Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Feldpost Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Feldpost Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von Victoria-Sammler Di Jan 14, 2025 11:26 pm

» Spezialitäten der Landschaftserie 1945
von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025
von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Jan 13, 2025 12:03 am

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am

» Neuausgaben 2025 Deutschland
von Gerhard Sa Jan 11, 2025 10:55 pm

» Zeppelin-Zuleitungspost
von Polarfahrtsucher Do Jan 09, 2025 7:27 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm

» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik
von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm

» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung
von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm

» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm

» Christkindl Stempel
von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm

» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“
von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm

» Alliierter Kontrollrat
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am

» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss
von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm

» Hilfe
von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm

» Angewandte philatelistische Thematik
von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am

» Perfins (Firmenlochungen)
von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am

» Wer sammelt alles Bayern?
von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851
von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm

» Vindobona - Briefmarken - Club
von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm

» Sammlung Altdeutschland
von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm

» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm

» Österreichisch-ungarische Feldpost
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm

» ANK 360 - ANK 397
von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm

» Verifizierung der Marken
von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm

» ANK 284 - ANK 292
von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm

» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24
von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am

» Bayern 5pf Mehrfachdruck
von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm

» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm

» Weihnachten – Christbaum
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm

» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen
von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm

» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm

» Weihnachten – Weihnachtskranz
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm

» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm

» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024
von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am

» saarland
von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm

» Pro Juventute III - gestempelt
von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024
von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm

» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten
von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm

» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen
von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm

» Zeitungsstempelmarken
von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm

» Wer hat die größte Menge an Briefmarken?
von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm

» identification
von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm

» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler
von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm

» Bündelware
von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm

» Österr. NEU: Schneestiefel
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm

» Österr. NEU: Block Winter
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm

» Österr. NEU: Crypto stamp Drache
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm

» Österreich - Bosnien-Herzegowina
von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen
von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm

» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel
von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU)
von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm

» Briefmarken Westermayr
von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen
von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm

» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich
von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm

» Soldatenmarken Schweiz
von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am

» Dauerserie Welt der Briefe
von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am

» Crypto stamp Drache
von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm

» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm

» Südamerikafahrten LZ 127 1932
von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am

» Besetzungen Deutsches Reich
von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm

» Danzig Bögen / Bogenabschnitte
von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm

» ANK 530 - ANK 543
von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla
von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm

» Spitzenblock Wallfahrt 2013
von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024
von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024
von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst
von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am

» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am

» Österr. NEU: DIANA mit Menthol
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm

» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm

» Deutsches Reich Inflation
von Inflahagi So Sep 15, 2024 6:23 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von kaiserschmidt So Sep 15, 2024 3:01 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 3:12 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 11:39 am

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von Gerhard Do Sep 12, 2024 7:14 pm

» 20.10.24 Großtauschtag/Superflohmarkt Gmünd
von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:53 pm

» 6.10.24 Großtauschtag St. Pölten
von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:48 pm

» 5.10.24 Sammlerbörse Münzkirchen
von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:45 pm


Teilen
 

 Feldpost

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Sammler91
0beiträge
avatar


Feldpost Empty
BeitragThema: Feldpost   Feldpost EmptyMo Apr 06, 2009 11:19 pm

Hier mal ein paar Feldpostkarten/Ansichtskarten aus meiner Sammlung.


Feldpost D510
Feldpost D410

Feldpost D210

Feldpost D310

Feldpost D10
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Feldpost Empty
BeitragThema: Re: Feldpost   Feldpost EmptyDi Apr 07, 2009 12:10 am

Hallo Sammler91,
das sind Ansichtskarten, ich habe sie deshalb in den zuständigen Abschnitt verschoben.

Die Bilder selber sind recht interessant und in der Form selten zu sehen. Besonders fällt mir auf, dass da eine ganze Reihe von Menschen in Uniform zu sehen sind, die so gar nicht in ihre Uniformen zu passen scheinen. Jedenfalls sehen die meisten der Abgebildeten so gar nicht danach aus, wie man sich einen wackeren Soldaten vorstellt. Wenn du noch mehr davon hast, zeig noch ein paar Bilder.

Wenn du einen Scanner besitzt wäre es schön, wenn du die Bilder so hochladen würdest, wie das unter "PC-Hilfen" ausführlich beschrieben ist; dann wäre jedes einzelne Bild dauerhaft in angemessener Größe im Forum zu sehen.

Beste Grüße
Cantus
Nach oben Nach unten
Sammler91
0beiträge
avatar


Feldpost Empty
BeitragThema: AK   Feldpost EmptyDi Apr 07, 2009 12:14 am

Ich hab noch eine menge Feldpostkarten zuhause die ich mal hier reinsetzen kann. Auch welche aus dem 2. Weltkrieg. cl
Nach oben Nach unten
F-BVFA Speed Bird
0beiträge
F-BVFA Speed Bird


Feldpost Empty
BeitragThema: Re: Feldpost   Feldpost EmptyDi Apr 07, 2009 10:56 am

Ich hab noch eine menge Feldpostkarten zuhause die ich mal hier reinsetzen kann. Auch welche aus dem 2. Weltkrieg.

lachen Hi Sammler91

Sehr interessante Fotos die Du da zeigst.
Wenn Du Feldpostkarten aus dem 2. Weltkrieg von den grossen Schlachtschiffen wie Bismarck, Tirpitz und Scharnhorst hast und Du die zeigen würdest, wäre das gröber cool.

Feldpost Bismar10
Feldpost Bismar11
Feldpost Scharn10
Feldpost Tirpit10

F-BVFA Speed Bird
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Feldpost Empty
BeitragThema: Re: Feldpost   Feldpost EmptyDi Apr 07, 2009 12:11 pm

Feldpost Linien10


Die SMS Hessen war ein Linienschiff der Braunschweig-Klasse der ehemaligen Kaiserlichen Marine. Ihre Schwesterschiffe waren SMS Braunschweig, SMS Elsass, SMS Preußen und SMS Lothringen.

Bau und Technische Daten

Die Hessen wurde am 15. April 1902 bei der Germaniawerft in Kiel auf Kiel gelegt, lief am 18. September 1903 vom Stapel und wurde am 19. Mai 1905 in Dienst gestellt. Die Baukosten betrugen 23,9 Millionen Goldmark. Das Schiff war 127,7 m lang (Wasserlinie 126 m) und 22,2 m breit und hatte einen Tiefgang von maximal 8,16 m. Die Wasserverdrängung betrug 13.208 t (Standard) bzw. 14.394 t (maximal). Die Bewaffnung bestand aus vier 28-cm Schnellladekanonen in Doppeltürmen, 14 17-cm Schnellladekanonen, 18 8,8-cm Schnellladekanonen und sechs 45-cm Torpedorohren. Die Besatzung zählte 35 Offiziere und 708 Mann. Die Turmpanzerung war bis zu 300 mm, die Gürtelpanzerung bis zu 225 mm dick; der Gefechtsturm hatte 225 mm und das Deck 40 mm Panzerung. Die Schiffe der Braunschweig-Klasse hatten drei Schornsteine und liefen mit ihren drei Drei-Zylinder-Dreifachexpansionsdampf-maschinen bis zu 18,7 Knoten. Der Aktionsradius betrug 5.200 Seemeilen bei 10 kn Marschgeschwindigkeit.
Gegenüber ihren Vorgängern hatten die Schiffe der Braunschweig-Klasse eine stärkere Haupt- und Kasemattartillerie. Auch ihre Seetüchtigkeit war verbessert; obwohl sie bei starkem Seegang zum Rollen neigten, nahmen sie weniger Wasser über Bord als ihre Vorgängerklassen.

Kaiserliche Marine

Die Hessen wurde am 4. März 1906 dem II. Schlachtgeschwader der Hochseeflotte zugeteilt und nahm von 1906 bis 1914 an verschiedenen Flottenmanövern und Aus-landsreisen teil (Norwegen, Ostsee, Kanarische Inseln, Spanien). Zweimal war sie dabei in ernsthafte Unfälle verwickelt: während der Herbstmanöver 1911 rammte und versenkte sie den dänischen Frachter Askesund, und bei der Sommerreise 1912 rammte sie das Torpedoboot G 110, wobei drei Mann der Bootsbesatzung ums Leben kamen. Im Februar 1912 tat sie Dienst als Eisbrecher in der Ostsee.

Wie auch die Nachfolger der Deutschland-Klasse, so waren auch die Hessen und ihre Schwesterschiffe bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs bereits veraltet. In den Anfangsjahren des Kriegs versah die Hessen daher vor allem Küstenwachdienst in Nord- und Ostsee. Im Juni 1915 wurden zusätzliche Ölbrenner in die Maschinenanlage eingebaut. Im April 1916 wurde das Schiff mit vier Flugabwehr-Maschinengewehren nachgerüstet. Am 31. Mai/1. Juni 1916 nahm es, als einziges Schiff seiner Klasse, unter Kapitän zur See Rudolf Bartels an der Skagerrakschlacht teil, aus der es unbeschädigt zurückkehrte. Im Dezember 1916 diente die Hessen kurzzeitig als Zielschiff in der Ostsee und wurde danach am 12. Dezember 1916 außer Dienst gestellt. Die Bewaffnung wurde ausgebaut, und bis Kriegsende wurde das Schiff als Wohnhulk genutzt.

Reichsmarine

Hoffnungslos veraltet war sie für die Siegermächte von keinem Interesse. Sie wurde 1924 überholt und am 5. Januar 1925 von der Reichsmarine wieder in Dienst ge-stellt. Ihre Sekundärartillerie wurde schon 1921 auf nur noch vier 8,8-cm Geschütze reduziert, und sie behielt nur noch zwei 40-cm Torpedorohre. 1931 wurde die Zahl der 17-cm Geschütze auf 12 reduziert. Das Schiff unternahm in den Zwischenkriegs-jahren Ausbildungsreisen nach Norwegen, Schweden, Spanien, Portugal und im Mit-telmeer und der Ostsee.

Am 12. November 1934 wurde die Hessen außer Dienst gestellt und danach zum funkgesteuerten Zielschiff umgerüstet. Masten, Bewaffnung und zwei Schornsteine wurden entfernt und das Schiff mit mehr als 1,500 Tonnen Kork vollgepackt, um es nach Treffern schwimmfähig zu halten. Ab 1 April 1937 diente die Hessen der Kriegsmarine als Zielschiff, gesteuert von ihrem Führungsboot Blitz.

Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Hessen von der Sowjetunion beschlagnahmt und in Tsel umbenannt. Die Hessen wurde Ende der 1950er oder Anfang der 1960er Jahre endgültig ausgemustert und danach verschrottet.

(Text aus Wikipedia)
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Feldpost Empty
BeitragThema: Re: Feldpost   Feldpost EmptyMi Apr 22, 2009 10:14 am

Etwas andere Motive .....



Feldpost Feldpo10


Feldpost Feldpo11




Feldpost Feldpo12


Feldpost Feldpo13
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Feldpost Empty
BeitragThema: Re: Feldpost   Feldpost Empty

Nach oben Nach unten
 

Feldpost

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Ansichtskarten :: Motivsammlung-
Tauschen oder Kaufen