Neueste Themen | » Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Heute um 7:48 pm
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Heute um 7:35 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Heute um 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Heute um 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Heute um 9:59 am
» Kettensprenger von kaiserschmidt Heute um 9:43 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Gestern um 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Gestern um 8:51 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So März 19, 2023 7:46 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 19, 2023 6:57 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di März 14, 2023 10:02 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Di Jan 17, 2023 6:46 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
Bernana 0beiträge

 | Thema: Vorphilabelege sammeln Di Feb 19, 2008 1:25 pm | |
| Hallo zusammen, Überlege vielleicht Vorphilabelege zu sammeln. Wer kennt sich ein wenig mit Bayern-Marken aus (ab 1849). Ist Bayern im Vorphilabereich ein Einstiegsgebiet? Hat wer Tipps bitte für mich? Danke Bernana |
|  | | bayern klassisch 0beiträge

 | Thema: Bayern Vormarkenzeit Di Feb 19, 2008 3:06 pm | |
| Hallo Bernana,
es gibt Leute, die behaupten, ich würde mich ein wenig mit Bayernmarken der Klassik (bis 1875), der Postgeschichte und somit auch der Vormarkenzeit etwas auskennen. Du kannst also gerne konkrete Fragen zu Problemen stellen.
Jedes Sammelgebiet ist sinnvoll, wenn man weis, wie man es beackern soll/kann.
Ob es ein Einsteigergebiet ist; jein - erst die Literatur kaufen, dann lesen und lernen, dann Briefe jagen und den Markt beobachten.
Ich denke, wenn man mit den verschiedenen Stempelformen der Vormarkenzeit (VMZ) beginnt, kommt der postgeschichtliche Aspekt von ganz allein. Dankbar ist Bayern in jedem Fall, und es gibt auch noch genügend Material für überschaubare Preise, das anschaulich und abwechslungsreich ist. Die Literaturseite ist auch wichtig, und die ist bei Bayern ganz passabel, solange es nicht in entfernte Länder geht, da wird es auch für die Profis nicht immer einfach.
Was stellst du dir denn genau vor? Was gefällt dir am besten, was interessiert dich?
Schau dir mal den Thread hier in dieser Rubrik an, in dem ich ein paar Stücke meiner Sammlung Bayern - Österreich der Markenzeit zeige. Sagt dir so etwas zu? Oder doch lieber markenlose Briefe?
Beste Grüsse von bayern klassisch |
|  | | Bernana 0beiträge

 | Thema: Re: Vorphilabelege sammeln Di Feb 19, 2008 3:36 pm | |
| Hallo Ich habe mir den Thread von Dir angeschaut, schöne Exemplare hast Du da ausgestellt, sagt mir voll und ganz zu. Ich frage mich nur, sind die nicht alle all zuteuer? Bekommt man für den Anfang auch günstigere, und wenn ja wo? Dann noch eine Frage was ist mit dem Briefinhalt, ist der wichtig oder eine Nebensache? Wie lange sammelst du schon? Danke Bernana |
|  | | bayern klassisch 0beiträge

 | Thema: Re: Vorphilabelege sammeln Di Feb 19, 2008 4:25 pm | |
| Hallo Bernana,
ich sammle schon seit über 30 Jahren Bayern.
Wenn du meine abgebildeten Briefe des Nachbarthreads ansprichst, ob es da günstigere gibt - weisst du denn, was die abgebildeten im einzelnen gekostet haben? Ein günstiger Brief kann optisch wesentlich mehr hermachen, als ein sehr teuerer. Keiner meiner bisher abgebildeten Briefe kostet soviel wie ein Brief mit der Schwarzen Eins. Es wird aber schwerfallen, einen auszusuchen, der nicht so schön oder interessant ist, als ein Normalbrief mit einer Nr. 1 von Bayern.
Es gibt Briefe, die kosteten nur 10 Euro, andere das zehnfache, andere noch viel mehr. Ich kenne deinen finanziellen Rahmen nicht, in dem du sammeln möchtest/kannst, aber man sollte immer die beste Qualität sammeln, die man bekommen kann.
Nur bei der Postgeschichte sieht es manchmal ein wenig anders aus, weil es da nicht immer Traumbriefe gibt, und wenn man einen ganz besonderen findet, der nun mal so ausschaut, wie er ausschaut, dann kann man ihn kaufen, oder man lässt es eben. Vielleicht war das aber dann die letzte Gelegenheit im Leben, einen solchen zu bekommen. Mir ist solches schon widerfahren, so dass ich heute schlauer wäre ... Eine gewisse Kompromissfähigkeit ist da schon angesagt. Wenn einem aber ein Brief nicht gefällt, dann soll man ihn auch nicht kaufen - egal zu welchem Preis!
Der Inhalt ist für einen Postgeschichtler immer wichtig, denn oft sind Stempel falsch eingestellt, und nur der Inhalt entlarvt diesen Flüchtigkeitsfehler. Manchmal ist es auch gerade andersherum.
Bei der VMZ sammelt man gerne mit Inhalt, weil es eben dann ein authentisches und vollständiges Stück Zeitgeschichte ist. Ist der Brief aber leer, oder hat man ihn aus einem Archiv halbiert (die eine Hälfte hat die Stempel, die andere hat den Inhalt des Faltbriefs, so dass letztere im Archiv verblieb und der Entnehmer nur mit Bleistift das Inhaltsdatum auf seiner Hälfte notieren konnte), dann gibt es Abschläge auf den vollen Katalogpreis.
Bei Bayern reichen die Preise für VMZ - Briefe von einem Euro bis zu 8.000 Euro. Dies sind reale Preise, keine Katalogpreise. Bei Markenbriefen - wenn du die beliebten Quadratausgaben nimmst - gibt es schon für 5 Euro günstige Briefe, die fehlerfrei sind, es geht aber auch sechsstellig für die Weltraritäten, die ich leider aber auch nicht besitze. Hinzu kommen viele verschiedene Entwertungsformen und die beliebten Mühlradstempel.
All das ist gut aufgearbeitet und die wirklich schwer zu beantwortenden Fragen, die sich mir als Forscher im Endbereich der Postgeschichte auftun, stellen sich einem Anfänger in den ersten Jahren erst gar nicht.
Beste Grüsse von bayern klassisch |
|  | | Bernana 0beiträge

 | Thema: Re: Vorphilabelege sammeln Mi Feb 20, 2008 8:56 am | |
| Hallo bayern klassisch, Nein ich weis natürlich nicht was die abgebildeten im einzelnen gekostet haben, für mich als Laie schauen sie nur verdammt teuer aus. Sind sehr schön anzuschauen und die Berichte dazu sind sehr interessant zulesen. Da freut man sich jedesmal wenn ein neuer Beitrag dazu gekommen ist. Habe sie ja schon gelesen wo ich noch nicht angemeldet war. Was ist gemeint mit "ein Brief mit der Schwarzen Eins"  Danke Bernana |
|  | | bayern klassisch 0beiträge

 | Thema: Re: Vorphilabelege sammeln Mi Feb 20, 2008 9:19 am | |
| Hallo Bernana, es freut mich, wenn dir meine Briefchen gefallen - dafür stelle ich sie ja zur Verfügung. Wenn sie teurer aussehen, als sie es im Kauf waren, ist das nur gut für meine Kasse gewesen Die Schwarze Eins ist die 1. Marke Bayerns und Deutschlands überhaupt und daher ein Prestigeobjekt für jeden Bayernsammler der Klassik. Auch wenn sie nicht sehr selten ist, kostet sie doch recht viel, vor allem auf einem schönen Beleg. So kann ein schöner Brief auch mal 5000 Euro kosten, eine lose gestempelte Marke die Hälfte, wenn sie in geprüfter Luxusqualität ist. Ungebraucht gibt es sie günstiger, aber die Aussagekraft ungebrauchter Marken ist natürlich gering. Ich werde mal, wenn mir @Mozart hilft, die Platte 1 und 2 je lose, und die seltenere Platte 2 auf Drucksache zeigen. Lass dich überraschen. Liebe Grüsse von bayern klassisch |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Vorphilabelege sammeln Mi Feb 20, 2008 3:19 pm | |
| - bayern klassisch schrieb:
Ich werde mal, wenn mir @Mozart hilft, die Platte 1 und 2 je lose, und die seltenere Platte 2 auf Drucksache zeigen. Lieber bayern klassisch Ehrensache und bereits erledigt! Beste Grüsse aus der Mozartstadt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Vorphilabelege sammeln  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |