Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Markenfreund49 Gestern um 9:15 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von Gerhard Gestern um 1:02 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi März 22, 2023 11:14 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am

» Kettensprenger
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So März 19, 2023 7:46 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 19, 2023 6:57 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm

» Post der Bestzungsmächte
von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm

» Portofreie Korrespondenzkarten
von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am

» Die Feuerwehr auf Briefmarken
von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm

» Stempel "Spätling"
von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023
von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am

» Streifbänder des DÖAV
von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm

» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich
von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm


Teilen
 

 Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
AutorNachricht
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptyFr Dez 31, 2010 1:22 am


In diesem neu eröffneten Thread möchte ich gerne mit Euch die Deutschen Besetzungsausgaben während des II. Weltkrieges diskutieren.
Es gibt von sehr vielen Gebieten in der Zeit 1938 - 1945 eigene Ausgaben, die mehr oder weniger (auch) postalischen Zwecken geschuldet waren. Es ergaben sich aber auch äusserst interessante Ausgaben, die zwar derzeit leider ein wenig im Fokus des Interesses stehen und damit relativ teuer sind, aber dennoch zur eingehenden Beschäftigung einladen.
Jeder kann sich hier philatelistisch und mitunter auch forschend beteiligen.

Für den kleinen Geldbeutel gibt es die beliebten Gebiete Böhmen und Mähren, sowie das Generalgouvernement. Beide Gebiete lassen sich auch sehr tief spezialisieren.
Hier ist der Aufbau einer ansehnlichen Kollektion auch mit schmalen Budget kein Problem.
Anders sieht das natürlich bei Gebieten wie Frankreich, den Lokalausgaben aus dem Balitkum oder vieler Ausgaben aus dem ehemaligen sowjetischen Herrschaftsbereich aus.
Aber wir werden im Laufe dieses Threads sicher so einiges sehen können, welches vielleicht den einen oder anderen hier anwesenden Interessierten an diese Materie heranführen könnte. Es würde mich freuen.

Nun freue ich mich aber erst einmal auf Eure interessanten Stücke und evtl. Fragen und Antworten.

Auch eine Diskussion über philatelistische Bersonderheiten wäre sehr schön.

Als kleinen Start möchte ich gerne zwei verschiedene Halbierungen der Mi.Nr. 201 von Großbritannien zeigen, die 1940 / 1941 auf der Kanalinsel Guernsey während der Deutschen Besetzung verwendet wurden.
Eine Halbierung lief dabei am Ersttag, den 27.12.1940.

Jetzt bin ich gespannt auf Eure Raritäten.............

Gruß
KJ

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Wk-for10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Vilnius Satzbrief Mi.Nr. 10 - 18   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptyFr Dez 31, 2010 1:32 am

Da man auf einem Bein schlecht stehen kann, liefere ich gleich noch einen kleinen Sahnebonbon hinterher lachen .

Dann soll jetzt also das Besetzungsgebiet Litauen vorgestellt werden, hier ein wohl nicht gelaufener Satzbrief der lokalen Ausgabe für das Gebiet um die heutige Hauptstadt Wilna (Vilnius), Mi.Nr. 10 - 18. Die Auflage des Satzes betrug nur 5000 Stück !

Der Brief ist geprüft von Werner Pickenpack und es liegt ein Fotoattest von Gerhard Krischke BPP vor.

Gruß
KJ

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Vilniu10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Flämische Legion Mi.Nr. XV - XIX B   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptySo Jan 02, 2011 12:40 am

Heute abend kommt wieder ein neues Gebiet zur Vorstellung.

Es handelt sich um die Mi.Nr. XV - XIX B der privaten Ausgaben der sogenannten Flämischen Legion. Das sind Feldpostvignetten mit Spendencharakter, die es echt und bedarfsmäßig gestempelt so gut wie nicht gibt.
Herausgegeben wurden diese Marken (eigentlich Spendenvignetten) von belgischen Fürsorgeeinrichtungen.
Angeblich wurden von den Nennwerten = Spendenbeträgen die Soldaten und Angehörigen der aus Freiwilligen bestehenden Legionen unterstützt.
Wobei zu beachten ist, daß diese hier vorgestellten Marken nicht mehr ausgegeben wurden.

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Flamis10

Das Attest von Herrn Brunel BPP anbei.

Gruß
KJ

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Flamis11
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Nationales Indien   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptyMi Jan 05, 2011 12:36 am

Hier möchte ich die Marken der vorbereiteten Ausgabe für die Nationalregierung Indiens präsentieren, Mi.Nr. I - VI.
Die Marken liegen jeweils in gezähnter und geschnittener, vermutlich ungezähnt gebliebener Variante vor.

Dazu zeige ich dazu noch die Mi.Nr. VII mit einer markanten Verschiebung der grünen Aufdruckfarbe nach rechts.
Die anderen Rubelwerte werden nachgeliefert.

Gruß
KJ

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Indien10

EDITH: Sehe gerade, daß mir die erfoderlichen Scans abhanden gekommen sind.
Wird morgen nachgeliefert. Ich bitte um Nachsicht...... rw
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Eine kleine Auswahl Jersey mit Bogenrandbesonderheiten...   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptySa Jan 08, 2011 1:58 am

Da mir offenbar eine ganze Reihe von Scans abhanden gekommen sind,
möchte ich kurz ein bischen Material der Kanalinsel Jersey dazwischenschieben
und meine indische Vorstellung auf morgen vertagen.

Dafür gibt es morgen auch noch andere schicke Dinge zu sehen.

Hier also eine Seite Jersey, teilweise mit Druckdatum und Bogenzähler.

Gruß
KJ


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Jersey10
Nach oben Nach unten
Fredi
0beiträge
avatar


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptySa Jan 08, 2011 1:07 pm

@KJ ,

Diesen Post hab ich auch schon im Philaforum gepostet nun kommt er auch hier.
Ich hoffe ich komme dir damit nicht in die quere.

Als erstes möchte ich euch den Heydrich zeigen, nein ich habe nicht den Heydrichblock, aber immerhin die Marke Very Happy

Und dann auch noch mit einer Beule am Kopf (131 I)
Diesen kleinen Plattenfehler habe ich aus einem Lot aus dem auch die andern drei Marken stammen (und jetzt wirds interessanter).
Wie ihr sehen könnt sind alles drei die gleichen Marken (Mi Nr. 113) Jedoch mit unterschiedlichen Plattenfehlern.

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Heydri11

Links: 113 III Der kleinste Plattenfehler, deshalb hab ich ihn auch nochmal markiert, damit man ihn sieht. Ein Loch in der Satteldecke.

Mitte: 113 II Ein schon etwas größerer Plattenfehler. Weißes Dreieck in der Schwanzspitze des Pferdes.

Rechts: 113 VII Der am höchsten bewertete Plattenfehler dieser Marke. Linker Huf mit Klaue.

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg 113_ii10

Leider habe ich diese Marken nur in Postfrisch, aber jetzt kommt eigentlich der interessanteste Teil: Alle drei Marken sind die 6. Marke ihres Bogens gewesen, denn sie tragen alle rechts unten das Entwerfer zeichen. Währen sie gestempelt gibt das laut Katalog ein Aufschlag von 300% bei Postfrischen 100%.
Das ist doch ein schöner Glücksfall oder Wink

Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptySa Jan 08, 2011 3:15 pm

@Fredi,

auf keinen Fall kommst Du mir in die Quere, im Gegenteil, ich freue mich über jede Beteiligung in diesem Thread. Nur davon kommt hier Leben in die Bude.

Gerade das Gebiet Böhmen und Mähren ist bestens geeignet, sich mit der Philatelie der Deutschen Besetzungsgebiete zu befassen. Die Marken sind überwiegend günstig zu bekommen, haben eine sehr attraktive Gestaltung bei hoher Druckqualität und laden darüberhinaus zu einer Spezialisierung ein.
Ich kenne Sammler, die sich nur damit beschäftigen. Und die sind nicht annähernd komplett.....

Wenn Du noch weitere Dinge zum Vorzeigen hast, ich würde mich freuen.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Indische Legion Mi.Nr. I - VI   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptySa Jan 08, 2011 11:52 pm

Nun kann ich die versprochenen Vorstellungen präsentieren.

Zunächst also die "kleinen" Werte der vorbereiteten Ausgabe für die Indische Legion der Nationalregierung Indiens, Mi.Nr. I - VI .
Die Marken liegen jeweils in gezähnter und geschnittener, vermutlich ungezähnt gebliebener Variante vor.

Gruß
KJ

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Indisc10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Indische Legion Mi.Nr. VIII - X   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptySa Jan 08, 2011 11:57 pm

Dann noch die drei Werte der Ausgabe ohne Zuschlagsbetrag für die Andamanen und Nicobaren in beiden Varianten, Mi.Nr. VIII - X.

Gruß
KJ
Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Indisc11
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Indische Legion Mi.Nr. VII alle Varianten   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptySo Jan 09, 2011 12:11 am

Schließlich die Spitzenwerte dieses Gebietes, die drei Werte zu 1 Rupie mit Zuschlag von 2 Rupien in den Varianten schwarz / orange / smaragdgrün, schwarz und schwarz / orange.

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Indisc12

Für diese Marken gibt es noch das Attest dazu.

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Indisc13

Ergänzend möchte ich noch den Befund für die Rupienmarke mit dem verschobenen Gründruck zeigen, die Marke hatte ich schon vorgestellt.

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Indisc14

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Wosnessensk Proben   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptySo Jan 09, 2011 12:23 am

Um einmal aus dem indischen Gebiet herauszukommen, wende ich mich nunmehr der Ukraine zu.
Auch hier gibt es spannende Dinge zu entdecken.

Z.B. Besonderheiten der ukrainischen Gebietsausgabe für Wosnessensk.

Es handelt sich um um die probeweisen Abdrucke vor der Zusammensetzung der Druckplatte.
Das erste Bild zeigt den Abdruck eines Einzelklischees und das zweite denselben von einem Doppelklischee. Nach Michel werden diese Stücke mit 1 P I und 1 P II bezeichnet.

Beide Stücke sind, wie verausgabt, ungummiert und werden von Attesten von Herrn Krischke begleitet.

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Wosnes10
Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Wosnes11
Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Wosnes12Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Wosnes13
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Laibach Mi.Nr. 49 II   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptySo Jan 09, 2011 12:36 am

Einen zeige ich heute noch, dann ist Schluß. Sonst bekomme ich noch Ärger wegen Spam - Alarm........er

Also hier noch einen selteneren Plattenfehler des Gebietes Laibach.

Es handelt sich um den 50 Centesimi - Wert aus der Freimarkenserie von 1945 mit dem Plattenfehler
"Schattenbild des Kirchturms rechts im Markenbild", Mi.Nr. 49 II.

Der Plattenfehler findet sich auf der rechten Marke des postfrischen Paares
und kommt auf Feld 4 des Bogens vor.

Das Paar hat ein Fotoattest von Herrn Brunel.

Gruß
KJ

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Laibac10Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Laibac11
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Kanalinseln: Jersey   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptyDi Jan 18, 2011 12:24 am

Heute abend ein wenig Jersey postfrisch mit teilweise interessanten Bogenrändern mit Zudrucken.

Gruß
KJ

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Jersey11
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Belege der Kanalinseln   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptyDi Jan 18, 2011 12:31 am

Es ist bei diesen Marken immer schwer, echte Bedarfspost zu finden. Da diese Marken auch von vielen britischen Sammlern gepflegt werden, sind von allen Ausgaben FDC bekannt, wohl mehrheitlich für Sammler hergestellt.

Beispielhaft zeige ich heute FDC der Mi.Nr. 2 von Jersey, jeweils auf weißem Papier (Variante y) in beiden Farbnuancen rot und hellrot.

Im zweiten Scan einen FDC der ersten beiden Werte des Landschaftssatzes von Jersey, die zusammen als erste Werte des Satzes am 01.06.1943 verausgabt wurden.
Dazu noch einen Bedarfsbrief ? von Guernsey als Ergänzung. Er ist immerhin portorichtig frankiert......

Gruß
KJ

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Kanali10Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Kanali11
Nach oben Nach unten
Postgeschichte-Kemser
0beiträge
Postgeschichte-Kemser


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptyDo Jan 20, 2011 8:45 am

hallo,

auch hier noch zwei nette Belege:

Komplette Zeitung "Das Reich" mit einer 1 K. Zeitungsmarke aus der rechten unteren Bogenecke mit Platten-Nummer von Prag 22.8.43.

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Forum-14

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Forum-15



Und ein Beleg der besonderen Art aus dem Generalgouvernement, der sich mittlerweile schon zum 2ten Mal in meinem Besitz befindet:

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Forum-16

Wertbrief über 5.500 RM (310gr) von Krasnystaw vom 21.11.43 nach Bad Tölz mit 4x 1+2 Zl. (3 J. NSDAP im GG) portorichtig ! (Brief 40 Pfg. + Wert 50 Pfg. + 11x10 Pfg. Vers. = 2 RM = 4 Zl.)
Ich hab' noch keinen Zweiten gesehen...

Beste Grüße
Postgeschichte-Kemser
Nach oben Nach unten
Dino
Mitglied in Bronze
Dino


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptySa Jan 22, 2011 5:14 pm

Böhmen und Mähren, Zähnungsaussetzer,Leerfelder ohne und mit Sternen,Bogenränder.

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Bum410
Nach oben Nach unten
Dino
Mitglied in Bronze
Dino


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptySa Jan 22, 2011 5:22 pm

Böhmen und Mähren,Leerfelder und Bogenränder.


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Bum1910
Nach oben Nach unten
Dino
Mitglied in Bronze
Dino


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Deutsche Besetzungsgebiete im II. Weltkrieg   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptySa Jan 22, 2011 5:29 pm

Böhmen und Mähren, mit Plattennummern.

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Bum610


Zuletzt von Dino am Mo Feb 25, 2013 4:20 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Dino
Mitglied in Bronze
Dino


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptySa Jan 22, 2011 5:36 pm

Böhmen und Mähren,Bogenränder mit 1,2, oder 3 Sternen.


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Bum710
Nach oben Nach unten
Dino
Mitglied in Bronze
Dino


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptySa Jan 22, 2011 5:52 pm

Böhmen und Mähren,Zierfeldkombinationen.



Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Bum1611
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptySo Jan 23, 2011 12:32 am

Hallo Dino,

vielen Dank für Deine reichhaltigen Beiträge mit den Besonderheiten aus dem Gebiet Böhmen und Mähren.
Das zeigt genau, was ich mit meinem Eingangsbeitrag meinte. Gerade von Böhmen und Mähren gibt es viel Material,
welches relativ günstig zu bekommen ist, aber trotzdem sehr attraktiv sein kann und hervorragend
zur Spezialisierung einlädt.

Übrigens, die "Bogenrandzahlen" sind die Plattennummern.... vl .

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Protektorat Böhmen und Mähren   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptyMo Jan 31, 2011 12:42 am

Heute der Schlüsselsatz des Gebietes Böhmen und Mähren. Es ist die erste noch provisorische Ausgabe Mi.Nr. 1 - 19 in Form von Überdrucken auf tschechischen Urmarken.
Der Aufdruck lautet Böhmen u. Mähren / Cechy a Morava.
Dieser Satz ist die "Hauptausgabe" des Gebietes, zumindest wertmäßig und abgesehen von der Zulassungsmarke Theresienstadt (Z 1).

Dazu als Ergänzung der Höchstwert mit unten anhängendem Leerfeld, bedingt durch die spezielle tschechische Bogenanordnung.
Das Leerfeld ist geprüft Mahr BPP.

Gruß
KJ

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Bahmen10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Mährisch - Ostrau   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptyDi Feb 15, 2011 1:30 am

Heute abend noch eine kleine Ergänzung zu den Ausgaben der Deutschen Besetzung im II. Weltkrieg.

Ergänzend möchte ich heute abend einmal den kompletten postfrischen Satz Mi.Nr. 1 - 19 von Mährisch - Ostrau vorstellen.

An diesem Satz finden sich einige bemerkenswerte Besonderheiten:
Der 5 K - Wert (Nr. 18 ) trägt den Überdruck in Type IV, das bedeutet mit gebrochenem "W" im Wort WIR.

Dann haben einige Marken das geneigte Hakenkreuz, wohl die 30 h, 40 h, 60 h, 3,50 K und die 5 K !! Also trägt die letztgenannte Marke eine Kombination aus Type IV und geneigtem HK !

Außerdem haben die sieben Werte von 1,20 K bis 3,50 K (Nr. 10 - 16) einen ebenfalls überdruckten anhängenden Bogenrand.

In den nächsten Tagen kommt noch eine interessante Ergänzung...

Sammlergruß
KJ

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Mahris10
Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Mahris11
Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Mahris12
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Mährisch - Ostrau Nachtrag   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptySa März 05, 2011 1:19 am

Nun die versprochene Ergänzung zu den Ausgaben von Mährisch - Ostrau.

Die abgebildeten Ecken mit Plattennummern dürften einen kleinen Raritätencharakter haben. Diese Merkmale kommen einmal pro Schalterbogen vor. Schon in den Sechziger Jahren stellte Dr. Hörr die Vermutung auf, daß es nur noch wenige Hundert komplette Sätze dieser Ausgaben gibt. Die Anzahl erhaltener Plattennummern in einwandfrei postfrischer Qualität dürfte demnach nicht mehr allzu groß sein.

Sammlergruß
KJ

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Mahris10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Noch einmal Böhmen und Mähren   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg EmptyMi März 16, 2011 11:52 pm

Noch eine kleine Ergänzung zu den Beiträgen von @Dino.

Das Gebiet Böhmen und Mähren ist eines der typischen Einsteigergebiete im Bereich der Deutschen Besetzungsausgaben des II. Weltkriegs.
Die Marken sind oft hochwertig hergestellt und mit ansprechenden Motiven versehen.
Eine komplette Sammlung in postfrischer Erhaltung überfordert niemanden in finanzieller Hinsicht. Die Katalogwerte sind (noch) sehr gering und das Material ist wohlfeil zu haben.
Spannender ist das schon die gestempelte Erhaltung, zumal wenn man auf Qualität achtet. Das bedeutet dann Vollstempelung und saubere prüfbare Abschläge.
Aber auch dann ist eine vollständige Sammlung unproblematisch.
Wenn man sich dann noch gegen die einzige echte "Spitze", die Zulassungsmarke für Pakete nach Theresienstadt entscheidet, kann man eine schöne Sammlung günstig aufbauen.

Für den Spezialisten hingegen bietet dieses Gebiet ein unglaubliches Füllhorn von Besonderheiten und Spezialitäten.
Außer den normalen Marken und Frankaturen finden sich, bedingt durch den Druck nach tschechischem Vorbild, Leerfelder senkrecht und Waagerecht, Zierfelder ebenso, Plattennummern, Sternchen im Bogenrand in versch. Ausführung, Druckvermerke, Plattenfehler, die Möglichkeit zur Zusammenstellung von Bogenminiaturen und ..... und..... und.........

Für die ganz Fleissigen erschließt sich dann noch die Chance, alle diese Sachen in gestempelter Form zusammenzutragen. Und genau da beginnt das Problem. So etwas ist nämlich lange nicht so leicht zu finden, wie es die Michelpreise suggerieren könnten.

Als kleines Beispiel zeige ich im Anhang die Sonderserie zum 150. Todestag von W.A. Mozart vom 26.10.41 in Viererblocks mit Zierfeldern gestempelt.
Diese schönen Stücke haben den lächerlichen Katalogwert von 8 EUR. Aber versucht einmal, die Dinger zu bekommen.
Genauso verhält es sich mit den anderen angesprochenen Nettigkeiten.

Dieses Gebiet kann ich jedem Einsteiger in diese spannende Zeitepoche nur empfehlen. Hier macht das Suchen noch richtig Laune und ein Abo gibt es auch nicht.

Sammlergruß
KJ

Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Bahmen10
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Nachtrag - Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Empty

Nach oben Nach unten
 

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 9Gehe zu Seite : 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Die deutsche Feldpost im 2. Weltkrieg
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg für Russland
» Deutsche Wechselsteuer u.a. Eineinhalb Deutsche Mark
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich)
» Frankierte Firmenpostkarten vor dem 1. Weltkrieg

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Deutschland :: Deutsche Besetzungsausgaben 1939 bis 1945-
Tauschen oder Kaufen