Neueste Themen | » Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Gestern um 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Gestern um 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mo Sep 25, 2023 12:45 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm
|
| | Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Junkerland in Bauernhand Farbreihe So März 20, 2011 1:44 am | |
| Heute stelle ich hier einmal alle sechs Hauptfarben der Serie Mi.Nr. 23 - 25 vor. (Mi.Nr. 23 a/b - 25 a/b) Gruß KJ 
Zuletzt von Kontrollratjunkie am So März 20, 2011 1:47 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Junkerland in Bauernhand Farbreihe (Ergänzung) So März 20, 2011 1:45 am | |
| Ergänzend zu der Farbreihe hier noch die Mi.Nr. 24 in den Farben a, b und c. Die gute c - Farbe befindet sich ganz rechts. Gruß KJ  |
|  | | postfrischsammler 0beiträge

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone So März 20, 2011 2:45 am | |
| Hallo, da ich neu hier bin und der SBZ meine Leidenschaft ist, möchte ich gerne auch etwas aus meiner Sammlung zeigen. Die Michelnummer 20 a,postfrisch,geprüft Kramp BPP. Mit klasse Druckzufälligkeit " Namenszug Breitscheid und Wertziffer " verschmiert. |
|  | | postfrischsammler 0beiträge

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone So März 20, 2011 2:51 am | |
| Hier noch das Bild.  |
|  | | postfrischsammler 0beiträge

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone So März 20, 2011 2:54 am | |
| |
|  | | postfrischsammler 0beiträge

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone So März 20, 2011 3:00 am | |
| Ich hoffe dieses Bild ist besser. - Anhänge
img256.jpg - Du hast hier nicht die Berechtigung, Dateien runterzuladen.
- (44 KB) Anzahl der Downloads 14
|
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone So März 20, 2011 2:07 pm | |
| Hallo postfrischsammler, willkommen im Forum und im Mecklenburg - Thread. Ein schönes Sammelgebiet hast Du Dir ausgesucht und Deine erste Vorstellung ist sehr sehenswert. Da hat der Drucker mit seiner Farbe ja nicht wirklich gegeizt  . Ich freue mich auf Deine weitere Beteiligung hier. Gruß KJ |
|  | | postfrischsammler 0beiträge

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Di März 22, 2011 7:01 pm | |
| Hallo KJ, ja die SBZ ist echt klasse und da ich die Nr. 20-22 in einer Spezialsammlung pflege,ist diese Marke ein echtes Schmuckstück. Anbei noch eine Marke aus meiner Plattenfehler Sammlung der SBZ. Die Nr. 8x als ungezähnter 4er Block mit den Plattenfehlern VII,IX und XXXI. Mit Vollstempel der Versandstelle.Attest ist natürlich vorhanden.  Schöne Grüße Postfrischsammler. |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Mi März 23, 2011 1:48 am | |
| Das ist ein sehr schönes Stück, Glückwunsch.
Ich sehe einen Viererblock der Felder 26/27, 36/37. Damit sollten die Plattenfehler VIII, IX und XXXIV enthalten sein. Allerdings ist es am Scan schwer zu erkennen.
Könntest Du vielleicht die Forensoftware zum Hochladen nutzen ? Dann kann man das Bild auch vergrößert ansehen und muss nicht herunterladen.
Wäre es Dir möglich, einmal auch das Attest zu zeigen ? Mich würde interessieren, wie Herr Kramp / Herr Thom die Plattenfehler beschrieben hat.
Auf jeden Fall freut es mich, hier einen echten Kenner des schönen Gebietes Mecklenburg - Vorpommern zu wissen.
Gruß KJ |
|  | | postfrischsammler 0beiträge

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Mi März 23, 2011 6:11 pm | |
| |
|  | | postfrischsammler 0beiträge

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Mi März 23, 2011 6:18 pm | |
| |
|  | | postfrischsammler 0beiträge

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Mi März 23, 2011 6:58 pm | |
| Hallo KJ, der Block hat die Fehler XXXI,VIII,IX. Attest anbei. Gruß 
|
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Mi März 23, 2011 7:52 pm | |
| Vielen Dank für die Nachlieferung. Eine Auflistung der Plattenfehler ist natürlich auch eine Art der Beschreibung. Für die genaue Beschreibung wäre auf dem Formular sowieso nicht genug Platz gewesen Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Kinderhilfe Farbreihe Mi Apr 20, 2011 11:52 pm | |
| Verlassen wir erst einmal die Sonderausgabe zur Bodenreform und schauen auf die nächste Sonderausgabe vom 31.12.1945 "Kinderhilfe". Auch diese Serie zeichnet sich durch eine hohe Anzahl an Plattenfehlern und sonstige Besonderheiten aus. Leider auch durch exorbitant teure Farbvarianten. Hier zunächst einmal die Grundfarben und die bessere b - Farbe des Wertes zu 12 Pf. Gruß KJ  |
|  | | postfrischsammler 0beiträge

 | Thema: herlich verzähnt Sa Apr 23, 2011 9:48 pm | |
| Hallo an alle, hallo KJ, wollte mich mal wieder sehen lassen und gleich meinen Neuerwerb für meine Spezialsammlung vorstellen. Tiefstgeprüft Kramp BPP.  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone So Mai 01, 2011 11:55 pm | |
| - postfrischsammler schrieb:
- Hallo an alle,
hallo KJ, wollte mich mal wieder sehen lassen und gleich meinen Neuerwerb für meine Spezialsammlung vorstellen. Tiefstgeprüft Kramp BPP.
 Hallo postfrischsammler, eine sehr schicke Marke, Datum unten...... Handelt es sich um die b - Farbe oder verzerrt der Scan / Bildschirm die Farbe so sehr ? Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Mo Mai 16, 2011 12:47 am | |
| - postfrischsammler schrieb:
- Hallo KJ,
der Block hat die Fehler XXXI,VIII,IX. Attest anbei. Gruß

Hallo postfrischsammler, darf ich fragen, warum das schöne Attest nicht mehr zu sehen ist ? Ich wollte noch einmal nachlesen..... Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Kinderhilfe ungezähnt Mo Mai 23, 2011 11:51 pm | |
| Dann wäre da noch ein postfrisches Paar der 8 + 22 Pf - Marke, das ungezähnt geblieben ist. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Abschiedsausgabe So Jun 12, 2011 1:42 am | |
| Nun wende ich mich einmal der sogenannten Abschiedsausgabe für Mecklenburg-Vorpommern zu. Es handelt sich um die Mi.Nr. 29 - 40 mit ihrer enormen Anzahl an Varianten bezüglich Farbe, Papier, Abarten, Plattenfehler usw. Alleine mit dieser Ausgabe könnte man ganze Alben füllen. Zum Anfang einmal alle 7 Werte in postfrischer Erhaltung, die auf dem dicken weißen Kreidepapier gedruckt worden, nach Michel x - Papier. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Abschiedsausgabe 36 yb Plattenfehlerpaar Di Jun 21, 2011 11:36 pm | |
| Heute abend eine nette Begebenheit der Abschiedsausgabe. Ein Plattenfehler - Paar der 12 Pf auf y - Papier mit Plattenfehler I und II auf nebeneinander liegenden Bogenfeldern. In gestempelter Form sicher nicht häufig zu sehen. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Abschiedsausgabe Mi.Nr. 32 xb Mi Jul 13, 2011 1:53 am | |
| Zum Abschluss meiner heutigen Beitragsreihe möchte ich noch eine kleine Einheit einer besseren Farbe auf dem guten Kreidepapier vorstellen. Es handelt sich um die Mi.Nr. 32 xb, also die 5 Pf auf Kreidepapier in der b - Farbe "mittelgrün". Herr Kramp war seinerzeit so freundlich, mir ein positives Attest zu fertigen. Gruß KJ   |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Kinderhilfe Mi.Nr. 28 Us Mo Jul 18, 2011 4:02 am | |
| Heute noch einmal ein Blick zurück zur Ausgabe für die Kinderhilfe. Hier der Wert zu 12 + 28 Pf in a - Farbe als Zähnungsabart, senkrecht ungezähnt geblieben. Die Marke ist geprüft Kramp BPP. Gruß KJ  |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone So Aug 21, 2011 6:56 pm | |
| Dieser von Kontrollratjunkie im Dezember 2010 eröffnete Beitrag zielt auf ein zeitlich sehr kurzes, dafür aber sehr spannendes Gebiet in der deutschen Philatelie ab.
Bei der Kapitulation Deutschlands am 08. Mai 1945 war Mecklenburg westlich der Linie Wismar, durch den Schweriner See über Ludwigslust bis zur Elbe in Höhe der Stadt (Festung) Dömitz durch britischen Truppen bis zum 30. Juni 1945 besetzt. Der Teil Mecklenburgs östlich dieser Linie sowie die Reste Pommerns, welche nicht an Polen abgetreten wurden, war sowjetisch besetzt. Die Truppen der roten Armee besetzten ab dem 01. Juli 1945 den von den britischen Truppen geräumten Teil Westmecklenburgs.
Im Verlauf des Jahres 1945 kam es zum Tausch weiterer kleinere Gebiete zwischen der britischen und sowjetischen Zone, auf welche ich später noch zurückkommen werden.
Im Osten ist außerdem die Entwicklung des "Stettiner Zipfels" erwähnenswert. Hier geht es um die schwierige Eingliederung der Großstadt Stettin und umliegender Gemeinden in das Staatsgebiet Polens.
Das zeitliches Ende dieses Sammelgebietes läßt sich auf den 31. Dezember 1952 mit der Auflösung der Oberpostdirektion (OPD) Schwerin datieren.
Als Nachschlagewerke möchte ich für interessierte Leser folgende Literatur empfehlen:
Rundbriefe der ARGE Mecklenburg-Vorpommern im BdPh e.V. Beiträge zur Postgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns von Heinz Büchner Die Aufnahme des Postverkehrs in Deutschland nach der Besetztung 1945 - 1950 von Wolfgang Stobel Mecklenburg-Vorpommern die Stempel der Postämter, Zweigpostämter und Poststellen 1945-1952 von Hans-J. Richter
|
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Mo Aug 22, 2011 12:12 am | |
| Hallo Briefmarkentor und willkommen im schönen Thread über das hochspannende Gebiet Mecklenburg - Vorpommern. Ich freue mich sehr, einen kompetenten Mitstreiter für das Gebiet gefunden zu haben und warte schon gespannt auf Deine weiteren kenntnisreichen Beiträge. Dein Einstieg war schon einmal große Klasse  . Gruß KJ |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Di Aug 30, 2011 5:46 pm | |
| Als erste Briefmarke der OPD Schwerin erschien am 28. August 1945 ein Postwertzeichen zu 12 Pfennig, welches das Porto für einen Brief im Fernverkehr bis 20 Gramm abdeckte. Ein bedarfsgerechter Brief von 28. August 1945 aus Schwerin nach Gadebusch ist im Rundbrief 143/44 der ARGE Mecklenburg-Vorpommern abgebildet.  Diese Wertstufe zeigt ein mecklenburgisches Bauernhaus und Ährenbündel als Wahrzeichen des von der Landwirtschaft beherrschten Mecklenburg-Vorpommerns in schwarzer Farbe auf lilarosa Papier. Der Entwurf dazu stammte vom Postmann Gustav Otto aus Schwerin. Gedruckt wurde der Wert im Buchdruck in einer Auflage von 7.000.000 Stück in Bögen zu einhundert Marken (10x10) bei der Druckerei W. Sandemeyer in Schwerin. Die Zähnung erfolgte mittels Linienzähnung 10 3/4. Gültigkeit war das Postwertzeichen bis zum 31. März 1946, eine Verwendung bis zum 31. Oktober 1946 wurde aber geduldet. Anzumerken ist, dass das Postwertzeichen keinerlei Angaben über das Land der Ausgabe enthält.  Brief im Fernverkehr bis 20 Gramm vom 04. September 1945 aus Schwerin nach Leipzig. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone  | |
| |
|  | | | Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |