Neueste Themen | » OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Heute um 9:13 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Heute um 6:01 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Heute um 4:50 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Heute um 3:12 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 12:08 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 10:00 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Heute um 12:23 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Gestern um 8:39 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Gestern um 10:58 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Gestern um 9:00 am
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Jan 25, 2021 9:28 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Mo Jan 25, 2021 4:44 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jan 24, 2021 7:08 pm
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Schönes Österreich von wilma So Jan 24, 2021 5:15 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard So Jan 24, 2021 12:55 am
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Sa Jan 23, 2021 6:20 pm
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Jan 21, 2021 2:22 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 19, 2021 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
|
| | Autor | Nachricht |
---|
KundK Mitglied


 | Thema: Wer kennt diese Marke? Di März 03, 2009 10:01 pm | |
| Hallo, ich bearbeite seit gut einem Jahr die alte Markensammlung meines verstorbenen Vaters, der hauptsächlich Marken aus der K. und K. - Zeit (1850 bis 1917) sammelte. Dabei stieß ich auf eine Marke von 1918, die ich nicht genau zuordnen kann. Es handelt sich dabei um eine 5 Heller mit dem Aufdruck \" Deutschösterreich\", die eigentlich grün oder gelbgrün sein sollte (wie ANK 229) - meine ist aber h e l l b l a u! Ich habe euch zum Vergleich ein Bild hochgeladen. Da ich in keinem der gängigen Kataloge diese Marke fand, ersuche ich euch um Hilfe! http://www.abload.de/image.php?img=scannen00018se9.jpgBesten Dank!
Zuletzt von KundK am Do März 05, 2009 10:04 pm bearbeitet; insgesamt 12-mal bearbeitet |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Wer kennt diese Marke? Mi März 04, 2009 6:06 pm | |
| Hallo KundK
Nun hab auch ich meinen ANK Spezial hervorgeholt und nach deiner Marke gesucht! Leider ohne Erfolg! Wirklich interessant, ich hoffe es gibt bald Hinweise, denn nun will ich aiuch des Rätsels Lösung wissen.
Beste Grüsse Mozart |
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: Wer kennt diese Marke? Mi März 04, 2009 7:19 pm | |
| Hallo Mozart! Habe dieelbe Marke in blau - allerdings geschnitten - dürfte sich um Vorlagestücke handeln. Ferchenbauer weiß da sicher Bescheid! Sory ist doch eine andere! gg Mfg Dino 
Zuletzt von Dino am Mi März 04, 2009 7:50 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | KundK Mitglied


 | Thema: Re: Wer kennt diese Marke? Mi März 04, 2009 7:28 pm | |
| - @Mozart schrieb:
- Hallo KundK
Nun hab auch ich meinen ANK Spezial hervorgeholt und nach deiner Marke gesucht! Leider ohne Erfolg! Wirklich interessant, ich hoffe es gibt bald Hinweise, denn nun will ich aiuch des Rätsels Lösung wissen.
Beste Grüsse Mozart  Danke schön für die Antwort, und ...abwarten! |
|  | | KundK Mitglied


 | Thema: Re: Wer kennt diese Marke? Mi März 04, 2009 7:58 pm | |
| Hallo Dino, Deine Marke ist die 2 Kronen ANK 243 und die ist im "Original" ohnedies blau. Meine 5 Heller sollte aber die ANK 229 sein und die sollte im "Original" grün sein. Außerdem ist sie gestempelt (~ 8. 11. 20) - also gelaufen. Bin mir nicht sicher, ob „Specimen“ (offizielle Vorlagestücke einer amtlich verausgabten Marke) auch postalische Verwendung fanden!? Der Hinweis auf Dr. Ferchenbauer ist sicher hilfreich! Besten Dank - vielleicht weiß noch jemand mit Sicherheit, ob´s Vorlagestücke sind. |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Wer kennt diese Marke? Mi März 04, 2009 9:58 pm | |
| Hallo, bei den ersten beiden Vergleichsstücken tippe ich auf ein Ausbleichen (aus hellgrün wird manchmal hellblau), eventuell kombiniert mit einer Verfärbung beim Abweichen. Weder der Michel Österreich Spezial noch der ANK Spezial führen eine Abart in lichtblau auf. Bei dem zweiten gezeigten Beispiel, der geschnittenen Wappenmarke, dürfte es sich um ein Vorlagestück handeln, das zusätzlich für postalische Zwecke benutzt wurde, ohne dass die Post darauf aufmerksam wurde. Um da ganz sicher zu gehen, würde ich das Exemplar aber von einem zugelassenen Prüfer prüfen und testieren lassen. Ein Preis lässt sich dafür nur schlecht ermitteln, das wird sicherlich eine Sache von Angebot und Nachfrage sein; bei einer Verkaufsabsicht würde ich dazu den Kontakt zu einem renommierten niedergelassenen Auktionshaus empfehlen. Da es mehrere geschnittene Ausgaben der Wappenmarke gibt, zeige ich nachstehend den entsprechenden Ausschnitt aus dem Michel-Österreich-Spezial, Ausgabe 2003/2004. Beste Grüße Cantus   |
|  | | KundK Mitglied


 | Thema: Re: Wer kennt diese Marke? Mi März 04, 2009 11:05 pm | |
| Hallo, besten Dank an Cantus für die profunde Antwort - D A N K E! Ich habe mir die hellblaue 5 Heller noch einmal vorgenommen und festgestellt, dass die Marke im Scan "bleicher " aussieht als sie wirklich ist. So weit ich mich erinnern kann, habe ich den ganzen Satz aus einem Briefkuvert - in dem sie aufbewahrt waren herausgenommen, nicht gewaschen, und in ein neues Steckalbum eingesteckt. Zum Thema "Ausbleichen" habe ich die Marke nocheinmal genau betrachtet und mit der grünen verglichen - mein Ergebnis: Die Hellblaue ist so etwas von gleichmäßig hellblau , wie´s nicht perfekter geht - keine Spur von Grüntönen - selbst die dunkleren Partien zeigen absolut gleichmäßige blaue Färbung! An keiner Stelle konnte ich Mischfarben erkennen. (Wodurch könnte denn die Marke so ausbleichen??)Beste Grüße und nochmals Danke! |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Wer kennt diese Marke? Do März 05, 2009 2:21 pm | |
| Ferchenbauer 2000 spricht auf S. 595 von "Farbproben (gezähnt oder ungezähnt, mit oder ohne Gummierung)" der Freimarken-Ausgabe 1916/18 (ANK 185-203). Wahrscheinlich gibt es diese Farbproben auch für die Ausgabe mit dem Aufdruck "Deutsch-Österreich", Literatur-Beleg habe ich dafür aber keinen. In der Umbruchzeit 1918/19 war aber bestimmt vieles möglich.
Zuletzt von zemi1965 am So März 08, 2009 3:14 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | KundK Mitglied


 | Thema: Re: Wer kennt diese Marke? Do März 05, 2009 10:18 pm | |
| Dass es sich um eine Farbprobe handelt kann ich mir auch vorstellen. Diese müsste aber gelaufen sein (SALZBURG2 8.11.20)!! Fraglich ist für mich, ob es wegen dieser Marke dafür steht Ferchenbauer zwecks genauerer Informationen zu kontaktieren, oder ob ich sie einfach "entsorgen" soll??
DANK an zemi1965 für die hilfreichen Informationen! |
|  | | HELVETICUS Mitglied


 | Thema: Re: Wer kennt diese Marke? Mo März 09, 2009 8:08 pm | |
| Bin gerade auf dieses Thema gestossen....da muss ich auch gleich eine Marke zeigen, die ich bis heute nicht zuordnen konnte. ANK-Nr. 253, Eilmarke mit Aufdruck "Deutsch-Oesterreich". Die Marke wurde eigentlich in der Farbe grün auf gelb gedruckt. Jetzt habe ich aber eine hellblaue Ausführung in meiner Sammlung. Hat da die Sonne mitgewirkt oder wurde die ev. chemisch verändert? Dazu hab ich mal ein Bild unten angehängt. Bin schon auf eure Meinungen gespannt.  Gruss Fredi |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Wer kennt diese Marke? Di März 10, 2009 3:58 pm | |
| - @HELVETICUS schrieb:
- Bin schon auf eure Meinungen gespannt.
Servus HELVETICUS Auch mir sind keine Farbunterschiede bei der ANK 253 bekannt. Lediglich von verschiedenen Zähnungen weiss ich Bescheid. Wie dem auch sei, mit dem Einverständnis von dir & @KundK werde ich eure Bilder jetzt mal an Dr. Ferchenbauer senden und ihn um Hilfe bitten, vielleicht kann uns ja er beim "Rätsel hellblau" weiterhelfen. Beste Grüsse Mozart |
|  | | HELVETICUS Mitglied


 | Thema: Re: Wer kennt diese Marke? Di März 10, 2009 5:51 pm | |
| Hallo Mozart
Klar bin ich damit einverstanden, wenn Du mein Bild an Dr. Ferchenbauer sendest. Wenn Du ein besseres Bild brauchst, gib mir bescheid. Das oben eingestellte Bild ist mit einer Digi-Cam aufgenommen. Ich kann die Marken natürlich auch scannen, da kommt der Farbunterschied ev. besser zur Geltung.
Gruss Fredi |
|  | | KundK Mitglied


 | Thema: Re: Wer kennt diese Marke? Di März 10, 2009 10:55 pm | |
| Hallo Mozart,
auch ich wäre an einer Klärung sehr interessiert und damit einverstanden, dass du die Scans an Dr. Ferchenbauer sendest. Übrigens ist die neue "Abart" zu ANK 253 von HELVETICUS äußerst interessant. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass auch diese Marken schon in hellblau bzw. blau gedruckt wurden.
Bin schon gespannt, ...!
Grüße an alle KundK |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Wer kennt diese Marke? Di März 10, 2009 11:00 pm | |
| - @HELVETICUS schrieb:
- Hallo Mozart
Klar bin ich damit einverstanden, wenn Du mein Bild an Dr. Ferchenbauer sendest. - @KundK schrieb:
- Hallo Mozart,
auch ich wäre an einer Klärung sehr interessiert und damit einverstanden, dass du die Scans an Dr. Ferchenbauer sendest.
Na dann werde ich das erledigen und hoffe bald eine Antwort von Dr. Ferchenbauer zu erhalten! Beste Grüsse Mozart |
|  | | KundK Mitglied


 | Thema: Re: Wer kennt diese Marke? Fr März 27, 2009 3:42 pm | |
| Hallo, nachdem sich nichts mehr tut, nehme ich an, dass Dr. Ferchenbauer als Sachverständiger nicht so ohne Weiteres einen Bericht ausstellen wird. Wahrscheinlich sollte ich ihn selbst kontaktieren. Weiß aber leider nicht wie man so was am besten macht! Beste Grüsse und Dank für die Bemühungen an Mozart KundK
Zuletzt von KundK am Mo Mai 03, 2010 4:43 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Wer kennt diese Marke? Fr März 27, 2009 4:00 pm | |
| - @KundK schrieb:
- Hallo,
nachdem sich nichts mehr tut, nehme ich an, dass Dr. Ferchenbauer als Sachverständiger nicht so ohne Weiteres einen Bericht ausstellen wird. Warscheinlich sollte ich ihn selbst kontaktieren. Weiß aber leider nicht wie man so was am besten macht!
Beste Grüsse und Dank für die Bemühungen an Mozart
KundK umsonst ist nur der Tod-und der kostet das Leben! hier seine Kontaktadresse: Ministerialrat Dr. Ulrich Ferchenbauer Postfach 359 1181 Wien ÖSTERREICH und hier die E-Mail-Adresse: ferchenbauer@chello.at |
|  | | KundK Mitglied


 | Thema: Re: Wer kennt diese Marke? Fr März 27, 2009 6:40 pm | |
| Danke für die Kontaktadresse, werde mich demnächst an die Arbeit machen! Beste Grüße KundK |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Wer kennt diese Marke? Fr März 27, 2009 7:50 pm | |
| |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Wer kennt diese Marke?  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |