Neueste Themen | » Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Gestern um 6:59 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Gestern um 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Mai 17, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Schönes Österreich von wilma So Mai 15, 2022 8:14 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 3:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 4:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 7:28 am
|
| | Briefmarken geebert.....wie anfangen | |
| Autor | Nachricht |
---|
In Flames 0beiträge

 | Thema: Briefmarken geebert.....wie anfangen Fr Mai 07, 2010 4:15 pm | |
| Hi Leute,
ich habe von meiner Oma Hefeweiße Briefmarken geerbt, nur habe ich leider keinerlei Ahnung davon. Wie soll ich anfangen? Gibt es irgendwo online Kataloge oder auch Printmedien, um sich mal einen Überblick zu verschaffen? Ich habe keinerlei Ahnung ob die Sache irgendwie von Wert ist, oder nicht.
Worauf muss ich achten? Wenn ich jetzt zu so einem Händler gehe kann der mich ja über den Tisch ziehen, wenn der sagt ich geb dir 30 € mehr ist es nicht Wert sag ich wahrscheinlich ok.
Möchte mich also gerne näher mit dem Thema ausseinander setzen, vll. habe ich ja totes Kapital im Schrank.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein bischen unter die Arme greifen könnt.
Liebe Grüße
Marcus |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Briefmarken geebert.....wie anfangen Fr Mai 07, 2010 6:47 pm | |
| Hallo Marcus, schreib erst mal, in welcher Ecke von Deutschland du wohnst, und zeige mal ein wenig von dem, was du geerbt hast. Wenn deine Oma es ein wenig nach Zeitablauf sortiert hat, dann sind für uns so die ersten 1 - 3 Seiten eines Albums interessant. Sind da auch Briefe bei, zeige mal welche davon, je älter, desto besser.
Wie man hier Bilder hochlädt, steht unter "Allgemeine Informationen / PC-Hilfen".
Viele Grüße Cantus |
|  | | HELVETICUS 0beiträge

 | Thema: Re: Briefmarken geebert.....wie anfangen Sa Mai 08, 2010 1:44 pm | |
| Hallo In Flames
Was auch noch interessant wäre, wenn man wüsste, aus welchem oder welchen Länder'n die Briefmarken denn sind?? Ohne aussagekräftige Bilder können wir dir hier nicht weiterhelfen.
Willst Du dich mit den Marken näher befassen, bleibt es Dir auch nicht erspart, die entsprechenden Kataloge dazu anzuschaffen. Oft kann man diese auch in der ortsansässigen Bibliothek im Regal antreffen. Es gibt von Michel einen Online-Katalog, da sind sämtliche Länderkataloge zu finden. Allerdings ist das nicht umsonst, da musst Du dich anmelden und eine Jahresgebühr bezahlen. Ob sich das für dich lohnt, kannst nur Du entscheiden.
Eine andere Möglichkeit wäre auch, wenn es in deinem Ort einen Philatelistenverein geben würde. Da kannst Du deine Sammlung auch mal vorlegen und ev. wirst Du da einen ungefähren Verkaufswert erhalten. Einen Händler zu fragen würde ich auch nicht empfehlen, es sei denn, das Du den persönlich gut kennst und er dich deshalb nicht über den Tisch ziehen wird.
Also.....zeig mal was Du hast.......dann kann man Dir auch hier ein paar Tip's geben.
Gruss Fredi |
|  | | In Flames 0beiträge

 | Thema: Re: Briefmarken geebert.....wie anfangen So Mai 30, 2010 12:54 pm | |
| So Leute, ich hab echt keine Ahnung wie ich anfangen soll, es ist einfach unglaublich viel....das sind sicher 15 Alben....hab nun einfach mal eins rausgezogen und die hälfte davon fotografiert. Dann gibts noch Alben mit Flugzeugen, Ländern, drittes Reich, 5 Seiten Hitler in zig verschiedenen Farben....etc. alles mögliche ab 45 So wie ich das aber verstanden habe ist vor 33 und nach 45 am interessantesten, habe nun mal 19. Jahrhundert abfotografiert, gibt auch noch diverses aus der ehemaligen DDR. 1875-1906  1889-1920  die restlichen weiß ich vom Jahrgang her nicht    Das ist jetzt erstmal ein bischen, wie gesagt es sind soo viele....vll. könnt ihr mir sagen was erstmal interssant ist dann such ich das raus und fotografiers ab...vll. sind ja ein paar Schätze dabei Vielen vielen Dank |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Briefmarken geebert.....wie anfangen So Mai 30, 2010 1:27 pm | |
| ich sehe nur Briefmarken des 20.Jahrhunderts...  |
|  | | In Flames 0beiträge

 | Thema: Re: Briefmarken geebert.....wie anfangen So Mai 30, 2010 1:38 pm | |
| Keine Ahnung, das stand so daneben....ich hab irgendwie eh überhaupt keinen Überblick das ist zuviel und ich hab zuwenig Ahnung.
Wenn ich nun den Michel Katalog für ein Jahr nehmen kostet das etwa 70 €....vll. sind die Marken ja nichtmal soviel Wert.... |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Briefmarken geebert.....wie anfangen So Mai 30, 2010 11:09 pm | |
| Nun ja, was Du bis jetzt zeigst ist Massenware. Auch in der Philatelie gilt: Gut gesäät- (sehr viel) später gut geerntet. Dh. im Ümkehrschluß: wer nie ´was investiert hat, dessen Erben werden auch nie ´was erlösen. Leider... Gruß Fauna-Bernd  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Briefmarken geebert.....wie anfangen Mo Mai 31, 2010 7:48 pm | |
| Hallo In Flames,
was mich wundert ist, dass deine Oma bei ca. 15 Stück Alben keinen EINZIGEN Katalog hinterlassen hat?!? Ist da wirklich kein Stück Literatur in Buchform, sondern nur verschiedene Zettelchen in den Alben?
Viele Grüße, Wilma |
|  | | In Flames 0beiträge

 | Thema: Re: Briefmarken geebert.....wie anfangen Mo Mai 31, 2010 8:39 pm | |
| Hi, ne da ist sonst nichts dabei, evtl. liegen die Kataloge auch woanders, dass kann ich jetzt nicht so sagen.
Ich hab halt keine Ahnung einzuschätzen was davon evtl von Wert sein könnte...sind auch diverse dritte Reich Alben, viele von 1951-ende der 80er, DDR, etc.
Ich kann halt schlecht alles abfotografieren, gibt es irgendwas spezielles was evtl. interessant sein könnte? |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Briefmarken geebert.....wie anfangen  | |
| |
|  | | | Briefmarken geebert.....wie anfangen | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |