Neueste Themen | » Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Heute um 11:07 am
» Tauschpartner gesucht! von Johannes 8 Heute um 8:22 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 10:27 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:32 am
» Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am
» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm
» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm
» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am
» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
|
|
| Lebensmittelwerbung auf Ganzsachenpostkarten | |
| Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Admin
| Thema: Re: Lebensmittelwerbung auf Ganzsachenpostkarten Do Apr 08, 2010 10:46 pm | |
| Käse-, Salami- und Krennhandlung.... |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Lebensmittelwerbung auf Ganzsachenpostkarten Fr Apr 09, 2010 12:23 am | |
| Hallo Gerhard, dafür musste ich einfach eine neue Überschrift schaffen. Lebensmittel und Bücher, das sind zwei ganz verschiedene Dinge. Es ist aber schön, dass du dieses Thema aufgegriffen hast, ich werde da sicherlich auch noch den einen oder anderen Beleg zeigen können.
Viele Grüße Ingo |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Lebensmittelwerbung auf Ganzsachenpostkarten Sa Jul 31, 2010 10:56 pm | |
| Die meisten Zudrucke finden sich auf den nur in Deutsch gehaltenen einfachen Ganzsachenpostkarten, auf den Karten mit einer oder mehreren zusätzlichen anderen Sprachen, z.B. in böhmisch, italienisch, serbokroatisch oder ruthenisch, um nur einige zu nennen, sind solche Zudrucke nur ab und zu anzutreffen. Vielleicht hat das aber auch damit zu tun, dass ich bisher in den anderen Sprachräumen nur wenig nach solchem Material gesucht habe. Neben den einfachen Ganzsachenpostkarten wurden jedoch ab und zu auch Doppelkarten genutzt, also solche, bei denen an der vorderen sichtbaren Ganzsachenkarte rückseitig und mit dieser fest verbunden (meist als großer gekniffter Postkartenkarton) eine zweite Ganzsachenpostkarte mit Wertstempel für die erhoffte Antwort dran hing. Der Empfänger der Karte trennte dann, sofern er eine Rückantwort geben wollte, den Antwortteil ab und versandte diesen mit der Post zurück an den Absender. In Fällen jedoch, in denen nicht geantwortet wurde, sind immer mal wieder komplette Doppelkarten mit unterschiedlichsten Textzudrucken bis heute erhalten geblieben. Aus der Art des Textzudruckes jedoch auf die Seltenheit zu schließen ginge völlig fehl, denn von manchen Firmen wie hier von Muzzati gibt es eine ganze Reihe von Zudruckkarten, von anderen jedoch lassen sich auch bei intensiver Suche nicht mehr als eine Zudruckkarte auftreiben. Darüber hinaus spielt natürlich auch der persönliche Geschmack jedes einzelnen Sammlers eine große Rolle oder auch die Beschränkung auf ein bestimmtes Motivthema, was bei mir jedoch nicht der Fall ist. Die heute gezeigte Karte stellt innerhalb der Textzudrucke durchaus etwas Besonderes dar. Während üblicherweise nur irgendwelche Texte vorder- oder rückseitig aufgedruckt worden sind, finden sich hier auf der Rückseite der vorderen Karte wohl geordnet in mehreren Kästchen Werbeanzeigen, wie man sie auch heute noch z.B. in Zeitschriften findet. Ausgewählt hatte ich diese Karte, da hier unter anderem Obst in Form von Südfrüchten angeboten wird. Die Urkarte erschien in der Zeit zwischen 1890 und 1897 als Ganzsachen-Doppelkarte Mi. P 85 mit deutsch-italienischer Überschrift. Von nachfolgenden Ausgaben ist sie u.a. dadurch zu unterscheiden, dass hier das "s" in "Korrespondenz-Karte" kurz ist, während in den Ausgaben ab 1897 ein langes "s" verwendet wird (eines, das bis zur Höhe der Oberkante des "C" reicht). In einem Briefalbum würde man üblicherweise nur die Vorderseite der Doppelkarte zu sehen bekommen, aber auch da gibt es schon Besonderes zu sehen. Die Firma Giovanni Muzzati aus Triest war nicht nur sehr rege beim Verschicken von Werbekarten, sie scheint auch, und das werte ich als etwas ganz Ausgefallenes, einen eigenen Poststempel besessen zu haben; anders vermag ich die Abstempelung vom 11.2.1896 nicht zu deuten. Die Karte wurde in Triest aufgegeben und erreichte zwei Tage später Cöpenick, damals noch in Brandenburg, heute Teil des Berliner Verwaltungsbezirks Treptow-Köpenick. Auf der Rückseite der vorderen Karte finden sich folgende Werbetexte: Die anhängende Antwortkarte, ebenfalls in deutsch-italienischer Sprache, war praktischerweise bereits an Giovanni Muzzati adressiert. Vorder- und Rückseite der Antwortkarte sehen so aus: Viele Grüße Cantus |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Lebensmittelwerbung auf Ganzsachenpostkarten Di Feb 22, 2011 11:35 pm | |
| Hier wieder eine Karte aus meiner Heimatsammlung: RückseiteVorderseiteDiese Karte liegt mir besonders am Herzen, denn "Kremser Senf" ist mein Lieblingssenf. Krems ist zwar der Namensgeber dieser Senfsorte, heute wird in Krems leider kein "Kremser Senf" mehr produziert. |
| | | Tissint 0beiträge
| Thema: Re: Lebensmittelwerbung auf Ganzsachenpostkarten Do März 28, 2013 10:21 pm | |
| - Cantus schrieb:
- Die meisten Zudrucke finden sich auf den nur in Deutsch gehaltenen einfachen Ganzsachenpostkarten, auf den Karten mit einer oder mehreren zusätzlichen anderen Sprachen, z.B. in böhmisch, italienisch, serbokroatisch oder ruthenisch, um nur einige zu nennen, sind solche Zudrucke nur ab und zu anzutreffen. Vielleicht hat das aber auch damit zu tun, dass ich bisher in den anderen Sprachräumen nur wenig nach solchem Material gesucht habe.
Neben den einfachen Ganzsachenpostkarten wurden jedoch ab und zu auch Doppelkarten genutzt, also solche, bei denen an der vorderen sichtbaren Ganzsachenkarte rückseitig und mit dieser fest verbunden (meist als großer gekniffter Postkartenkarton) eine zweite Ganzsachenpostkarte mit Wertstempel für die erhoffte Antwort dran hing. Der Empfänger der Karte trennte dann, sofern er eine Rückantwort geben wollte, den Antwortteil ab und versandte diesen mit der Post zurück an den Absender. In Fällen jedoch, in denen nicht geantwortet wurde, sind immer mal wieder komplette Doppelkarten mit unterschiedlichsten Textzudrucken bis heute erhalten geblieben. Aus der Art des Textzudruckes jedoch auf die Seltenheit zu schließen ginge völlig fehl, denn von manchen Firmen wie hier von Muzzati gibt es eine ganze Reihe von Zudruckkarten, von anderen jedoch lassen sich auch bei intensiver Suche nicht mehr als eine Zudruckkarte auftreiben. Darüber hinaus spielt natürlich auch der persönliche Geschmack jedes einzelnen Sammlers eine große Rolle oder auch die Beschränkung auf ein bestimmtes Motivthema, was bei mir jedoch nicht der Fall ist.
Die heute gezeigte Karte stellt innerhalb der Textzudrucke durchaus etwas Besonderes dar. Während üblicherweise nur irgendwelche Texte vorder- oder rückseitig aufgedruckt worden sind, finden sich hier auf der Rückseite der vorderen Karte wohl geordnet in mehreren Kästchen Werbeanzeigen, wie man sie auch heute noch z.B. in Zeitschriften findet. Ausgewählt hatte ich diese Karte, da hier unter anderem Obst in Form von Südfrüchten angeboten wird.
Die Urkarte erschien in der Zeit zwischen 1890 und 1897 als Ganzsachen-Doppelkarte Mi. P 85 mit deutsch-italienischer Überschrift. Von nachfolgenden Ausgaben ist sie u.a. dadurch zu unterscheiden, dass hier das "s" in "Korrespondenz-Karte" kurz ist, während in den Ausgaben ab 1897 ein langes "s" verwendet wird (eines, das bis zur Höhe der Oberkante des "C" reicht).
In einem Briefalbum würde man üblicherweise nur die Vorderseite der Doppelkarte zu sehen bekommen, aber auch da gibt es schon Besonderes zu sehen. Die Firma Giovanni Muzzati aus Triest war nicht nur sehr rege beim Verschicken von Werbekarten, sie scheint auch, und das werte ich als etwas ganz Ausgefallenes, einen eigenen Poststempel besessen zu haben; anders vermag ich die Abstempelung vom 11.2.1896 nicht zu deuten. Die Karte wurde in Triest aufgegeben und erreichte zwei Tage später Cöpenick, damals noch in Brandenburg, heute Teil des Berliner Verwaltungsbezirks Treptow-Köpenick.
Auf der Rückseite der vorderen Karte finden sich folgende Werbetexte:
Die anhängende Antwortkarte, ebenfalls in deutsch-italienischer Sprache, war praktischerweise bereits an Giovanni Muzzati adressiert. Vorder- und Rückseite der Antwortkarte sehen so aus:
Viele Grüße Cantus Hi Cantus - die Karte mit Muzzati (links oben Südfrüchte) finde ich genial - falls du sie mal verkaufst denke an mich ;-) |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Lebensmittelwerbung auf Ganzsachenpostkarten Fr März 29, 2013 1:39 am | |
| Hallo Bernhard,
diese Karte steht sicherlich nicht zum Verkauf, ich habe aber möglicherweise etwas Ähnliches in meinen Dubletten, die ich jedoch im Moment noch nicht überblicke. Ich werd's mir merken und wenn ich etwas Ähnliches finde, melde ich mich bei dir.
Viele Grüße Ingo |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Lebensmittelwerbung auf Ganzsachenpostkarten Sa Aug 17, 2013 2:55 am | |
| Nach langer Zeit wieder einmal einige Karten mit Zudrucken, die sich auf allerlei Essbares beziehen. P 14, gelaufen am 6.7.1876 von Wien nach Essegg P 14, gelaufen am 16.1.1871 von Graz nach Windisch Feistritz P 14, gelaufen am 29.11.1876 von Wien nach Gmunden. P 14, gelaufen am 29.12.1875 von Linz nach Gmunden P 26b, gelaufen am 12.6.1878 von Pilsen nach Saus (?). P 75, gelaufen am 19.7.1893 von Platsch nach Kralitz, von dort retourniert an den Absender. P 76, gelaufen am 19.1.1899 von Triest nach Datkow. Viele Grüße Ingo |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Zudruck Milchlieferung Do Dez 04, 2014 10:35 pm | |
| Servus liebe Sammlerfreunde, zwar nicht "Werbung", aber ein Zudruck im Themenbereich Lebensmittel, Meldung über gelieferte Milch: Postkarte ANK 42 im Dezember 1887 gelaufen von St.Andrä-Wördern mit Bahnpost nach Wien. Aufgabeort handschriftlich, Stempel "Postconducteur im Zuge Krems-Wien No. ...?" Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Lebensmittelwerbung auf Ganzsachenpostkarten Do Okt 20, 2016 7:51 pm | |
| Mit Postkarte Mi. P 25 bot am 6.8.1877 die Wiener Bäcker-Dampfmühl-Gesellschaft verschiedene Mehle an. Die Karte lief von Wien nach Königsberg in Böhmen. Viele Grüße Ingo |
| | | x9rf Mitglied in Bronze
| Thema: POSTCONDUCTEUR IM ZUGE Do Okt 20, 2016 10:34 pm | |
| - Gerhard schrieb:
- Servus liebe Sammlerfreunde,
Postkarte ANK 42 im Dezember 1887 gelaufen von St.Andrä-Wördern mit Bahnpost nach Wien. Aufgabeort handschriftlich, Stempel "Postconducteur im Zuge Krems-Wien No. ...?" Herzliche Sammlergrüße Gerhard Hallo Gerhard, ich gehe hoffentlich nicht fehl in der Annahme, dass der von Dir gezeigte Stempel: POSTCONDUCTEUR IM ZUGE / KREMS-WIEN No die Nummer 324/24 trägt.Siehe Klein 7565 b (985) gLo (POSTCONDUCTEUR IM ZUGE / KREMS-WIEN No) (-) ( ) (140) mfG planke |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Lebensmittelwerbung auf Ganzsachenpostkarten Do Okt 20, 2016 11:23 pm | |
| - x9rf schrieb:
ich gehe hoffentlich nicht fehl in der Annahme, dass der von Dir gezeigte Stempel:
POSTCONDUCTEUR IM ZUGE / KREMS-WIEN No die Nummer 324/24 trägt. Siehe Klein 7565 b (985) gLo (POSTCONDUCTEUR IM ZUGE / KREMS-WIEN No) (-) ( ) (140)
Hallo @planke, vielen Dank für die Recherche, ja das dürften die Zugnummern sein - leider (wieder einmal) ein sehr schlechter Stempelabschlag. Das ist zwar bei Schaffnerposten häufig so, aber eben nicht "fein genug" für ein Ausstellungs-Exponat. Herzliche Sammlergrüße Gerhard p.s.: Auszug aus einem Büchlein der ArGe Postgeschichte NÖ: |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Lebensmittelwerbung auf Ganzsachenpostkarten | |
| |
| | | | Lebensmittelwerbung auf Ganzsachenpostkarten | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |