Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


china - Gemeinschaftsausgaben Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


china - Gemeinschaftsausgaben Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Fiskalmarken
von Eduard Gestern um 9:15 pm

» Fiskalmarken
von Eduard Gestern um 11:53 am

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi Sep 20, 2023 10:13 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 9:55 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:21 am

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:50 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023
von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Fr Sep 15, 2023 6:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm

» Marken.Edition 20
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine)
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am

» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm

» Postaufträge der Finanzämter
von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm

» Taxstempel
von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm

» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023
von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am

» Siegerbild im August 2023
von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm

» Kakteen
von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von Paul S. Fr Sep 01, 2023 7:25 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm

» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm

» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm

» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am

» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm

» Schönes Österreich
von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm

» Pfadfinder
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm

» Sammlerpost
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm

» Die Portomarken des Kaiserreiches
von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm

» Ortsstempel von kleinen Orten
von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm

» Österr. NEU: Postbus ET 13
von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm

» Christkindl Stempel
von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm

» Das Eisenbahnthema im Stempel
von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am

» Österr. NEU: Parasol
von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm

» Zollausschlussgebiete
von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm

» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864
von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am

» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung
von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am

» Streifbänder des DÖAV
von DARIUSZ032 So Jul 30, 2023 3:23 pm

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am

» Blindensendung - Cécogramme
von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm

» Kartenbriefe
von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am

» Sagen und Legenden - Belege
von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm

» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am

» DR 791 Hitler fehlt Farbe
von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am

» Feldpostamt 364, Sudetenland?
von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm

» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824
von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023
von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm

» Dornier DO-X
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am

» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe
von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am

» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am

» Österr. NEU: Achenseebahn
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am

» Ausgabemischfrankaturen der Klassik
von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm

» Ballonpost Deutschland
von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm

» Fragen zur Crypto - stamp 5.0
von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm

» Siegerbild im Juni 2023
von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0
von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm

» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm

» ANK 252 - 254
von kaiserschmidt Fr Jun 30, 2023 10:22 am

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do Jun 29, 2023 7:49 pm

» Ersttagsbriefe Saarland
von Kontrollratjunkie Mi Jun 28, 2023 2:52 am

» Italia
von kaiserschmidt Di Jun 27, 2023 10:07 pm


Teilen
 

 Gemeinschaftsausgaben

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : 1, 2  Weiter
AutorNachricht
Michaela
Admin
Michaela


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptyMi Okt 21, 2009 8:42 pm

Österreich-Japan Jahr '09 - Block **
ANK 2863/2864
china - Gemeinschaftsausgaben At286310

Leider habe ich den dazupassenden Gegenblock noch nicht
lg
Michaela

_________________
Liebe Sammlergrüsse
Eure Michaela
Nach oben Nach unten
Speedy
0beiträge
avatar


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptyMi Okt 21, 2009 10:53 pm

in Ebay gefunden-das japanische Gegenstück!

china - Gemeinschaftsausgaben Zzzzzz13
Nach oben Nach unten
Michaela
Admin
Michaela


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptyDo Okt 22, 2009 6:38 am

Danke Speedy
hier die nächste Parallelausgabe:
Block: Velázquez – Portrait der Infantin Margarita Teresa
Ersttag heute
china - Gemeinschaftsausgaben 20936010
Die Eltern Margarita Teresas waren König Philipp IV. von Spanien und Maria Anna von Österreich. Ihre Ehe mit ihren Onkel und Cousin Leopold I. wurde lange ausverhandelt und geplant. Aus diesem Anlass ließ der Madrider Hof drei Gemälde von Diego Velázquez nach Wien schicken, die die kleine Infantin im Alter von drei, fünf und acht Jahren zeigen. 1666 traf die 15-jährige Braut als in Wien ein und die Hochzeit wurde mit viel Prunk gefeiert.
Das Gegenstück:
china - Gemeinschaftsausgaben Espana10

_________________
Liebe Sammlergrüsse
Eure Michaela
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptyMo Mai 17, 2010 10:09 pm

china - Gemeinschaftsausgaben Bf5uy210
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptyMo Mai 17, 2010 10:10 pm

china - Gemeinschaftsausgaben Jp999910
Nach oben Nach unten
Michaela
Admin
Michaela


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptySa Okt 25, 2014 2:19 pm

1. Gemeinschaftsausgabe von Österreich und Rumänien Orient Express
china - Gemeinschaftsausgaben Orient10

Der vorliegende Markenblock stellt eine philatelistische Premiere dar, ist er doch die erste Gemeinschaftsausgabe von Österreich und Rumänien. Das gewählte Thema lautet „Orient Express“, jene legendäre Bahnverbindung also, welche die beiden Länder einst auf äußerst luxuriöse Weise miteinander verband. Das attraktive Blockmotiv zeigt im Hintergrund eine Landkarte, auf der die entsprechende Strecke verzeichnet ist, den Pariser Ostbahnhof, das Wiener Riesenrad und die berühmte Moschee „Hagia Sofia“ von Istanbul, weiters den Schriftzug „Orient Express“ und das imposante Bahnschild. Die beiden Markenbilder selbst zeigen jeweils historische Lokomotiven des Orient Express sowie die beiden Durchfahrts-Städte Salzburg und die frühere königliche Sommerresidenz Sinaia in Rumänien.

_________________
Liebe Sammlergrüsse
Eure Michaela
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptySa Okt 25, 2014 5:20 pm

Hallo Sammlerfreunde,

zu diesem Thema gibt es ja ein sehr aktuelles Beispiel:

china - Gemeinschaftsausgaben 01302

Mit den Marken wird an den historischen Transport-Dienste Lindauer Bote erinnert, der von Lindau bei schönem Wetter über die damals rund 350 km in fünfeinhalb Tagen nach Mailand führte und der Waren, Geld, immer mehr den Handelsverkehr betreffende Brief-Post wie Fracht- und Kaufmannsbriefe (Avisos) und später dann auch Personen beförderte. Bei Schnee und Eis dauerte die Tour über die Alpen elf Tage und mehr. Gegenden von Deutschland, Österreich, Liechtenstein, der Schweiz und Italien wurden durchquert – und diese Länder, außer Italien, beteiligen sich 2014 auch an einer gemeinsamen Aktion, Postwertzeichen mit jeweils eigenen Motiven zum Thema Lindauer Bote herauszugeben.
Bemerkenswert die Tatsache, dass auf den Marken von zwei Ländern eine Postkutsche als Motiv gewählt wurde - während dieser Botendienst  vom Schiff bis zum Tragtier vielerlei Transportmittel nutzte, jedoch nie eine Postkutsche.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

http://www.tag-der-briefmarke.org/index.php?id=66
http://mylogistics.net/2014/09/29/briefmarken-beleuchten-geschichte-von-gebrueder-weiss/#prettyPhoto
https://www.briefmarken-forum.com/t6167-der-fusacher-bote
https://sso.post.ch/shops/de/Produkte/Philatelie/Einzelmarken/Multilaterales-Set-Lindauer-Bote-1996990
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptySa Okt 25, 2014 6:32 pm

Ein weiteres aktuelles Beispiel:

Gerhard schrieb:
Gemeinschaftsausgabe mit Singapur, 2 Werte

china - Gemeinschaftsausgaben 01303

Ausgabetag 10. November 2014

Für die Gemeinschaftsausgabe mit dem asiatischen Staat hat die Philatelie zwei aktive Künstler beauftragt, ihren jeweiligen Blick auf das andere Land in einem Bild festzuhalten. Entstanden sind die beiden zeitgenössisch gestalteten Sondermarken «Liechtenstein» und «Singapur » (Wertstufe je CHF 1.90), die jeweils als 16er-Bogen erscheinen.

https://www.briefmarken-forum.com/t6304-ausgaben-2014-liechtenstein#45360

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Philafreund
0beiträge
avatar


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptyFr Nov 07, 2014 10:40 am

Gemeinschaftsausgaben

Österreich - Thailand
November 2012

china - Gemeinschaftsausgaben Bild110
china - Gemeinschaftsausgaben Bild111
Nach oben Nach unten
Philafreund
0beiträge
avatar


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptySa Nov 08, 2014 4:42 pm

Österreich- Deutschland
100 Jahre Mittenwaldbahn
china - Gemeinschaftsausgaben Bild112china - Gemeinschaftsausgaben Bild113

LG Philafreund
Nach oben Nach unten
Philafreund
0beiträge
avatar


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptySo Nov 09, 2014 6:23 pm

Gemeinschaftsausgabe  Malta -  Island
china - Gemeinschaftsausgaben Bild110
china - Gemeinschaftsausgaben Bild111
LG Philafreund
Nach oben Nach unten
Philafreund
0beiträge
avatar


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptyMi Nov 12, 2014 6:24 pm

Parallelausgabe Italien mit San Marino 2011

china - Gemeinschaftsausgaben Bild1110
china - Gemeinschaftsausgaben Bild1111


LG Philafreund
Nach oben Nach unten
Philafreund
0beiträge
avatar


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptyDo Nov 13, 2014 7:09 pm

Parallelausgabe Tschechien mit Luxemburg
2010
Böhmischer Thron: Haus Luxemburg
china - Gemeinschaftsausgaben Bild116china - Gemeinschaftsausgaben Bild117

LG Philafreund
Nach oben Nach unten
Michaela
Admin
Michaela


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptyDo Dez 11, 2014 5:25 am

Parallelausgabe   Belgien mit Frankreich 6.11.2010

china - Gemeinschaftsausgaben Bild137china - Gemeinschaftsausgaben Bild138

_________________
Liebe Sammlergrüsse
Eure Michaela
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Breast Cancer Stamp   china - Gemeinschaftsausgaben EmptySo Jan 18, 2015 6:03 pm

Liebe Sammlerfreunde,

zwar keine „Gemeinschaftsausgabe“ im eigentlichen Sinn, aber doch hierher zum Thema passend:
„Pink Ribbon“ Zuschlagsmarke Österreich
Ausgabetag 28.9.2011

china - Gemeinschaftsausgaben Brustk10

Die vorliegende Zuschlagsmarke, die als Motiv ein Gemälde der amerikanischen Künstlerin Whitney Sherman zeigt, hat gewissermaßen einen doppelten Nutzen: Neben dem Beförderungsentgelt für die entsprechende Postsendung (0,90 Euro) ergeht der Zuschlag von 0,10 Euro direkt an die Österreichische Krebshilfe.
Im Jahre 1996 rief der internationale Brustkrebsexperte Dr. Ernie Bodai die erste „Breast Cancer Stamp“ ins Leben. Mit dieser Briefmarke sollten, so die Idee, möglichst viele Spendengelder für die Brustkrebsforschung erzielt werden. Mittlerweile wurden damit in Amerika unfassbare zig- Millionen Dollar für das nationale Krebs-Institut und das Brustkrebs-Forschungsprogramm eingenommen. Von diesem Erfolg angespornt, hat es sich Dr. Bodai zur Lebensaufgabe gemacht, diese Briefmarke in möglichst vielen Ländern auf der ganzen Welt zur Förderung der nationalen Brustkrebsforschung zu lancieren. In zahlreichen Staaten ist ihm das auch schon gelungen: Von Kenia über Belize, El Salvador bis hin nach Ungarn, Serbien und Kosovo – die „Pink Ribbon“-Briefmarke ist bereits überaus weit verbreitet.

Bei meinen Recherchen konnte ich bisher folgende entsprechende Markenausgaben anderer Länder dazu finden:

china - Gemeinschaftsausgaben Brustk12
china - Gemeinschaftsausgaben Brustk11
china - Gemeinschaftsausgaben Brustk13
china - Gemeinschaftsausgaben Brustk14

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
cicero
0beiträge
cicero


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptySo Jan 18, 2015 11:54 pm

Hallo Gerhard,

in der Tat eine interessante Erscheinung, diese Art der „Parrallelausgaben“
Folgende weitere Emissionen konnte ich noch finden (Die Abbildungen stammen alle aus dem www):

Kosovo Nr. 115 vom 15. Oktober 2008
china - Gemeinschaftsausgaben Koso_010


Makedonien Nr. 497 vom 2. März 2009
china - Gemeinschaftsausgaben Mk_04910


Jordanien Nr. 2020 vom 25. August 2009
china - Gemeinschaftsausgaben Jord_210


Belize Nr. 1312 vom 26. Oktober 2006
china - Gemeinschaftsausgaben Beli_110


Grenada Nr. 5980 vom 11. Dezember 2006
china - Gemeinschaftsausgaben Gren_010


Gambia Nr. 5930 vom 10. Dezember 2007
china - Gemeinschaftsausgaben Gamb_010


Mikronesien Nr. 1863 vom 12. März 2007
china - Gemeinschaftsausgaben Mikr_010


Mit den besten Grüßen aus Deutschland

Cicero
Nach oben Nach unten
Michaela
Admin
Michaela


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptyMo Aug 17, 2015 12:47 pm

china - Gemeinschaftsausgaben Bild411
1. September 2014
Tag der Briefmarke - Lindauer Bote

china - Gemeinschaftsausgaben Bild514
1. September 2014
Der Lindauer Bote

_________________
Liebe Sammlergrüsse
Eure Michaela
Nach oben Nach unten
cicero
0beiträge
cicero


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptyMo Aug 17, 2015 6:13 pm

Zum gleichen Anlaß gab die Schweiz am 4. September 2014 eine Marke heraus:

china - Gemeinschaftsausgaben Ch_23611



Und auch die Österreichischen Post am 27. September 2014:

china - Gemeinschaftsausgaben A_316011
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptyMo Aug 17, 2015 6:19 pm

Siehe auch Beitrag vom 25. Oktober 2014 auf der vorigen Seite:

Gerhard schrieb:
Hallo Sammlerfreunde,

zu diesem Thema gibt es ja ein sehr aktuelles Beispiel:

china - Gemeinschaftsausgaben 01302

Mit den Marken wird an den historischen Transport-Dienste Lindauer Bote erinnert, der von Lindau bei schönem Wetter über die damals rund 350 km in fünfeinhalb Tagen nach Mailand führte und der Waren, Geld, immer mehr den Handelsverkehr betreffende Brief-Post wie Fracht- und Kaufmannsbriefe (Avisos) und später dann auch Personen beförderte. Bei Schnee und Eis dauerte die Tour über die Alpen elf Tage und mehr. Gegenden von Deutschland, Österreich, Liechtenstein, der Schweiz und Italien wurden durchquert – und diese Länder, außer Italien, beteiligen sich 2014 auch an einer gemeinsamen Aktion, Postwertzeichen mit jeweils eigenen Motiven zum Thema Lindauer Bote herauszugeben.
Bemerkenswert die Tatsache, dass auf den Marken von zwei Ländern eine Postkutsche als Motiv gewählt wurde - während dieser Botendienst vom Schiff bis zum Tragtier vielerlei Transportmittel nutzte, jedoch nie eine Postkutsche.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

http://www.tag-der-briefmarke.org/index.php?id=66
http://mylogistics.net/2014/09/29/briefmarken-beleuchten-geschichte-von-gebrueder-weiss/#prettyPhoto
https://www.briefmarken-forum.com/t6167-der-fusacher-bote
https://sso.post.ch/shops/de/Produkte/Philatelie/Einzelmarken/Multilaterales-Set-Lindauer-Bote-1996990
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptySo Aug 30, 2015 10:47 pm

Liebe Sammlerfreunde,

Gemeinschaftsausgabe 500 Jahre europäische Postverbindung:

china - Gemeinschaftsausgaben 500_ja10

Ersttagsbrief 1990 mit den fünf Sondermarken von Österreich, Belgien, der DDR, der Deutschen Bundespost und der Deutschen Bundespost Berlin, gestempelt mit Sonderstempel Berlin.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
gesi
0beiträge
gesi


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptySo Sep 06, 2015 4:06 pm

"Würzburger Residenz, Puning-Tempel Chengde - Weltkulturerbe der UNESCO"

china - Gemeinschaftsausgaben Img20110

china - Gemeinschaftsausgaben Wyrzbu10

Die Würzburger Residenz - Ein Kleinod barocker Schloßanlagen

Die ehemalige Residenz der Würzburger Fürstbischöfe entstand in den Jahren 1720 - 1744 im Rohbau und der Innenausbau wurde bis 1780 fertiggestellt. Die geistlichen und weltlichen Regenten Frankens schufen sich mit diesem Bauwerk einen zeitgemäßen Stadtpalast von ungewöhnlichem Anspruch, der zu einem Wahrzeichen Würzburgs wurde.

Die Würzburger Residenz zählt zu den bedeutendsten barocken Schloßanlagen überhaupt. Sie vereint in sich zwei Hauptwerke der europäischen Architektur und Malerei zu einem Gesamtkunstwerk von Weltrang: das Treppenhaus von Balthasar Neumann, ein Meisterwerk der Raumgestaltung und Wölbungstechnik, und das herrliche Deckenfresco des Venezianers Giovanni Battista Tiepolo, das größte, das je gemalt wurde.

china - Gemeinschaftsausgaben Wyrzbu11

Die Sommerresidenz des Kaisers - Der Puning-Tempel Chengde

Der Puning-Tempel in Chengde, etwa 250 km nordöstlich von Peking, gehört zu den Acht Äußeren Tempeln der alten kaiserlichen Sommerresidenz.
Sein Name lautet übersetzt "Tempel des Weltweiten Friedens".

Mit ihren Tempeln gehört die Sommerresidenz zu den wohl exquisitesten Beispielen der höfischen Kultur Chinas im 18. Jahrhundert.

Auf Anweisund des damaligen chinesischen Kaisers Kangxi wurde 1703 mit dem Bau der Palastanlage begonnen. Insgesamt 87 Jahre dauerten die Bauarbeiten, bis 1790 auch die letzten Erweiterungen fertiggestellt wurden.

Außerhalb der Umfriedungsmauer dieser Residenz bilden die Acht Äußeren Tempel, die zwischen 1713 und 1780 unter den Kangxi, und Qianion-Kaisern erbaut worden sind, einen eindrucksvollen  Halbkreis. Sie symbolisieren die verschiedenen ethnischen Gruppen Chinas und deren Loyalität gegenüber der kaiserlichen Zentralmacht.
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptyMi Okt 26, 2016 10:15 pm

Liebe Sammlerfreunde,

Im Oktober kam eine neue philatelistische Ausgabe in Umlauf von CTT - Correios de Portugal, eine Gemeinschaftsausgabe Portugal – Philippinen.

china - Gemeinschaftsausgaben Gemein10

Anlass dazu war das Bestehen von 70 Jahren diplomatische Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Das Thema der Ausgabe sind die traditionellen Blumenarten der beiden Länder, wie Jasmin-Arab (Arabischer Jasmin), lokal als "sampaguita" bekannt, und Rosmarin (Lavandula pedunculata), die in beiden Ländern sowohl in der Naturheilkunde als auch als Zierpflanzen verwendet werden.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Kleinbogen China - Gemeinschaftsausgabe Österreich China 2006   china - Gemeinschaftsausgaben EmptySo Feb 19, 2017 5:29 pm

Liebe Sammlerfreunde,

Gemeinschaftsausgabe China - Österreich aus dem Jahr 2006
china - Gemeinschaftsausgaben Gemein10

Für das Markenbild der Gemeinschaftsausgabe wurde von China das traditionelle Musikinstrument ausgewählt: die Guqin, ein siebensaitiges Zupfinstrument aus der Familie der Zitherinstrumente, das in China seit über 3 000 Jahren gespielt wird.

china - Gemeinschaftsausgaben Gemein11

Für Österreich wurde ein Klavier der weltweit bekannten Firma Bösendorfer ausgewählt.

Dazu die Kleinbögen aus China:
china - Gemeinschaftsausgaben Gemein12
china - Gemeinschaftsausgaben Gemein13

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Maria Theresia   china - Gemeinschaftsausgaben EmptyDi Mai 16, 2017 9:07 pm

Sondermarkenblock „300. Geburtstag Maria Theresia“

china - Gemeinschaftsausgaben 0513_m10

Nennwert : EUR 1,70
Ausgabetag : 13.5.2017

Gemeinschaftsausgabe mit
Ukraine, Ungarn, Kroatien und Slovenien:

china - Gemeinschaftsausgaben Theres10

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Michaela
Admin
Michaela


china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben EmptySa Feb 02, 2019 10:14 am

100 Jahre Salzachbrücke ist eine Gemeinschaftsausgabe mit Deutschland 2003

Österreich: 100 Jahre Salzachbrücke
china - Gemeinschaftsausgaben At246010

Deutschland: 100 Jahre Salzachbrücke
china - Gemeinschaftsausgaben De234510

_________________
Liebe Sammlergrüsse
Eure Michaela
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




china - Gemeinschaftsausgaben Empty
BeitragThema: Re: Gemeinschaftsausgaben   china - Gemeinschaftsausgaben Empty

Nach oben Nach unten
 

Gemeinschaftsausgaben

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 2Gehe zu Seite : 1, 2  Weiter

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Motive :: Sonstige-
Tauschen oder Kaufen