Neueste Themen | » Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Heute um 1:22 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 11:34 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Gestern um 9:29 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Gestern um 7:08 pm
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma Gestern um 6:38 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 5:48 pm
» Schönes Österreich von wilma Gestern um 5:15 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 10:50 am
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Gestern um 10:48 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Gestern um 9:04 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:55 am
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Sa Jan 23, 2021 6:20 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Sa Jan 23, 2021 10:20 am
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Jan 21, 2021 2:22 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 19, 2021 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
|
| | Gefälschter Zeppelinbrief | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Willy Mitglied


 | Thema: Brief mit Flugmarken So Okt 19, 2008 2:38 pm | |
| Kann mir jemand sagen,was das für ein Brief ist ,vielleicht auch sein Wert? Herzlichen Dank  |
|  | | kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Di Okt 21, 2008 7:51 pm | |
| Hallo Willy ein sehr schöner Beleg zeigst du hier. ich bin nicht gerade der Zeppelinspezialist, aber ich versuch es mal ( ohne Gewähr). Die Marken m.E.; 25. Sep. 1933 50. Ozeanüberquerung des Luftschiffes "Graf Zeppelin" ( = LZ-127) Fahrt zur Weltausstellung in Chicago. Michel-Nummern 496 1RM lebhaftrot gest. 500 Euro 497 2RM ultramarin gest. 250 Euro 498 4RM schwarzbraun gest. 250 Euro Der Flug nennt sich Dreiecksfahrt ESt. 14.10.1933 ASt. Akron 25.10.33 ich habe nur Preise für Flüge ab CH oder FL ab CH 500 Euro ab FL 800 Euro   auch wenn es nicht genau die Antwort auf deine Frage ist, hoffe ich, dass ich ein wenig helfen konnte. Gruss kawa _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 23'000 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 3100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | Willy Mitglied


 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Di Okt 21, 2008 8:30 pm | |
| @kawa
Danke für die Auskunft-leider hat mich ein anderer Leser darauf hingewiesen,dass es sich um eine Ganzfälschung handelt,da die Zeppelinmarken in Linien-und nicht im Kammzähnung hergestellt wurden-Schade! |
|  | | jonas Mitglied


 | Thema: Gefälscht; sieht man eindeutig an den Farben etc. Di Okt 05, 2010 8:18 pm | |
| Der Chicagoflug zur Weltausstellung ist eine schlechte Fälschung. Schon auf den ersten Blick habe ich dies bemerkt. Sorry Dir keinen besseren Bescheid geben zu können. Aber verusche, diesen Betrüger zu verklagen. Es ist strafbar, nicht gekennzeichnete Fälschungen zu verkaufen. Dann noch zu diesem Preis.
Tip: Kaufe solche Briefe an Auktionen, denn A) sind diese meist geprüft B) Sollte doch einer mal gefälscht sein, kannst Du das Geld zurück verlangen!
C) AN AUKTIONEN SIND DIE BILLIGER!! |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Di Nov 15, 2011 5:36 pm | |
| |
|  | | jonas Mitglied


 | Thema: Meiner Meinung nach..... Di Nov 15, 2011 8:26 pm | |
| Meiner Meinung nach ist dies eine Fälschung. Kann es leider nur ein wenig vergrössern, da bei Kollege.
Der Stempel rechts ist ein nicht gängiger Doppelabschlag. Dieser würde meiner Meinung nach anders aussehen, wenn dieser echt wäre. Bei einem Doppelabschlag des Stempels müsste mehrere Merkmale zum Erkennen sein. Gruss aus der Schweiz jonas |
|  | | jonas Mitglied


 | Thema: ausserdem müsste es CERTIFICADO heissen. Di Nov 15, 2011 8:31 pm | |
| Ausserdem steht Certifisado anstelle des echten CERTIFICADO. Also eindeutig ein FAKE. Gruss jonas und Spanisch sollte man halt richtig schreiben können......... |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Do Nov 17, 2011 9:05 pm | |
| Hallo Jonas! Was den von Dir identifizierten orthografischen Fehler angeht, bin ich nicht ganz Deiner Meinung – das könnte auch ein kleiner Stempelfehler sein. Aber wenn man bedenkt, dass der “ Wert“ des Briefs seit Februar (wo er für über 400 Euro zugeschlagen wurde) inzwischen um die Hälfte gefallen ist – und zwar beim gleichen Verkäufer -, dann besteht doch Hoffnung, dass er spätestens mit dem übernächsten Verkauf beim korrekten Wert, nämlich 0,00 angekommen ist. Aber ohne zynisch zu werden: die Bari-Fälschungen sind derzeit die mit Abstand gefährlichsten Zeppelinpost-Fälschungen, zumal sie sich nicht wie von mir zunächst vermutet auf Belege aus Italien, dem Vatikan, Griechenland und den italienischen Kolonien aus den Jahren 1933 bis 35 eingrenzen lassen. Inzwischen hat Dieter Leder sogar eine falsche Niger-Zuleitung zur Königsbergfahrt 1939 (!) entdeckt. Ich gebe offen zu, dass ich mich hier blind auf den Sachverstand Dieter Leders verlasse - ich sehe die Fehler meist nicht (und akzeptiere natürlich auch, dass Leder sie nicht allgemein publiziert). Hallo zusammen! Ohne für das Zeppelinpost-Journal hier werben zu wollen, halte ich diesen Hinweis im Interesse unseres schönen Sammelgebiets insgesamt für wichtig. Wer sich bei eBay (besonders aus Italien oder den USA) einen teuren Zeppelinbeleg ersteigern will, sollte sich zumindest diesen Thread bei eZEPtalk genauer ansehen: -> http://www.ezeptalk.de/viewtopic.php?f=70&t=79Hätte(n) der/die Käufer der von Jonas gezeigten Fälschung dies befolgt, wäre(n) er/sie jetzt nicht um 400 / 200 Euro ärmer ... Viele Grüße balf_de |
|  | | jonas Mitglied


 | Thema: Besten Danl balf_de Do Nov 17, 2011 9:23 pm | |
| Lieber balf_de. Bestedn Dank für Deine ergänzende Mitteilung und Deinen Sachverstand. Liebe Grüsse jonas |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Fr März 09, 2012 7:42 pm | |
| Hallo, ich war mal wieder auf Entdeckungsreise bei "Ebaay" und nun muss ich meinen Frust etwas ablassen. Neben den typischen Kunstwerken auch "Reproduktionen" genannt, trifft man immer wieder auf diverse Nachlässe, Erbschafen, Dach- und Kellerfunde (ohne Echtheitsgarantie) mit tollen Zeppelinbelegen. Kreativ sind diese ja schon, aber nicht nur Alfred´s Nackenhaare dürften sich bei deren Anblick aufstellen. Hier so ein Beispiel (und ich hoffe nur, der Käufer war ein guter "Bekannter" des Verkäufers). http://www.ebay.de/itm/400280953922?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Hier ist wirklich alles vertreten was man so auf einen Zeppelinbeleg haben will. Die beiden Sondermarken mit "seltener" Linienzähnung, diverse Stempelabschläge die zeitlich gar nicht zusammenpassen, ein netter Leitvermerk der mit dem Ankunftsstempel gar nicht zu tun hat usw. Ganz nebenbei hat der Anbieter noch dieses Luxusstück eingestellt: http://www.ebay.de/itm/Zeppelin-Luftschiff-Postkarte-Nr-496-498-Chicago-Weltausstellung-/400281386894?pt=Briefmarke&hash=item5d32a13f8eChicagofahrt Sondermarken zur Südamerikafahrt 1930! Wer hat das schon! Neben diesen plumpen Fälschungen habe ich aber auch diesen Beleg entdeckt. http://www.ebay.de/itm/270927945264?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Eigentlich wäre mir der Beleg gar nicht als Fälschung aufgefallen, wenn da nicht dieser seltsame Adresstempel wäre. Der Name: Kunath taucht nämlich sehr oft auf Fäschungen der Südamerikafahrt auf. Hier ein Beispiel:  Haben sich die Fälscher hier ein unverbrauchtes Gebiet ausgesucht ? Jedenfalls sieht man Fälschungen in der niedrigeren Preisklasse relativ selten. Oder ist es gar der "echte" Kunath ? Bei genauerem Ansehen entdeckt man schon ein paar Eigenheiten. Undeutlicher Königsberg Stempel mit seltsamen Swastika. Auffällig auch das schiefe "M" in Rhein-Main. Ich bin jedenfalls schon etwas schockiert, dass wirklich alles gefälscht wird, und der ganze Plunder einfach so auf Ebaay angeboten werden darf. Was meint ihr darüber ? Gruss Klaus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Sa März 10, 2012 1:23 am | |
| Das ist alles ganz großer Schrott. Ich habe noch keinen Beleg mit dem Anschriftenstempel "Kunath" gesehen, der echt ist. Schlimm genug, wenn jemand so etwas kauft und sich selbst betrügt. Manchmal sieht man sogar noch noch den Aufdruck Faksimile auf den verwendeten "Marken"...... Gruß KJ |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Fr Mai 17, 2013 6:14 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, gerade habe ich folgendes Los entdeckt: http://www.philasearch.com/de/i_9339_2860/Deutsches_Reich/9339-A8-21.html?breadcrumbId=1368804943.1495#.UZZSL9iQlxx Prrrrr, ich bekomme jetzt noch eine Gänzehaut beim Anblick dieser plumpen Fälschung. Und ja, diesesmal ist es nicht das große Internetauktionshaus (wobei man dort sicher auch fündig werden könnte) sondern ein "renomiertes" polnisches Briefmarkenauktionshaus. Schon beim Anblick der Marken zur Südamerikafahrt müsste es eigentlich klingeln. Zwar scheint hier die Zähnung noch im Ramen zu sein, allerdings ist das Druckbild sehr verwaschen und das Raster viel zu groß. Nicht zu vergleichen mit den detailreichen Originalen. Spätestens aber bei den Bordstemplen müsste die Sache aber endgültig klar sein. Marke Tintenstrahldrucker. Einen großen Gefallen macht sich das Auktionshaus mit diesem Angebot sicher nicht. Vielleicht kann hier jemand mit etwas mehr Gewicht die Sache ansprechen, nicht dass doch noch ein gutgläubiger Sammler über den Tisch gezogen wird! Schönen Gruß Klaus (Holle mir noch schnell einen warmen Pulli  ) |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Sa Mai 18, 2013 12:46 pm | |
| - @Polarfahrtsucher schrieb:
Einen großen Gefallen macht sich das Auktionshaus mit diesem Angebot sicher nicht. Vielleicht kann hier jemand mit etwas mehr Gewicht die Sache ansprechen, nicht dass doch noch ein gutgläubiger Sammler über den Tisch gezogen wird!
Hallo Klaus, das mit dem "Gewicht" ist so eine Sache - ich wiege etwa 75 kg. Trotzdem habe ich noch die folgende e-Mail abgesetzt: PPH Asbit Sp. z o.o. ul. Dywizjonu 303 / 3 83-000 Pruszcz Gdanski
Falsche Zeppelinpost-Belege bei der 8. Asbit-Auktion
Sehr geehrter Herr Tadeusz Ciarkowski,
über das deutsche Auktionsportal „PHILASEARCH“ bin ich auf Ihre oben genannte Auktion aufmerksam geworden.
Bedauerlicherweise muss ich Sie darauf hinweisen, dass es sich bei Ihren Losnummern 21, 22 und (sehr wahrscheinlich) 23 nach meiner Überzeugung um Fälschungen handelt. Die beiden erstgenannten Zeppelinpost-Belege (Schweizfahrt und Südamerikafahrt 1930) sind ausgesprochen primitive Fälschungen – sowohl Stempel als auch die Frankatur sind falsch, bei dem Olympiafahrt-Brief (Los 23) passt der rückseitige Berliner Ankunftstempel nicht – das Luftschiff landete erst spät abends in Frankfurt.
Ich möchte Ihnen dringend raten, sehr geehrter Herr Ciarkowski, die genannten Lose zurückzuziehen.
Eine Kopie dieser Nachricht geht dem A.I.E.P. Prüfer Dieter Leder zu.
Mit freundlichen Grüßen Alfred NuzingerVielleicht kommt die Warnung ja noch rechtzeitig. Jedenfalls stimme ich Dir zu, dass man zumindest bei Realauktionen mit allen Mitteln versuchen sollte, derart schlimme "Angebote" zu verhindern. Vielen Dank im Namen aller gutgläubigen Zeppelinpost-Sammler! Viele Grüße Alfred (balf_de) PS: - @Polarfahrtsucher schrieb:
- (Hole mir noch schnell einen warmen Pulli
) nächste Woche soll es wärmer werden - versprochen! |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Sa Mai 18, 2013 1:36 pm | |
| Hallo Alfred, - @balf_de schrieb:
das mit dem "Gewicht" ist so eine Sache - ich wiege etwa 75 kg. Trotzdem habe ich noch die folgende e-Mail abgesetzt:
Ja hier hätte ich durchaus noch etwas mehr "gewichtigere" Argumente - @balf_de schrieb:
Vielleicht kommt die Warnung ja noch rechtzeitig. Jedenfalls stimme ich Dir zu, dass man zumindest bei Realauktionen mit allen Mitteln versuchen sollte, derart schlimme "Angebote" zu verhindern. Vielen Dank im Namen aller gutgläubigen Zeppelinpost-Sammler!
Hier gilt der Dank natürlich Dir, schließlich hast du hier vorbildlich gehandelt. Hoffe die Angebote werden bald verschwinden! - @balf_de schrieb:
... bei dem Olympiafahrt-Brief (Los 23) passt der rückseitige Berliner Ankunftstempel nicht – das Luftschiff landete erst spät abends in Frankfurt...
Denke hier kann ich Entwarnung geben. Hier ein Auszug aus meiner kleinen Beschreibung zum Thema Olympiafahrt in diesem Thread : https://www.briefmarken-forum.com/t5109-lz-129-hindenburg-und-olympia-1936 - @Polarfahrtsucher schrieb:
Die Fahrt startete um etwa 7 Uhr Vormittag in Frankfurt und führte über Kassel, Hannover, Hamburg, Lübeck schließlich nach Berlin, welches etwa um 3 Uhr Nachmittag überflogen wurde. Dort kreiste die Hindenburg einige Runden bevor insgesamt 20 Postsäcke mit etwa 120.000 Belegen abgeworfen wurden. Da eine Postbeförderung im Amtsblatt Nr. 64 angekündigt wurde, war das Interesse an Belegen dieser Fahrt groß. Für eine Postkarte wurden 0,50 RM und für Briefe 1,00 RM veranschlagt. Außerdem wurden auch zahlreiche Zuleitungen anderer Länder aufgeliefert.
Nach getaner Arbeit kehrte das Luftschiff über Dessau und Hof nach Frankfurt um etwa 9 Uhr abends zurück.
Stimmt, das Luftschiff landete erst abends wieder in Frankfurt, der Postabwurf über Berlin erfolgte allerdings zwischen 15 und 16 Uhr. Hier die drei verschiedenen Ankunftsstempel, die beim Abwurf verwendet wurden. Die beiden Unteren sind deutlich seltener anzutreffen.  Neben dem häufigem "c" sind mir auch noch Abschläge mit "a" bekannt   Schönen Gruß Klaus |
|  | | Bolle Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Sa Mai 18, 2013 1:54 pm | |
| Hallo an die Experten,
Hut ab hier sind Fachleute am Werk....
Schöne Pfingsten an ALLE
Herzlichst Bolle |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Sa Mai 18, 2013 2:06 pm | |
| Hallo Klaus, - @Polarfahrtsucher schrieb:
Denke hier kann ich Entwarnung geben. Hier ein Auszug aus meiner kleinen Beschreibung zum Thema Olympiafahrt in diesem Thread : https://www.briefmarken-forum.com/t5109-lz-129-hindenburg-und-olympia-1936 Da sieht man's wieder: wer lesen kann, ist klar im Vorteil ... Den Postabwurf über Berlin hatte ich schlicht vergessen. Gut, dass wir hier auch einen Fachmann haben, der solche Fehler schnell aufklärt. Dem Herrn Tadeusz Ciarkowski habe ich Deine "Entwarnungs-Korrektur" weitergeleitet. Denn wenn der Brief in Ordnung ist - und da kann ich eigentlich nichts erkennen, was dem widerspricht -, dann ist der Ausrufpreis durchaus moderat. Dass ich allerdings bei einer Auktion etwas kaufen würde, wo solche plumpen Fälschungen angeboten werden, das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich. Jedenfalls habe ich mich nochmals zu bedanken - diesmal auch namens Herrn Ciarkowski ... Viele Grüße Alfred (balf_de) |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Mi Mai 22, 2013 12:22 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, - @balf_de schrieb:
- Hallo Klaus,
...Jedenfalls habe ich mich nochmals zu bedanken ...
Danke, Alfred, für die Blumen! Aber schließlich hast Du hier auf die Fälschungen aufmerksam gemacht! Leider gibt es neben relativ "plumpen" Fälschungen die man bei genauerer Betrachtung durchaus als solche erkennen kann, auch deutlich gefährlichere Exemplare. Einige dieser Fälschungen wurden als sogenannte "Bari Fälschungen" bekannt. Besonders gemein an diesen Machwerken: Verwendung von Adressen der bekannten Händler oder Personen der Zeppelin Szene sowie Verwendung von echten Marken allerdings mit falschen Abstempelungen. Gerne werden dabei Belege der Romfahrt oder Belege mit Marken von San Mariono gefälscht. Leider habe ich beim gestrigen Streifzug durchs Internet zwei dieser Vertreter gefunden. Diesesmal bei Ebay: http://www.ebay.de/itm/140980450666?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 http://www.ebay.de/itm/140980451441?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649Mir kammen diese Belege irgendwie sonderbar vor. Daher habe ich mich mit Herrn Dieter Leder via Email in Verbindung gesetzt. Er konnte mir leider diese Belege als Fälschungen bestättigen. Wirft man einen Blick auf den Verkäufer, muss man feststellen, dass viele positive Bewertungen alleine keine Garantie für Echtheit geben. Also bitte beim Einkauf die Augen offenhalten und möglichst viel Wissen über seine Sammelgebiete aneignen. Neben einen gewissen "gesunden Mißtrauen" vermutlich der Beste Schutz gegen Fälschungen. Schönen Gruß Klaus |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Sa Jun 22, 2013 11:46 am | |
| |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Sa Jun 22, 2013 4:04 pm | |
| Hallo Klaus, hallo zusammen, vermutlich hast Du recht, dass manche es nie lernen - auch Dein Hinweis auf Herrn Geigle ist sicher nicht von der Hand zu weisen -, aber ich habe es wie schon vor ein paar Wochen noch einmal per e-Mail versucht: PPH Asbit Sp. z o.o.ul. Dywizjonu 303 / 383-000 Pruszcz Gdanski 10. ASBIT-Auktion, falscher Zeppelinpost-Beleg Sehr geehrter Herr Tadeusz Ciarkowski, leider muss ich Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei Ihrem Los Nr.9339-A9-40 (lt. Philasearch) Ihrer 10. Asbit-Auktion mit der Beschreibung „Zeppelin Brief Polarfahrt vom 27.7.1931 mit Sondermarken Mi 456 und 457. gute Erhaltung“ um eine primitive Fälschung handelt – die beiden Briefmarken zeigen Linienzähnung statt Kastenzähnung, die Entwertung durch den Malyguin-Ankunftstempel statt eines deutschen Stempels (bzw. Bordstempels) ist ebenfalls falsch. Bitte, sehr geehrter Herr Ciarkowski, ziehen Sie im Interesse weniger sachkundiger Sammler und Ihres eigenen guten Namens das Los zurück! Mit freundlichen Grüßen Alfred Nuzinger |
|
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Di Jul 02, 2013 4:55 pm | |
| Hallo zusammen, vielleicht hat es ja doch geholfen: schon seit ein paar Tagen habe ich diese e-Mail in meinem Posteingang; sie ist zunächst im Junk-Ordner gelandet, aber ich möchte sie euch nicht vorenthalten: ziggulbicki An: Alfred Nuzinger , auktion@asbit-auktion.pl Gefälschter Zeppelin-Beleg
Sehr geehrter Hr. Nuzinger,
Vielen Dank für Ihren Hinweis ( betr. Philasearch Nr. 9339-A9-40). Es handelt sich, wie Sie geschrieben haben, um eine primitive Ganzfälschung. Selbstverständlich haben wir sofort den Beleg aus der Auktion zuruckgezogen und dem Einlieferer mit dem entsprechendem Hinweis gegeben.
Nochmals vielen Dank.
Mit freundlichen Gruessen
ASBIT-Team
Viele Grüße Alfred (balf_de) |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Di Jul 02, 2013 7:42 pm | |
| |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Fr Aug 02, 2013 9:09 pm | |
| - @Otto61 schrieb:
Nachdruck / Fälschung ? Polarfahrt 1931

Hallo Otto, leider ein klares JA!* Linienzähnung statt Kammzähnung (unregelmässige Eckzähne) * andere Druckmethode (kein Rastertiefdruck - wenig Details - verwaschenes Druckbild) * Stempel Marke Tintenstrahldrucker (alle drei Stempel haben die gleichen Quetschränder; z.B. die dicke "9") * Stempeldatum 13.4.34 ist ausserhalb der Gültigkeitsdauer der Marken Die angesprochenen Merkmale findet man auch auf dieser plumpen Fälschung, die wieder einmal bei Ebay angeboten wird: http://www.ebay.de/itm/171079653177?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Auch wenn hier "Echtheit: Nicht bestimmt" angeben wird ist dieses Angebot zum satten Preis von 500,- Euro mehr als nur fraglich. Schönen Gruß Klaus |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Do Nov 06, 2014 5:07 pm | |
| |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Do Nov 06, 2014 6:17 pm | |
| Hallo Klaus  Also ich als absolutes Greenhorn auf diesem Gebiet, hätte so eine Vermutung. Ich sehe da auf dem Kuvert CCCP, äh gibt es wirklich ECHTE Belege mit solch bedruckten Kuverts? Und die Zähnung dürfte auch keine Kammzähnung sein, oder täusche ich mich? Wie gesagt, ein sehr laienhafter Versuch der Erklärung Liebe Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief Do Nov 06, 2014 10:28 pm | |
| - @Polarfahrtsucher schrieb:
Welche Fehler findet ihr ?
Dann melde ich mich gleich als nächste Zeppelin-Laie mit meinen Tipps: Wäre die Karte echt, hätte der Briefträger wohl erhebliche Schwierigkeiten gehabt, die Karte dem Empfänger zuzustellen: Kein Empfänger! In einem eurer Beiträge glaube ich gelesen zu haben, dass von der 1 RM-Marke eine Einzelfrankatur nicht möglich war. Der Bestätigungstempel von 1933 Chicagofahrt war ein dreieckiger Stempel. Roter Bestätigungstempel von 1936 1. Nordamerikafahrt schlecht nachgezeichnet (Wellen unten, Motor, Heck)  Blauer Bestätigungstempel 10. Nordamerikafahrt war eigentlich in rot und Oktober 1936, auch schlecht nachgezeichntet.   Marke mit Linienzähnung und nicht in Rastertiefdruck. Jetzt bin ich natürlich neugierig auf den Kommentar der Experten, Ob ich wohl bald als "Prüfer" meine Tätigkeit aufnehmen kann ;-) ? Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Gefälschter Zeppelinbrief  | |
| |
|  | | | Gefälschter Zeppelinbrief | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |