Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Marken - Verifizierung der Marken Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Marken - Verifizierung der Marken Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Gestern um 11:39 pm

» Postanweisung
von Gerhard Gestern um 12:30 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Fr Dez 08, 2023 7:18 pm

» Aus meiner Böhmen & Mähren Sammlung!!!
von jklang Fr Dez 08, 2023 5:59 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Fr Dez 08, 2023 12:01 pm

» Radiogramm
von kaiserschmidt Fr Dez 08, 2023 11:34 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Do Dez 07, 2023 11:01 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Dez 07, 2023 9:53 am

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von kaiserschmidt Mi Dez 06, 2023 9:05 pm

» Krampuskarten
von kaiserschmidt Di Dez 05, 2023 7:43 pm

» Preisrätsel
von Paul S. Di Dez 05, 2023 4:20 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2023
von kaiserschmidt Mo Dez 04, 2023 8:57 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard So Dez 03, 2023 11:50 pm

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma So Dez 03, 2023 8:04 pm

» Stempel "Spätling"
von Johannes 8 So Dez 03, 2023 8:00 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So Dez 03, 2023 7:00 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma So Dez 03, 2023 6:50 pm

» Heimatsammlung Braunau
von kaiserschmidt So Dez 03, 2023 11:45 am

» Zeitungsstempelmarken
von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm

» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm

» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am

» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am

» Zeppelinpost des LZ 127
von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm

» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie
von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858
von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm

» Philatelietag Langenlois
von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am

» 1945 Wappenzeichnung
von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023
von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm

» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm

» Österr. NEU: Wien Museum Neu
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm

» Österreich - Ergänzungsmarke
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm

» Flugpostausgabe 1947
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm

» Ältere Flugpost Österreich
von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm

» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874
von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm

» Stempel Alexandrien echt?
von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am

» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube
von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm

» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?!
von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm

» Treppenfrankatur
von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm

» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm

» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm

» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963
von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm

» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn
von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm

» Zeppelinpost aus/nach Österreich
von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm

» Siegerbild im Oktober 2023
von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm

» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023
von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm

» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe
von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm

» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am

» Österr. NEU: Schneekristall
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am

» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe
von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm

» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm

» Druckproben Jugoslawien
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm

» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive"
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm

» Marke ohne Wertangabe
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm

» Vorphila bzw. um 1900 Briefe
von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am

» Hindenburg Michel Nr. 522b
von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm

» Frage zu WZ-Herstellung
von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am

» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau
von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am

» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten
von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023
von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm

» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post
von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm

» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina
von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm

» Bahnhofbriefe Österreich
von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm

» Schönes Österreich
von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm

» Nachlass Briefmarken
von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am

» Crypto stamp 5.1 Löwe
von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1
von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm

» Briefmarken sammeln - aber wie?
von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am

» Österr. NEU: Pullover
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm

» Italien
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am


Teilen
 

 Verifizierung der Marken

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
montezuma
0beiträge
montezuma


Marken - Verifizierung der Marken Empty
BeitragThema: Verifizierung der Marken   Marken - Verifizierung der Marken EmptyMo Okt 18, 2010 7:56 pm

Kann jemand bei der Verifizierung der Marken helfen.
Danke

Marken - Verifizierung der Marken Marke14
Nach oben Nach unten
eurowelter
Mitglied in Silber
avatar


Marken - Verifizierung der Marken Empty
BeitragThema: Re: Verifizierung der Marken   Marken - Verifizierung der Marken EmptyDi Okt 19, 2010 10:20 pm

Ob das tatsächlich Briefmarken sind? Es sieht eher nach Steuermarken o.ä. aus. Hier aber ein Link zum Online-Angebot des britischen Postmuseums:

http://postalheritage.org.uk/exhibitions/
Nach oben Nach unten
eurowelter
Mitglied in Silber
avatar


Marken - Verifizierung der Marken Empty
BeitragThema: Re: Verifizierung der Marken   Marken - Verifizierung der Marken EmptyMi Okt 20, 2010 6:44 am

Hier noch etwas konkreter der Briefmarken-Link:

http://postalheritage.org.uk/collections/archive/stamps/
Nach oben Nach unten
montezuma
0beiträge
montezuma


Marken - Verifizierung der Marken Empty
BeitragThema: 2 half penny   Marken - Verifizierung der Marken EmptyMi Okt 20, 2010 3:38 pm

Hallo,habe Antwort aus London(British Museum) bekommen.Es handelt sich um Streifband Quenn Victoria von 1877.
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Marken - Verifizierung der Marken Empty
BeitragThema: Re: Verifizierung der Marken   Marken - Verifizierung der Marken EmptyMi Okt 20, 2010 10:48 pm

Hallo montezuma,
die Antwort, die man dir da gegeben hat, ist leider falsch. Das, was du da zeigst, ist kein Streifband, es sind auch keine zwei Strefbänder, sondern Ausschnitte von Streifbändern von Großbritannien aus der damaligen Zeit. Leider gab es früher Menschen, die glaubten, sie hätten das Recht, Ganzsachen zu zerschneiden und sich damit gleichzeitig Werte ins Album zu stecken. Das ist jedoch nicht der Fall. Oder wie würde es dir gefallen, wenn ich aus einer Briefmarke mit feiner Schere die Mitte heraustrenne und das dann als besondere Marke präsentiere? Ganzsachen heißen unter anderem deshalb so, weil damit immer die ganze Sache gemeint ist, nicht nur ein Ausschnitt davon, und weil zusätzlich der Wertstempel eingedruckt und nicht aufgeklebt ist.

Um dir (und anderen) ein wenig mehr Klarheit in der Sache zu verschaffen, habe ich ein paar Streifbänder der damaligen Zeit eingescannt. Ich besitze nicht alle Varianten, die es damals gab, aber zum Kennenlernen reicht das, was hier vorhanden ist, durchaus aus.

Manche Menschen bezeichnen Streifbänder auch als Zeitungsbanderolen oder auch noch anders, im Ganzsachenbereich aber ist der Begriff "Streifband" für diese Art von Poststück verbindlich; die allgemein dafür verwendete Abkürzung lautet "S", also S 4 = Streifband Nr. 4 (von allen in einem Land herausgegebenen Streifbändern).

In der Zeit zwischen 1870 und 1901 wurden in Großbritannien Streifbänder am Postschalter verkauft, die Wertstempel der Art "Königin Viktoria im Hochrechteck" trugen. Im Jahr 1902 folgte dann die Herausgabe eines neuen Streifbandes mit dem Wertstempel "König Eduarsd VII nach links im Hochrechteck", dieses Folgestreifband soll uns heute aber nicht interessieren.

Die Streifbänder mit Queen Viktoria trugen sämtlich Wertstempel zu je 1/2 Pence. Die Wertstempelfarbe war zunächst in grün, später in braun, dann in rotbraun und schließlich in blaugrün. Da zusätzlich die verwendeten Papierarten stark differierten und manche Papiere heute stärker vergilbt sind als andere, kann es durchaus schwierig sein, ein einzelnes Streifband einer bestimmten zeitlichen Ausgabe zuzuordnen. Zusätzlich unterscheiden sich aber die Wertstempel auch noch in kleineren Details, und Erläuterungen, die von amts wegen von vornherein auf den Streifbändern eingedruckt worden waren, haben mal vier Zeilen, mal fünf Zeilen oder fehlen völlig. Wie du siehst, kann es auf den ersten Blick recht kompliziert sein, das alles sauber auseinanderzuhalten.

Zusätzlich gab es früher viele Menschen oder Firmen, die sich solche Streifbänder besorgten und sie dann mit dem eigenen Absender, mit Werbung oder sonstwie privat bedrucken ließen. Manche Anbieter, z.B. bei Ebay und Co., bezeichnen solche Streifbänder als Privatganzsache, das ist aber Unsinn, denn private Streifbänder, also solche, die komplett im privaten Auftrag hergestellt worden sind, gibt es mit dieser Wertstempelform überhaupt nicht. Wenn das ursprüngliche amtlich herausgegebene Streifband lediglich privat noch bedruckt wurde, so spricht man von einem amtlichen Streifband (= Ganzsache) mit privatem Textzudruck. Zum Kennenlernen habe ich auch solches mit eingescannt.

Meine Darstellung beginnt mit S 5. Dieses Streifband mit dem Wertstempel zu 1/2 Pence braun auf sämischem Papier wurde im Jahr 1879 herausgegeben. Im Wertstempel trägt die Queen noch ein breites Zopfband, am Oberrand des Streifbandes befindet sich eine fünfzeilige Bemerkung.

Marken - Verifizierung der Marken S_5_xx10
Marken - Verifizierung der Marken S_5_xx11

Vier Jahre später im Jahr 1883 erschien eine neue Variante, nun mit schmalerem Zopfband. Die Farbe des Wertstempels wechselt zwischen braun und rotbraun und allerlei Zwischentönen.

Marken - Verifizierung der Marken S_6_zu10

Zu sehen ist hier ein Streifband der Art S 6 mit privatem Textzudruck.

Sechs Jahre später im Jahr 1889 erscheint die nächste Variante dieser Streifbänder, nun nur noch mit vierzeiligem Text in Groteskversalien, die nach und nach für den Druck verwendeten Papiere sind sämisch bis gelblich. Der Michel-Katalog führt dieses Streifband unter der Bezeichnung S 7. Ich zeige zunächst ein postfrisches und dann ein gelaufenes Exemplar mit Bedarfsabstempelung.

Marken - Verifizierung der Marken S_7_xx10
Marken - Verifizierung der Marken S_7_xx11

Marken - Verifizierung der Marken S_710

Im Jahr 1898 erschien dann ein weiteres Streifband, die laufende Nr. 8, nun ohne jede Art von amtlichem Texteindruck. Diese Art von Streifband ist aus der damaligen Zeit am häufigsten im Angebot, es wurde aber auch sehr oft für private Textzudrucke verwendet. Diese zusammenzutragen kann sehr reizvoll sein.

Ich zeige zunächst ein normales gelaufenes Streifband der Sorte S 8 und danach eines mit privatem Absenderzudruck.

Marken - Verifizierung der Marken S_810

Marken - Verifizierung der Marken S_8_zu10

Im Jahr 1901 erschien schließlich die letzte derartige Streifbandvariante, nun in der Wertstempelfarbe blaugrün und auf gelblichem Papier. Auch bei dieser Ausgabe fehlte jeder denkbare amtliche Texteindruck.

Ich zeige zunächst ein normales amtliches Streifband der Art S 9 mit einer Abstempelung aus dem Bedarf sowie abschließend noch einen ganz reizvollen privaten Textzudruck, der ein Zeugnis davon ablegt, dass damals auch schon deutschsprachige Firmen von London aus ihre Geschäfte betrieben.

Marken - Verifizierung der Marken S_910
Marken - Verifizierung der Marken S_9_zu10

Marken - Verifizierung der Marken S_9_zu11

Ich hoffe, ich habe dir und anderen einen ausreichend großen Einblick in den Variantenreichtum der Streifbänder mit dem Wertstempel Queen Viktoria im Hochrechteck gegeben. Wenn wieder einmal solche Fragen zu Ganzsachen auftauchen, können sie gerne hier im Forum gestellt werden; dazu muss man nicht extra im Herstellungsland einer Ganzsache anfragen. Vielleicht habe ich mit meiner Darstellung ja auch die Lust geweckt, sich mit diesem oder ähnlichen Themen einmal näher zu beschäftigen.

Mit besten Grüßen
Cantus

Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Marken - Verifizierung der Marken Empty
BeitragThema: Re: Verifizierung der Marken   Marken - Verifizierung der Marken Empty

Nach oben Nach unten
 

Verifizierung der Marken

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Verfärbte Marken oder gereinigte Marken ?
» Mischfrankatur österreichische Marken und UNO Marken
» Marken
» marken
» Marken aus den USA

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Europa/Übersee :: Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken-
Tauschen oder Kaufen