Heimatsammlung Krems, oder in meine Motivsammlung Weinbau.
Euch zeige ich die Karte nun unter dem Thema Weinbau:

Weine und Weinbau in aller Welt Gs_fra10
Weine und Weinbau in aller Welt Gs_fra11

Der Begriff "Casinos" im Zusammenhang mit einem Verein war mir bisher völlig unbekannt.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Re: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt EmptySo Feb 23, 2014 10:11 pm

Hallo Gerhard,

ich erwarte in den nächsten zwei Wochen eine Auswahl mit vor allem Zudruckkarten. Vor diesem Hintergrund wäre es wichtig, einen Überblick über den bereits vorhandenen Bestand zu gewinnen; ich bin deshalb seit einigen Tagen dabei, alle meine Zudruckkarten zu sortieren, und dabei habe ich festgestellt, dass Textzudrucke, die irgendwie mit dem Thema "Wein" zu tun haben, recht selten sind. So habe ich z.B. bei rund hundert Karten Mi. P 43 nur eine einzige Karte gefunden (die nachstehend abgebildet ist), die hier zum Thema passt. Ich gratuliere dir deshalb zum Erwerb deiner Karte, denn ein Zudruck zu Krems und gleichzeitig zum Wein dürfte doch wohl nur recht schwer aufzutreiben sein.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man Zudruckkarten, die zu irgendwelchen Motivthemen passen, zu denen man selber auch andere Belege zeigt oder aufhebt, genau auch dort einfügen sollte, denn sonst gehen sie möglicherweise in der Masse aller derartiger Karten mit Textzudruck thematisch unter. Ich selber sammle außer dem Thema "Musik" (Komponisten und Instrumente) sowie dem Thema "Bekleidung und Wäsche" keine weiteren allgemeinen Motivthemen, sodass auch diese Karte hier ihren Weg zurück in die Spezialsammlung mit den Textzudrucken auf österreichischen Ganzsachenpostkarten finden wird, wenn ich aber auf Karten stoße, die zu irgendwelchen hier bereits behandelten Motivthemen passen, werde ich sie sicherlich auch gezielt dort vorstellen.

Weine und Weinbau in aller Welt P_43_110

Weine und Weinbau in aller Welt P_43_111

Die Firma VINADOR mit Sitz in Wien findet man im Übrigen auch auf anderen Zudruckkarten oder vereinzelt als Auftraggeber für private Ganzsachenumschläge von Österreich. Solche postalischen Erzeugnisse haben jedoch nur dann Sinn gemacht, wenn damit eine Erleichterung bei der Werbung oder der Erstellung häufiger Rechnungen verbunden war.

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Re: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt EmptyMo Feb 24, 2014 10:51 pm

Hallo Gerhard,

manchmal kann man sich nur wundern, wie klein die Welt zu sein scheint. Beim heutigen Sortieren der Postkarten Mi. P 130 bin ich auf eine Zudruckkarte gestoßen, die den gleichen Absender trägt wie deine Karte, allerdings mit sehr reduziertem Vordruck.

Weine und Weinbau in aller Welt P_130_10

Weine und Weinbau in aller Welt P_130_11


Bei einer zweiten Karte dieser Ausgabe sind sowohl Adressat als auch Absender vorgedruckt, was auf einen regelmäßigen Kontakt hinweist.

Weine und Weinbau in aller Welt P_130_12

Weine und Weinbau in aller Welt P_130_13

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Re: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt EmptyFr Feb 28, 2014 10:59 pm

Heute nun eine Doppelkarte der Firma VINADOR. Während die Rückseite der vorderen Karte einen anpreisenden Wertbetext trägt, ist die Rückseite der anhängenden Antwortkarte leer; hier sollte mit Sicherheit eine Bestellung eingetragen werden, statt dessen wanderte die Doppelkarte in eine Ganzsachensammlung.

Weine und Weinbau in aller Welt P_218_10

Weine und Weinbau in aller Welt P_218_11

Weine und Weinbau in aller Welt P_218_12

Mi. P 218 II

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Re: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt EmptyMi März 05, 2014 12:35 am

Auch im Bereich der Privatganzsachen findet man den Namen Vinador. Hier ein Umschlag, Schneiderbauer PU 5, gelaufen am 24.11.1905 von Wien nach Vöslau.

Weine und Weinbau in aller Welt Vinado12

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Re: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt EmptyMo Jul 21, 2014 11:32 pm

Heute einmal etwas anderes, ein Briefumschlag aus Belgien, der u.a. Marken mit der Abbildung einer Weitraube trägt. In diesem Fall gibt es dabei wohl auch eine kleine Abart, denn bei der linken unteren Wein-Marke fehlt oben am Stielansatz die hellblaue Farbe.

Weine und Weinbau in aller Welt Belgie11

Weine und Weinbau in aller Welt Belgie10

Mi. 1408(2), 1409(4), 1410(4)

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Re: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt EmptyMi Nov 26, 2014 5:39 pm


Hallo Forumler,

letzte Woche war ich in Wien und wenn ich dort bin besuche ich regelmäßig den Freiverkauf der Briefmarkenabteilung. Ich bin wieder fündig gewirden, allerdings nicht mit Belegen, von diesen waren nur wenige dabei, sondern mir einer Unzahl von Dokumenten und dekorativen Rechnungen.
Es handelt sich zwar nicht um Wein, ich denke Sekt und Schnaps paßt auch hierher.

Weine und Weinbau in aller Welt Bild_318

Karte der Firma Kleinoscheg aus Graz vom 10.4.12

Weine und Weinbau in aller Welt Bild_416

Dekorative Rechnung der Firma Haack aus Graz aus dem Jahr 1914.

Kaiserschmidt



Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: 100 Jahre Müller-Thurgau in Regensburg   Weine und Weinbau in aller Welt EmptySa Nov 29, 2014 1:02 am

Liebe Sammlerfreunde,

ein netter Sammlerfreund aus Deutschland hat mir für meine thematische Sammlung "Weinbau" diese Marke Individuell soeben zukommen lassen:

Weine und Weinbau in aller Welt Marke_10

Marke Individuell "100 Jahre Müller-Thurgau in Regensburg"
Neben dem inzwischen zweikleinsten Weinbaugebiet Deutschlands mit der kleinsten Weinstraße
der Republik – dem Weinbaugebiet zwischen Tegernheim und Wörth an der Donau – sind die Winzerer Hänge
Standort für kleine, feine Weingüter. Der Regensburger Landwein gilt als seltene, weil
rare Spezialität.

Müller-Thurgau (Rivaner)
Abstammung: Neuzüchtung aus Riesling x Chasselas de Courtillier (=Madeleine Royale).

Die Rebsorte wurde 1882 vom Schweizer Botaniker Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau in Geisenheim gezüchtet. Lange Zeit waren Riesling und Sylvaner als Elternsorten angenommen worden. Erst gentechnische Untersuchungen schafften Klarheit. Sie ist die älteste erfolgsreichste Neuzüchtung, die weltweite Verbreitung erlangt hat. Die Synonyme Rivaner und Riesling-Sylvaner weisen auf die früher angenommene Kreuzung hin. Die Bezeichnung Riesling-Sylvaner ist heute untersagt, da sie irreführend ist.

Anbaufläche und Verbreitung: 2.102 ha, 4,6 %. Die Sorte ist in allen Weinbaugebieten von Österreich vertreten. Die Anbaufläche hat sich aber im Zeitraum von 1999 bis 2009 um 36,1 % verringert, verliert also an Bedeutung.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Re: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt EmptyDo Dez 11, 2014 11:00 am


Hallo Forumler,

beim stöbern in alten Schachteln habe ich diesen Beleg gefunden.

Weine und Weinbau in aller Welt Bild127
Weine und Weinbau in aller Welt Bild_102

Diese 5 teilige Werbekarte wurde im August 1911 nach Großarl im Salzburger Land geschickt. Der Absender Carl Hauser in Versecz in Südungarn bietet nicht nur naturreine Weine sondern auch Weintrauben zum Kauf an. Im nicht gezeigten Teil der Karte gibt es auch ein Angebot für Bienenhonig.
Interessant ist die Versendung mittels einer Zeitungsmarke, die voschriftsmäßig am Ankunftsort entwertet wurde. Dies durften eigentlich nur Verleger von periodischen Zeitschriften machen. Man sieht aber, daß der Absender auch vier mal jährlich einen Bericht über die Weintraube und deren Product herausgibt, das genügt anscheinend, um das begünstigte Zeitungsporto in Anspruch nehmen zu können.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Weine und Weinbau in aller Welt Empty
BeitragThema: Re: Weine und Weinbau in aller Welt   Weine und Weinbau in aller Welt Empty

Nach oben Nach unten
 

Weine und Weinbau in aller Welt

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 2Gehe zu Seite : 1, 2  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Weinbau
» Sammlungszugänge 2013
» Welt in Briefmarkengröße
» Prägedruckkarten aus aler Welt
» Größtes Briefmarkenmosaik der Welt

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Motive :: Wirtschaft-
Tauschen oder Kaufen