Neueste Themen | » Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 7:47 am
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Gestern um 10:05 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 8:46 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 7:26 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 7:22 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 3:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Jan 17, 2021 7:53 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 17, 2021 3:32 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 1:48 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. So Jan 10, 2021 11:14 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
» Zähnung nicht im Michel Katalog FJ 1867 von heuheu So Dez 06, 2020 11:20 am
|
| | Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Sa Dez 19, 2009 10:39 am | |
| Hallo Gerhard,
kein Problem. Ich lasse mir die Werke von Hrn. Kainbacher zu Weihnachten schenken!
LG, Wilma |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 So Dez 20, 2009 2:20 pm | |
| hallo wilma,
zu deinem Piatnik - 1,20 schilling - porto aus dem jahr 1955:
im michel österreich spezal 2003/04 gibt es ein 1,20 schilling-porto für geschäftspapiere bis 250 g ab 1.9.1951.
bei den tarifanpassungen am 1.12.1953 und 1.12.1954 wird diese gewichtsstufe nicht berücksichtigt und werden nur die gewichtsstufen ab 500 g im preis gesenkt (bis 500 g z.B. von 1,60 auf 1,00 schilling).
erst am 1.2.1960 taucht mit der 50 g-stufe auch wieder das porto für 250 g auf und wird auf 1,50 schilling erhöht. vielleicht lässt sich dein problem mit dieser portoanomalie erklären. zwar wäre dann im zeitraum vom 1.12.1953 - 31.1.1960 das porto für geschäftsbriefe bis 500 g günstiger als für solche bis 250 g gewesen. das klingt aus heutiger sicht nicht logisch, aber unmöglich ist es nicht.
(weitere möglichkeit: druckfehler in meinem michel-katalog.)
herzliche grüße
zemi1965 |
|  | | Roreu1 Mitglied


 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege So Dez 20, 2009 3:02 pm | |
| - @zemi1965 schrieb:
- hallo wilma,
zu deinem Piatnik - 1,20 schilling - porto aus dem jahr 1955:
im michel österreich spezal 2003/04 gibt es ein 1,20 schilling-porto für geschäftspapiere bis 250 g ab 1.9.1951.
bei den tarifanpassungen am 1.12.1953 und 1.12.1954 wird diese gewichtsstufe nicht berücksichtigt und werden nur die gewichtsstufen ab 500 g im preis gesenkt (bis 500 g z.B. von 1,60 auf 1,00 schilling).
erst am 1.2.1960 taucht mit der 50 g-stufe auch wieder das porto für 250 g auf und wird auf 1,50 schilling erhöht. vielleicht lässt sich dein problem mit dieser portoanomalie erklären. zwar wäre dann im zeitraum vom 1.12.1953 - 31.1.1960 das porto für geschäftsbriefe bis 500 g günstiger als für solche bis 250 g gewesen. das klingt aus heutiger sicht nicht logisch, aber unmöglich ist es nicht.
(weitere möglichkeit: druckfehler in meinem michel-katalog.)
herzliche grüße
zemi1965 So ist es auch im Spezial von 2008 beschrieben. Gruß Roreu |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege So Dez 20, 2009 6:26 pm | |
| Erstagsbrief vom 1.6.1948 Buntfrankatur mit ANK 891, 897, 901, 904 und 908 als Reco-Luftpostbrief aus Wien in die CSSR.  Gebührenperiode 1.9.47 bis 31.12.49 - Brief CSSR 0,75 und Einschreiben 1,40 Frankatur 3,80 - da ich beim Flugzuschlag überfragt bin, wäre der Brief portogerecht, wenn der Zuschlag 1,65 betragen würde??? |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Di Dez 22, 2009 5:34 pm | |
| auslandsbrief von wien nach deutschland vom 30. juni 1957, porto 2,40 schilling (periode vom 1.9.1951 - 31.1.1960), portorichtig frankiert mit 2 x 20 g (ANK 891), 2 x 50 g (ANK 898) und 1 S grün (ANK 906):  |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Do Dez 24, 2009 11:59 am | |
| Nachdem heute das "Christkindl" kommt: Brief mit dem 1. Sonderstempel vom Postamt Christkindl vom 18.12.1950 nach Wien. Porto 60 Groschen (Periode 1.6.49 bis 31.8.51) frankiert mit ANK 899. Briefe mit dem Sonderstempel waren nur für das Inland gültig.  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachten II ANK 1052 - 1072 So Dez 27, 2009 9:38 am | |
| express-inlandsbrief aus wien nach schwarzenau im waldviertel vom 4. april 1969: gebühr 5 schilling (2 s brief und 3 s express), abgedeckt mit ANK 1071, 5 s trachten:  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 So Dez 27, 2009 9:44 am | |
| @gerhard: gratuliere zum christkindl 1950-beleg!!! vor mir nun ein express-inlands-ortsbrief in wien vom 8. juni 1953, gebühr 2,50 schilling (1 s ortsbrief und 1,50 s express), frankiert mit 1 x ANK 898 (50 g) und 2 x ANK 906 (1 S grün):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Di Jan 05, 2010 6:00 pm | |
| reco-ortsbrief in wien vom 24. mai 1957, gebühr 3 schilling (1 s ortsbrief + 2 s reco), frankiert mit einem paar 1,50 s (ANK 910):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Mi Jan 20, 2010 3:26 pm | |
| flugpostbrief aus wien nach australien vom 9. juni 1950, frankiert mit ANK 899 (60 g), 900 (70 g), 5 x 905 ( 1 s rot) und 918 (3 s), insgesamt 9,30 schilling:  |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Do Jan 21, 2010 8:48 pm | |
| - @Roreu1 schrieb:
- @zemi1965 schrieb:
- hallo wilma,
zu deinem Piatnik - 1,20 schilling - porto aus dem jahr 1955:
im michel österreich spezal 2003/04 gibt es ein 1,20 schilling-porto für geschäftspapiere bis 250 g ab 1.9.1951.
bei den tarifanpassungen am 1.12.1953 und 1.12.1954 wird diese gewichtsstufe nicht berücksichtigt und werden nur die gewichtsstufen ab 500 g im preis gesenkt (bis 500 g z.B. von 1,60 auf 1,00 schilling).
erst am 1.2.1960 taucht mit der 50 g-stufe auch wieder das porto für 250 g auf und wird auf 1,50 schilling erhöht. vielleicht lässt sich dein problem mit dieser portoanomalie erklären. zwar wäre dann im zeitraum vom 1.12.1953 - 31.1.1960 das porto für geschäftsbriefe bis 500 g günstiger als für solche bis 250 g gewesen. das klingt aus heutiger sicht nicht logisch, aber unmöglich ist es nicht.
(weitere möglichkeit: druckfehler in meinem michel-katalog.)
herzliche grüße
zemi1965
So ist es auch im Spezial von 2008 beschrieben.
Gruß Roreu @Roreu1 @zemi1965 Obwohl ich sehr spät dran bin, möchte ich mich sehr für eure Blicke in den Michel bedanken. Tja, habe es nicht erwähnt, aber ich habe auch zunächst in den Michel geschaut, wurde bei den beiden Briefen nicht 100% schlau - da unlogisch. Spezialliteratur besorgt - die besagt eigenlich ähnliches bzw. bestätigt den Michel Spezial. Eine Option bleibt noch offen, Fehler des Postbeamten, der auch noch 1955 den Tarif für Geschäftpapiere bzw. für Mischsendungen ab 01.09.1951 (bis bis 30.11.1953) für 1955 noch verrechnet hat. LG, Wilma |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Mo Jan 25, 2010 5:59 pm | |
| hallo wilma, du hast recht, einen fehler des postbediensteten kann man bestimmt nicht vollständig ausschließen - möglicherweise besitzt diese möglichkeit sogar den höchsten schlüssigkeitsgrad ... von mir nun etwas ganz anderes - auch weil andreas hofer-gedenkjahr ist:  auslandsbrief aus bregenz in die schweiz vom 13. november 1950, porto 1,70 schilling (periode 1.1.1950 - 31.8.1951), frankiert mit ANK 903 (90 g trachten),, ANK 947 (20 g esperanto) und ANK 961 (60 g a. hofer), dazu ein schöner festspielwerbestempel aus bregenz |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mo Jan 25, 2010 9:30 pm | |
| Nun wieder eine der vielen MiF der Trachtenserie vom 07.09.1951: [img]  [/img] lt. Portogebühr muß der Brief von Linz in den Fernverkehr gelaufen sein MiF 50 Gr. + 1,00 = 1,50 Schilling - ( 01.09.1951 - 31.12.1963) 1951 waren große Speditionen im innerstädtischen Zentrum angesiedelt (Linz Landstrasse - Spediton Schenker) |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Mo Feb 01, 2010 9:32 am | |
| eingeschriebener auslandsbrief von wien ins saarland vom 30. jänner 1954, porto 5,80 schilling (auslandsbrief 2,40 s + einschreibegebühr 3,40 s - periode vom 1.9.1951 - 31.1.1960), um 20 groschen überfrankiert mit 4,50 S Trachten (ANK 920) und 1,50 S moritz von schwind (ANK 1005):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Di Feb 16, 2010 2:54 pm | |
| flugpostbrief aus haag am hausruck in die u.s.a. vom 3. dezember 1950, frankiert mit 3 x ANK 905 ( 1 s rot) und 1 x ANK 912 (1,70 s), insgesamt 4,70 schilling:  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Sa Feb 20, 2010 11:26 am | |
| flugpostbrief aus haag am hausruck in die u.s.a. vom 19. april 1950, frankiert mit ANK 902 (80 g), ANK 911 (1,60 s), ANK 912 (1,70 s) und ANK 960 (60 g daffinger), insgesamt 4,70 schilling:  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Fr März 05, 2010 8:15 pm | |
| inlandsfernbrief aus hohenems nach strobl vom 6. september 1951, frankiert mit 2 x ANK 901 (75 g), also 1,50 schilling (periode vom 1.9.1951 bis 31.1.1960):  müsste eigentlich wilma gefallen ... |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Sa März 13, 2010 11:32 am | |
| flugpostbrief aus wien in die u.s.a. vom 27. august 1949 (zensur), frankiert mit 1 x ANK 890 (15 g) und 1 x ANK 913 (2s), insgesamt 2,15 schilling:  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Di März 16, 2010 9:14 pm | |
| passend zum Hugo Wolf - Jubiläum: auslandsbrief von wien nach frankreich vom 16. märz 1953 (zensur), porto 2,40 schilling (periode vom 1.9.1951 - 31.1.1960), portorichtig frankiert mit 1 x 20 g (ANK 891), 1 x 70 g (ANK 900) und 1,50 S Hugo Wolf (ANK 994):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachten II ANK 1052 - 1072 So Mai 02, 2010 6:29 pm | |
|  Inlandsfernbrief bis 250 g von Wien nach Weistrach/NÖ vom 25. September 1962, Gebühr 2,20 Schilling (1.1.1960 - 31.12.1966), abgegolten mit ANK 1066, 2,20 S Trachten |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Postbedienstetenausweis zu Halbpreisfahrt So Mai 09, 2010 10:38 pm | |
|   Postbedienstetenausweis zur Halbpreisfahrt von 1958 Gebühr 2,- Schilling mit ANK 913 und entwertet mit Amtssiegel "Personalstelle PA Wien 101 |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Mo Jul 05, 2010 6:20 pm | |
| auslandsbrief von salzburg in die schweiz vom 11. april 1950, porto 1,70 schilling (periode vom 1.1.1950 - 31.8.1951), um 10 g überfrankiert mit 2 x 10 g (ANK 889), 3 x 15 g (ANK 890) und 1 S rot (ANK 905) sowie 3 x 5 g orange landschaft (ANK 848):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 So Aug 01, 2010 12:27 pm | |
| flugpostbrief aus wien in die u.s.a. vom 2. juni 1956, frankiert mit 1 x ANK 910 (1,50 s) und 1 x ANK 1030 (2,40 s staatsoper), insgesamt 3,90 schilling:  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Fr Okt 01, 2010 2:18 pm | |
| ansichtskarte aus pörtschach am wörthersee/k nach rheydt/rheinland vom .. . august 1952, auslandstarif 1,45 schilling (periode vom 1.9.1951 - 31.1.1960), portorichtig frankiert mit ANK 897 und 906:  |
|  | | lithograving Mitglied


 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Do Okt 28, 2010 6:20 pm | |
| - @zemi1965 schrieb:
- passend zum Hugo Wolf - Jubiläum:
auslandsbrief von wien nach frankreich vom 16. märz 1953 (zensur), porto 2,40 schilling (periode vom 1.9.1951 - 31.1.1960), portorichtig frankiert mit 1 x 20 g (ANK 891), 1 x 70 g (ANK 900) und 1,50 S Hugo Wolf (ANK 994):
 Es wundert mich dass noch in 1953 die Post zensured war. Wann hat das endlich aufgehoert? |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege  | |
| |
|  | | | Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |