Neueste Themen | » Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Gestern um 6:59 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Gestern um 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Mai 17, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Schönes Österreich von wilma So Mai 15, 2022 8:14 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 3:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 4:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 7:28 am
|
| | Autor | Nachricht |
---|
belabeier 0beiträge

 | Thema: Eine Großvatersammlung So Mai 09, 2010 7:48 pm | |
| Hallo! Ich hätte da eine Frage– ich besitze noch eine Briefmarkensammlung von meinem Großvater, die nun seit ca. 20 Jahren liegt. Da mir jeglicher Durchblick fehlt, und ich aufgrund meiner eigenen Sammel-Leidenschaft den Platz benötige, wollte ich fragen,ob ich die Sammlung an einen Philatelisten abgeben kann – und falls ja, was sie ungefähr wert ist. Falls einer von euch da mal einen Blick hinwerfen möchte, und eine ungefähre Schätzung / ein vorläufiges Urteil fällen kann, wäre ich dem zu Dank verpflichtet. Die Marken sind alle in Alben, niemals feucht gelagert worden und weder vergriffen noch verschimmelt – und keine ist jünger als 20 Jahre, viele sind älter, stellenweise 30er und eventuell früher. Die Motive sind ziemlich durchmischt, unter anderem Naturmotive, viele Außereuropäische / Slawische / „Weltweite“ Marken, sowie einige Sammlungen zu bestimmten Themen – Naturmotive, Sport und so weiter. Da ich mir nun vorstellen kann, dass euch als Kenner diese Beschreibung so gut wie nichts sagt, und ich es nicht besser beschreiben kann, habe ich einfach die Alben abfotografiert und die Bilder in einem PDF hochgeladen. Die Bilder sind ein bisschen heruntergerechnet, um alles in einem Archiv unterbringen zu können (2 Gigabyte wären zu viel  ). Wenn ein Bild in großer Auflösung gewünscht wird, kann ich das natürlich ebenfalls posten bzw. per Email senden. http://www.bela-beier.de/briefmarkensammlung.pdf (60 MB PDF, Rechtsklick zum Speichern) http://flickr.com/gp/bela-beier/Qp58ib (Album auf Flickr - "Slideshow" klicken zum bequemen Betrachten) Mit freundlichen Grüßen, Bela Beier (Edit: Flickr-Link hinzugefügt)
Zuletzt von belabeier am So Mai 09, 2010 10:10 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | HELVETICUS 0beiträge

 | Thema: Re: Eine Großvatersammlung So Mai 09, 2010 8:23 pm | |
| Hallo belabeier Dein Link scheint nicht zu funktionieren.....oder dann dauert das eeeeeewig, bis die PDF-Datei geöffnet wird  Hast Du keine andere Möglichkeit, deine Briefmarken hier zu zeigen?? Gruss Fredi |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Eine Großvatersammlung So Mai 09, 2010 8:50 pm | |
| @ HELVETICUS,
der link funktioniert, aber es dauert, sind über 64mb im pdf format....
Hallo belabeier,
ich habe die österr. Marken in Augenschein genommen und die Briefe. Leider alles Massenwaren und noch dazu schlechte (Stempel) Ich vermute einmal, dass sich diese Tendenz bei den anderen Marken der "Sammlung" fortsetzen wird. Aber dazu sollen andere Spezis Auskunft geben.
wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Eine Großvatersammlung So Mai 09, 2010 8:54 pm | |
| @belabeier,
habe vergessen zu erwähnen, dass du die Marken KOPFSTEHEND hochgeladen hast!
wilma |
|  | | belabeier 0beiträge

 | Thema: Re: Eine Großvatersammlung So Mai 09, 2010 9:05 pm | |
| @ Wilma Ups - mein Fehler. Das mit dem Drehen hab ich wiolh in dem Bildbearbeitungsprogramm versemmelt. Ich dreh die Bilder noch mal schnell, und lade sie dann auf Flickr oder so hoch - muss man sich nicht das PDF runterladen.
@Helveticus Mit Rechtsklick auf den Link und dann "Zeil Speichern unter" dürfte am Schnellsten gehen... |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Eine Großvatersammlung So Mai 09, 2010 9:14 pm | |
| @belabeier,
erspar dir die Arbeit...ich glaube die Marken sind es nicht wert....
pdf können sicher alle laden,
meint wilma |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Eine Großvatersammlung So Mai 09, 2010 10:11 pm | |
| @ belabeier
Hallo, ich bin hier zwar der Moderator, aber ich verfüge nur über ein 1000er-DSL, und das ist noch recht schnell, denn nur 1 km weiter im Nachbardorf gibt es nur ISDN-Anschlüsse; da braucht man dann, um überhaupt ins Internet hineinzukommen, mehrere Minuten. Das Herunterladen von 64 MB dauert bei mir etwa 40 Minuten, das ist aber viel zu lang, um mir nur mal ein paar Albumseiten anzuschauen, auf denen man in aller Regel die Feinheiten von Marken nicht erkennen kann.
Schreibe lieber, wo in etwa du wohnst, ich suche dann Adressen von Vereinen oder Briefmarkenauktionshäusern in deiner Nähe heraus, wo du viel besser deine Sammlung zur Schätzung eines Wertes vorlegen kannst, denn dort gibt es Fachleute, und zur Schätzung eines Wertes ist es immer besser, das Material im Original vorliegen zu haben. Das Medium Internet ist dazu die schlechteste Wahl.
Viele Grüße Cantus |
|  | | belabeier 0beiträge

 | Thema: Re: Eine Großvatersammlung So Mai 09, 2010 10:17 pm | |
| @cantus Autsch, nur ISDN, das ist ... hart. Aber wenn du willst - ich habe gerade den Upload des Flickr-Albums fertig, da sind die Bilder schneller zu betrachten. http://flickr.com/gp/bela-beier/Qp58ibAber in Echt vorlegen ist - selbstverständlich - immer besser. Wollte nur so eine ungefähre Schätzung vorneweg, weil man ja oft Horrorgeschichten hört - und wenn jetzt einer von euch gesagt hätte "Das ist die Hammer-Sammlung, nur Schätze drin, damit brauchste nicht mehr Arbeiten", wäre das schön gewesen und ich würde mich dann direkt an ein Auktionshaus wenden Aber wenn du mir 'nen Tipp zu ehrlichen Händlern geben kannst, kann ich die Alben da natürlich hinbringen - Ich wohne in Hamburg / Nähe Flughafen. Danke im Voraus, Bela |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Eine Großvatersammlung So Mai 09, 2010 10:50 pm | |
| Hallo Bela, ich habe mir auf Flickr so etwa 40 Blätter angesehen. Ich denke, dein Opa hat da im Laufe der Zeit eine ganze Menge Geld investiert, das Problem ist nur, dass ich da auf den Seiten nichts Wertvolles gesehen habe. Sicher, wenn man einzelne der gezeigten Sätze heute im Laden kaufen will, wird man dafür auch ein wenig Geld ausgeben müssen, insbesondere bei den postfrischen Bund-Marken, es sind aber andererseits viele Marken von der Art dabei (Motive und gestempelte Dauermarken), für die es so gut wie keine Käufer gibt.
Meine Empfehlung lautet deshalb dahingehend, dass du im Hamburger Branchentelefonbuch unter "Briefmarken" nachschlägst und dir die Adressen und Telefonnummern der Firmen "Schwanke" und "HBA" heraussuchst. Auch über das Internet kannst du sie finden über die Suchworte "Briefmarkenauktionen + Hamburg". Dort wird man dir am ehesten eine reelle Auskunft erteilen können, ob und zu welchem Preis sich der Versuch lohnt, die Sammlung(en) über eine Auktion zu verkaufen.
Viele Grüße Cantus |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Eine Großvatersammlung  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |