Neueste Themen | » Schneiderbauer bei eBay von bf Heute um 2:20 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 10:31 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Gestern um 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Gestern um 12:07 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:02 am
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Mo Feb 06, 2023 8:41 pm
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma So Feb 05, 2023 4:47 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Fr Feb 03, 2023 11:00 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 8:06 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 31, 2023 9:53 am
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Mo Jan 30, 2023 7:56 pm
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 27, 2023 4:20 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Do Jan 26, 2023 6:49 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Mi Jan 25, 2023 11:42 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Sammlerpost von jklang So Jan 22, 2023 7:28 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So Jan 22, 2023 4:59 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Jan 22, 2023 4:37 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Gerhard Do Jan 19, 2023 5:41 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Di Jan 17, 2023 6:46 pm
» Auslandsaufdrucke österreichischer Briefmarken 1918 von bm-franz Mo Jan 16, 2023 9:38 am
» Mecki - Karten von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:34 pm
» Ganzsachen mit Wertstempel "Schönes Österreich" von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:26 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jan 13, 2023 4:58 pm
» Die deutsche Feldpost im 2. Weltkrieg von jklang Fr Jan 13, 2023 4:49 pm
» Österr. NEU: Trauer von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Glückwunsch von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:39 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Mi Jan 11, 2023 11:37 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 09, 2023 11:36 am
» Verkauf zum Nennwert von nagel.d So Jan 08, 2023 3:10 pm
» Großbritannien - Briefe von Briefmarken Freak So Jan 08, 2023 11:08 am
» Postamt Christkindl Leitzettel von Briefmarken Freak Sa Jan 07, 2023 12:29 pm
» KTM X-BOW GTX 2020 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:19 pm
» KTM R100 KTM R100 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:15 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2023 von Otto61 Do Jan 05, 2023 6:33 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi Jan 04, 2023 8:03 pm
» Saar Frankatur 1947 - Frage von wilma Mi Jan 04, 2023 6:05 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Di Jan 03, 2023 5:44 pm
» Großtauschtag Atnang-Puchheim 5.2.2023 von Gerhard So Jan 01, 2023 5:17 pm
» Siegerbild im Dezember 2022 von Paul S. So Jan 01, 2023 9:39 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Sa Dez 31, 2022 12:12 am
» Briefmarken mit durchlaufendem Markenbild von gesi Fr Dez 30, 2022 10:21 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:32 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:26 am
» Sudetenland - Ausgabe für Reichenberg von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:04 am
» Oppelner Notausgabe von EDMI Do Dez 29, 2022 10:45 pm
» Preisrätsel von kaiserschmidt Mi Dez 28, 2022 12:18 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Di Dez 27, 2022 7:48 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von Markenfreund49 So Dez 25, 2022 6:01 pm
» Maria von Ausstellungsleiter So Dez 25, 2022 12:55 pm
» D Internetmarke beschneiden von gesi Do Dez 22, 2022 7:32 pm
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Dez 22, 2022 7:25 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von ThomasStein Do Dez 22, 2022 9:04 am
» Weihnachten Deutschland von gesi Mi Dez 21, 2022 8:40 pm
» Care Pakete Quittungen von Sigi_der_Zweite Mi Dez 21, 2022 12:57 pm
» Kombinationsbelege - Mischfrankaturen von muesli So Dez 18, 2022 10:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma So Dez 18, 2022 5:15 pm
» Österr. NEU: Ferdinand Porsche – Elektro-Automobil Ferdinand Porsche von Gerhard Sa Dez 17, 2022 11:52 pm
» Südamerikafahrt 1930 (Rundfahrt-) Post nach Friedrichshafen" von muesli Fr Dez 16, 2022 9:33 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2022 von gesi Fr Dez 16, 2022 6:09 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Fr Dez 16, 2022 5:07 pm
» Österr. NEU: Max Oppenheimer – Tilla Durieux, 1912 von Gerhard Do Dez 15, 2022 12:56 am
» Schöne Briefe und Belege aus Berlin von Ausstellungsleiter Mi Dez 14, 2022 7:47 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von muesli Mo Dez 12, 2022 10:49 pm
» Philatelietag St.Pölten von Gerhard So Dez 11, 2022 5:47 pm
» Österr. NEU: Violoncello von Gerhard Sa Dez 10, 2022 11:53 pm
» Die Wohltätigkeitsmarken-Ausgaben: 1914 und 1915 von Gerhard Do Dez 08, 2022 10:05 pm
» Briefmarken mit Stempel "Falsch" auf Rückseite von Paul S. Do Dez 08, 2022 7:50 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2022 von Paul S. Do Dez 08, 2022 6:22 pm
» Sammlung, 7 Umzugskartons, Nachlass, Verkauf und Bewertung in Berlin von Ausstellungsleiter Do Dez 08, 2022 12:17 pm
» Botenlohn von jklang Mi Dez 07, 2022 11:24 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Mo Dez 05, 2022 3:35 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Briefmarken Freak So Dez 04, 2022 8:23 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
HELVETICUS 0beiträge

 | Thema: FRANKREICH bis 1900 Di Jun 16, 2009 9:00 pm | |
| Cantus hat in seinem Abstimmungstread unter anderem die Briefmarken Frankreich's vor 1900 erwähnt. Da Frankreich eines meiner (Noch)Sammelgebiete ist möchte ich hiermit den Tread (mit der Aufforderung von Cantus) eröffnen. Ich werde zuerst mal ein paar Bilder der ersten Seiten meines Album's hier einstellen und danach ein paar besondere Marken nach und nach einzeln vorstellen. Was mich an den Anfangswerten am meisten intertessiert, neben der Marke selbst, sind vor allem die Stempel. Und da haben es mir vor allem die Nummernstempel und auch die "Ankerstempel" angetan. Aber dazu dann mehr, wenn ich die jeweilige Marke dazu zeige. Alle Marken die ich hier zeige sind von 1849 bis 1900. Die Nummerierungen der Marken basieren nicht auf dem Michel-Katalog....für Frankreich benutze ich den Ceres- oder Yvert+Tellier-Katalog. Die Zettelchen habe ich auch nicht zwecks Bewertung der Marke dazugesteckt, sondern um den Stempel und eventuelle Besonderheiten zu notieren. Hier erstmal die Seiten mit den Ceres- und Napoleonköpfen: 1876 bis 1900, Type " SAGE": Allegorische Darstellung und Type " Merson", 1900: Ich hoffe, die Bilder passen alle auf eine Seite  Cantus und auch sonst alle Mitglieder die hier etwas zu diesem Thema beitragen können, sind herzlichst dazu eingeladen Gruss Fredi
Zuletzt von HELVETICUS am Mi Jun 17, 2009 3:25 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | HELVETICUS 0beiträge

 | Thema: Re: FRANKREICH bis 1900 Di Jun 16, 2009 9:33 pm | |
| Die Portomarken von Frankreich gehören natürlich auch in die Kategorie bis 1900. Davon kann ich aber nur 1 Bild zeigen  Die oberste Reihe nicht beachten, das sind nur Ganzsachenausschnitte die ich einfach dazugesteckt habe Gruss Fredi
Zuletzt von HELVETICUS am Mi Jun 17, 2009 3:27 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: FRANKREICH bis 1900 Mi Jun 17, 2009 12:55 am | |
| Hallo Fredi, sehr schön, aber viel zu klein zum Anschauen. Alle gezeigten Grafiken sind so etwa 470 - 500 Pixel breit. Wenn schon mehrere Marken nebeneinander, dann zeige die Grafiken doch bitte in einer Breite von 750 Pixel.
Beste Grüße Ingo |
|  | | HELVETICUS 0beiträge

 | Thema: Re: FRANKREICH bis 1900 Mi Jun 17, 2009 3:35 pm | |
| Hallo Cantus - Cantus schrieb:
- Hallo Fredi,
sehr schön, aber viel zu klein zum Anschauen. Beste Grüße Ingo Die Bilder waren ja nur zur Uebersicht, was bei mir an Klassikmarken überhaupt vorhanden ist  Das sie für eine genauere Betrachtung zu klein sind war mir schon klar. Ich hab die Grösse jetzt etwas angepasst.....aber es reicht auch jetzt nur zum anschauen. Wenn Du zu gewissen Briefmarken etwas mehr wissen willst, kann ich die jeweilige Marke natürlich grösser präsentieren. Gruss Fredi |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: FRANKREICH bis 1900 Mi Jun 17, 2009 10:12 pm | |
| Hallo Fredi, ich denke, für die, die sich bisher mit diesem Thema überhaupt noch nicht beschäftigt haben, reicht die Darstellung jetzt völlig aus. Es ist eine sehr schöne Übersicht über die frühen Marken von Frankreich geworden, Gratulation.
Ich werde mich bei meinem eigenen Beitrag zunächst ausschließlich auf die Darstellung der ersten Ceres-Ausgabe beschränken und dafür ein eigenes Thema gründen; ich denke, das ist besser so.
Viele Grüße Ingo |
|  | | Patrickk83 0beiträge

 | Thema: Frankreich Mo Okt 12, 2015 11:57 pm | |
| - Anhänge
Frankreich 1871.jpg - Du hast hier nicht die Berechtigung, Dateien runterzuladen.
- (5 KB) Anzahl der Downloads 5
Zuletzt von Patrickk83 am Di Okt 13, 2015 1:14 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: FRANKREICH bis 1900 Di Okt 13, 2015 12:50 am | |
| Hallo,
diese Marke ist leider nur noch für den Mülleimer geeignet. Sie ist außerordentlich grob beschädigt. Rechts und oben wurde die komplette Zähnung abgeschnitten, links und unten wurde es teilweise versucht, teilweise ist es aber auch dort gelungen. Wäre die Marke einwandfrei, hätte sie also an allen vier Seiten eine komplette und unbeschädigte Zähnung, also auch nicht geknickte Zähne oder Ecken, wäre sie sammelnswert. Leider ist die Abbildung derart klein, dass keine Details im Markenbild zu erkennen sind. Eine vernünftige Darstellung dieser oder ähnlicher Marken hätte eine Bildhöhe von 600 bis 800 Pixel.
Grundsätzlich ist bei solchen Marken stets die preiswerteste Variante anzunehmen, solange nichts anderes bewiesen ist. In diesem Fall weist mein Katalog bei einer völlig einwandfreien Marke der Mi. 41 III einen Katalogwert von 17 Euro aus. Sobald nur ein einziger Zahn oder eine Ecke fehlt, liegt bereits eine deutliche Beschädigung vor, der Katalogwert würde damit erheblich gemindert werden. Was jedoch für eine Minderung eintritt, wenn wie in deinem Fall alle Zähne beschädigt sind oder fehlen, kannst du dir sicher selber ausrechnen.
Viele Grüße Ingo |
|  | | Patrickk83 0beiträge

 | Thema: Re: FRANKREICH bis 1900 Di Okt 13, 2015 1:11 am | |
| Vielen dank,
das mit dem Bilder hochladen muss ich nochmal üben sorry. Das andere hab ich mir schon gedacht schade eigentlich. |
|  | | versandhandel-der-born 0beiträge

 | Thema: Plattenfehler auf Frankreich Nr. 51 So Jun 04, 2017 12:17 am | |
| Hallo zusammen, ich habe von einem Freund ettliche Steckkarten mit Europa geschenkt bekommen und darunter eine Frankreich Nr. 51 mit einem sehr deutlichen Plattenfehler, bei dem der obere Markenbildrand gebrochen und vermutlich retuschiert wurde. Vielleicht kann mir ja hier jemand hefen und mir mitteilen, wo man Informationen zu Plattenfehlern der ersten Ausgaben findet. Viele Grüße, Bernhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: FRANKREICH bis 1900  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |