Neueste Themen | » Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Victoria-Sammler Gestern um 11:26 pm
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Gestern um 9:32 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Gestern um 11:15 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Jan 13, 2025 12:03 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Sa Jan 11, 2025 10:55 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von Polarfahrtsucher Do Jan 09, 2025 7:27 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm
» Deutsches Reich Inflation von Inflahagi So Sep 15, 2024 6:23 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt So Sep 15, 2024 3:01 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 3:12 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 11:39 am
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von Gerhard Do Sep 12, 2024 7:14 pm
» 20.10.24 Großtauschtag/Superflohmarkt Gmünd von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:53 pm
» 6.10.24 Großtauschtag St. Pölten von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:48 pm
» 5.10.24 Sammlerbörse Münzkirchen von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:45 pm
|
|
| |
Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Wein und Weinanbau Fr Jan 16, 2009 11:48 pm | |
| Frankreich |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Wein und Weinanbau So Feb 22, 2009 5:41 pm | |
| |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Ortswerbestempel So März 15, 2009 11:37 pm | |
| |
| | | F-BVFA Speed Bird 0beiträge
| Thema: Hi Gerhard Mo Apr 06, 2009 7:02 pm | |
| Hier ein schöner Weinstempel aus der Concorde Philatelie.
F-BVFA Speed Bird |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Ortstwerbestempel burgenländischer Weinorte Do Nov 05, 2009 9:47 pm | |
| Am Ostufer des Neusiedler Sees liegt inmitten eines ausgedehnten Weinbaugebietes die Marktgemeinde Gols. Seit Jahrhunderten Zentrum der Regionalen Weinkultur, vermittelt Gols auch noch heute den typischen Charme eines nordburgenländischen Winzerorts. In der bedeutendsten Weinbaugemeinde Österreichs wird dem Wein sowohl wirtschaftlich, als auch gesellschaftlich ein hoher Stellenwert beigemessen. Fast die Hälfte des 4223 ha großen Gemeindegebietes ist mit Weinreben bepflanzt und an die 400 Weinbaubetriebe im Haupt- und Nebenerwerb keltern hervorragende Weine. Horitschon mit dem Ortsteil Unterpetersdorf ist eine der traditionellsten Rotweingemeinden im Blaufränkischland. Horitschon wurde um das Jahr 1540 „Arachon“ genannt. Ein sichtbares Symbol für den Weinbau in Unterpetersdorf ist eine alte Weinpresse aus dem Jahr 1651, die auf dem Dorfplatz steht. Horitschon bietet seinen Besuchern als besondere Attraktion den ersten burgenländischen Rotweinlehrpfad. Lutzmannsburg ist eine der ältesten burgenländischen Marktgemeinden (1156). Das Zentrum des Ortes bilden der Dorfanger und ein neugestalteter Hauptplatz. Inmitten eines oft prämierten Ortsbildes findet man viele gut erhaltene Bauernfassaden und Arkadenhöfe. Am heutigen Kirchberg befand sich von 1171 bis 1263 eine Komitatsburg. Neusiedl am See, in 133 m Seehöhe gelegen, befindet sich am Nordufer des Neusiedler Sees zwischen den Ausläufern des Leithagebirges und der Parndorfer Platte. Das Gemeindegebiet ist geprägt durch die umliegenden Weingärten sowie durch den Kalvarienberg und das Lehm-Massiv Taborberg. Die erste urkundliche Erwähnung von „Sumbotheil“ (dt. Samstagmarkt) stammt aus dem Jahr 1209. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde der Ort durch die Mongolen zerstört und um 1282 unter dem Namen „Niusidel“ neu besiedelt. Die Freistadt Rust ist mit rund 1700 Einwohnern der kleinste Verwaltungsbezirk Österreichs. Schon 1681, als das Burgenland noch zu Ungarn gehörte, wurde den Rustern das Stadtrecht verliehen. Nach dem Anschluss des Burgenlandes an Österreich wurden die beiden ungarischen Freistädte Eisenstadt und Rust zu österreichischen Statutarstädten, der Beiname Freistadt blieb erhalten. Das spezifische Mikroklima des Neusiedler Sees, die unterschiedlichen Bodenstrukturen und die Höhenunterschiede der Weinberge schaffen für den Weinbau ein Umfeld, das sich sowohl für den Anbau von weißen als auch roten Rebsorten bestens eignet. In der Gemeinde Weiden am See lassen sich Siedlungsspuren bis in die Jungsteinzeit zurückverfolgen, erstmals scheint Weiden am See im Jahr 1338 in einer Urkunde mit der Bezeichnung "Weyden" auf. Der Name wird übereinstimmend vom mittelhochdeutschen "bi den Widen" (bei den Weidenbäumen) hergeleitet. Bereits 1588 hatte Kaiser Rudolf II. der Gemeinde das Marktrecht und ein eigenes Wappen verliehen. Der Weinbau war schon damals vorherrschender Wirtschaftsfaktor. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Werbestempel Wein aus Frankreich Mo Nov 23, 2009 10:54 pm | |
| |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Wein und Weinanbau Di Nov 24, 2009 1:05 am | |
| @ Gerhard
Du solltest unbedingt mal einen Corbière probieren, das ist ein feines Tröpfchen.
Viele Grüße Ingo |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Wein und Weinanbau Di Nov 24, 2009 5:11 pm | |
| .....ein Philatelist aus Kamptal und Wachau trinkt ein Achterl Grüner Veltliner und tröstet sich mit der Betrachtung des Werbestempels..... |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Ellerstadt Mi Dez 02, 2009 8:51 pm | |
| 100 Jahre einfach verschwunden....... Ellerstadt war vermutlich bereits im 5. Jahrhundert eine fränkische Siedlung. Eine erste urkundliche Nennung erfolgte im Lorscher Kodex unter dem Namen Alaridestatt. Im Jahr 783 ist dort verzeichnet, dass ein Rupertus und seine Gemahlin Geilsuind dem Kloster Lorsch Reben, Wälder und Felder geschenkt haben. Quelle: Wikipedia |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Wein und Weinanbau Do Dez 31, 2009 3:53 pm | |
| |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Wein und Weinanbau Fr Jan 29, 2010 10:46 pm | |
| Heute neu hereinbekommen. |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Wein und Weinanbau Do Feb 25, 2010 8:52 pm | |
| |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Rüdesheim Fr Feb 26, 2010 10:35 pm | |
| |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Wein und Weinanbau Do Mai 13, 2010 10:10 pm | |
| Hier ist ein netter Brief aus Frankreich. Im Stempel wird auf die touristischen Besonderheiten hingewiesen: Piscine, Campings, ses vinsViele Grüße Cantus |
| | | T1000er 0beiträge
| Thema: Re: Wein und Weinanbau So Jan 02, 2011 11:39 am | |
| @Gerhard, dieser freundliche Herr mit seinem Arbeitsgerät, möchte gerne Deine Weinbau-Sammlung kennenlernen und hat die Koffer schon gepackt! Gruß, T1000er |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Wein und Weinanbau Do Jan 06, 2011 11:47 pm | |
| @T1000er Der Mann mit der Butte ist bei mir bereits eingetroffen und arbeitet mit seinen Kollegen fleißig zusammen: Danke und herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Weinfest in Ziano Piacentino Fr Okt 21, 2011 7:06 pm | |
| Drei herrlich gestaltete Kuverts von @kawa haben mich heute erreicht. Die lange Wartezeit hat sich gelohnt - für schöne Abstempelungen nimmt man sich in Italien eben etwas Zeit! Eines der schön gestalteten Kuverts: Sonderstempel "60. Weinfest in Ziano Piacentino" 11.9.2011Ziano Piacentino ist eine Gemeinde in der Provinz Piacenza in der italienischen Region Emilia-Romagna , ungefähr 160 km nordwestlich von Bologna und etwa 25 km westlich von Piacenza mit einer Fläche von 32,9 km2. Die Region Emilia-Romagna ist für ihren Parmaschinken und den Käse Parmesan bekannt, außerdem verfügt sie über 58.240 Hektar Rebfläche, die auch das Grundmaterial für den ebenfalls berühmten Balsamico Essig liefert. Diese kulinarischen Genüsse stellen das Weinangebot deutlich in den Schatten. Einzig der Lambrusco, der leicht schäumende Rotwein der Emilia, ist international bekannt. In der Region Romagna sind die Rebsorten Albana, Sangiovese und Trebbiano vorherrschend. Die daraus resultierenden Weine sind in der Regel leicht und einfach. Vielen Dank Walter für die schönen Briefe Gerhard |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Wein und Weinanbau Mi Nov 06, 2013 6:20 pm | |
| Hallo, .... aus der "größten Stadt im Wein / 4tel", vom Tauschtag in Stockerau mitgebracht: Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Wein und Weinanbau Mi Nov 06, 2013 8:54 pm | |
| Sonderstempel Steirischer Wein Sollte den Beleg jemand haben wollen, gebe ich in kostenlost ab. |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Wein und Weinanbau Do Jan 16, 2014 2:29 am | |
| Es ist lange her, dass ich hier etwas gezeigt habe, ich sortiere aber gerade gut 700 Sonderstempel und davon passen auch einige hierher. Essen, 28.5.1980 Essen, 29.5.1981 Fellbach, 9.10.1980 Ingelheim, 29.9.1980 Ingelheim, 28.9.1981 Mainz, 1.9.1980 Mainz, 6.9.1982 Oppenheim, 27.6.1982 Speyer, 9.10.1980 Stuttgart, 22.5.1979 Stuttgart, 31.9.1984 Talheim, 28.6.1981 Viele Grüße Ingo |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Wein und Weinanbau Mo Jan 20, 2014 3:55 pm | |
| Weinfest in Bardolino 28.9.1974 Kaiserschmidt |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Wein und Weinanbau So Feb 16, 2014 3:34 pm | |
| Ich habe bei mir einen netten Briefumschlag aus Luxemburg gefunden. Viele Grüße Ingo
Zuletzt von Cantus am Do Jun 12, 2014 10:48 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Wein und Weinanbau Do Jun 12, 2014 4:42 pm | |
| Hallo Forumler, beim Stöbern sind mir einige Karten und Belege mit dem Motiv Wein in die Hände gefallen, drei davon möchte ich zeigen. Erläuterungen gebe ich keine, die Stempel sprechen für sich. Kaiserschmidt |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Wein und Weinanbau Mo Jul 07, 2014 3:24 pm | |
| Hallo Forumler, ob meine jüngste Neuerwerbung so richtig in diesen Thread paßt, weiß ich nicht, ich zeige sie aber dennoch hier. Es handelt sich um eine Tuschzeichnung, die auf beachtlichem künstlerischen Niveau steht. Dargestellt wird ein Affe, der in der linken Hand einen Weinkrug hält, mit der rechten Hand hebt er seinen Schwanz.Im Weinkrug ist das Datum 13.12.00 eingezeichnet, auf der Karte selbst ist das Datum 14.12.00 zu finden. Ob es sich hier tatsächlich um einen Affen oder um eine Karikatur handelt, weiß ich nicht. Der Absender und der Empfänger dürften Mitglied einer Studentenverbindung gewesen sein, welche Verbindungen hier aufscheinen weiß ich auch nicht. Abgeschickt wurde die Karte in Krems an der Donau am 22.12.00 in Wien kam sie am 23.12.00 an. Die Gebühr für eine Postkarte betrug 5 Heller. Kaiserschmidt |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Wein und Weinanbau So März 15, 2015 9:19 pm | |
| Mir ist mal wieder ein schöner Stempel in die Finger geraten. Viele Grüße Ingo |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Wein und Weinanbau | |
| |
| | | |
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |