Neueste Themen | » Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Gestern um 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Gestern um 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mo Sep 25, 2023 12:45 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm
|
| | Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich | |
| Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich Mo Nov 10, 2008 4:08 pm | |
| Auch in Österreich war es seit Ende des 19. Jahrhunderts üblich, dass Firmen als Schutz vor Angestelltendiebstählen die Marken, die geschäftlich verwendet werden sollten, mit einer speziellen Lochung versahen. Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass die Lochungen sich zwar manchmal gleichen, dass sie aber an verschiedener Stelle auf der Marke angebracht wurden. Da sicher nicht jede Marke einzeln derartig behandelt worden ist bleibt nur der Schluss, dass da bogenweise gelocht wurde und je nach Lage der einzelnen Marke im Bogen die jeweilige Lochung eher zufällig oben oder unten oder seitlich versetzt angebracht wurde. Die Vorderseiten der Marken werden mit abgebildet, damit man aus der Marke selber und eventuell auch aus der Abstempelung leichter herleiten kann, zu welcher Zeit, an welchem Ort und von welcher Firma / welchem Betrieb möglicherweise die Lochung angebracht worden ist. Falls sich hier im Forum Leute befinden, die sich mit Lochungen in österreichischen Marken etwas auskennen oder andere nützliche Hinweise zur Bestimmung der Lochungen geben können, würde ich mich über entsprechende Hinweise freuen. Beste Grüße Cantus                       |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Firmenlochungen Mo März 16, 2009 9:52 pm | |
| Firmenlochungen werden auch Perfins genannt. Das kommt von " perforierte Initialen". Wie lange diese Lochungen schon gebräuchlich sind, ersieht man aus dem folgenden Postverordnungblatt aus 1877.  Mir bekannte Literatur zum Thema: Austria Perfins von John Nussbickel. mit Nachträgen bis 1995 Katalog der österreichischen Firmenlochungen 1877 - 1968von Gerhard Sand, ArGe Perfina im BSV Hallein. "Perfins" Analyse von Firmenlochungen in Briefmarken und Ganzsachen von Franz Hubner, herausg. ArGe Perfina im BSV Hallein, 1995, eine Analyse zur Bewertung von Stanzungen nach Punkten. Viel Spaß beim durchsuchen der Bestände, Gerhard
Zuletzt von Gerhard am So Jan 17, 2010 10:21 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : ergänzt) |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Lochung auf Briefmarken - Perfin Sa Sep 04, 2010 10:54 pm | |
| Liebe Forumler, zugegeben, ich habe keine Ahnung davon, trotzdem haben mich diese Marken schon als Kind fasziniert! Die Rede ist von Marken mit Lochung, der Experte spricht von Perfin. Vielleicht gibts ja doch den ein oder anderen Kenner der Materie hier im Forum, der mehr darüber berichten kann und interessante Stücke zeigen kann. Mich würds freuen.  Die ArGe Lochungen erklärt: Lochungen dienten der Entwertung, der Umwandlung ( z.B. Dienstmarken ) und im wesentlichender Eigentumskennzeichnung von Postwertzeichen. Während die ersten beiden Gruppen meist rein amtlichen Charakter haben, sind Lochungen der dritten Art meist privaten Ursprungs. In der Anfangszeit war die Briefmarke auch Zahlungsmiteel und wurde sogar von der Post zurückgenommen. Deshalb bestand eine Verlockung zur unbefugten Entnahme aus der Portokasse. Die Lochung war im gewissen Sinne eine Vorausentwertung der Marke, die danach nur noch Frankaturwert hatte. Zur Eigentumskennzeichnung wurden Briefmarken seit 1868 in England, später auch in fast allen Ländern der Erde gelocht. Beste Grüße |
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: Lochung auf Briefmarken - Perfin So Sep 05, 2010 9:10 am | |
| Hier mal einige Lochungen österreichischer Marken und 2 Marken mit Mühlradstempel  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich Mo Sep 06, 2010 12:15 am | |
| - Cantus schrieb:
Falls sich hier im Forum Leute befinden, die sich mit Lochungen in österreichischen Marken etwas auskennen oder andere nützliche Hinweise zur Bestimmung der Lochungen geben können, würde ich mich über entsprechende Hinweise freuen.
Beste Grüße Cantus   Nussbickel De-7 Wien 82 Perforationslöcher Symmetrisches Symbol Druckseitige- oder Gummiseitige Stanzung (kann von Spezialisten mit der Lupe festgestellt werden)   Nussbickel J-157 Jacob Neurath Metallwaren Wien 32 Perforationslöcher Bildseitige Stanzung einzeilig, nach links liegend   V-22 Vereinigte Gummiwaren Fabriken Ternitz NÖ 42 Perforationslöcher Gummiseitige Stanzung einzeilig, nach links liegend   F-95 Felecian Rauch Druckerei Innsbruck T 29 Perforationslöcher Bildseitige Stanzung einzeilig, nach links liegend   A-18 (bin ich nicht ganz sicher) Armin Bondi Transportunternehmen Wien 35 Perforationslöcher einzeilig   F-95 siehe oben   F-27 Fritsch & Co. Textilien Mainsdorf 43 Perforationslöcher Druckseitige Stanzung einzeilig, waagrecht stehend   S-122 Graz, St 46 Perforationslöcher Druckseitige Stanzung einzeilig, nach links liegend   V-52 Vincenz Tollonger Inssbruck 26 Perforationslöcher Druckseitige Stanzung nach rechts liegend   F-83 (oder 84, oder 85) F. M. Hammerle Textilien Wien (oder Dornbirn, oder Feldkirch) 53 Perforationslöcher Druckseitige Stanzung nach links liegend  F-84 F. M. Hammerle Textilien Dornbirn (entnehme ich dem Stempel) sonst wie oben etwas spät - und ich bin kein Perfin-Sammler, aber jetzt habe ich mir die Kataloge zur Hand genommen, und das für dich herausgesucht. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | AndyMilchrahm 0beiträge

 | Thema: Lochung auf Marken Mi März 25, 2020 8:42 pm | |
| Leider konnte ich nichts über diese Lochungen finden. Marke Nr. 242: P.V. Marke Nr. 568: A.T.A. (schräg über Marke) Marke Nr. 575: HM. (H und M mit gemeinsamen Strich) Kann mir jemand dabei weiterhelfen? Für die Fotos der Hinterseite wurden die Marken wurden von links nach rechts gedreht   " />   " /> Besten Dank im Voraus Andy |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich Do März 26, 2020 1:48 am | |
| Lieber Andy, herzlich willkommen bei uns im Forum, deine Anfrage habe ich in das entsprechende Thema verschoben. Vorweg: bitte als Url den Direkt Link einfügen, dann kann man deine Bilder besser sehen. Eventuell meine Anleitung zum Hochladen kurz durchlesen: https://www.briefmarken-forum.com/t7323-bilder-hochladen-in-10-schritten-neu?highlight=Bilder+hochladenZu deinen Perfins: zum ersten Bild kann ich leider dem Katalog Nussbickel nur entnehmen, dass die Lochung P.V. aus Wien stammt. Die Lochung A.T.A. ist vom Verlag Allgemeiner Tarif-Anzeiger M. Münz aus Wien die Lochung am dritten Bild ist aus Wien und nicht genauer bestimmt. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | AndyMilchrahm 0beiträge

 | Thema: Re: Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich Do März 26, 2020 10:43 am | |
| Lieber Gerhard,
ich bedanke mich recht herzlich für Deine Antworten. Ich habe versucht den Perfin Austria Katalog zu kaufen. Bei meinen Internetrecherchen habe ich keinen gefunden.
Aber ich habe derzeit nur die 3 gelochten Marken.
Nochmals Danke Andy |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich Do März 26, 2020 11:06 pm | |
| Hallo Andy,
gerne geschehen. Sicher ist es richtig, sich Kataloge zu den Sammelgebieten anzuschaffen. Ich denke aber, wenn du eventuell mit dem Sammeln von Perfins beginnen möchtest, solltest du dir zuerst einmal einen Grundstock an Lochungen zulegen und vorerst alphabetisch sortieren. Bis du das hast, findest du sicher einen Katalog, eventuell antiquarisch. Wenn du das möchtest, kannst du dich gerne per PM bei mir melden, ich würde dir kostenlos für deinen Grundstock 5 Perins kostenlos zusenden.
Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | AndyMilchrahm 0beiträge

 | Thema: Re: Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich Fr März 27, 2020 10:36 am | |
| Hallo Gerhard, danke für Dein Angebot. Perfins wären sicher ein interessantes Sammelgebiet und ich denke viel Forschungsarbeit. Die Zeit die dafür nötig ist, habe ich in der Regel nicht. In normalen Zeiten arbeite ich zu 98% außer Haus. Das sind langfristige Projekte, da komm ich manchmal über Wochen nicht nach Hause. So sind in den letzten 20 Jahren alle Briefmarken vom Post-Abo liegen geblieben. Ende der 1990-er Jahre hatte ich alle meine Briefmarken sortiert und damals mehr als 1600 Marken (bis 1988) in einer Exceldatei erfasst. Mein Ziel ist es eine Sammlung der (postfrischen) österreichischen Briefmarken ab 1945 aufzubauen. Dafür habe ich mir jetzt die letzten Jahrgänge bestellt. Nur die Alben sind noch nicht gekommen. Diese sollten nächste Woche eintreffen. Dann bin ich die nächsten Monate beschäftigt, alle Marken zu katalogisieren. Liebe Grüße Andy |
|  | | Perfin Fan 0beiträge

 | Thema: Perfin Katalog Mo Mai 18, 2020 4:07 pm | |
| - AndyMilchrahm schrieb:
ich bedanke mich recht herzlich für Deine Antworten. Ich habe versucht den Perfin Austria Katalog zu kaufen. Bei meinen Internetrecherchen habe ich keinen gefunden.
Hallo Andy! Wenn du noch einen Katalog brauchst, kann ich dir gerne den Kontakt zu Gerhard Sand vermitteln, der den Austria Perfin Katalog in zwei Versionen herausgegeben hat. Er ist übrigens fast ein Nachbar von mir und hat mich damals zum Sammeln von Firmenlochungen gebracht. Mittlerweile umfasst meine Österreich-Sammlung an die 14.000 unterschiedliche Ausgaben österreichischer Firmenlochungen und sicher noch einmal so viel an weltweiten Perfins. Im Laufe der Zeit habe ich mir nach und nach auch alle Kataloge zugelegt, also falls ich beim Identifizieren helfen kann, jederzeit gerne. Ach ja, bitte keinesfalls den Nussbickel-Katalog für Österreich irgendwo bestellen. Der hat in den 80er-Jahren zum Teil irgendwelche Firmen rausgesucht und den Perfins zugeordnet, ohne einen Beleg dafür zu haben. Gerhard Sand hat seinen Katalog geprüft und sehr viele falsche Angaben entdeckt. |
|  | | AndyMilchrahm 0beiträge

 | Thema: Perfin Katalog Di Mai 19, 2020 5:10 pm | |
| Hallo Perfin Fan, bitte stelle den Kontakt zu Gerhard Sand her. In meiner kleinen Sammlung stellen meine 3 Perfins Raritäten dar. Da ich gerne Belege dazu hätte, wäre ich am Katalog noch interessiert. Natürlich besteht eine Abhängigkeit meines Interesses zum Preis.  Danke für Deine Hilfe Andy |
|  | | Perfin Fan 0beiträge

 | Thema: Kataloge Di Mai 19, 2020 5:37 pm | |
| - AndyMilchrahm schrieb:
- Hallo Perfin Fan,
bitte stelle den Kontakt zu Gerhard Sand her.
In meiner kleinen Sammlung stellen meine 3 Perfins Raritäten dar. Da ich gerne Belege dazu hätte, wäre ich am Katalog noch interessiert. Natürlich besteht eine Abhängigkeit meines Interesses zum Preis. 
Danke für Deine Hilfe Andy Die Kontaktdaten hab ich dir per PM geschickt, aber hier schon mal ein Screenshot vom - einfachen - Standard-Katalog. NACHTRAG: Sorry, kann als Anfänger keine Bilder und auch keine externen Links posten. Mach ich, sobald es möglich ist. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich Di Mai 19, 2020 8:59 pm | |
| Hallo Perfin-Fan, die österreichischen Marken behielten ihre Gültigkeit bis zum 31.10.1938. Diese lange Gültigkeit war quasi ein Propagandageschenk an die Ostmark. Davon hat es viele gegeben.  ich zeige hier einen Brief aus der Zeit, in der öst. und deutsche Marken gültig waren. Beide Marken sind gelocht und zwar AS. Der Brief wurde am 9.9.1938 in Wien- Atzgersdorf gestempelt. Ich denke dass Lochungen von Marken zweier Länder auf einem Beleg selten sind. Kaiserschmidt |
|  | | Perfin Fan 0beiträge

 | Thema: Re: Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich Mi Mai 20, 2020 1:37 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Perfin-Fan,
ich zeige hier einen Brief aus der Zeit, in der öst. und deutsche Marken gültig waren. Beide Marken sind gelocht und zwar AS. Der Brief wurde am 9.9.1938 in Wien- Atzgersdorf gestempelt. Ich denke dass Lochungen von Marken zweier Länder auf einem Beleg selten sind.
Kaiserschmidt
Der Beleg ist wunderbar - speziell für einen Perfin-Sammler! Die Lochung ist übrigen SA (Schember, Atzgersdorf) Hier die Katalogbeschreibung -> 
Zuletzt von Gerhard am Mi Mai 20, 2020 5:20 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Bitte Bilder mit unserem Bilderserver und nicht als Anhang hochladen (verursacht Kosten)) |
|  | | Lianne Stanford 0beiträge

 | Thema: Re: Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich Sa Feb 05, 2022 8:43 pm | |
| Firstly, please excuse my German, as I am an English speaker and am using an online translator. Secondly, in my world collection, I have a few Austrian Stamps, and in particular this one with perfin. I can't find anything about the company, but it is very fancy and I've not seen reference to another yet. Can anyone help me identify this?    Warm Regards from England. Lianne |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich So Feb 06, 2022 12:45 pm | |
| - Lianne Stanford schrieb:
- Firstly, please excuse my German, as I am an English speaker and am using an online translator.
Secondly, in my world collection, I have a few Austrian Stamps, and in particular this one with perfin. I can't find anything about the company, but it is very fancy and I've not seen reference to another yet. Can anyone help me identify this?
Warm Regards from England. Lianne Nice Perfin, i have never seen bevore Sorry Warm Regards from Vienna. Paul |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich Mo Feb 07, 2022 4:36 pm | |
| - Lianne Stanford schrieb:
Secondly, in my world collection, I have a few Austrian Stamps, and in particular this one with perfin. I can't find anything about the company, but it is very fancy and I've not seen reference to another yet. Can anyone help me identify this?
 Warm Regards from England. Lianne Hallo @Lianne Stanford, aus meinem etwas älteren Nussbickel - Katalog "Austria Perfins" hier der Ausschnitt:  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Perfin Fan 0beiträge

 | Thema: Re: Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich Di Mai 10, 2022 11:11 am | |
| - Gerhard schrieb:
Hallo @Lianne Stanford,
aus meinem etwas älteren Nussbickel - Katalog "Austria Perfins" hier der Ausschnitt:

Herzliche Sammlergrüße Gerhard Hallo Gerhard! Auch wenn es in diesem Fall korrekt ist, was der Herr Nussbickel in seinem Katalog stehen hat - in vielen Fällen, wo ihm keine Belege vorlagen, hat er damals einfach das österreichische Adressbuch genommen und geschaut, welche Buchstaben zur Lochung passen. Dein Namensvetter Gerhard Sand, der den neuen österreichischen Katalog herausgibt, hat sämtliche Angaben des Nussbickel-Katalogs geprüft und diesen in weiten Teilen als "Märchenbuch" bezeichnet. Das einzige wirklich verlässliche Nachschlagewerk für österreichische Lochungen ist seit vielen Jahren der "Sand-Katalog"! Hier ein Einblick in ein paar alte Nachträge des bebilderten Spezialkatalogs, die zur freien Ansicht online stehen: https://docplayer.org/142111934-Austria-perfin-nachtraege.htmlGerhard Sand gibt aber auch einen günstigeren Standard-Katalog ohne Bilder in Schwarz-Weiß heraus. |
|  | | Perfin Fan 0beiträge

 | Thema: Re: Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich Di Mai 10, 2022 11:18 am | |
| - AndyMilchrahm schrieb:
- Leider konnte ich nichts über diese Lochungen finden.
Marke Nr. 242: P.V. Marke Nr. 568: A.T.A. (schräg über Marke) Marke Nr. 575: HM. (H und M mit gemeinsamen Strich)
Besten Dank im Voraus
Andy Sorry, dass ich so lange nicht hier war. Ich schau wieder öfter rein - versprochen  Die P.V. ist von der Patriotischen Volksbuchhandlung, Verlag für vaterländische Literatur Buchhandlung & Verlag in Wien (Filiale auch in Budweis). Wie Gerhard bereits geschrieben hat, ist die A.T.A. der Allgemeine Tarif Anzeiger in Wien. Und das Monogramm HM gehört zur Firma Hübner & Mayer, einer Maschinen- & Dampfkessel-Armaturenfabrik in Wien. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich Di Feb 28, 2023 12:14 pm | |
| Hallo Forumler,  Ein Paket Fleischwaren aus Innsbruck nach dem Lechtal, Perfin HAOhne dem Perfin Fan vorzugreifen vermute ich eine Fleischerzeugungsfirma als Absender. Kaiserschmidt |
|  | | Perfin Fan 0beiträge

 | Thema: Re: Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich Di Feb 28, 2023 5:38 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Ein Paket Fleischwaren aus Innsbruck nach dem Lechtal, Perfin HA Ohne dem Perfin Fan vorzugreifen vermute ich eine Fleischerzeugungsfirma als Absender.
Kaiserschmidt
Kleiner Tipp: Immer auf die Punkte schauen. Die sind hinter den Buchstaben, also ist das nicht HA, sondern A.H. - und zwar die AH-33B, Andrä Hörtnagl, Fleisch- & Wurstwarenerzeugung, Innsbruck. Die Firma gibt es übrigens heute immer noch ... https://www.hoertnagl.at/unternehmen----- Und noch ein Hinweis bezüglich Paketkarten. Die müssen keineswegs was mit dem versendenden Unternehmen zu tun haben. Manchmal wurden die mitgelieferten Briefmarken dort einfach zusammengeworfen und auf die Karten geklebt. Sprich: Es gibt zum Teil auch Paketkarten, auf denen sogar unterschiedliche Lochungen zu finden sind. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich Do Mai 18, 2023 11:00 am | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 30.12.1920 aus Wien nach Schaffhausen. Brief Ausland 2 Kronen  Die 50 Heller und die 80 Heller sind gelocht, die 20 Heller nicht. Der Briefumschlag ist von der öst. Länderbank, die Perfins kann ich nicht zuordnen. Kaiserschmidt |
|  | | Perfin Fan 0beiträge

 | Thema: Re: Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich Do Mai 18, 2023 1:16 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Die 50 Heller und die 80 Heller sind gelocht, die 20 Heller nicht. Der Briefumschlag ist von der öst. Länderbank, die Perfins kann ich nicht zuordnen.
Auch die Lochung ist von der Länderbank. Allerdings handelt es sich um eine leicht versetzte Doppelstanzung. Wenn du immer ein Loch auslässt, siehst du ganz deutlich das L. B.  |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich  | |
| |
|  | | | Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |