Neueste Themen | » Zeitungsstempelmarken von muesli Gestern um 11:57 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Gestern um 10:00 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 Gestern um 6:05 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mi Mai 18, 2022 6:59 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Mai 17, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Schönes Österreich von wilma So Mai 15, 2022 8:14 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
|
| | Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Junkerland in Bauernhand Farbreihe So März 20, 2011 1:44 am | |
| Heute stelle ich hier einmal alle sechs Hauptfarben der Serie Mi.Nr. 23 - 25 vor. (Mi.Nr. 23 a/b - 25 a/b) Gruß KJ 
Zuletzt von Kontrollratjunkie am So März 20, 2011 1:47 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Junkerland in Bauernhand Farbreihe (Ergänzung) So März 20, 2011 1:45 am | |
| Ergänzend zu der Farbreihe hier noch die Mi.Nr. 24 in den Farben a, b und c. Die gute c - Farbe befindet sich ganz rechts. Gruß KJ  |
|  | | postfrischsammler 0beiträge

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone So März 20, 2011 2:45 am | |
| Hallo, da ich neu hier bin und der SBZ meine Leidenschaft ist, möchte ich gerne auch etwas aus meiner Sammlung zeigen. Die Michelnummer 20 a,postfrisch,geprüft Kramp BPP. Mit klasse Druckzufälligkeit " Namenszug Breitscheid und Wertziffer " verschmiert. |
|  | | postfrischsammler 0beiträge

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone So März 20, 2011 2:51 am | |
| Hier noch das Bild.  |
|  | | postfrischsammler 0beiträge

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone So März 20, 2011 2:54 am | |
| |
|  | | postfrischsammler 0beiträge

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone So März 20, 2011 3:00 am | |
| Ich hoffe dieses Bild ist besser. - Anhänge
img256.jpg - Du hast hier nicht die Berechtigung, Dateien runterzuladen.
- (44 KB) Anzahl der Downloads 14
|
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone So März 20, 2011 2:07 pm | |
| Hallo postfrischsammler, willkommen im Forum und im Mecklenburg - Thread. Ein schönes Sammelgebiet hast Du Dir ausgesucht und Deine erste Vorstellung ist sehr sehenswert. Da hat der Drucker mit seiner Farbe ja nicht wirklich gegeizt  . Ich freue mich auf Deine weitere Beteiligung hier. Gruß KJ |
|  | | postfrischsammler 0beiträge

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Di März 22, 2011 7:01 pm | |
| Hallo KJ, ja die SBZ ist echt klasse und da ich die Nr. 20-22 in einer Spezialsammlung pflege,ist diese Marke ein echtes Schmuckstück. Anbei noch eine Marke aus meiner Plattenfehler Sammlung der SBZ. Die Nr. 8x als ungezähnter 4er Block mit den Plattenfehlern VII,IX und XXXI. Mit Vollstempel der Versandstelle.Attest ist natürlich vorhanden.  Schöne Grüße Postfrischsammler. |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Mi März 23, 2011 1:48 am | |
| Das ist ein sehr schönes Stück, Glückwunsch.
Ich sehe einen Viererblock der Felder 26/27, 36/37. Damit sollten die Plattenfehler VIII, IX und XXXIV enthalten sein. Allerdings ist es am Scan schwer zu erkennen.
Könntest Du vielleicht die Forensoftware zum Hochladen nutzen ? Dann kann man das Bild auch vergrößert ansehen und muss nicht herunterladen.
Wäre es Dir möglich, einmal auch das Attest zu zeigen ? Mich würde interessieren, wie Herr Kramp / Herr Thom die Plattenfehler beschrieben hat.
Auf jeden Fall freut es mich, hier einen echten Kenner des schönen Gebietes Mecklenburg - Vorpommern zu wissen.
Gruß KJ |
|  | | postfrischsammler 0beiträge

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Mi März 23, 2011 6:11 pm | |
| |
|  | | postfrischsammler 0beiträge

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Mi März 23, 2011 6:18 pm | |
| |
|  | | postfrischsammler 0beiträge

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Mi März 23, 2011 6:58 pm | |
| Hallo KJ, der Block hat die Fehler XXXI,VIII,IX. Attest anbei. Gruß 
|
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Mi März 23, 2011 7:52 pm | |
| Vielen Dank für die Nachlieferung. Eine Auflistung der Plattenfehler ist natürlich auch eine Art der Beschreibung. Für die genaue Beschreibung wäre auf dem Formular sowieso nicht genug Platz gewesen Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Kinderhilfe Farbreihe Mi Apr 20, 2011 11:52 pm | |
| Verlassen wir erst einmal die Sonderausgabe zur Bodenreform und schauen auf die nächste Sonderausgabe vom 31.12.1945 "Kinderhilfe". Auch diese Serie zeichnet sich durch eine hohe Anzahl an Plattenfehlern und sonstige Besonderheiten aus. Leider auch durch exorbitant teure Farbvarianten. Hier zunächst einmal die Grundfarben und die bessere b - Farbe des Wertes zu 12 Pf. Gruß KJ  |
|  | | postfrischsammler 0beiträge

 | Thema: herlich verzähnt Sa Apr 23, 2011 9:48 pm | |
| Hallo an alle, hallo KJ, wollte mich mal wieder sehen lassen und gleich meinen Neuerwerb für meine Spezialsammlung vorstellen. Tiefstgeprüft Kramp BPP.  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone So Mai 01, 2011 11:55 pm | |
| - postfrischsammler schrieb:
- Hallo an alle,
hallo KJ, wollte mich mal wieder sehen lassen und gleich meinen Neuerwerb für meine Spezialsammlung vorstellen. Tiefstgeprüft Kramp BPP.
 Hallo postfrischsammler, eine sehr schicke Marke, Datum unten...... Handelt es sich um die b - Farbe oder verzerrt der Scan / Bildschirm die Farbe so sehr ? Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Mo Mai 16, 2011 12:47 am | |
| - postfrischsammler schrieb:
- Hallo KJ,
der Block hat die Fehler XXXI,VIII,IX. Attest anbei. Gruß

Hallo postfrischsammler, darf ich fragen, warum das schöne Attest nicht mehr zu sehen ist ? Ich wollte noch einmal nachlesen..... Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Kinderhilfe ungezähnt Mo Mai 23, 2011 11:51 pm | |
| Dann wäre da noch ein postfrisches Paar der 8 + 22 Pf - Marke, das ungezähnt geblieben ist. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Abschiedsausgabe So Jun 12, 2011 1:42 am | |
| Nun wende ich mich einmal der sogenannten Abschiedsausgabe für Mecklenburg-Vorpommern zu. Es handelt sich um die Mi.Nr. 29 - 40 mit ihrer enormen Anzahl an Varianten bezüglich Farbe, Papier, Abarten, Plattenfehler usw. Alleine mit dieser Ausgabe könnte man ganze Alben füllen. Zum Anfang einmal alle 7 Werte in postfrischer Erhaltung, die auf dem dicken weißen Kreidepapier gedruckt worden, nach Michel x - Papier. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Abschiedsausgabe 36 yb Plattenfehlerpaar Di Jun 21, 2011 11:36 pm | |
| Heute abend eine nette Begebenheit der Abschiedsausgabe. Ein Plattenfehler - Paar der 12 Pf auf y - Papier mit Plattenfehler I und II auf nebeneinander liegenden Bogenfeldern. In gestempelter Form sicher nicht häufig zu sehen. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Abschiedsausgabe Mi.Nr. 32 xb Mi Jul 13, 2011 1:53 am | |
| Zum Abschluss meiner heutigen Beitragsreihe möchte ich noch eine kleine Einheit einer besseren Farbe auf dem guten Kreidepapier vorstellen. Es handelt sich um die Mi.Nr. 32 xb, also die 5 Pf auf Kreidepapier in der b - Farbe "mittelgrün". Herr Kramp war seinerzeit so freundlich, mir ein positives Attest zu fertigen. Gruß KJ   |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Kinderhilfe Mi.Nr. 28 Us Mo Jul 18, 2011 4:02 am | |
| Heute noch einmal ein Blick zurück zur Ausgabe für die Kinderhilfe. Hier der Wert zu 12 + 28 Pf in a - Farbe als Zähnungsabart, senkrecht ungezähnt geblieben. Die Marke ist geprüft Kramp BPP. Gruß KJ  |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone So Aug 21, 2011 6:56 pm | |
| Dieser von Kontrollratjunkie im Dezember 2010 eröffnete Beitrag zielt auf ein zeitlich sehr kurzes, dafür aber sehr spannendes Gebiet in der deutschen Philatelie ab.
Bei der Kapitulation Deutschlands am 08. Mai 1945 war Mecklenburg westlich der Linie Wismar, durch den Schweriner See über Ludwigslust bis zur Elbe in Höhe der Stadt (Festung) Dömitz durch britischen Truppen bis zum 30. Juni 1945 besetzt. Der Teil Mecklenburgs östlich dieser Linie sowie die Reste Pommerns, welche nicht an Polen abgetreten wurden, war sowjetisch besetzt. Die Truppen der roten Armee besetzten ab dem 01. Juli 1945 den von den britischen Truppen geräumten Teil Westmecklenburgs.
Im Verlauf des Jahres 1945 kam es zum Tausch weiterer kleinere Gebiete zwischen der britischen und sowjetischen Zone, auf welche ich später noch zurückkommen werden.
Im Osten ist außerdem die Entwicklung des "Stettiner Zipfels" erwähnenswert. Hier geht es um die schwierige Eingliederung der Großstadt Stettin und umliegender Gemeinden in das Staatsgebiet Polens.
Das zeitliches Ende dieses Sammelgebietes läßt sich auf den 31. Dezember 1952 mit der Auflösung der Oberpostdirektion (OPD) Schwerin datieren.
Als Nachschlagewerke möchte ich für interessierte Leser folgende Literatur empfehlen:
Rundbriefe der ARGE Mecklenburg-Vorpommern im BdPh e.V. Beiträge zur Postgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns von Heinz Büchner Die Aufnahme des Postverkehrs in Deutschland nach der Besetztung 1945 - 1950 von Wolfgang Stobel Mecklenburg-Vorpommern die Stempel der Postämter, Zweigpostämter und Poststellen 1945-1952 von Hans-J. Richter
|
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Mo Aug 22, 2011 12:12 am | |
| Hallo Briefmarkentor und willkommen im schönen Thread über das hochspannende Gebiet Mecklenburg - Vorpommern. Ich freue mich sehr, einen kompetenten Mitstreiter für das Gebiet gefunden zu haben und warte schon gespannt auf Deine weiteren kenntnisreichen Beiträge. Dein Einstieg war schon einmal große Klasse  . Gruß KJ |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Di Aug 30, 2011 5:46 pm | |
| Als erste Briefmarke der OPD Schwerin erschien am 28. August 1945 ein Postwertzeichen zu 12 Pfennig, welches das Porto für einen Brief im Fernverkehr bis 20 Gramm abdeckte. Ein bedarfsgerechter Brief von 28. August 1945 aus Schwerin nach Gadebusch ist im Rundbrief 143/44 der ARGE Mecklenburg-Vorpommern abgebildet.  Diese Wertstufe zeigt ein mecklenburgisches Bauernhaus und Ährenbündel als Wahrzeichen des von der Landwirtschaft beherrschten Mecklenburg-Vorpommerns in schwarzer Farbe auf lilarosa Papier. Der Entwurf dazu stammte vom Postmann Gustav Otto aus Schwerin. Gedruckt wurde der Wert im Buchdruck in einer Auflage von 7.000.000 Stück in Bögen zu einhundert Marken (10x10) bei der Druckerei W. Sandemeyer in Schwerin. Die Zähnung erfolgte mittels Linienzähnung 10 3/4. Gültigkeit war das Postwertzeichen bis zum 31. März 1946, eine Verwendung bis zum 31. Oktober 1946 wurde aber geduldet. Anzumerken ist, dass das Postwertzeichen keinerlei Angaben über das Land der Ausgabe enthält.  Brief im Fernverkehr bis 20 Gramm vom 04. September 1945 aus Schwerin nach Leipzig. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone  | |
| |
|  | | | Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |