Neueste Themen | » Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am
» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo Jan 20, 2025 1:14 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm
» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm
» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am
» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:30 am
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm
|
|
| Autor | Nachricht |
---|
Gast Gast
| Thema: Tschechoslowakei Di Feb 19, 2008 2:16 pm | |
| Briefmarkenausgabe der Tschechoslowakei MiNr. 1 (sogen. Hraschin-Ausgabe) Ausgabetag: 18. Dezember 1918 Buchdruck
Weitere Mucha-Werke auf Briefmarken in der Galerie: Slované v pravlasti * Sokol v letu * Hradèany ALFONS MUCHA geboren am 24. Juli 1860 in Ivanèice gestorben am 14. Juli 1939 in Prag
Die Darstellung der Stadt Prag auf Briefmarken begann mit dem Tag der ersten Briefmarkenausgabe der neu gegründeten Tschechoslowakei am 18. Dezember des Jahres 1918. Und diese Marke wurde sofort ein "Klassiker", nicht nur, weil es die erste Briefmarke des Landes war, sondern nicht zuletzt deswegen, weil sie von dem wohl größten Künstler des Landes, von Alfons Mucha stammt. Es gibt wahrscheinlich kein anderes Land der Welt, das einen so namhaften Künstler als Schöpfer seiner ersten Briefmarke besitzt. Die von Mucha entworfene und von M. Šùla ausgeführte Marke zeigt einen Blick auf die Prager Burg, den Hradschin (tschechisch: hradèany) mit der Nikolauskirche im Vordergrund. Amüsant bei den ersten Zeichnungsvarianten a bis c ist die Sonne hinter dem Hradschin, wo aufgrund der Himmelsrichtung die Sonne weder auf- noch untergehen kann. Vermutlich hat man deshalb bei den späteren Varianten d und e auf die Darstellung der Sonne verzichtet. In der Erstausgabe war die Marke geschnitten (ohne Zähnung). Bei Zeichnung e existieren zwei Untervarianten, unterschieden nach offener oder geschlossener Spirale (Typ I und II). Später kamen noch verschiedene Zähnungsvarianten hinzu. Der tschechische Trojan-Katalog führt insgesamt 7 offizielle Zähnungen (B bis H) an. Daneben gibt es auch eine Reihe privater Zähnungen. Zählt man die Auflagen aller regulären Hradschin-Marken zusammen, so ergeben sich mehr als 1 Milliarde Exemplare. "Hradèany" dürfte damit das am weitesten verbreitete Werk Muchas und die bekannteste Darstellung Prags sein. |
| | | Gast Gast
| Thema: Re: Tschechoslowakei Di Feb 19, 2008 2:21 pm | |
| JIØÍ ANTONÍN ŠVENGSBÍR geboren am 9. April 1921 in Prag gestorben am 3. März 1983 in Prag
Blockausgabe der Tschechoslowakei MiNr. Block 29 zur Briefmarkenausstellung PRAGA 1968 gleichzeitig als Gedenkausgabe zum 50. Jahrestag der ersten tschechoslowakischen Briefmarke Ausgabetag: 22. Juni 1968 Stahlstichtiefdruck
Prag auf Briefmarken ohne Beispiele aus dem Schaffen des gebürtigen Pragers Jiøí Švengsbír ist undenkbar. Über 100 seiner insgesamt mehr als 250 Briefmarkenentwürfe und -stiche beschäftigen sich mit Ansichten, Sehenswürdigkeiten und Kunstwerken aus der goldenen Stadt. Dies ist auch der Grund, warum diesem Künstler eine Sonderstellung innerhalb dieser Abteilung eingeräumt wurde, indem auf vier Seiten seine Sichtweise und Interpretation von Ansichten seiner geliebten Heimatstadt dargestellt werden. Trotzdem zeigen diese Seiten nur einen sehr kleinen Ausschnitt aus Švengsbírs überreichem Fundus mit Bildern aus Prag, die einen so großen Kreis an Bewunderern fanden, dass es in den 60er Jahren sogar eigene Švengsbír-Fanclubs gab. Ein sehr typisches Beispiel seines künstlerischen Stils wie auch seiner spezifischen Sicht der tschechischen Hauptstadt ist die Blockausgabe aus dem Jahr 1968. Charakteristisch ist vor allem das Fehlen einer räumlichen Perspektive bzw. die Projektion der dargestellten Motive auf eine Ebene. Švengsbír konzentriert sich auf die zentralen Hauptdominanten der Ansicht und verzichtet bewusst auf eine starke Betonung von Einzeldetails. Typisch ist auch die über dem Hradschin stehende Sonne, ein Gestaltungsdetail, das sehr häufig in Švengsbírs Prag-Darstellungen auftaucht.
-------------------------------------------------------------------------------- |
| | | Gast Gast
| Thema: Re: Tschechoslowakei Mo Feb 25, 2008 12:53 pm | |
| Postcard advertising the North West Bohemian Exhibition of German Art and Artists in Brüx (now Most in the Czech Republic) from 6 August to 4 September 1910. |
| | | Gast Gast
| Thema: Re: Tschechoslowakei Mo Feb 25, 2008 12:55 pm | |
| After the Nazi invasion of March 1939, the Czech army moved to Camp d'Agde in France from where a variety of philatelic souvenirs were produced. This postcard illustrates unity between Britain, France and Czechoslovakia. The special cancel commemorates the death of Stefanik, a First World War pilot and national her |
| | | Gast Gast
| Thema: Re: Tschechoslowakei Di Feb 26, 2008 12:59 pm | |
| In Czechoslovak philately, there is a wealth of attractive philatelic souvenirs produced in connection with stamp exhibitions. This card commemorates the national stamp exhibition held in Prague between 26 June and 4th July 1938 and depicts a stage coach against a background of the Powder Tower and silhouette of the Hradcany in Prague. |
| | | Gast Gast
| Thema: Re: Tschechoslowakei Di Feb 26, 2008 1:19 pm | |
| Czechoslovak Philatelic Society of Great Britain
Programme of Events for 2008
--------------------------------------------------------------------------------
DATE PRESENTER / VENUE SUBJECT 12th January 2008 Yvonne Gren East Silesia and Some of My Favourites 15th March 2008 Robin Pizer Mail between Czechoslovakia and Germany 1918-1925 2nd - 3rd May 2008 ABPS at Harrogate, 8th National Philatelic Exhibition - 14th June 2008 Summer regional meeting in Hathern Members' Displays Kay Goodman Trophy 2nd August 2008 Reg Hounsell and Garth Taylor Airmails; Brno Postal History; Hradcany 9th August 2008 Joint Meeting at Latvian Club, Bradford - 12th - 14th September 2008 Praga 2008, Prague - 18th - 21st September 2008 WIPA 2008, Vienna - 1st - 2nd October 2008 Exhibition at Czech Embassy, London - 8th November 2008 12.00 - Annual General Meeting 14.30 - Display - Bill Hedley Pozsony (Bratislava) 15th November 2008 Regional Meeting in Leeds -
London meetings are held at the Czech and Slovak National Club, 74 Westend Lane, West Hampstead, London NW6, starting at 2.30 p.m. unless otherwise stated.
(travel to West Hampstead tube station, turn left out of the station's only exit and the club lies about 250 yards on the left)
See 'Czechout' for details of meetings outside London.
-------------------------------------------------------------------------------- |
| | | Gast Gast
| Thema: Re: Tschechoslowakei Fr Apr 25, 2008 9:33 am | |
| |
| | | Gast Gast
| Thema: Re: Tschechoslowakei Fr Apr 25, 2008 9:36 am | |
| |
| | | Gast Gast
| Thema: Re: Tschechoslowakei Fr Apr 25, 2008 9:39 am | |
| |
| | | Gast Gast
| Thema: Re: Tschechoslowakei So Apr 27, 2008 2:07 pm | |
| |
| | | Gast Gast
| Thema: Re: Tschechoslowakei Sa Aug 09, 2008 3:05 pm | |
| |
| | | Dino Mitglied in Bronze
| Thema: Tschechoslowakei Mi Sep 24, 2008 6:56 pm | |
| Hallo Tatjana! Weißt du zu welchen Zweck die Mi.Nr.7 - 1919/20 - Militärpost in Sibirien - verausgabt wurde. Was hat das Tschechische Militär in Sibirien gemacht? Du hast doch sicher ein paar Interessante Marken in deiner Sammlung - zeig uns doch mal was davon! Hab dich mal gefragt ob dein Vater speziel Serbien gesammelt hat - hast nie geantwortet!? Mfg Dino |
| | | Gast Gast
| Thema: Re: Tschechoslowakei Mo Okt 06, 2008 2:50 pm | |
| hallo dino, leider habe ich dich vergessen - tut leid!! aber ich hatte zur zeit leider viel um die ohren und nur wenig zeit für unser forum werde mich bessern!!! zu deinen fragen: Der Erste Weltkrieg brachte die allmähliche, bald immer schnellere Auflösung des Kaiserreichs in Russland. Nach der Abdankung des Zaren (02./15.03.1917), nach einer provisorischen Regierung von 15.03. bis 15.09.1917 und nachdem Russland am 16.09.1917 Republik geworden war, wurde am 07.11.1917 (24. Oktober nach altem, julianischem Kalender) die Russische Sozialistische Föderative Sowjet-Republik (RSFSR) ausgerufen. In der Folge intervenierte das Ausland in Russland und hinterließ uns die (Militär-)Posten fremder Mächte in Russland, z.B. die amerikanischen, britischen, kanadischen und französischen Expeditionen im Norden und Fernen Osten Russlands, die Japanische Feldpost im Fernen Osten. Daneben gibt es die Militärpost der tschechoslowakischen Armeen in Sibirien. Die aus 50.000 Kriegsgefangenen oder desertierten Tschechen und Slowaken bestehenden Einheiten, die als Freiwilligenlegion gegen die Deutschen, dann aber gegen die Bolschewisten gekämpft hatten, zogen sich entlang der Transsibirischen Eisenbahn nach Fernost zurück, um von dort durch die Alliierten nach Europa verschifft zu werden. |
| | | Gast Gast
| Thema: Re: Tschechoslowakei Mo Okt 06, 2008 2:52 pm | |
| - weiters: mein vater ist leider verstorben, hat aber, da bin ich mir sicher, nicht serbien gesammelt! |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Hradschinausgabe Mi Sep 02, 2009 7:59 pm | |
| Hradschin (St.Veits-Dom) und St.Nikolaus Kirche, Prag A. Mucha, Freimarkenausgabe MiNr. 1 - 10
Zuletzt von Gerhard am So Nov 20, 2016 10:44 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
| | | sudetenphilatelie 0beiträge
| Thema: Tschechoslowakei Fr Sep 04, 2009 6:16 pm | |
| @ Tatjana Westermayr
Ein sehr toller Beitrag, danke Tatjana für´s zeigen. Ich denke es lohnt sich, sich mehr mit diesem interessanten Gebiet zu beschäftigen zumal die osteuropäischen Länder lange Zeit vernachlässigt wurden. Europa wird neu geformt und rückt näher zusammen, da dürfte auch das Interesse an der Tschechoslowakei bzw. an den Nachfolgerstaate philatelistisch zunehmen.
Kannst du ein gutes Handbuch empfehlen, das die unterschiedlichen Typen der tschechoslowakischen Marken 1918 - 1939 detailiert aufführt? Im Michel wird nur darauf hingewiesen, dass Spezialisten weitere Typen unterscheiden. Aber gerade die Spezialisierung macht das Sammeln doch erst richtig spannend!
Wo kann man solche Literatur erwerben? |
| | | austria1850 0beiträge
| Thema: Hradschin - Katalogisierung So Mai 08, 2011 10:55 pm | |
| Ich finde auch, dass die Hradschin-Ausgaben ein höchst interessantes Sammelgebiet sind und habe mich deshalb vor kurzem dazu entschlossen, hier etwas aufzubauen. Neben den Marken beschaeftige ich mich auch mit der Postgeschichte aus der Anfangszeit bzw. dem Ende des 1. WK. Habe neben dem Michel Katalog leider noch keine andere deutschsprachige Literatur auftreiben können. Kann mir hier jemand einen Tip geben oder vllt sogar etwas abgeben.
|
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Tschechoslowakei Do Jun 29, 2017 4:32 pm | |
| Hallo Forumler, Dieser Brief gestempelt in Vrutky im Oktober 1938 hat eine Marke der Tschechoslowakei Michel 350 mit dem Aufdruck Autonomia Slovenska 6.X.1938Ist dieser Aufdruck ein Phantasieprodukt? Kann mir jemand dazu etwas erzählen? Kaiserschmidt |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Tschechoslowakei Sa Jul 01, 2017 8:27 pm | |
| Hallo Forumler, zwei Belege der CSR Eine Halbierung einer Portomarke Eine Portomarken - Provisorium. Briefporto 20 Heller Nachporto 40 Heller Beide Belege erscheinen mir etwas dubios. Kaiserschmidt |
| | | gabi50 Mitglied in Bronze
| Thema: Aufdruck auf Österr-Marken Mi Nov 20, 2019 7:11 pm | |
| Hallo Freunde, Durch den Zerfall Österreich-Ungarns am Ende des Ersten Weltkriegs entstand die Tschechoslowakei. Einige Markenausgaben der Monarchie wurden mit einen Überdruck versehen und waren noch einige Zeit in der Tschechoslowakei gültig. Wie lange die Österreichischen Marken in der CSR gültig waren, kann ich nicht sagen. Ein Reko-Expressbrief als Ortsbrief in Eger aufgegeben. Stempeldatum 15.1.1920 Frankatur 113 Heller Schöne Grüße Gabi |
| | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Tschechoslowakei Fr Okt 02, 2020 12:13 pm | |
| Beim Durchstöbern fand ich folgendes : Am 30. Oktober 1967 verausgabte die tschechoslowakische Post einen interessanten Satz (Flugpost) zur Internationalen Briefmarkenausstellung PRAGA '68, Michelnummern 1738-1744: Die 30 H-Briefmarke zeigt die Prager Burg mit dem St. Veits Dom; Emblem der Briefmarkenausstellung "Praga 1962".
Die 60 H-Briefmarke zeigt die Selim-Moschee ("Selimiye") in Edirne; Emblem zur Internationalen Briefmarkenausstellung "Istanbul 63".
Die 1 Kc zeigt die Kirche Notre-Dame zu Paris; Emblem der Briefmarkenausstellung "Philatec" in Paris 1964.
Die 1,40 Kc zeigt das Schloß Belvedere in Wien; Emblem der Wiener Postwertzeichenausstellung (WIPA) 1965.
Die 1,60 Kc zeigt das Capitol zu Washington; Emblem der Briefmarkenausstellung SIPEX 1966 in Washington , D. C.
Die 2 Kc zeigt einen Teil des alten Amsterdam; Emblem der Briefmarkenausstellung AMPHILEX '67 in Amsterdam.
Die 5 Kc zeigt einen Blick von Vysehrad (Altstadt am Ostufer) mit Moldau und Hradschin; Emblem der PRAGA 1968. Die Briefmarkenausgabe wurde mit Anhängsel gedruckt, die Mi. Nr. 1744 (5 Kc) wurde im Kleinbogen zu 4 Marken ausgegeben. Ein numerierter Schwarzdruck der Mi. Nr. 1744 wurde nur zusammen mit dem Ausstellungskatalog abgegeben (Auflage 40.000), keine Frankaturgültigkeit. |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Tschechoslowakei So Nov 29, 2020 3:22 pm | |
| Hallo Forumler, Karte vom 11.9.1920 Karte vom 29.11.1920 Beide Karten aus Österreich stammen aus der 3. Periode ( 15.4.1920-31.1.1921 ) und sind mit dem Inlandsporto von 50 Heller frankiert. In die CSR galt aber seit 15.3.1920 das Auslandsporto, die Karten sind jeweils um 30 Heller zu niedrig frankiert. In Brünn wurde eine Nachgebühr von 30 Halery, in Hodinid eine Nachgebühr von 60 Halery vorgeschrieben. Was richtig ist, weiss ich nicht. ich vermute die 60 Heller ( doppelte Nachgebühr ) Kaiserschmidt |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Tschechoslowakei | |
| |
| | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |