Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Marken - m`s UNGARN 1871 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Marken - m`s UNGARN 1871 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Gestern um 5:40 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Gestern um 11:21 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Gestern um 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 12:45 am

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm

» Fiskalmarken
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023
von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm

» Marken.Edition 20
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine)
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am

» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm

» Postaufträge der Finanzämter
von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm

» Taxstempel
von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm

» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023
von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am

» Siegerbild im August 2023
von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm

» Kakteen
von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm

» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm

» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm

» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am

» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm

» Schönes Österreich
von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm

» Pfadfinder
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm

» Sammlerpost
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm

» Die Portomarken des Kaiserreiches
von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm

» Ortsstempel von kleinen Orten
von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm

» Österr. NEU: Postbus ET 13
von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm

» Christkindl Stempel
von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm

» Das Eisenbahnthema im Stempel
von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am

» Österr. NEU: Parasol
von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm

» Zollausschlussgebiete
von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm

» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864
von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am

» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung
von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am

» Blindensendung - Cécogramme
von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm

» Kartenbriefe
von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am

» Sagen und Legenden - Belege
von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm

» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am

» DR 791 Hitler fehlt Farbe
von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am

» Feldpostamt 364, Sudetenland?
von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm

» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824
von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023
von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm

» Dornier DO-X
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am

» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe
von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am

» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am

» Österr. NEU: Achenseebahn
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am

» Ausgabemischfrankaturen der Klassik
von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm

» Ballonpost Deutschland
von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm

» Fragen zur Crypto - stamp 5.0
von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm

» Siegerbild im Juni 2023
von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0
von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm

» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm


Teilen
 

 m`s UNGARN 1871

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
mannaro
0beiträge
mannaro


Marken - m`s UNGARN 1871 Empty
BeitragThema: m`s UNGARN 1871   Marken - m`s UNGARN 1871 EmptyDo Jan 13, 2011 1:45 pm

... kleine Einführung ...

... da ich mich im heurigen Briefmarkenwinter eigentlich sehr intensiv mit der klassischen österreichischen Philatelie (ABSTEMPELUNGEN) beschäftigt habe, bin ich natürlich zwangsweise auf die erste, von Ungarn selbständig ausgegebene Markenausgabe, gestossen ...
... nach dem Ausgleich von Österreich - Ungarn im Jahre 1867 verwendete die ungarische Reichshälfte die österreichische Ausgabe von 1867 (mit dem Bild von Kaiser Franz Joseph) und daher gilt diese Ausgabe auch als 1.ungarische Ausgabe ...
... die Abstempelungen der ungarischen Postämter sind sehr gesucht und werden auch dementsprechend hoch bewertet ...
... als Standard Literatur gilt das Buch von G.S.RYAN - The cancallations of hungarian post office on the first issue of Hungary (1867 - 71) - Volume I & II ...
... am 31/7/1871 wurden alle mit Österreich gemeinsamen Marken ausser Verkehr gesetzt ...
... und mit 1/5/1871 wurden die ersten ungarischen Freimarken mit dem Bildnis von (jetzt) König Franz Josef ausgegeben ...
... und diese Ausgaben werde ich in diesem Thread vorstellen ...

Bild 1: 1867er von Österreich mit ungarischer Abstempelung
Bild 2: 1871er von Ungarn

... dieser Thread läuft parallel im briefmarkenforum ...
Marken - m`s UNGARN 1871 R_939_10
Marken - m`s UNGARN 1871 1a10
Nach oben Nach unten
mannaro
0beiträge
mannaro


Marken - m`s UNGARN 1871 Empty
BeitragThema: ... über die Marken Qualität ...   Marken - m`s UNGARN 1871 EmptyDo Jan 13, 2011 2:10 pm

Zitat ANK :
... die schlechte Papierqualität sowie meist mangelhafte Zähnung führten dazu, dass der Grossteil der Auflage - durch dünne Stellen, Brüche, Dezentrierung sowie fehlende Zähne - als für heutige Qualitätsansprüche UNGEEIGNET zu betrachten ist ...
... d:h. ihr werdet viele Stücke sehen, die für viele Sammler in dem Bereich der Abarten "abrutscht", aber diese Stücke haben ja bekanntlich auch ihren Reiz ...

Bild 1 & 2: zeigen solche Beispiele - aber es kommt noch extremer

Marken - m`s UNGARN 1871 8a_fiu10
Marken - m`s UNGARN 1871 10_kol10
Nach oben Nach unten
mannaro
0beiträge
mannaro


Marken - m`s UNGARN 1871 Empty
BeitragThema: ... geprüfte Stücke   Marken - m`s UNGARN 1871 EmptyFr Jan 14, 2011 8:40 am

... da ich in der (zufällig) glücklichen Lage bin (war) geprüfte Marken dieser Ausgabe zu bekommen, möchte ich euch kurz die Prüfer dieser Ausgabe vorstellen ...

1) Georg BÜHLER
2) Nikolaus BARABASSY

... falls jemand noch jemanden kennt, der dieses Gebiet prüft - bitte dazuposten ...

Bild 1) geprüft BÜHLER
Bild 2) geprüft BARABASSY
Bild 3) Attest von BARABASSY

Marken - m`s UNGARN 1871 5b_p_p10

Marken - m`s UNGARN 1871 9a_p_110

Marken - m`s UNGARN 1871 5b_p_a10
Nach oben Nach unten
mannaro
0beiträge
mannaro


Marken - m`s UNGARN 1871 Empty
BeitragThema: Länder der ungarischen Krone ...   Marken - m`s UNGARN 1871 EmptySo Jan 16, 2011 11:58 am

... ihr werdet in diesem Thread NATÜRLICH auch diverse Abstempelungen der ehemaligen Länder der ungarischen Krone sehen:

A) heutiges Staatsgebiet UNGARN (H)
B) heutiges Staatsgebiet SLOWAKEI (SK)
C) ehemaliges SIEBENBÜRGEN - heutiges Staatsgebiet Rumänien (RO)
D) ehemaliges KROATIEN - SLAWONIEN - heutiges Staatsgebiet von
D1) SERBIEN (SERB)
D2) KROATIEN (HR)
E) ehemaliges FIUME - heute RIJEKA (HR)
F) ehemalige Teile des heutigen ÖSTERREICH (Burgenland & Steiermark) (A)

.... die Abkürzungen werden bei den diversen Abstempelungen in Klammer stehen

... das Bild zeigt ein alte Landkarte (rosa eingefärbt ist der ungarische Teil)

Marken - m`s UNGARN 1871 Lk_ast10
Nach oben Nach unten
mannaro
0beiträge
mannaro


Marken - m`s UNGARN 1871 Empty
BeitragThema: Mi 1a (Steindruck)   Marken - m`s UNGARN 1871 EmptyDi Jan 18, 2011 9:53 pm

MI 1a (2 Kr - orange)

.... weitere Zusatzinformationen neben dem Markenbild

Marken - m`s UNGARN 1871 1a11


Zuletzt von mannaro am Do Jan 20, 2011 7:11 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
mannaro
0beiträge
mannaro


Marken - m`s UNGARN 1871 Empty
BeitragThema: Mi 2 (Steindruck)   Marken - m`s UNGARN 1871 EmptyDo Jan 20, 2011 7:07 pm

MI 2 (3 Kr - grün)

.... muss ich leider (noch) passen ( zwischen € 1200 - € 1500)
Nach oben Nach unten
mannaro
0beiträge
mannaro


Marken - m`s UNGARN 1871 Empty
BeitragThema: Mi 3a (Steindruck)   Marken - m`s UNGARN 1871 EmptyDo Jan 20, 2011 7:10 pm

MI 3a (5 Kr - rosa)

... geprüftes Paar mit Stempel BODAIK

Marken - m`s UNGARN 1871 3a_p_b10


Zuletzt von mannaro am Di Feb 01, 2011 5:40 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
mannaro
0beiträge
mannaro


Marken - m`s UNGARN 1871 Empty
BeitragThema: ... weitere MI 3a ....   Marken - m`s UNGARN 1871 EmptySa Jan 29, 2011 10:42 am

... und zwar mit folgenden Abstempelungen

DEBRECZEN (Ungarn)
Marken - m`s UNGARN 1871 3a_deb10

FEJER GYRMATH (Ungarn)
Marken - m`s UNGARN 1871 3a_fej10

VINKOVICI (heute: Kroatien)
Marken - m`s UNGARN 1871 3a_p_v10


Zuletzt von mannaro am Di Feb 01, 2011 5:40 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
mannaro
0beiträge
mannaro


Marken - m`s UNGARN 1871 Empty
BeitragThema: Mi 3b (Steindruck)   Marken - m`s UNGARN 1871 EmptyDi Feb 01, 2011 5:39 am

MI 3b (ziegelrot)

mit Abstempelung TAPOLCZA 15/8

Marken - m`s UNGARN 1871 3b_tap10
Nach oben Nach unten
mannaro
0beiträge
mannaro


Marken - m`s UNGARN 1871 Empty
BeitragThema: Mi 4a & 4b (Steindruck)   Marken - m`s UNGARN 1871 EmptyDi Feb 01, 2011 5:48 am

.... muss ich leider (noch) passen

MI 4a (blau,grünlichblau)
( zwischen € 250 - € 1500)
MI 4b (weissblau)
(zwischen € 400 - € 3800)
Nach oben Nach unten
mannaro
0beiträge
mannaro


Marken - m`s UNGARN 1871 Empty
BeitragThema: MI 5a (Steindruck)   Marken - m`s UNGARN 1871 EmptyDo Feb 03, 2011 11:19 am

MI 5a (braun)

mit Abstempelung GYÖR

Marken - m`s UNGARN 1871 5a_ws10
Nach oben Nach unten
mannaro
0beiträge
mannaro


Marken - m`s UNGARN 1871 Empty
BeitragThema: MI 5b (Steindruck)   Marken - m`s UNGARN 1871 EmptyFr Feb 04, 2011 4:51 pm

MI 5b (hellbraun)

... ein kleines Prunkstück meiner Sammlung
... doppelt geprüft (Bühler & Barabassy mit Attest)
... zentriert
... Abstempelung: PRIVIGYE 23/2 (heute SK: Prievidza)

Marke & Attest

Marken - m`s UNGARN 1871 5b_p_p10
Marken - m`s UNGARN 1871 5b_p_a10
Nach oben Nach unten
Buda0
0beiträge
Buda0


Marken - m`s UNGARN 1871 Empty
BeitragThema: Ungarn 5kr. auf Brief   Marken - m`s UNGARN 1871 EmptyDo Nov 30, 2017 8:18 am

Hallo,

kann mir jemand etwas über diesen Brief von Pest nach Salzburg sagen!!

Marken - m`s UNGARN 1871 Img_2011
Marken - m`s UNGARN 1871 Img_2010

Wie ich mich Informiert ( Scott Katalog ) habe, sollte Stempel " Pest " Jahr 1873 sehr selten sein!!!

Vielen Dank und " by the Way "  SUPER FORUM:: :-)




Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - m`s UNGARN 1871 Empty
BeitragThema: Stempelabschläge Ungarn   Marken - m`s UNGARN 1871 EmptyDo Nov 30, 2017 10:50 am

Hallo Buda0,

siehe auf nachfolgenden Link:

http://gudlin.ibk10025.hu/index.php?p=4

hier brauchst du nur teile des Stempelabschlages eingeben und du erhälst die Bewertungen von Gudlin 2004.

Im gegenständlichen Fall werden für PEST / LIPOTVAROS 15 Punkte vergeben.

mfG
planke
Nach oben Nach unten
Buda0
0beiträge
Buda0


Marken - m`s UNGARN 1871 Empty
BeitragThema: Re: m`s UNGARN 1871   Marken - m`s UNGARN 1871 EmptyDo Nov 30, 2017 1:28 pm

@Planke vielen Dank,

ich habe nachgeschaut aber komme nicht klar.. was bedeuten diese 15 punkte??
Ich bin USA Sammler und kenne mich mit solchen qualifizierung nicht aus... so was gibt es bei USA briefmarken nicht.

können Sie mir mehr erklären???? Kat. Nr... Wert, ....!!!

Gruss

Buda
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Marken - m`s UNGARN 1871 Empty
BeitragThema: Re: m`s UNGARN 1871   Marken - m`s UNGARN 1871 EmptyDo Nov 30, 2017 7:23 pm

Einen schönen guten Abend Smile

Ich hoffe es stört nicht, wenn ich mich hier einmenge.

Die Stemeplabschläge des Kaiserreiches werden mit einer Punkteanzahl bewertet. Es spielen dabei Seltenheit, Farbe und die Setzung des Abschlages,.... ein Rollle.
Es kann durchaus vorkommen, daß eine "0815" Briefmarke durch einen sehr seltenen Stempelabschlag beträchtlich aufgewertet wird. Je mehr Punkte also, je mehr wert.
Dies gilt NUR für GUT LESBARE und (fast) KOMPLETTE Abschläge.
Ölige, oder verwischte Abstempelungen, oder Fragmente werten natürlich um Einiges weniger.
Leider ist die Punktebewertung in der Literatur nicht einheitlich und divergiert manchmal extrem.
Die Angaben, bzw Nummern im Ryan, Gudlin, Müller, etc haben NICHTS mit einer MICHEL oder ANK Nummer gemein.

Beste Grüße
Markenfreund 49
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Marken - m`s UNGARN 1871 Empty
BeitragThema: Bewertung der Stempelabschläge   Marken - m`s UNGARN 1871 EmptyFr Dez 01, 2017 1:10 am

Hallo Buda,

im Wesentlichen hat @Markenfreund 49 die Grundlagen der Bewertung der Stempelabschläge bereits erklärt.

Hier die Bewertungsintervalle nach T.GUDLIN 2004:

Marken - m`s UNGARN 1871 Zz01911

Und hier die Erklärung hiezu, wie von @Markenfreund 49 bereits im Wesentlichen ausgeführt nach GUDLIN:

Der Bewertung der Abstempelungen erfolgte in zehn Zeitperioden (s. vorige Seite) mit Hilfe von Punktzahlen. Die Tabelle auf der nächsten Seite veranschaulicht das hierfür verwendete System.
Die angegebenen Punktwerte gelten für vollständige, saubere und gut lesbare Abstempelungen. Nicht vollständige oder undeutliche Abstempelungen sind im Sinne einer Stempelsammlung nur bei hochwertigen Stempeln sammlerwürdig, und sind entsprechend niedriger zu bewerten. Gerade stehende, zentrierte und besonders klare „Luxus”-Abschläge verdienen dagegen Aufpreise.
Der Wert einer Abstempelung wird sowohl durch ihre Seltenheit als auch duch ihre Beliebtheit bestimmt. Die Seltenheit ist ein objektiver Faktor die in erster Linie vom Postaufkommen der Ortschaft und von der Verwendungszeit des Stempels abhängig ist. Die Beliebtheit dagegen wird durch viele, z. T. subjektive Faktoren bestimmt. Die angegebenen Punktwerte berücksichtigen hiervon folgende Aspekte: Form, Typ und Farbe der Abstempelung, aus welchem Landteil stammt der Stempel und auf welcher Markenausgabe kommt er vor. Die sonstigen Aspekte können durch nachträgliche Korrektur anhand der auf den nächsten Seiten beschriebenen Richtlinien berücksichtigt werden.

Der Netto-Marktpreis kann aus den Punktwerten zum Zeitpunkt des Erscheinens des Buches (2004) nach folgender Formel berechnet werden:     1 Punkt = 0,1 bis 0,2 €. Für die mit RR bewerteten Stempel gelten Liebhaberpreise, die auch das Vielfache der max. Punktzahl von 1000 P. betragen können.

Und hier das Punktesystem nach GUDLIN und RYAN:


Marken - m`s UNGARN 1871 Zz02010

mfG
planke
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Marken - m`s UNGARN 1871 Empty
BeitragThema: Re: m`s UNGARN 1871   Marken - m`s UNGARN 1871 Empty

Nach oben Nach unten
 

m`s UNGARN 1871

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
» Erste Ungarische Ausgabe 1871
» Ungarn
» Ungarn - Zeitungsschleife

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Europa/Übersee :: Sammlungen einzelner Mitglieder-
Tauschen oder Kaufen