Neueste Themen | » Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 11:39 pm
» Postanweisung von Gerhard Gestern um 12:30 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Fr Dez 08, 2023 7:18 pm
» Aus meiner Böhmen & Mähren Sammlung!!! von jklang Fr Dez 08, 2023 5:59 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Dez 08, 2023 12:01 pm
» Radiogramm von kaiserschmidt Fr Dez 08, 2023 11:34 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Do Dez 07, 2023 11:01 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Dez 07, 2023 9:53 am
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von kaiserschmidt Mi Dez 06, 2023 9:05 pm
» Krampuskarten von kaiserschmidt Di Dez 05, 2023 7:43 pm
» Preisrätsel von Paul S. Di Dez 05, 2023 4:20 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2023 von kaiserschmidt Mo Dez 04, 2023 8:57 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard So Dez 03, 2023 11:50 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma So Dez 03, 2023 8:04 pm
» Stempel "Spätling" von Johannes 8 So Dez 03, 2023 8:00 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So Dez 03, 2023 7:00 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 03, 2023 6:50 pm
» Heimatsammlung Braunau von kaiserschmidt So Dez 03, 2023 11:45 am
» Zeitungsstempelmarken von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm
» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am
» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm
» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm
» Philatelietag Langenlois von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am
» 1945 Wappenzeichnung von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023 von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm
» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm
» Österr. NEU: Wien Museum Neu von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm
» Österreich - Ergänzungsmarke von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm
» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874 von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm
» Stempel Alexandrien echt? von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am
» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm
» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?! von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm
» Treppenfrankatur von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm
» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm
» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000 von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm
» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963 von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm
» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm
» Zeppelinpost aus/nach Österreich von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm
» Siegerbild im Oktober 2023 von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023 von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm
» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm
» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am
» Österr. NEU: Schneekristall von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am
» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm
» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm
» Druckproben Jugoslawien von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm
» Marke ohne Wertangabe von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm
» Vorphila bzw. um 1900 Briefe von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am
» Hindenburg Michel Nr. 522b von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm
» Frage zu WZ-Herstellung von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am
» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am
» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023 von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm
» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm
» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm
» Bahnhofbriefe Österreich von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm
» Schönes Österreich von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm
» Nachlass Briefmarken von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am
» Crypto stamp 5.1 Löwe von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1 von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm
» Briefmarken sammeln - aber wie? von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am
» Österr. NEU: Pullover von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm
» Italien von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
|
| | Frankreich - Poststücke mit Marken Type Napoleon | |
| Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Frankreich - Poststücke mit Marken Type Napoleon So März 14, 2010 10:08 pm | |
| Ich habe leider im Moment nicht die Zeit, ausführlich auf die Marken der damaligen Zeit einzugehen, daher eröffne ich hier einen Beitrag, in dem Poststücke mit Marken vom Typ Napoleon vorgestellt werden können. Dabei gibt es Marken , die nur geschnitten vorkommen, spätere Ausgaben hatten dann eine Außenzähnung. Ich beginne heute mit einem Brief, der am 20.8.1856 als Ortspost in Valenciennes gelaufen ist. Er wurde freigemacht mit einer Marke zu 10 Centimes in gelbbraun (bistre), geschnitten, Type I. Diese Marke kam im Dezember 1853 zum Verkauf, während die fast gleich aussehende Type II erst im September 1860 erschienen ist. Im Michel wird diese Marke als Nr. 12 Ia geführt, im Ceres als Nr. 13 I. Die Marke wurde entwertet mit einem Stempel des Typs Petits Chiffres und der darin enthaltenen Ziffer 3472, die der Stadt Valenciennes zugeordnet war.   Viele Grüße Cantus |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Frankreich - Poststücke mit Marken Type Napoleon Fr Mai 14, 2010 12:08 pm | |
| Hallo, es ist schade, dass sich hier niemand beteiligt, aber da wir jetzt einen Frankreich-Sammler unter uns haben, will ich mal wieder einen Brief zeigen. Auch dieser Brief trägt eine Marke vom Typ Napoleon III. Zunächst jedoch soll die Innenseite des Briefes betrachtet werden.  Wie unschwer zu erkennen ist, wurde da am 4.7.1860 auf sehr dünnem Papier eine Rechnung an die Firma Lambois Prusson & Co. in Lunéville erstellt. Anschließend wurde das Papier mehrfach gefaltet, rückseitig ineinandergesteckt, vorderseitig mit einer Marke versehen und an den Rechnungsempfänger abgeschickt.  Der Brief trägt als Einzelfrankatur den Höchstwert zu 80 Centimes der Markenausgabe der ab 1853 erschienenen Marken; die Marke selber kam erstmals am 4.12.1854 an die Postschalter.  Von dieser Marke gibt es mehrere Auflagen, die sich vor allen Dingen durch ihre Farbgebung unterscheiden. Das hier zu sehende Exemplar habe ich als Mi. 16c oder Cérès 17A bestimmt, ohne mich bei der Farbbestimmung endgültig festlegen zu wollen. Die Marke ist zwar leider rechts etwas berührt und angeschnitten, dafür ist sie aber eine selten zu sehende Frankatur vom linken Seitenrand. Die Marke wurde mit dem Sternstempel von Paris (Ziffer 1) entwertet. Daneben findet sich auf dem Umschlag noch der Kreisstempel "Paris (60) / 5 Juil 60". Viele Grüße Cantus |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Frankreich - Poststücke mit Marken Type Napoleon Fr Mai 14, 2010 12:25 pm | |
| zu den späteren, gezähnten Napoleonmarken mit Lorbeerkranz kann ich diese 2 Belege beitragen: es handelt sich sich um 2 Ballon monte-Briefe mit sehr seltenen Destinationen Warschau und St.Petersburg in Russland:  
Zuletzt von Marken-Joe am Fr Mai 14, 2010 7:19 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Poststücke mit Marken Type Napoleon Fr Mai 14, 2010 3:07 pm | |
|  ein faltbrief vom 28. Juni 1857 aus montpellier ins nahe "cette", das heutige "sete", frankiert mit yvert 14 (20 c. blau) und 16 (40 c. gelborange) - irgendwie kommt mir das ganze stück "verdächtig" vor bitte um eure meinung... |
|  | | HELVETICUS 0beiträge

 | Thema: Re: Frankreich - Poststücke mit Marken Type Napoleon Fr Mai 14, 2010 6:30 pm | |
| Hallo zemi1965 Dieser Brief bringt mich auch etwas zum grübel'n.....mich irritieren die 2 verschiedenen Stempel Die Nr. 14 mit Nummern-Rautenstempel ( von Montpellier ?? ) und die Nr. 16 mit Sternstempel von Paris Und dann noch 60 Centimes für einen Inlandbrief ?? Ich denke, das die Nr. 16 nicht auf diesen Brief gehört  Das sieht für mich auch nach "mache" aus Gruss Fredi |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Frankreich - Poststücke mit Marken Type Napoleon So Mai 16, 2010 10:36 am | |
| Hallo HELVETICUS, du sprichst mir aus der Seele, danke für deinen Kommentar! Heute ein Faltbrief mit einer oxidierten yvert 16 (40 c. gelborange) aus Paris nach Port Vendres im Departement Pyrenees Orientales vom 23. April 1861:  |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Frankreich - Poststücke mit Marken Type Napoleon Mo Mai 17, 2010 10:51 pm | |
| @ zemi1965
Hallo, da ich mir auch nicht ganz sicher war, ob der von dir gezeigte Brief getürkt ist, habe ich den Vorsitzenden der ARGE Frankreich gefragt; hier ist seine Antwort:
Hallo Ingo, vielen Dank für Deine Mail. Ich habe mir besagten Brief angesehen und denke, dass dieser tatsächlich ein Machwerk ist. Folgende Hinweise dazu.
1. Der stumme Pariser Sternstempel besitzt ganz regelmäßige Sternspitzen, die jeweils mit drei, dann zwei und dann ein Punkt auslaufen. Bei entsprechender Vergrößerung des Beleges sieht man eindeutig, dass die Spitzen auf der rechten Seite völlig unregelmäßig auslaufen.
2. Das Porto in Höhe von 60 Centimes wäre theoretisch möglich. Der Brief war mit 20 Centimes frankiert aber schwerer als 7,5g. Es hätten also 40 Centimes verwendet werden müssen. 20 Centimes fehlen also und diese wären in doppelter Höhe dazugekommen. Es ist aber nicht logisch erklärbar, dass ein Brief von Montpellier nach Cette (Sete) über Paris geht. Das Nachporto hätte man entweder in Montpellier oder in Cette (Sete) hinzugefügt.
Ich denke also auch, dass der Beleg "ergänzt" wurde, um diesen interessanter zu machen. Ein einfacher Brief mit der 20 Centimes Napoleon wertet nicht höher als 3,- bis 4,- € und wäre mit diesem Stempel von Montpellier nicht einmal so hoch zu bewerten.
Ich hoffe, etwas geholfen zu haben.
--------------------------
Viele Grüße Cantus |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Frankreich - Poststücke mit Marken Type Napoleon Fr Mai 21, 2010 6:57 pm | |
| hallo Cantus, dank deines Einsatzes nun die hundertprozentige Sicherheit zu besitzen, dass der Brief aus 1857 ein Machwerk ist, tut gut. Heute nun ein nicht umstrittenes Stück: ein Faltbrief aus Marseille nach Neapel vom 16. Februar 1870, frankiert mit yvert 31 (4o c. orange Napoleon laure):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Poststücke mit Marken Type Napoleon Do Sep 02, 2010 7:30 pm | |
| Mischfrankatur Napoleon - Ceres aus dem Jahr 1871: Faltbrief aus Beaucaire an der Rhone nach Luzern in der Schweiz vom 30. Dezember 1871, frankiert mit yvert 35 (5 c. vert pale s. bleu Napoleon) und yvert 60 (25 c. bleu Ceres):  |
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: Frankreich - Poststücke mit Marken Type Napoleon Fr Sep 03, 2010 5:04 pm | |
| Faltbrief vom 21.Oktober 1858 gelaufen von Lorient nach St.Etienne (St.Stefan).  |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Frankreich - Poststücke mit Marken Type Napoleon  | |
| |
|  | | | Frankreich - Poststücke mit Marken Type Napoleon | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |