Neueste Themen | » Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Victoria-Sammler Heute um 8:01 am
» Zeppelin-Zuleitungspost von Gerhard Heute um 2:23 am
» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung von Gerhard Heute um 12:48 am
» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland von Gerhard Heute um 12:35 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Heute um 12:30 am
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Jan 13, 2025 12:03 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm
» Deutsches Reich Inflation von Inflahagi So Sep 15, 2024 6:23 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt So Sep 15, 2024 3:01 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 3:12 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 11:39 am
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von Gerhard Do Sep 12, 2024 7:14 pm
|
|
| Autor | Nachricht |
---|
20fingers 0beiträge
| Thema: Wertermittlung So Jan 18, 2009 5:23 pm | |
| bin beim stöbern auf Euer Forum gestoßen und habe mich mal umgesehen und schon einiges gelesen. Wahrscheinlich könnt Ihr meine Frage schon nicht mehr hören oder lesen, ich möchte Euch aber dennoch um eine kurze Einschätzung zur Vorgehensweise oder Wertermittlung bitten. Mein Vater war bis 1990 ein ambitionierter Sammler, hat nach der Wende wohl aber das Interesse daran verloren. Nun steht ein Umzug an und da stören wohl ca. 50 riesige und schwere Sammleralben. Er hat schon zu einem Briefmarkenhändler in unserer Stadt Kontakt aufgenommen war aber mit der Abwicklung nicht einverstanden (die Sammlung sollte zur Schätzung für 2-3 Wochen in den Laden gebracht werden) wahrscheinlich hat der Händler ihm auch keine großen Hoffnungen gemacht. Egal bei einer Feier bat mich mein Vater um Hilfe: ich soll doch mal im Internet "forschen", denn auch mit PC und Internet möchte er sich nicht mehr beschäftigen. Die Tipps zu den Anfragen habe ich gelesen und werde sie auch gleich weiterleiten. Mir ist klar, dass es aus der Ferne und mit den folgenden Beschreibungen schwierig sein dürfte etwas konkretes zu sagen und alle Werte Kannwerte sind denn es muß ja immer erstmal jemand kaufen wollen.
PS Vielleicht kann mir Ahnungslosen überhaupt erstmal jemand erklären wozu den so ein MICHEL Katalog rausgebracht wird wenn das was da drin steht eh nicht gilt.
Ich möchte noch erwähnen das die Sammlung in wirklich leckeren Zustand ist und aufbewahrt wurde-alle Marken sind in Sammleralben.
Grobe Auflistung der Sammlung: Wenn jemand Interesse hat bzw noch Fotos gewünscht werden einfach Bescheid geben.
DDR postfrisch ab 1949-1959 mit Lücken DDR Postfrisch ab 1966-1990 komplett
DDR gestempelt ab 1949-1962 mit Lücken DDR gestempelt ab 19663-1990 komplett
WB postfrisch ab 1948-1959 mit Lücken WB postfrisch ab 1960-1990 komplett
WB gestempelt ab 1948-1960 mit Lücken WB gestempelt ab 1961-1990 komplett
BRD postfrisch 1948-1954 mit Lücken BRD postfrisch 1955-1990 komplett
BRD gestempelt 1948-1954 mit Lücken BRD gestempelt 1955-1990 komplett
Deutschland postfrisch 1945-1949 mit Lücken Deutschland gestempelt 1945-1949 mit Lücken
Deutsches Reich gestempelt bis 1945 Album mit Lücken Viele Doubletten, Erstagsbriefe und Blätter von 1965-1990
Ich bedanke mich im Voraus und wünsche allen Sammlern und NUtzern dieses Forums noch einen schönen Sonntag 20fingers |
| | | rainer 0beiträge
| Thema: Re: Wertermittlung So Jan 18, 2009 8:17 pm | |
| Es ist zwar schwierig, eine Sammlung zu bewerten, ohne diese gesehen zu haben. Aber grundsätzlich kann ich wohl keine großen Hoffnungen machen! Deutsche Marken sind vom Preisgefüge her ziemlich im Keller, interessante Marken erschienen in den Jahren 1949-1955, egal, ob BRD, Berlin oder DDR. Ohne mich jetzt zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, vermute ich einen Realwert, der 500,- € nicht übersteigen wird. Vielleicht schaust Du einmal bei eay unter
Michaela: Link defekt ( habe ich entfernt) |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Wertermittlung So Jan 18, 2009 9:10 pm | |
| Hallo, man muss ja nicht unbedingt über Ebay oder delcampe verkaufen, man kann sich auch an niedergelassene Auktionshäuser oder Händler wenden oder über private Annoncen einen Käufer suchen.
Wichtig sind wirklich nur die jeweils ersten Jahre, der Rest ist meist nur Dreingabe. Wenn du einen Katalog hast und die Lücken nicht zu groß sind, dann schreib doch einfach die jeweiligen Katalognummern auf, die n i c h t da sind. Und sage bitte auch, was für ein Katalog. So könnte man dann möglicherweise auch einen Näherungswert ermitteln.
Beste Grüße Cantus |
| | | 20fingers 0beiträge
| Thema: Re: Wertermittlung Mo Jan 19, 2009 10:06 am | |
| Hallo ans Forum,
schönen Dank für die schnellen Antworten. Eigentlich hatte ich es schon fast vermutet, denn so ist es meist. Die meisten Sammlungen haben nur einen Gewinner. "der oder die Emitentin"
Fazit: Es kommt also auf die lückenbehafteten Jahre vor 1955 an. Richtig?
20fingers |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Wertermittlung Mo Jan 19, 2009 11:11 pm | |
| Da hast du leider ganz recht, wobei man sich nicht absolut an die Jahreszahl 1955 anklammern sollte. Das Ganze hat mit Angebot und Nachfrage und der Höhe der damaligen jeweiligen Auflagen zu tun. Bei Berlin liegt der Schnitt etwa bei 1956, bei der BRD etwa bei 1957, bei der DDR schon etwa bei 1953. Wenn dein Vater Ausland gesammelt hätte, da würde z.B. bei Österreich oder Frankreich auch die Grenze vor 1960 liegen.
Bis zu diesen Schnittgrenzen wurden Marken vorwiegend für den ausschließlich postalischen Gebrauch hergestellt, danach begann die Massenproduktion. Außerdem hatten die meisten Menschen in Europa im ersten Jahrzehnt nach dem Krieg meist kein Geld dafür, Marken zu Sammlerzwecken zu kaufen. Als es dann den meisten etwas besser ging, besann man sich auf alte Leidenschaften, und dieser massenhaften Nachfrage begegneten die Postverwaltungen mit hohen Markenauflagen. So kommt es, dass viele Sammler in den Anfangsjahren nach 1945 diverse Lücken in ihren Sammlungen haben, während später alle Alles haben.
Zu den Katalogbewertungen noch ein Wort. Der Michelkatalog ist vorwiegend ein Händlerkatalog, da sich die meisten Händler in Deutschland mit ihren prozentualen Preisangaben an diesem Katalog orientieren. Die Preisgestaltung im Katalog stammt ebenfalls von Händlern. Für Sammler ist er insofern von Wert, als er meist sehr detailierte Angaben zu den Markenausgaben enthält, also eine Menge Spezialwissen zur Verfügung stellt. Außerdem dient er beim Tausch, Kauf oder Verkauf als Orientierungshilfe bei der Preisgestaltung.
Im übrigen gelten Katalogpreise meist nur für Marken in sauberer Normalerhaltung, Spezialitäten werden extra bewertet. Das können bei postfrischen Marken z.B. Abarten bei der Zähnung, waagerechte Paare oder Eckrandstücke mit Bogennummer am Rand sein, bei gestempelten Marken zusätzlich z.B. die Art der Abstempelung, zentral oder am Rand, Bedarfs-, Sonder- oder Bahnpoststempel oder vieles Andere mehr.
Und wenn ein niedergelassener Händler solche Sammlungen zur Ermittlung eines möglichen reellen Wiederverkaufspreises ein paar Tage behalten will, dann kann ich das durchaus verstehen, denn die genaue Durchsicht einer umfangreichen Sammlung auf mögliche Abarten oder Spezialitäten ist nicht in ein paar Stunden getan. Wenn man seine Sammlungen z.B. einem Auktionshaus zur möglichen Veräußerung kommissarisch überlässt, vergehen häufig mindestens 6 Monate, bis man erfahren kann, ob die Sammlung verkauft wurde oder nicht. Was sind da schon ein paar Tage bei einem Händler?
Und wenn man dem nächstgelegenen Händler nicht so recht über den Weg traut, kann man sich an den APHV wenden, das ist in Deutschland die Vereinigung der Briefmarkenhändler. Der APHV betreibt eine eigene und sehr informative Webside. Schau einfach mal da hinein.
Beste Grüße Cantus |
| | | 20fingers 0beiträge
| Thema: Re: Wertermittlung Di Jan 20, 2009 10:01 am | |
| Hallo Cantus,
Danke für Deine ausführliche Antwort und die Zeit.
Mein VAter hat wohl geglaubt ein echten Wert im Schrank zu haben und das Mistrauen gegenüber dem Händler nicht falsch verstehen. Ich habe gestern ein Michel Katalog bei ebay ersteigert vom letzten JAhr-seine basieren alle noch auf DM.
Irgendwie weiß ich noch nicht so Recht was ich ihm raten soll-außer das die Sammlung "wertlos" ist.
Danke dennoch und schöne Grüße 20fingers |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Wertermittlung Di Jan 20, 2009 4:02 pm | |
| Hallo, noch ein letztes Wort zu diesem Thema. Also "wertlos" würde ich solche Sammlungen nicht nennen, es ist nur sehr schwer, Käufer dafür zu finden. Und vielleicht hat dein Vater ja doch Besonderes in seiner Sammlung, was nicht auf den ersten Blick auffällt. Wenn es aber nur eine einfache Sammlung ist würde ich euch raten, euch an ein Auktionshaus zu wenden, da sind die Verkaufschancen größer. Allerdings solltest du deinen Vater darauf vorbereiten, dass solche Sammlungen oft nur für etwa 8 % des Katalogpreises ausgerufen werden, mit Sicherheit also nicht der Preis erzielt werden kann, den man so jahrelang in die Sammlungen investiert hat.
Falls ihr den Weg über ein Auktionshaus wählen wollt (auf keinen Fall Ebay oder so, da wird nichts bezahlt), dann melde dich hier noch mal (du kannst mir auch per PM eine Nachricht schicken) und gib deine Wohngegend an, damit ich dir ein oder mehrere Auktionshäuser in relativer Wohnungsnähe empfehlen kann.
Beste Grüße Cantus |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Wertermittlung | |
| |
| | | |
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |