Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Verifizierung der Marken Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Verifizierung der Marken Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Heute um 11:07 am

» Tauschpartner gesucht!
von Johannes 8 Heute um 8:22 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Gestern um 10:27 am

» Neuausgaben 2025 Deutschland
von Gerhard Gestern um 12:32 am

» Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert
von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm

» Zeppelin-Zuleitungspost
von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am

» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz
von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar
von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm

» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm

» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am

» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am

» Ältere Flugpost Österreich
von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am

» Spezialitäten der Landschaftserie 1945
von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025
von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm

» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik
von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm

» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung
von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm

» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm

» Christkindl Stempel
von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm

» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“
von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm

» Alliierter Kontrollrat
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am

» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss
von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm

» Hilfe
von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm

» Angewandte philatelistische Thematik
von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am

» Perfins (Firmenlochungen)
von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am

» Wer sammelt alles Bayern?
von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851
von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm

» Vindobona - Briefmarken - Club
von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm

» Sammlung Altdeutschland
von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm

» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm

» Österreichisch-ungarische Feldpost
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm

» ANK 360 - ANK 397
von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm

» Verifizierung der Marken
von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm

» ANK 284 - ANK 292
von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm

» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24
von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am

» Bayern 5pf Mehrfachdruck
von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm

» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm

» Weihnachten – Christbaum
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm

» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen
von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm

» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm

» Weihnachten – Weihnachtskranz
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm

» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm

» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024
von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am

» saarland
von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm

» Pro Juventute III - gestempelt
von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024
von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm

» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten
von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm

» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen
von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm

» Zeitungsstempelmarken
von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm

» Wer hat die größte Menge an Briefmarken?
von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm

» identification
von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm

» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler
von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm

» Bündelware
von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm

» Österr. NEU: Schneestiefel
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm

» Österr. NEU: Block Winter
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm

» Österr. NEU: Crypto stamp Drache
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm

» Österreich - Bosnien-Herzegowina
von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen
von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm

» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel
von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU)
von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm

» Briefmarken Westermayr
von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen
von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm

» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich
von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm

» Soldatenmarken Schweiz
von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am

» Dauerserie Welt der Briefe
von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am

» Crypto stamp Drache
von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm

» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm

» Südamerikafahrten LZ 127 1932
von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am

» Besetzungen Deutsches Reich
von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm

» Danzig Bögen / Bogenabschnitte
von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm

» ANK 530 - ANK 543
von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla
von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm

» Spitzenblock Wallfahrt 2013
von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024
von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024
von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst
von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am

» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am

» Österr. NEU: DIANA mit Menthol
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm


Teilen
 

 Verifizierung der Marken

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
montezuma
0beiträge
montezuma


Verifizierung der Marken Empty
BeitragThema: Verifizierung der Marken   Verifizierung der Marken EmptyMo Okt 18, 2010 7:56 pm

Kann jemand bei der Verifizierung der Marken helfen.
Danke

Verifizierung der Marken Marke14
Nach oben Nach unten
eurowelter
Mitglied in Silber
avatar


Verifizierung der Marken Empty
BeitragThema: Re: Verifizierung der Marken   Verifizierung der Marken EmptyDi Okt 19, 2010 10:20 pm

Ob das tatsächlich Briefmarken sind? Es sieht eher nach Steuermarken o.ä. aus. Hier aber ein Link zum Online-Angebot des britischen Postmuseums:

http://postalheritage.org.uk/exhibitions/
Nach oben Nach unten
eurowelter
Mitglied in Silber
avatar


Verifizierung der Marken Empty
BeitragThema: Re: Verifizierung der Marken   Verifizierung der Marken EmptyMi Okt 20, 2010 6:44 am

Hier noch etwas konkreter der Briefmarken-Link:

http://postalheritage.org.uk/collections/archive/stamps/
Nach oben Nach unten
montezuma
0beiträge
montezuma


Verifizierung der Marken Empty
BeitragThema: 2 half penny   Verifizierung der Marken EmptyMi Okt 20, 2010 3:38 pm

Hallo,habe Antwort aus London(British Museum) bekommen.Es handelt sich um Streifband Quenn Victoria von 1877.
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Verifizierung der Marken Empty
BeitragThema: Re: Verifizierung der Marken   Verifizierung der Marken EmptyMi Okt 20, 2010 10:48 pm

Hallo montezuma,
die Antwort, die man dir da gegeben hat, ist leider falsch. Das, was du da zeigst, ist kein Streifband, es sind auch keine zwei Strefbänder, sondern Ausschnitte von Streifbändern von Großbritannien aus der damaligen Zeit. Leider gab es früher Menschen, die glaubten, sie hätten das Recht, Ganzsachen zu zerschneiden und sich damit gleichzeitig Werte ins Album zu stecken. Das ist jedoch nicht der Fall. Oder wie würde es dir gefallen, wenn ich aus einer Briefmarke mit feiner Schere die Mitte heraustrenne und das dann als besondere Marke präsentiere? Ganzsachen heißen unter anderem deshalb so, weil damit immer die ganze Sache gemeint ist, nicht nur ein Ausschnitt davon, und weil zusätzlich der Wertstempel eingedruckt und nicht aufgeklebt ist.

Um dir (und anderen) ein wenig mehr Klarheit in der Sache zu verschaffen, habe ich ein paar Streifbänder der damaligen Zeit eingescannt. Ich besitze nicht alle Varianten, die es damals gab, aber zum Kennenlernen reicht das, was hier vorhanden ist, durchaus aus.

Manche Menschen bezeichnen Streifbänder auch als Zeitungsbanderolen oder auch noch anders, im Ganzsachenbereich aber ist der Begriff "Streifband" für diese Art von Poststück verbindlich; die allgemein dafür verwendete Abkürzung lautet "S", also S 4 = Streifband Nr. 4 (von allen in einem Land herausgegebenen Streifbändern).

In der Zeit zwischen 1870 und 1901 wurden in Großbritannien Streifbänder am Postschalter verkauft, die Wertstempel der Art "Königin Viktoria im Hochrechteck" trugen. Im Jahr 1902 folgte dann die Herausgabe eines neuen Streifbandes mit dem Wertstempel "König Eduarsd VII nach links im Hochrechteck", dieses Folgestreifband soll uns heute aber nicht interessieren.

Die Streifbänder mit Queen Viktoria trugen sämtlich Wertstempel zu je 1/2 Pence. Die Wertstempelfarbe war zunächst in grün, später in braun, dann in rotbraun und schließlich in blaugrün. Da zusätzlich die verwendeten Papierarten stark differierten und manche Papiere heute stärker vergilbt sind als andere, kann es durchaus schwierig sein, ein einzelnes Streifband einer bestimmten zeitlichen Ausgabe zuzuordnen. Zusätzlich unterscheiden sich aber die Wertstempel auch noch in kleineren Details, und Erläuterungen, die von amts wegen von vornherein auf den Streifbändern eingedruckt worden waren, haben mal vier Zeilen, mal fünf Zeilen oder fehlen völlig. Wie du siehst, kann es auf den ersten Blick recht kompliziert sein, das alles sauber auseinanderzuhalten.

Zusätzlich gab es früher viele Menschen oder Firmen, die sich solche Streifbänder besorgten und sie dann mit dem eigenen Absender, mit Werbung oder sonstwie privat bedrucken ließen. Manche Anbieter, z.B. bei Ebay und Co., bezeichnen solche Streifbänder als Privatganzsache, das ist aber Unsinn, denn private Streifbänder, also solche, die komplett im privaten Auftrag hergestellt worden sind, gibt es mit dieser Wertstempelform überhaupt nicht. Wenn das ursprüngliche amtlich herausgegebene Streifband lediglich privat noch bedruckt wurde, so spricht man von einem amtlichen Streifband (= Ganzsache) mit privatem Textzudruck. Zum Kennenlernen habe ich auch solches mit eingescannt.

Meine Darstellung beginnt mit S 5. Dieses Streifband mit dem Wertstempel zu 1/2 Pence braun auf sämischem Papier wurde im Jahr 1879 herausgegeben. Im Wertstempel trägt die Queen noch ein breites Zopfband, am Oberrand des Streifbandes befindet sich eine fünfzeilige Bemerkung.

Verifizierung der Marken S_5_xx10
Verifizierung der Marken S_5_xx11

Vier Jahre später im Jahr 1883 erschien eine neue Variante, nun mit schmalerem Zopfband. Die Farbe des Wertstempels wechselt zwischen braun und rotbraun und allerlei Zwischentönen.

Verifizierung der Marken S_6_zu10

Zu sehen ist hier ein Streifband der Art S 6 mit privatem Textzudruck.

Sechs Jahre später im Jahr 1889 erscheint die nächste Variante dieser Streifbänder, nun nur noch mit vierzeiligem Text in Groteskversalien, die nach und nach für den Druck verwendeten Papiere sind sämisch bis gelblich. Der Michel-Katalog führt dieses Streifband unter der Bezeichnung S 7. Ich zeige zunächst ein postfrisches und dann ein gelaufenes Exemplar mit Bedarfsabstempelung.

Verifizierung der Marken S_7_xx10
Verifizierung der Marken S_7_xx11

Verifizierung der Marken S_710

Im Jahr 1898 erschien dann ein weiteres Streifband, die laufende Nr. 8, nun ohne jede Art von amtlichem Texteindruck. Diese Art von Streifband ist aus der damaligen Zeit am häufigsten im Angebot, es wurde aber auch sehr oft für private Textzudrucke verwendet. Diese zusammenzutragen kann sehr reizvoll sein.

Ich zeige zunächst ein normales gelaufenes Streifband der Sorte S 8 und danach eines mit privatem Absenderzudruck.

Verifizierung der Marken S_810

Verifizierung der Marken S_8_zu10

Im Jahr 1901 erschien schließlich die letzte derartige Streifbandvariante, nun in der Wertstempelfarbe blaugrün und auf gelblichem Papier. Auch bei dieser Ausgabe fehlte jeder denkbare amtliche Texteindruck.

Ich zeige zunächst ein normales amtliches Streifband der Art S 9 mit einer Abstempelung aus dem Bedarf sowie abschließend noch einen ganz reizvollen privaten Textzudruck, der ein Zeugnis davon ablegt, dass damals auch schon deutschsprachige Firmen von London aus ihre Geschäfte betrieben.

Verifizierung der Marken S_910
Verifizierung der Marken S_9_zu10

Verifizierung der Marken S_9_zu11

Ich hoffe, ich habe dir und anderen einen ausreichend großen Einblick in den Variantenreichtum der Streifbänder mit dem Wertstempel Queen Viktoria im Hochrechteck gegeben. Wenn wieder einmal solche Fragen zu Ganzsachen auftauchen, können sie gerne hier im Forum gestellt werden; dazu muss man nicht extra im Herstellungsland einer Ganzsache anfragen. Vielleicht habe ich mit meiner Darstellung ja auch die Lust geweckt, sich mit diesem oder ähnlichen Themen einmal näher zu beschäftigen.

Mit besten Grüßen
Cantus

Nach oben Nach unten
Sunbird
0beiträge
Sunbird


Verifizierung der Marken Empty
BeitragThema: Re: Verifizierung der Marken   Verifizierung der Marken EmptySa Dez 14, 2024 1:37 pm

Lieber cantus,
Ich bin neu hier...
Ich habe diese Marke orange half pence, weisst du was die wert ist?
Vielen Dank und schöne Grüße Carmen
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Verifizierung der Marken Empty
BeitragThema: Re: Verifizierung der Marken   Verifizierung der Marken Empty

Nach oben Nach unten
 

Verifizierung der Marken

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Verfärbte Marken oder gereinigte Marken ?
» Marken
» marken
» Marken aus den USA
» DDR Marken von Ebay

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Europa/Übersee :: Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken-
Tauschen oder Kaufen