Neueste Themen | » Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Heute um 12:03 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 11:03 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Sa Jan 11, 2025 10:55 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von Polarfahrtsucher Do Jan 09, 2025 7:27 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von Otto61 Sa Jan 04, 2025 6:33 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Fr Dez 27, 2024 12:29 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Nov 01, 2024 11:23 am
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Sa Okt 05, 2024 10:41 am
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm
» Deutsches Reich Inflation von Inflahagi So Sep 15, 2024 6:23 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt So Sep 15, 2024 3:01 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 3:12 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 11:39 am
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von Gerhard Do Sep 12, 2024 7:14 pm
» 20.10.24 Großtauschtag/Superflohmarkt Gmünd von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:53 pm
» 6.10.24 Großtauschtag St. Pölten von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:48 pm
» 5.10.24 Sammlerbörse Münzkirchen von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:45 pm
|
|
| Wertbestimmung europa 1850-1990 | |
| Autor | Nachricht |
---|
florian28 0beiträge
| Thema: Wertbestimmung europa 1850-1990 Di Jun 23, 2009 6:29 pm | |
| |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 Mi Jun 24, 2009 12:08 am | |
| Hallo Florian28, ich habe mal so durchgeschaut. Ich besitze leider keinen aktuellen Katalog von Italien, meiner ist schon 16 Jahre alt und die Abbildungen bei Alt-Italien sind doch recht mies. Alles, was ich dir dazu also sagen kann, geschieht unter dem Vorbehalt, dass ich mich geirrt habe.
Insgesamt sind mir folgende Marken aufgefallen:
Oberste Reihe, drittes Bild von links:
Die erste Marke in olivgrün dürfte wohl eine Fälschung sein. Nach dem Katalog war in Sardinien im Jahr 1855 eine Marke zu 5 Cmi. in Olivgrün (Michel-Nr. 10c) herausgegeben worden, diese Marke gibt es jedoch nur geschnitten, sie wurde amtlicherseits niemals gezähnt. Geschnitten bedeutet, dass ein ganzer Bogen Marken ohne irgendeine vorgesehene Trennung gedruckt wurde und die Marken dann vom Postmenschen mit einer Schere herausgeschnitten wurden.
Die zweite Marke in blau ist entweder Sardinien Mi. 12 (vor 16 Jahren 22,00 DM) oder Italien Mi. 10 (damals 45,-00 DM). Genaueres kann man nur beim persönlichen Anschauen der Marke und geeignetem Vergleichsmaterial sagen.
In der zweiten Reihe auf dem ersten Bild links fiel mir die letzte Marke der dritten Reihe auf: Österreichische Post in der Levante, 20 auf 2 seegrün, Linienzähnung, Mi. 31. Von dieser Marke gibt es zwei Varianten, die man nur im Original unterscheiden kann. Die eine ist im aktuellen ANK-Katalog mit 100 € bewertet, die andere mit 500 €.
Die meisten der von dir gezeigten Bilder habe ich mir angeschaut und im Ergebnis ist festzustellen, dass es sich bei Österreich um eine nette kleine Anfängersammlung handelt, aber alle hohen Werte fehlen. Bei den anderen Ländern (Bund und DDR) ist nur Massenware vorhanden, deren Wert, wenn man verkaufen will, gegen Null tendiert. Wenn du selber also nicht weitersammeln willst, dann wirst du vermutlich die besten Verkaufschancen haben, wenn du z.B. den kompletten Österreichteil als "Sammlung Österreich" über eine Auktion versuchst zu veräußern.
Viel mehr kann man dazu leider hier nicht sagen. Beste Grüße Cantus
Zuletzt von Cantus am Mi Jun 24, 2009 11:14 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
| | | florian28 0beiträge
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 Mi Jun 24, 2009 11:14 am | |
| |
| | | peter3205 0beiträge
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 Mi Jun 24, 2009 11:42 am | |
| Moin Florian, bin kein Italienkenner aber die Sardinien 5 Cmi kann ich gezähnt nirgendwo finden? Ungezähnt wäre es die Mi.Nr. 10 Sardinien. Was für eine Mi.Nr ist die gezähnte Variante?? |
| | | florian28 0beiträge
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 Mi Jun 24, 2009 2:20 pm | |
| mehr weiss ich auch nicht..... die ist doch auch gezähnt... |
| | | peter3205 0beiträge
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 Mi Jun 24, 2009 4:34 pm | |
| Das ist die gezähnte 10 Centesimi, braun Michel Nr. 9 von ITALIEN, gez. 11 1/2 : 12.
Der Ausschnitt aus deinem Katalog beschreibt nur die geschnittenen Marken. Sardinien hat meines Wissens nie gezähnte Marken ausgegeben. Sardinien hat 17 Marken(Hauptnummern) verausgabt,aber keine gezähnten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Ich werde mal an anderer Stelle nachfragen, vieleicht hat einer ne Idee. |
| | | HELVETICUS 0beiträge
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 Mi Jun 24, 2009 4:35 pm | |
| Hallo Florian28 Die 10 Centesimi in Braun ist schon korrekt, die gibt es gezähnt. Das ist aber keine Marke von Sardinien, sondern von Italien aus dem Jahr 1862, die Michel-Nr. 9. Die hat eine Zähnung von 11 1/2 : 12. Aber die 5 Centesimi-Marke kann ich beim besten Willen auch in keinem Katalog in gezähnter Form finden Das kann sich höchstens um eine private Zähnung oder um eine Fälschung handeln. Im Katalog wird jedenfalls nicht's über eine Zähnung erwähnt. Gruss Fredi |
| | | florian28 0beiträge
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 Mi Jun 24, 2009 6:44 pm | |
| hallo HELVETICUS, hallo peter3205.. was heiss das ? |
| | | peter3205 0beiträge
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 Mi Jun 24, 2009 7:05 pm | |
| Das es diese Marken von Sadinien(ungezähnt) auch in Italien (gezähnt)gibt. Mi.Nr 9-12 u.14.
Aber die Mi.Nr10 von Sadinien 5 Cmi. ist nicht dabei. |
| | | florian28 0beiträge
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 Mi Jun 24, 2009 8:38 pm | |
| danke noch mal! ich werde weiter suchen... |
| | | peter3205 0beiträge
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 Mi Jun 24, 2009 10:30 pm | |
| Moin Florian,
das Suchen hat ein Ende:
Zitat von einem Experten: "Die Marke ist der sogenannte "Privatumdruck" von Cohn. Es ist alles alles falsch, nicht nur die Zähnung. Schönes Stück, von dem ich gerne einen Scan 800 - 1200 DPI hätte."
Es wäre nett wenn du einen Scan zur Verfügung stellen Könntest. |
| | | peter3205 0beiträge
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 Mi Jun 24, 2009 10:41 pm | |
| Nachtrag: Fast vergessen, ein paar Merkmale:
1. Prägung zu flach, der König sieht aus, wie mit Vollglatze. Beim Original hängen "Haare" herunter.
2. Schrift zu fein.
3. Punkt hinter der "5" (oben) viel kleiner, als beim Original.
4. "N" in FRANCO meist gebrochen (rechts Senkrechte oben), so auch hier
5. Ornamente in den Ecken viel zu grob gezeichnet |
| | | florian28 0beiträge
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 Do Jun 25, 2009 9:14 am | |
| tut mir leid aber ich hab kein scanner.... hoffentlich die ist auch gut... |
| | | peter3205 0beiträge
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 Do Jun 25, 2009 9:39 am | |
| Moin Florian,
du hast eine Privat-Nachricht. Schau mal nach.(ganz oben neben Profil) |
| | | florian28 0beiträge
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 Do Jun 25, 2009 10:10 am | |
| das habe ich gesehen, aber die marke will ich noch nicht verkaufen...tut mir leid... |
| | | florian28 0beiträge
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 So Jun 28, 2009 11:11 am | |
| noch eine frage..... die "20centesimi" marke aus diesem satz fiende ich nicht in dem katalog.... wo kann ich die suchen?ist die auch falsch? danke euch!! |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 So Jun 28, 2009 6:29 pm | |
| Hallo, schau in deinem Katalog mal etwas weiter. Bei der 20 Cmi. handelt es sich um einen Ergänzungswert; er ist unter Mi. 22 zu finden.
Beste Grüße Cantus |
| | | florian28 0beiträge
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 So Jun 28, 2009 7:08 pm | |
| danke cantus...ich hab noch viel zu lernen... Gruss, florian! |
| | | Harald Zierock 0beiträge
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 Fr Jul 27, 2012 2:39 pm | |
| Im Yvert et Tellier wird die 5 c grün gezähnt bewertet. |
| | | Michael D 0beiträge
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 Fr Jul 27, 2012 5:44 pm | |
| - Harald Zierock schrieb:
- Im Yvert et Tellier wird die 5 c grün gezähnt bewertet.
Der Yvert ist aber auch der einzige Katalog, der diese Marke listet. Michel, Scott und Sassone nicht Gruß Michael |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 Mo Jul 30, 2012 12:26 am | |
| Auf vielfachen Wunsch stelle ich den Thread zur Bestimmung der italienischen Marken sehr gerne wieder zur Verfügung. Wenn jemand helfen kann, wäre es sehr schön. Mir selbst fehlen leider die Kenntnisse.
Beste Moderatorengrüße KJ |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Wertbestimmung europa 1850-1990 | |
| |
| | | | Wertbestimmung europa 1850-1990 | |
|
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |