Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Gestern um 11:27 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Gestern um 2:40 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Block Theresienstadt
von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am


Teilen
 

 Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
AutorNachricht
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptyFr März 25, 2011 1:06 am

Heute möchte ich eine weitere Besonderheit vorstellen.
Am 01.09.1942 wurde eine ansprechende Serie mit Zuschlag zugunsten des Roten Kreuzes verausgabt (Scan 1).

Hier gibt es keine Zusammendrucke wie in den Jahren zuvor, dafür wurde das Ausgabejahr auf die Unterränder der Bogen in Markenfarbe gedruckt. Die kleine Nominale 60 H + 40 H kann ich in gestempelter Form vorstellen.
Scan 2 zeigt beide Ecken in Viererblocks.

Sammlergruß
KJ

PS: Bin am Tausch solcher und anderer Spezialitäten von Böhmen und Mähren immer interessiert.......

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Bahmen11
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Bahmen12
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Geteilter Aufdruck Litauen   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptyMo Apr 18, 2011 11:22 pm

Auch hier möchte ich auch noch eine postfrische Marke zum Besten geben.
Es handelt sich um einen Wert zu 5 Kopeken aus der Landesausgabe von Litauen (Nepriklausoma). Bei dieser Marke scheint die Druckerei bei Überdruck schlampiger gewesen zu sein......

Gruß
KJ


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Neprik10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Vignetten der Flämischen Legion   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptyDo Apr 28, 2011 10:40 pm

Weil ich gerade beim Scannen bin, kann ich auch diesen Thread ein wenig bereichern.

Hier also die Feldpostvignetten der Flämischen Legion, Serie "Soldaten und Flugzeuge".
Diese Marken sind die Mi.Nr. XV - XIX und nicht ausgegeben worden.

Es existieren rein theoretisch 12000 Sätze.

Gruß
KJ
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Flamis10
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Flamis11
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Luxemburg Hindenburgaufdrucke   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptyDi Mai 03, 2011 12:32 am

Es müssen ja nicht immer Fotoatteste sein....

Hier etwas volksnäher die Überdruckserie Mi.Nr. 1 - 16 der Besetzungsausgaben
für Luxemburg als Satzbrief.

Gruß
KJ

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Luxemb10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Vignetten der Wallonischen Legion   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptyDi Mai 03, 2011 10:31 pm

Heute abend möchte ich die Legionäre der Wallonischen Legion Mi.Nr. I - IV vorstellen.
Die Marken wurden in Viererkleinbogen hergestellt. Hier ein postfrische Satz aus der Ecke links oben.

Attest von Herrn Brunel anbei....rw

Gruß
KJ



Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Wallon10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Kleinbogen Kopernikus Generalgouvernement   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptyMi Mai 18, 2011 11:20 pm

Zum gescannten Kopernikus Kleinbogen Generalgouvernement mit der Mi.Nr. 104 habe ich einmal eine Frage an die Gemeinde.

Der Bogen hat einige kleine Mängel, im Ausgleich dafür aber eine spannende Besonderheit.
Er ist ein wenig schief geschnitten und hat daher am Oberrand oberhalb von Feld 1 - 3 noch eine Zähnung.
Sind damit die im Michel mit Mi.Nr. 104 L genannten "anhängenden Leerfelder" gemeint ?

Und wieso findet sich eine Zähnung am Oberrand des Bogens ? Wie sah denn der Druckbogen aus ?

Hinweis: Der Bogen entstammt der 2. Auflage und trägt die Sektorennummer 3.

Über Aufklärung freut sich
KJ

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Genera10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Mährisch-Ostrau Olmütz 5 Kronen   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptyDo Mai 26, 2011 11:46 pm

Heute möchte ich eine sehr seltene Marke der Lokalausgabe von Mährisch - Ostrau vorstellen.
Die Mi.Nr. 18 mit der Ansicht von Olmütz zu 5 Kronen hat das geschwungene Ausrufezeichen der Type III und dazu noch das gebrochene "W" von "WIR" im Aufdruck. Nach der alten Typisierung liegt dann die 18 Type V vor.
Nach Einschätzung des zuständigen BPP - Experten, Herrn Pfeiffer, eine seltene Variante !

Gruß
KJ

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Mahris10

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Mahris11
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Litauen Rossingen Typenpaar   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptySa Mai 28, 2011 9:53 pm

Auch diesen schönen Thread möchte ich einmal aus der Versenkung holen und ein nettes gestempeltes Typenpaar
von der Lokalausgabe Rossingen vorstellen.
Es handelt sich um ein senkrechtes Paar der Mi.Nr. 5 in den Typen I und II.

Das Paar ist geprüft von Herrn Dr. Klein.

Gruß
KJ

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Litaue10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Luxemburg Satzbrief   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptyMi Jun 08, 2011 11:23 pm

Hier habe ich noch den zweiten Satz aus Luxemburg zum Vorzeigen, Mi.Nr. 17 - 32 auf einem Blatt mit Tagesstempeln vom 16.12.1940.

Gruß
KJ

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Luxemb11
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Generalgouvernement ungezähnt   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptyMi Jun 15, 2011 12:18 am

Heute möchte ich hier wieder eine Kleinigkeit vorstellen, die mir das virtuelle Auktionshaus beschert hat.

Generalgouvernement Mi.Nr. 113 - 115 Bauwerke 1943/44 ungezähnt

Die fehlende 116 beschaffe ich mir, wenn ich im Lotto gewonnen habe....... er

Nach meiner Beobachtung kommen diese Marken deutlich seltener vor, als die oft angebotenen Ungezähnten der Hitler - Dauerserie.

Gruß
KJ

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Genera11
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Plattenfehler Pleskau 10 I   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptySo Aug 07, 2011 1:12 am

Dann will ich einmal mit den Vorstellungen von Pleskau beginnen.
Zunächst zwei Plattenfehler, Deutsche Besetzung in Russland im II. Weltkrieg.

Zunächst die Mi. Nr. 10 y mit Plattenfehler I.

Gruß
KJ

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Pleska10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Plattenfehler Pleskau 11 II   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptySo Aug 07, 2011 1:14 am

Dann noch den Plattenfehler II auf der Mi.Nr. 11.

Gruß
KJ

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Pleska11
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Plattenfehler Pleskau 11 y I   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptySo Aug 14, 2011 12:55 am

Nun noch ein weiterer nächste Plattenfehler aus Pleskau.

Gruß
KJ

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Pleska12
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Plattenfehler Pleskau 16 A I   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptySo Aug 14, 2011 12:57 am

Einen noch für heute, dann ist Schluß......

Gruß
KJ

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Pleska13
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Kanalinsel Guernsey Einheiten   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptySo Okt 02, 2011 1:37 am

Damit dieser Thread nicht völlig einschläft, möchte ich ein wenig von den Kanalinseln zeigen.

Zunächst die Guernsey 1 d smaragdgrün im postfrischen Viererblock.
Dazu die Guernsey 1 g dunkelgelbgrün im gestempelten Viererblock,
natürlich geprüft Wieneke BPP.

Gruß
KJ

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Kanali10
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Kanali11
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Kanalinsel Guernsey Einheiten II   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptyDi Nov 15, 2011 12:01 am

Und dann war da noch die Guernsey 1 f gelblichgraugrün im gestempelten Viererblock, natürlich ebenfalls geprüft Wieneke BPP.

Gruß
KJ

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Kanali12
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Kanali13
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Kanalinsel Guernsey Einheiten III   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptyDi Nov 15, 2011 12:03 am

Und hier noch einen zum Abgewöhnen, die Guernsey 2 bv karmin auf dünnem Papier im postfrischen Viererblock,
geprüft von Herrn Möhle BPP.

Gruß
KJ

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Kanali14
Nach oben Nach unten
Polarfahrtsucher
Mitglied in Bronze
Polarfahrtsucher


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptyFr Nov 25, 2011 11:58 pm

Hallo,

möchte micht hier auch ein wenig beteiligen. Hier drei Beleg zu den gezeigten Marken von Kontrollratjunkie. Auf Farbtypen kann ich allerdings nicht eingehen, denke aber bei den beiden Jersey Belegen handelt es sich um jeweils Michelnr. 1x bzw 1y.
Evtl. kann man mir hier ein wenig weiterhelfen.
Hier die Belege:
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Jersey10
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Guerne10

Schönen Gruss
Klaus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptySa Nov 26, 2011 12:26 am

Polarfahrtsucher schrieb:

Auf Farbtypen kann ich allerdings nicht eingehen, denke aber bei den beiden Jersey Belegen handelt es sich um jeweils Michelnr. 1x bzw 1y.
Evtl. kann man mir hier ein wenig weiterhelfen.

Hallo Klaus,

ein Beitrag in diesem Thread ist natürlich herzerfrischend. Und ich dachte schon, niemand hier hat eine Marke dieses Gebietes zum Vorzeigen.

Die beiden Belege aus Jersey sind typische FDC, die damals in größeren Stückzahlen produziert wurden.
Zumindest der Empfänger des ersten Belegs kommt mit sehr bekannt vor.
Die Bestimmung von Papierfarben anhand des Scans ist mir nicht möglich, aber das Papier wirkt auf dem Scan schon sehr hell weiß.
Ich möchte annehmen, daß es sich bei den verklebten Marken auf den beiden Belegen um die Mi.Nr. 1 y handelt.

Bei der 1 P Guernsey habe ich schon Bestimmungsschwierigkeiten, wenn die Marke im Original vor mir liegt.
Ohne entsprechendes Vergleichsmaterial wird das sehr schwer.

Au jeden Fall sind es ansprechende Stücke, meinen Glückwunsch.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Generalgouvernement Mi.Nr. 63 - 65   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptySo Jun 10, 2012 1:06 am

22.05.1941 Freimarken Bauwerke Wertstufe 2, 4 und 10 Zloty "Torzwinger Krakau", "Kloster Tyniec" und "Burg und Stadt Krakau"

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Genera10

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Generalgouvernement Mi.Nr. 52 - 55   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptySo Jun 10, 2012 1:13 am

17.08.1940 Sonderausgabe Rotes Kreuz, Freimarkenausgabe Bauwerke in geänderter Farbe mit orangerotem Buchdruckaufdruck des Zuschlagsbetrages zugunsten des Roten Kreuzes

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Genera11

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Generalgouvernement Mi.Nr. 56 - 58   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptySo Jun 10, 2012 1:20 am

26.10.1940 Sonderausgabe 1 Jahr Generalgouvernement auf kartonähnlichem sehr dicken Papier

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Genera12

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Generalgouvernement Mi.Nr. 59 - 62   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptyDi Jun 12, 2012 1:39 am

01.12.1940 Sonderausgabe Winterhilfe vier Wertstufen mit Zuschlag


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Genera13

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Dino
Mitglied in Bronze
Dino


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg-Luxemburg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptyDi Jun 12, 2012 8:03 am

Luxemburg - 12.1.1941 - Deutsche Winterhilfemarken - ANK 751-759 auf Reco-Satzbrief / Ersttag.

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Luxbri10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Generalgouvernement Mi.Nr. 40 - 51   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 EmptyMi Jun 13, 2012 12:24 am

05.08.1940 / 05.09.1940 Freimarken Bauwerke 12 Wertstufen von 6 Groschen bis 1 Zloty

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Genera14

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 2 Empty

Nach oben Nach unten
 

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 2 von 9Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg für Russland
» Die deutsche Feldpost im 2. Weltkrieg
» Deutsche Wechselsteuer u.a. Eineinhalb Deutsche Mark
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich)
» Frankierte Firmenpostkarten vor dem 1. Weltkrieg

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Deutschland :: Deutsche Besetzungsausgaben 1939 bis 1945-
Tauschen oder Kaufen