Neueste Themen | » Telefon- Sprechkarten von Paul S. Heute um 5:37 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Heute um 4:43 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Heute um 4:23 pm
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Heute um 1:14 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Heute um 12:56 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 8:27 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Gestern um 9:40 pm
» Horses / Pferde (Marken auf Brief oder Karte) von Tatjana Gestern um 2:50 pm
» Bilderwettbewerb im März 2021 von balf_de Do März 04, 2021 11:31 pm
» Österr. NEU: 11. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Do März 04, 2021 4:08 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 04, 2021 4:07 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Do März 04, 2021 3:32 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi März 03, 2021 8:02 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi März 03, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Mi März 03, 2021 11:50 am
» Brieftaubenpost von Gerhard Di März 02, 2021 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Feb 28, 2021 6:58 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang So Feb 28, 2021 5:14 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 28, 2021 12:45 am
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Sa Feb 27, 2021 2:40 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Do Feb 25, 2021 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
|
| | Altdeutschaland pfennige 50PF | |
| Autor | Nachricht |
---|
deniska25 Mitglied


 | Thema: Altdeutschaland pfennige 50PF Fr Feb 13, 2009 10:29 am | |
| Hallo ich habe in den Michel Spezial gelesen, dass mit 14 Zahnungen 13 Zahnungen…. die Briefmarken gibt’s, aber ich kann diese Briefmarken nicht in die passende Kategorie einordnen, vielleicht sind es ach die Falschen Briefmarken? |
|  | | deniska25 Mitglied


 | Thema: Re: Altdeutschaland pfennige 50PF Fr Feb 13, 2009 10:33 am | |
| |
|  | | Roreu1 Mitglied


 | Thema: Altdeutschland Pfennige Fr Feb 13, 2009 11:57 am | |
| Hallo Deniska25, In meiner Sammlung würden beide keinen Platz finden. Bei der ersten Abbildung sind die Zähne link und unten rechts, sowie bei der zweiten unten links sehr ramponiert.
Gruß Roreu1 |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Altdeutschaland pfennige 50PF Fr Feb 13, 2009 8:16 pm | |
| Hallo, in manchen Michelkatalogen ist hinten ein Zähnungsschlüssel abgedruckt, ansonsten solltest du dir einen besorgen (kostet sehr wenig), denn es macht keinen Sinn. hier im Forum einen zu veröffentlichen; die Bilder würden nicht zueinander passen. Mach dir im Übrigen nicht so viel aus dem, was Roreu1 zur Qualität sagt. Wenn man fortgeschrittener Sammler ist und sich allerlei Fachwissen erworben hat, sollte man nur einwandfreie Marken ins Album nehmen (auch ich habe immer nur sehr saubere Marken ins Album gepackt, zweite Wahl ist immer gleich im Abfall gelandet), wenn man aber Anfänger ist, und als solchen muss ich dich nach den bisher gezeigten Marken einordnen, dann ist es durchaus akzeptabel, auch mal Marken 2. Wahl ins Album zu nehmen; allerdings nicht auf Dauer, sondern nur so lange, wie man nichts Besseres findet. Ich hatte mir zu dem Zweck angewöhnt, solche Marken kopfstehend ins Album zu packen, da sieht man gleich, was unbedingt qualitativ verbessert werden muss. Beste Grüße Cantus  |
|  | | Roreu1 Mitglied


 | Thema: Altdeutschland Pfennige Fr Feb 13, 2009 10:52 pm | |
| Hallo Cantus, Die älteren Herren in dem Verein wo ich damals Mitglied war sagten zu solchen Marken Knochen nicht sammlewürdig und so habe ich es bis heute gehalten. Alles andere wandert in den Papierkorb, ebenso beiMerken die zu Bündelware werden.
Gruß Roreu1 |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Altdeutschaland pfennige 50PF Fr Feb 13, 2009 11:13 pm | |
| Hallo Roreu1, du hast zwar grundsätzlich recht, aber die untere der beiden gezeigten Marken war, wenn auch mit den genannten Einschränkungen, noch sammelwürdig, wenn auch zweite Wahl. Sie hatte zwar im unteren Bereich mehrere kurze Zähne, aber als "Knochen" würde ich sie noch nicht bezeichnen. "Knochen" sind eigentlich völlig defekte Marken, also solche mit geknickten Ecken, fehlenden Zähnen, dünnen Stellen, eingerissenen Rändern, völlig verschmierten Stempeln, Nadellöchern und sonstigen groben Beschädigungen. Die erste gezeigte Marke hat oben einen Einriss und rechts oben eine deutliche Verfärbung, ist also Müll, die untere Marke aber lässt solche Beschädigungen nicht erkennen, und auch wenn nicht alle Zähne optimal lang sind, halte ich sie eingeschränkt noch für sammelwürdig. Außerdem solltest du eines nicht vergessen. Als wir beide mal anfingen zu sammeln (bei mir war das so um 1960 herum), da gab es außen herum jede Menge andere Sammler, die einen unterstützten und wo man sich besseres Material hereintauschen konnte. Heute ist diese Form des Sammelns leider zur Ausnahme geworden und häufig muss man eine ganze Menge Geld einsetzen, um eine erstrebte Marke zu bekommen. Wer nun aber nicht soviel davon hat, keine Tauschpartner kennt, die solche alten Marken im Tauschangebot haben und auch sonst eher auf die Suche nach guten Ratschlägen gehen muss, ist zunächst auch auf Marken 2. Wahl angewiesen. Wenn ich solch eine Marke hätte (was nicht der Fall ist), würde ich sie auch mal verschenken, wie ich das mit einer ganzen Reihe von Marken und Belegen an andere Forummitglieder schon getan habe, aber hier kann ich leider nicht helfen. Und wie wäre das mit dir? Beste Grüße Cantus  |
|  | | Roreu1 Mitglied


 | Thema: Altdeutschland Pfennige Sa Feb 14, 2009 1:53 am | |
| Hallo Cantus, Meine Kritik mag auf den ersten Blick wohl etwas überzogen sein, aber so habe ich es gelernt. Zu der Frage wie es mit mir ist, wenn ich in Einschlägigen Briefmarken Zeitschriften dann Les Behinderter samelt Briefmarken oder mein Sohn oder Tochter sammelt Briefmarke da reagiere ich garnicht drauf. Diese Anzeigen ziehlen nur darauf ewentuell etwas Besseres Material zu bekommen und der Rest landet dann in Einschlägigen Foren, habe von meinem Opa oder Oma eine Zigarrenkiste mit Briefmarken bekommen, oder gefunden. Was sind diese wert.
Habe mich mit Kawa auch schon ausgetauscht, nur mit meinem Umzug ist es etwas eingeschlafen. Habe daher in der Richtung fast nichts mehr gemacht. Habe noch etwas für Kawa hier liegen, aber ein einzelner Brief lohnt nicht das Porto zum Verschicken. Da sich mitlerweile auch Mozart als Luftpotsammler outhet, kann ich mal in meinen beständen sehen was da so ist.
Gruß Roreu1 |
|  | | goldbub Mitglied


 | Thema: Re: Altdeutschaland pfennige 50PF Fr Jun 05, 2009 11:29 am | |
| Hallo deniska25, beides sind Marken des Deutschen Reiches Nr. 36 a und haben somit mit Altdeutschland nichts zu tun. Auch einen Zähnungsschlüssel brauchst Du für diese Marken nicht, da es keine verschiedenen Zähnungen gibt. Übrigens interessiert es Spezialisten nur am Rande, ob eine Marke heil ist, wenn es z.B. um die Plattenfehlerforschung geht. Als Belegstück ist zweite Wahl immer noch geeignet. Hier etwas Seltenes: Nr. 36 a auf Paketkarte nach Böhmen zum Inlandstarif: http://www.tamundo.de/auction-pfennige-5010-pfge-paketkarte-bremerhaven-1875-dr300036-2254341.html |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Altdeutschaland pfennige 50PF  | |
| |
|  | | | Altdeutschaland pfennige 50PF | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |