Neueste Themen | » Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 10:50 am
» Bilderwettbewerb im März 2021 von balf_de Gestern um 11:31 pm
» Österr. NEU: 11. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Gestern um 4:08 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Gestern um 4:07 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 3:59 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Gestern um 3:32 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi März 03, 2021 8:02 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi März 03, 2021 3:37 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi März 03, 2021 1:20 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Mi März 03, 2021 11:50 am
» Brieftaubenpost von Gerhard Di März 02, 2021 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:32 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo März 01, 2021 10:14 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Feb 28, 2021 6:58 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang So Feb 28, 2021 5:14 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 28, 2021 12:45 am
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Sa Feb 27, 2021 2:40 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Do Feb 25, 2021 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Dreieckige Briefmarken Di Aug 17, 2010 11:43 pm | |
| In der Regel sind Briefmarken viereckig. Wie dem auch sei, wie überall gibt es auch hier Ausnahmen. In diesem Thread sollen nun dreieckige Briefmarken gezeigt werde. Diese Formabweichung ist keine neue Idee der Postverwaltungen um an unser Geld zu kommen, sondern wurde schon sehr früh angewandt, wie mein Beispiel zeigt:  1916 Eilmarken "Merkurkopf", ANK 217 & 218. Beste Grüße  , der sich auf eure dreieckigen Marken freut! |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken Mi Aug 18, 2010 1:02 pm | |
| 2004 würdigte die Schweizer Post den 100. Jahrestag der FIFA mit einer Dreiecks-, Wimpelausgabe:  |
|  | | Roreu1 Mitglied


 | Thema: Dreieckige Briefmarken. Mi Aug 18, 2010 1:51 pm | |
| Die bekanntesten dürften doch die Kap Marken sein.
Gruß Roreu |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken Mi Aug 18, 2010 2:15 pm | |
| - @Roreu1 schrieb:
- Die bekanntesten dürften doch die Kap Marken sein.
Gruß Roreu Briefmarken am Kap der Guten Hoffnung Die ersten dreieckigen Marken der WeltEine Briefmarke hat üblicherweise vier Ecken. In der klassischen Zeit des 19. Jahrhunderts überwog das einfache Quadrat, das mit der Schere problemlos aus dem Markenbogen zu trennen war. Die abweichende Form eines Postwertzeichens als Hochrechteck mit ungleicher Kantenlänge war beinahe schon gewagt. Doch die seit 1814 zu Großbritannien gehörende Kronkolonie am Kap der Guten Hoffnung belegt, dass eine gänzlich ausgefallene Form Weltberühmtheit erlangen kann: das Dreieck. Bereits im Jahr 1844 schlug Sir Peregrine Maitland, seines Zeichens Gouverneur der mehrere Wochen Schiffsreise entfernten britischen Kolonie am Fuße des Tafelberges, die Einführung von Briefmarken und einheitlicher Portostufen nach dem Vorbild des Mutterlandes vor. Doch die königliche Zustimmung ließ lange auf sich warten. Erst ab 1. September 1853 wurden die in der Londoner Druckerei Perkins, Beacon & Petch produzierten Briefmarken an den Postschaltern der Kap-Provinz verkauft. Den Entwurf mit einer Frauengestalt fertigte der Engländer Charles Bell, Mitglied des "Postal Enquirey Board". Doch was hat er sich da einfallen lassen? Statt der üblichen rechteckigen Form wählte Bell ein Dreieck. Platzgründe können für diese Entscheidung nicht ausschlaggebend gewesen sein, denn kleine Rechtecke hätten genauso gut auf den Druckbogen gepasst. Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach, wenn man die Verhältnisse am Kap der Guten Hoffnung zur damaligen Zeit näher betrachtet: Briefe nach Großbritannien mussten mit britischen Briefmarken frankiert werden. Für Postsendungen innerhalb der Kolonie sollten die eigens dafür entworfenen Marken genutzt werden. Mit der alltäglichen Abfertigung der Post waren Angehörige der schwarzen Mehrheit beschäftigt, die damals zumeist weder lesen noch schreiben konnten. Um Verwechslungen zu vermeiden und um das Sortieren zu erleichtern, entschieden sich die Verantwortlichen für die Auffällige Dreiecksform. Zwei Tarife gab es damals: 1 Penny für den Nahbereich und 4 Pence für die Ferne. Nur diese zwei Wertstufen der "Kap-Dreiecke" wurden gedruckt. Kap der Guten Hoffnung MiNr. 1 von 1853. Die dreieckige Form der frühen Kap-Marken wurde gewählt, damit sich die Marken dieser Kronkolonie auf den ersten Blick von den Marken des britischen Mutterlandes unterschieden.Doch das System hatte seine Tücken. Perkins, Beacon & Petch lieferte die Markenbogen ohne Perforation aus. Die Marken mussten also mit der Schere voneinander getrennt werden. Meistens wurden die Spitzen der Längsseite beim Ansetzen der Schere beschädigt, so dass nur wenige Stücke tadellos erhalten blieben. Entsprechend groß sind heute die von der Erhaltung der Marken abhängigen Preisunterschiede. Als außerordentlich hinderlich erwies sich die große Entfernung zwischen dem Druckort London und Kapstadt. Anfang 1861 wurden die Bestände vor Ort bedenklich knapp, so dass Gouverneur Sir George Grey entschied, in Kapstadt bei Saul Solomon & Co. Nachdrucke zu bestellen. Die Abweichungen waren jedoch immens. Die lokale Produktion von je 100.000 Stück sah aus, als wenn die Druckstöcke statt in Kupfer gestochen in Holz geschnitzt worden wären. MiNr. 5 und 6 erhielten deshalb die Bezeichnung "Holzschnitte", auch wenn sich dafür kein sachlicher Grund feststellen ließ. Frankaturgültig waren die "Kap-Dreiecke" bis 1900, doch schon 1864 gingen die Verantwortlichen zur Ausgabe gewöhnlicher Rechteck-Briefmarken über. Viererblock auf einem schönen Brief, der 1857 vom Kap der Guten Hoffnung nach Kapstadt geschickt und mit insgesamt 4 Pence freigemacht wurde.(Quelle: Deutsche Post / Phialtelie) |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken Mi Aug 18, 2010 11:03 pm | |
| Schweiz 2007, zum 100jährigen Jubiläum der Pfadfinderbewegung; ein Dreieck aus Dreiecksmarken:  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken Do Aug 19, 2010 10:24 am | |
| Auch kleine Postverwaltungen weichen von Zeit zu Zeit von der Norm ab und bringen dreieckige Briefmarken an die Schalter. So auch die Postverwaltung von Aland am 9. Mai 2008 mit der Mi 295, annläßlich der Olympische Sommerspiele 2008 in Peking:  |
|  | | eurowelter Mitglied in Silber

 | Thema: Dreieckige Briefmarken Do Aug 19, 2010 7:54 pm | |
| Zum 10-jährigen Jubiläum der Erforschung der Antarktis hat die damalige UdSSR diese dreieckigen Marken am 14. Februar (Valentinstag  ) 1966 herausgegeben.  Beste Grüße aus dem Ruhrgebiet |
|  | | eurowelter Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken Fr Aug 20, 2010 12:26 am | |
| 1950 feierte Monaco das Heilige Jahr mit dieser dreieckigen Ausgabe von Papst Pius XII  |
|  | | eurowelter Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken Fr Aug 20, 2010 2:43 am | |
| Hier eine Marke als Block aus Nicaragua von 1982  |
|  | | eurowelter Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken Fr Aug 20, 2010 2:45 am | |
| Ein Schmetterling aus Rumänien hat sich auf dieser Dreiecksmarke verirrt ...  |
|  | | eurowelter Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken Fr Aug 20, 2010 2:47 am | |
| Auch die Ungarn hatten verschiedene Motive auf dreieckigen Marken, wie diese  |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken Sa Aug 21, 2010 6:42 pm | |
| WIPA 2008 - GOLD - Block vom 15. Februar 2008 mit drei weltberühmten Sehenswürdigkeiten aus Wien: das Riesenrad, die Gloriette und der Stephansdom.  |
|  | | HELVETICUS Mitglied


 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken Sa Aug 21, 2010 6:54 pm | |
| Die Schweiz kann noch mehr Dreiecksmarken zeigen  Kompletter Kleinbogen der Sondermarke "100 Jahre FIFA", Ausgabe am 9. März 2004. Gruss Fredi |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken So Aug 22, 2010 4:51 pm | |
| Die Fußball-WM 1982 fand in Spanien statt. Kenia widmete dieser WM einen Satz (Mi 222/225) in Dreieckform:  Ersttag war der 5. Juli 1982. |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken Mo Aug 23, 2010 5:58 pm | |
| Heute 2 dreieckige Marken aus China:  Ersttag der Mi 3192/3193 war am 20. November 2000. |
|  | | eurowelter Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken Mo Aug 23, 2010 8:12 pm | |
| Hier einige dreieckige Marken mit heimischen Vögeln aus Ungarn, ausgegeben am 16.03.1952  |
|  | | eurowelter Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken Mo Aug 23, 2010 8:16 pm | |
| Mongolei, Ausgabetag war der 21.12.1959 
Zuletzt von eurowelter am Mo Aug 23, 2010 8:33 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | eurowelter Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken Mo Aug 23, 2010 8:17 pm | |
| ... und noch einmal eine dreieckige Marke aus der Mongolei vom 28.12.1962 
Zuletzt von eurowelter am Mo Aug 23, 2010 8:33 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken Di Aug 24, 2010 11:51 pm | |
| Gibraltar 1975 50 Jahre Pfadfinderinnentum in Gibraltar  |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken Mi Aug 25, 2010 11:35 pm | |
| Mi 3069 aus der UDSSR, Ersttag am 20. Mai 1965:  |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken Do Aug 26, 2010 1:53 pm | |
| In der UDSSR waren dreieckige Markenausgaben scheinbar populär:  Mi 3221 - 3223 vom 23. Mai 1966 |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Dreieckige Briefmarken Sa Aug 28, 2010 5:10 pm | |
| Auslandspostkarte aus Lettland, frankiert mit MI 92, 5 Santimu gelbgrün und MI 130, 15 Santimu rot (dreieckige Flugpostausgabe: Bleriot-Eindecker über Riga), gelaufen am 12. Oktober 1933 von Riga nach Wien:  Wäre ohne Lochung ein Traumbeleg... |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Dreieckige Briefmarken Mo Aug 30, 2010 11:41 am | |
| Luftpostbrief aus Südafrika, befördert am 6. April 2004 nach Österreich mit einem modernen "Kap-Dreieck" zum 150. Jahrestag der ersten Briefmarke vom Kap der Guten Hoffnung 2003:  |
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: Dreieckige Briefmarken Mo Aug 30, 2010 5:54 pm | |
| Island,Dienstmarken  |
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: Dreieckige Briefmarken Mo Aug 30, 2010 7:07 pm | |
| Afganistan 25.10.1952 - Sonder-Ausgabe UNO 
Zuletzt von Dino am Mi Sep 22, 2010 8:23 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Dreieckige Briefmarken  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |