Neueste Themen | » Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Heute um 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Gestern um 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Gestern um 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Schönes Österreich von wilma So Mai 15, 2022 8:14 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 3:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mo Apr 04, 2022 5:59 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 4:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 7:28 am
|
| | Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Di Jan 09, 2018 7:22 pm | |
| Hallo Wilma, Danke für Deine umfassende Antwort. Schöne Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi Jan 10, 2018 9:08 am | |
| Hallo Forumler,  eine Einzelfrankatur der 10 Schilling Trachen vom 16.7.1952. Briefgebühr 2,40 Schilling Luftpostzuschlag je 5 Gramm 1,90 Schilling In der Firma hat der Absender recht oben mit Tinte die Postgebühr vermerkt - deshalb war dieser Beleg mit € 26,- sehr günstig. Kaiserschmidt |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Fr Jan 12, 2018 4:55 pm | |
| Hallo, Erstmal Glückwunsch kaiserschmidt für den Beleg zu 26€. Ich möchte eine MEF der 220 Groschen 1961 per Flugpost nach Schweden zeigen. Das waren 3 Schilling für den Brief und 1,40 Schilling per 20 Gramm Luftpostgebühr. Quasi alle Belege mit der 2,20 Schilling sind nicht häufig, vor allem ins Ausland. Herzliche Grüße jklang  |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Fr Jan 12, 2018 5:11 pm | |
| Nochmals Hallo, hier hätte ich noch eine MEF. 6x 40 Groschen für die Gebühr nach Deutschland. Auch nicht in Masse vorhanden und hübsch. Herzliche Grüße jklang  |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Sa Jan 20, 2018 6:52 pm | |
| Hallo Freunde, Eine EF der 10 Schilling-Marke. Leider ist der Brief Überfrankiert. Normale Briefgebühr bis 20 Gramm = 2,40 Schilling. Aber ich finde es ist dennoch ein toller Brief.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege So Jan 21, 2018 10:07 pm | |
| Hallo Freunde, eine Firmen-Faltpostkarte von der Alpenmolkerei Murau (privat verwendet), mit Werbestempel und der 1Schilling Marke. Das Firmenlogo wurde dabei einfach überklebt.  Rückseite  Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege So Jan 28, 2018 6:12 pm | |
| Hallo zusammen, heute habe ich diese wirklich tolle EF mit der 5,00 Schilling Marke am Antik- und Sammlerflohmarkt (wieder einmal) in Wels gefunden. Zumal es eine sehr frühe Verwendung ist!  Express- Reco- Flugpostbrief vom 07.10.1948 der 2. Gewichtsstufe bis 40 Gramm von Salzburg in die Tschechoslowakei Briefgebühr 75 Groschen bis 20 Gramm, für weitere 20 Gramm 45 Groschen vom 01.09.1947 - 31.12.1949 Recogebühr 1,40 vom 01.09.1947 - 31.12.1949 Expressgebühr 2,00 Schilling vom 01.01.1947 - 31.12.1949 Flugpostgebühr 20 Groschen je 20 Gramm vom 22.05.1947 - 31.08.1951  rückseitiger Ankunftsstempel  rückseitiger Text in Tschechisch, das ich nicht verstehe. Frage, was steht da? Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege So Feb 18, 2018 6:15 pm | |
| Hallo zusammen, heute am Tauschtag in Traun habe ich wieder eine Auslands-Päckchenfranktur gefunden. Frankatur mit 2x 10,00 Schilling Trachten  Express-Reco-Päckchen 700 Gramm vom 31.07.1957 nach Schweden Expressgebühr 5,00, Recogebühr 3,40 vom 01.09.1951 - 31.12.1966 Päckchengebühr bis 400g 8,00, je weitere 50 Gramm 1,00 = 14,00 Schilling vom 01.09.1951 - 31.01.1960 gekauft für schlanke 30,00 Euro Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege So Feb 25, 2018 7:52 pm | |
| Hallo zusammen, von den beiden Großbriefen, jeweils zu 90 Groschen frankiert, gingen gewichtsmässig bis 250 Gramm, sind leider nur die Ausschnitte der Empfängeradresse übrig geblieben. Die Briefe gingen aber jeweils von sehr kleinen Orten ab nach Wien.  Brief der 2. Gewichtsstufe bis 250g vom 27.03.1951 von Breitenstein am Semmering nach Wien  Brief der 2. Gewichtsstufe bis 250g vom 28.03.1951 von Pinsdorf, OÖ nach Wien Portogebühr vom 01.06.1949 - 31.08.1951 Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Di Apr 24, 2018 10:12 pm | |
| Hallo Freunde, Ein Flugpostbrief nach San Diego (USA), Frankatur 4,50 Schilling. Das Stempeldatum kann ich leider nicht erkennen. Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mo Jun 11, 2018 7:09 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Flugpostbrief nach Frankreich. Der Beleg ist eigentlich nichts besonderes. Er trägt aber ein "Sternchen" und zu diesem möchte ich ein paar Zeilen schreiben. Auf manchem Flugpostbeleg findet man diese. Sehr oft in den Farben violett, blau, schwarz, rot, grün... eigentlich in allen möglichen Farben. Dies ist ein Hinweis darauf, dass stichprobenweise Belege kontrolliert wurden auf eine eventuelle Unterfrankatur. Wurde diese festgestellt, wurde nachtaxiert.  Flugpostbrief vom 11.07.1960 von Wien nach Frankreich Flugpostgebühr 80 Groschen je 20 Gramm vom 01.02.1960 - 30.06.1966 Briefgebühr 3,00 Schilling vom 01.02.1960 - 31.12.1966 Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Sa Aug 25, 2018 10:34 am | |
| Hallo Forumler,  Eine eingeschriebene Drucksache im Gewicht von 262 Gramm wurde am 13.7.1950 von Wien nach Schweden geschickt. Bei der 5 Schilling Marke wurde etwas entfernt, ich vermute ein Flugpost Label. Drucksache 245 Groschen Einschreiben 240 Groschen Luftpostzuschlag 420 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mo Aug 27, 2018 7:52 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Eine eingeschriebene Drucksache im Gewicht von 262 Gramm wurde am 13.7.1950 von Wien nach Schweden geschickt. Bei der 5 Schilling Marke wurde etwas entfernt, ich vermute ein Flugpost Label. Drucksache 245 Groschen Einschreiben 240 Groschen Luftpostzuschlag 420 Groschen. Hallo Reinhard, der Beleg macht mich echt neidisch. Eine absolute "Granate", die du hier an Land gezogen hast. In Gmunden haben wir über die Seltenheit von eingeschriebenen Auslandsdrucksachen geredet... Ich konnte 2 Belege kaufen, die nicht so häufig sind:  Drucksache Zeitungsschleife vom 17.07.1950 der 2. Gewichtsstufe bis 100g in die Schweiz - 1,05 Schilling portorichtig Rückschein Brief Amtspost vom 04.01.1950 - 1,35 Schilling portorichtig Viele Grüße, Wima |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mo Sep 10, 2018 5:22 pm | |
| Hallo Freunde, ein Flugpost - Recobrief von Graz nach Missouri ( USA ). 2.2.1953, Ankunftsstempel (USA) 6.2.1953, Frankatur 2*5 Schilling. Vielleicht hat links oben ursprünglich ein Marke geklebt. (Stempel?). Zum Luftposttarif kann ich leider nichts sagen.   Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Di Sep 11, 2018 6:51 pm | |
| - gabi50 schrieb:
- Vielleicht hat links oben ursprünglich ein Marke geklebt. (Stempel?).
Hallo Gabi, ja da war sicher eine Marke drauf, die abgefallen ist, wahrscheinlich die Trachten zu 1,50. - gabi50 schrieb:
- Zum Luftposttarif kann ich leider nichts sagen.
Fix sind Briefgebühr 2,40 + Recogebühr 3,40 die Flugpostgebühr je 5g 1,90 - der Brief samt Inhalt muss wohl zwischen 11 und 15g gewogen haben, denn sonst geht es sich gebührenmässig nicht aus. Flugpostgebühr war vom 01.09.1951 - 30.06.1953 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Di Sep 11, 2018 7:31 pm | |
| Hallo zusammen, habe ein Konvolut an Belegen nach Ungarn gekauft. Die Tschechoslowakei und Ungarn hatten ab 01.01.1947 ermässigte Gebühren im Gegensatz zum restlichem Ausland. Obwohl die ermässigten Gebühren für Ungarn wesentlich länger ging - bis zum 31.03.1959 (Tschechoslowakei bis zum 31.07.1956) sind Ungarn Belege wesentlich seltener.  Brief von Wien nach Budapest vom 21.08.1950 mit Durchgangszensurstempel der Alliierten Zensurstelle Wien  Brief von Wien nach Budapest vom 08.05.1950 hier wurde der Brief von der Alliierten Zensur geöffnet Portogebühr ermässigt zu 1,30 Schilling vom 01.01.1950 - 31.08.1951 Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi Sep 12, 2018 1:15 pm | |
| Hallo Wilma, herzlichen Dank für Deine Info. Mir ist noch etwas aufgefallen: Der Empfänger des Briefes "Harry Truman" könnte eventuell ein US-amerikanischer Politiker und von 1945 bis 1953 der 33. Präsident der Vereinigten Staaten gewesen sein. Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Wilma Bauten Do Okt 18, 2018 7:32 pm | |
| Hallo zusammen, für diese Ansichtskarte in Übergröße 21x15 cm wurde das Briefporto berechnet.  Karte vom 03.06.1962 nach England. Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi Nov 21, 2018 8:47 pm | |
| Hallo zusammen, habe für meine Trachtensammlung einen bunten Flugpostbeleg aus einer kleine Gemeinde nach Peru ergattern können.   Reco- Flugpostbrief vom 03.07.1956 10g von Neukirchen am Großvenediger nach Peru Flugpostgebühr je 5g 3,00 Schilling vom 01.07.1953 - 31.12.1975 Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Fr Nov 23, 2018 7:17 pm | |
| Hallo Wilma, Gratulation zu Deinem Brief.  Pacasmayo in Peru ist doch eine eher seltene Destination. Auch der Aufgabeort Neukirchen am Großvenediger ist nicht gerade überlaufen. Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi Nov 28, 2018 5:49 pm | |
| Hallo Freunde, Express-Brief von Wien nach Karachi (Pakistan). Karachi ist eine nicht sehr häufige Destination. Stempeldatum 10.8.1954. Frankatur 10 Schilling Abgesendet wurde der Brief vom Bundeskanzleramt. Leider kann ich nicht sagen ob der Brief portorichtig ist. Vielleicht könnt ihr mir bitte die richtige Flugpostgebühr nennen.   Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Sa Dez 01, 2018 8:25 pm | |
| - gabi50 schrieb:
- Leider kann ich nicht sagen ob der Brief portorichtig ist. Vielleicht könnt ihr mir bitte die richtige Flugpostgebühr nennen.
Hallo Gabi, leider muss ich dir mitteilen, dass der Beleg nicht portorichtig ist. Die Flugpostgebühr nach Indien war 1,80 Schilling je 5g vom 01.07.1953 - 31.12.1967. EF mit der 10,00 sind "a Hund"... Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege So Dez 02, 2018 3:22 pm | |
| Hallo Wilma, herzlichen Dank für Deine Info. Schade  Aber die Destination ist nicht so schlecht. Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Sa Dez 08, 2018 9:23 pm | |
| - jklang schrieb:
Ich möchte eine MEF der 220 Groschen 1961 per Flugpost nach Schweden zeigen. Das waren 3 Schilling für den Brief und 1,40 Schilling per 20 Gramm Luftpostgebühr. Quasi alle Belege mit der 2,20 Schilling sind nicht häufig, vor allem ins Ausland.
 Hallo zusammen, @jklang hat hier eine nicht häufige Frankatur gezeigt. Endlich konnte ich ich auch einen ähnlichen Beleg erstehen. Leider ist er rechts beschnitten.  Flugpostbeleg vom 24.04.1961 nach Finnland. Portogebühr wie Schweden. Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege So Feb 10, 2019 7:28 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, ein Einschreibebrief vom 15.4.1950 aus Krems nach Langenlois mit Trachtenfrankatur 1,60+30g rot:  Gebühr vom 1.6.1949 - 31.8.1951(Orts- und Fernverkehr gleich) der 2. Gewichtstufe 90 Groschen, Einschreiben 100 Groschen = 1,90. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege  | |
| |
|  | | | Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |