Neueste Themen | » Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Heute um 6:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Heute um 9:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Gestern um 10:21 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Gestern um 9:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Gestern um 6:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Gestern um 2:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 8:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 8:06 pm
» Schönes Österreich von wilma So Mai 15, 2022 6:14 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 7:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 1:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 12:54 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von muesli Do Mai 12, 2022 9:43 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Mai 10, 2022 10:05 pm
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 9:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 8:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 9:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 9:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 6:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 1:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 7:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 9:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 12:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 11:54 am
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 4:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 8:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 6:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 2:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 1:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 1:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 12:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 3:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 10:35 am
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 9:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 8:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 6:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 4:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 4:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 8:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 7:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 5:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 4:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 4:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 11:53 am
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 8:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 1:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 12:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 9:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 12:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 5:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 4:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 4:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 9:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Do Apr 14, 2022 10:48 pm
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Do Apr 14, 2022 10:33 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 6:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 9:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 4:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 8:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 11, 2022 10:57 pm
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 4:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 3:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 11:53 am
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 4:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 3:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 9:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 8:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 5:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 9:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 6:30 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mo Apr 04, 2022 3:59 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 2:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 1:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 6:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 5:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 3:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 1:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 4:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 4:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 3:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 12:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 11:44 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 9:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 7:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Do März 31, 2022 10:24 pm
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Do März 31, 2022 10:21 pm
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Do März 31, 2022 10:19 pm
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Do März 31, 2022 10:16 pm
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 6:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 5:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 5:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 8:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 1:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 8:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 7:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 7:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 6:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 3:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 6:28 am
|
| | Wertbestimmung und Verkauf einer "Leuchtturm-Sammlung" | |
| Autor | Nachricht |
---|
oggy64 0beiträge

 | Thema: Wertbestimmung und Verkauf einer "Leuchtturm-Sammlung" Mo Feb 08, 2010 4:15 pm | |
| Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und bitte um Hilfe bei folgender Aufgabe:
Mein Schwiegervater hat mir 3 Ordner seiner Leuchtturm-Sammlung gegeben, damit ich sie in bare Münze umsetze. Es sind alles postreine Marken, wenn ich das als Laie richtig beurteilt habe. Es handelt sich um die Sammlungen
Briefmarken Deutschland Berlin 1959 - 1990 Briefmarken Deutschland 1959/60 - 1981 Briefmarken Deutschland 1982 - 1997
Die Marken sind alle in den entsprechenden Blättern von Leuchtturm untergebracht.
Weiterhin hab ich noch einen Karton Ersttagsblätter, von denen ich aber hier schon gelesen habe, dass sie einigermaßen wertlos sind. Wie schade!
Hat irgend jemand hier Interesse daran, mir bei einer Bewertung zu helfen, bzw. mir mitzuteilen, wie und wo ich die Sammlung am besten veräußern kann? Ich habe schon alle Seiten fotografiert, aber das sind insgesamt gut 120 MB, die ich nur ungern hier uploaden möchte. :-) Notfalls kann ich die Bilder aber auch verkleinern und hier rein setzen, das sind dann aber etwa 90 Seiten pro Album...
Freue mich schon auf hilfreiche Antworten zum Thema.
Viele Grüße, Georg |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Wertbestimmung und Verkauf einer "Leuchtturm-Sammlung" Mo Feb 08, 2010 10:02 pm | |
| Hallo Georg dann melde ich mich einmal als Erster mit einer Antwort. Hoffentlich hast du deine Erwartungen nicht zu hoch geschraubt, was einen Erlös beim Verkauf der Sammlung deines Schwiegervaters betrifft. Ich denke auch, dass es nicht der Mühe wert ist, die Marken alle einzuscannen und hier zu zeigen, sind es doch jene Marken, die ganz normal im Abonnement bei der Post von Unzähligen Sammlern in den letzten Jahrzehnten gekauft wurden. Die sind in den Briefmarkenkatalogen Nummer für Nummer abgebildet. Die Zahl derer, die sich an den Briefmarken erfreuen, die durch die Post in riesen Auflagen herausgebracht wurden und heute nicht einmal mehr frankaturgültig sind, wird immer weniger. Daraus ergibt sich, dass mehr solche Sammlungen (und die sind alle gleich) am Markt angeboten werden, als es neue Sammler gibt. Das alles soll aber nicht heißen, dass solche Sammlungen nicht verkäuflich sind, nur wirkt sich das natürlich auf den Preis aus. Nun, ich bin zwar sicher kein Fachmann (wäre ich das, würde ich mein Geld damit verdienen) was die Preisschätzung von Briefmarkensammlungen betrifft, aber ganz unverbindlich meine Einschätzung: für jedes dieser Alben kannst du wahrscheinlich mit ca 100 Euro rechnen. Nun zur Frage, wo und wie du die Alben am Besten veräußern kannst: Sicher gibt es einen Briefmarkenhändler in deiner Nähe, dem kannst du die Alben anbieten – schließlich ist es ja deren Beruf. Du kannst auch ein Auktionshaus mit dem Verkauf beauftragen, oder du bietest die Alben in einer Online-Auktion im Internet an. Oder aber, du machst die Alben nicht zu wenig Geld und bewahrst sie als Wertschätzung deinem Schwiegervater gegenüber auf und erfreust dich von Zeit zu Zeit daran. Herzliche Grüße Gerhard |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Wertbestimmung und Verkauf einer "Leuchtturm-Sammlung" Di Feb 09, 2010 12:30 am | |
| Hallo Georg, ich sehe die größten Chancen für einen Verkauf deiner drei Sammlungen darin, die drei Alben bei einem nierdergelassenen Auktionshaus einzuliefern. Du kannst im Internet unter "Briefmarkenauktionen" suchen, z.B. bei http://www.rund-um-briefmarken.de/briefmarkenauktion/deutsche_briefmarkenauktionen_termine.htmlDiese großen Auktionshäuser haben in aller Regel auch einen recht großen Kundenstamm, ob der allerdings moderne Ländersammlungen im Vordruckalbum sucht, vermag ich nicht zu sagen. Leider fehlen bei allen deinen drei Sammlungen die interessanten Jahre 1949 - 1959, denn alles danach ist massenhaft am Markt vorhanden. Da ist es dann trotz theoretischem Wert recht schwer, einen Käufer zu finden. Vielleicht folgst du aber auch der Empfehlung von Gerhard und behältst wenigstens ein Album in deinem Besitz, sei es, um dich ab und zu an diesen kleinen Kulturgütern zu erfreuen, sei es, um irgendwann selber einmal zu beginnen, dich mit dem Thema "Briefmarken" zu beschäftigen. Viele Grüße Cantus |
|  | | oggy64 0beiträge

 | Thema: Vielen Dank... Di Feb 09, 2010 8:42 am | |
| Hallo zusammen,
vielen Dank schon mal für die guten, aber leider etwas ernüchternden Informationen. Werde mal überlegen, wie zu verfahren ist, aber ich habe jetzt einen Anhaltspunkt ob des Wertes der Sammlung. Ein Auktionshaus hatte ich schon kontaktiert. Mal sehen, wie die Resonanz dort ist. Aber ich weiß, dass ich jetzt nicht allzu viel erwarten darf.
Abgesehen davon gebe ich Euch beiden recht, auch das Betrachten der Sammlung hat durchaus einen Reiz!
@Gerhard: Das mit der Wertschätzung gegenüber meinem Schwiegervater werde ich berücksichtigen. Bedauerlicherweise hätte ER (auch) gern aus dem Verkauf profitiert. :-) Ich werde diese Botschaft (könnte von Herrn Hiobs gewesen sein) gleich überbringen.
Jedenfalls nochmal vielen Dank für die Mühe!
Schöne Woche noch und viele Grüße, Georg |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Wertbestimmung und Verkauf einer "Leuchtturm-Sammlung"  | |
| |
|  | | | Wertbestimmung und Verkauf einer "Leuchtturm-Sammlung" | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |