Neueste Themen | » Sprüche von Frauen auf AK von Ausstellungsleiter Heute um 12:16 pm
» ● Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 8:45 am
» Die Bayerische Ostmark von Ausstellungsleiter Gestern um 5:00 pm
» Telegramm per Rohrpost von Paul S. Gestern um 12:10 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Do Apr 15, 2021 5:26 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Do Apr 15, 2021 5:15 pm
» Belegestücktausch gesucht von Bolle Do Apr 15, 2021 2:47 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Do Apr 15, 2021 11:46 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi Apr 14, 2021 11:21 pm
» Österr. NEU: Moderne Kunst - Josef Pillhofer - Badende von Gerhard Mi Apr 14, 2021 11:18 pm
» Uniformen von Ausstellungsleiter Mi Apr 14, 2021 6:11 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Apr 14, 2021 5:35 pm
» Marke + Münze 2021 abgesagt von Paul S. Mi Apr 14, 2021 5:17 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Mi Apr 14, 2021 11:58 am
» Sternzeichen von gesi Di Apr 13, 2021 8:41 pm
» Nobelpreisträger Literatur von gesi Di Apr 13, 2021 8:21 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Di Apr 13, 2021 5:10 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Apr 12, 2021 9:21 pm
» Preisrätsel von wilma Mo Apr 12, 2021 7:39 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Mo Apr 12, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Sa Apr 10, 2021 11:19 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Fr Apr 09, 2021 2:33 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Do Apr 08, 2021 8:35 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Apr 08, 2021 3:27 pm
» Bedarfspost Ganzsachen Österreich 1925-1938 von kaiserschmidt Do Apr 08, 2021 2:55 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter Di Apr 06, 2021 11:53 am
» Österr. NEU: EUROPA 2021 – Wolf von Gerhard Mo Apr 05, 2021 11:50 pm
» Briefmarken auf YouTube von Manfred777 Mo Apr 05, 2021 8:13 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Apr 05, 2021 8:12 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Mo Apr 05, 2021 11:12 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 05, 2021 12:45 am
» Siegerbild im März 2021 von Polarfahrtsucher So Apr 04, 2021 1:04 am
» Gebe Katalog ab von leon_sellos Do Apr 01, 2021 11:10 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi März 31, 2021 11:40 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Di März 30, 2021 11:10 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di März 30, 2021 7:30 pm
» Postauftragskarten von jklang Di März 30, 2021 5:08 pm
» Postanweisung von Paul S. Mo März 29, 2021 6:01 pm
» Chinese Aircraft (3rd series) von jamestang75 Mo März 29, 2021 2:45 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo März 29, 2021 12:49 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So März 28, 2021 6:54 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So März 28, 2021 5:55 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 28, 2021 5:14 pm
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So März 28, 2021 1:53 pm
» interessantes Schnäppchen! von Paul S. Sa März 27, 2021 9:16 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa März 27, 2021 8:08 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Sa März 27, 2021 6:30 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do März 25, 2021 3:43 pm
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi März 24, 2021 4:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mo März 22, 2021 8:31 pm
» Stempel der Betriebsämter von kaiserschmidt Mo März 22, 2021 10:06 am
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie So März 21, 2021 10:31 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So März 21, 2021 9:15 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma Sa März 20, 2021 4:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Fr März 19, 2021 7:51 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Do März 18, 2021 8:34 pm
» Italien gestempel zum tausch von leon_sellos Do März 18, 2021 6:38 pm
» Frauen der deutschen Geschichte von Gerhard Do März 18, 2021 12:15 am
» 100 Jahre Verband Österreichischer Philatelistenvereine von Gerhard Di März 16, 2021 12:44 am
» Bilderwettbewerb im März 2021 von gesi So März 14, 2021 5:29 pm
» Gr¨ss um Dank von leon_sellos So März 14, 2021 11:57 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli So März 14, 2021 12:00 am
» Österr. NEU: Musikland Österreich Klarinette von Gerhard Sa März 13, 2021 10:09 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Sa März 13, 2021 7:20 pm
» Vanuatu von Ausstellungsleiter Sa März 13, 2021 1:07 pm
» Ghana von Ausstellungsleiter Sa März 13, 2021 12:57 pm
» Abonnentenbriefe Luxemburg von Gerhard Fr März 12, 2021 12:45 am
» Mecki - Karten von Gerhard Do März 11, 2021 12:09 am
» Expeditionspost / Alpinismus von Gerhard Mi März 10, 2021 11:47 pm
» Identifizierung Wilhelm Tells Sohn von HELVETICUS Mi März 10, 2021 2:52 pm
» Social Philately von Gerhard Di März 09, 2021 7:57 pm
» Suche: PAUL KAINBACHER - Handbuch zur Briefmarken-Ausgabe 1850 Typen - Platten von wipa2000 Di März 09, 2021 5:47 pm
» Island von Tatjana So März 07, 2021 4:59 pm
» Österr. NEU: Murbodner Tracht von Gerhard Sa März 06, 2021 10:39 pm
» Babyelefant mit Klopapier aus Pernitz von Gerhard Sa März 06, 2021 10:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa März 06, 2021 10:06 pm
» Telefon- Sprechkarten von Gerhard Sa März 06, 2021 10:00 pm
» Horses / Pferde (Marken auf Brief oder Karte) von Tatjana Fr März 05, 2021 2:50 pm
» Österr. NEU: 11. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Do März 04, 2021 4:08 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Mi März 03, 2021 11:50 am
» Brieftaubenpost von Gerhard Di März 02, 2021 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
|
| | Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Mi Okt 14, 2015 5:12 pm | |
| Poststellenstempel "Ehrenhain / über Altenburg (Thüringen)" abgestempelt am 30.4.1949.  Ehrenhain ist ein Ortsteil der ostthüringischen Gemeinde Nobitz im Altenburger Land an der Bundesstraße 180. Die ehemals eigenständige Gemeinde Ehrenhain mit ihren Ortsteilen Dippelsdorf, Nirkendorf und Oberarnsdorf wurde 1994 im Zuge der Gemeindegebietsreform nach Nobitz eingemeindet. Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Di Okt 20, 2015 11:52 am | |
| |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Mi Nov 11, 2015 6:14 pm | |
| Poststellenstempel "Kühndorf über Meiningen" abgestempelt am 27.4.1949.  Kühndorf ist eine Gemeinde im Landkreis Schmalkalden-Meiningen des Freistaates Thüringen und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Dolmar-Salzbrücke. Wikipedia |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Do Nov 12, 2015 3:07 pm | |
| Poststellenstempel "Döbris über Zeitz 2" abgestempelt am 27.10.1948.  Döbris war bis zum 30. Juni 2009 eine Gemeinde im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt und bestand zuletzt nur noch aus dem von 1948 bis 1950 neu entstandenen Ortsteil Neu-Pirkau. Der Ort Döbris selbst musste dem Braunkohletagebau Profen weichen. https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%B6brisGruß Angus |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Do Nov 12, 2015 9:18 pm | |
| Hallo Angus, ich finde es gut, wenn wenigstens ein Poststempel die Zeiten überdauert, auch wenn sich vielleicht sonst kaum noch jemand an ein solch vergangenes Dorf erinnert. Ab und zu stoße ich bei meinen Stempeln auch auf solche Beispiele, das sind aber Zufallsfunde, denn meine Stempel sind deutschlandweit streng alphabetisch sortiert, ohne nähere Kenntnisse lassen sich daher Stempel solch vergangener Orte nicht auffinden. Von mir heute ein Stempel aus Niedersachsen, und zwar aus der Region westlich vom Harz. Lutterhausen ist heute ein Ortsteil der Kleinstadt Hardegsen im Landkreis Northeim, wurde aber erst zum 1.6.1970 eingemeindet [1].   Der nächstgelegene Nachbarort ist Thüdinghausen [2].  [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Lutterhausen [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Th%C3%BCdinghausenViele Grüße Ingo |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Sa Nov 14, 2015 2:37 pm | |
| Poststellenstempel "Schielo über Wippra (Südharz)" abgestempelt am 11.10.1948.  Fast die Hälfte aller Einwohner betrieben um 1900 das Korbmacherhandwerk. Mit dem Rückgang des Haselanbaus nahm die Bauernwirtschaft zu. Aus dem Korbmacherdorf wurde ein Bauerndorf. Am 1. August 2009 schloss sich die Gemeinde Schielo mit den Städten Güntersberge und Harzgerode sowie den Gemeinden Dankerode, Königerode, Siptenfelde und Straßberg zur neuen Stadt Harzgerode zusammen. https://de.wikipedia.org/wiki/SchieloGruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Mo Nov 16, 2015 5:57 pm | |
| Poststellenstempel "Grossmühlingen über Schönebeck (Elbe)" abgestempelt am 4.10.1948.  Das Ortsgebiet von Großmühlingen liegt im Südosten der ertragreichen Magdeburger Börde, 7 km von der nächsten Stadt Schönebeck (Elbe) entfernt https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fm%C3%BChlingenGruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Di Nov 24, 2015 3:23 pm | |
| Poststellenstempel "Ehrenhain über Altenburg (Thür)" abgestempelt am 2.4.1949.  Ehrenhain ist ein Ortsteil der ostthüringischen Gemeinde Nobitz im Altenburger Land. Die ehemals eigenständige Gemeinde Ehrenhain mit ihren Ortsteilen Dippelsdorf, Nirkendorf und Oberarnsdorf wurde 1994 im Zuge der Gemeindegebietsreform nach Nobitz eingemeindet. WikipediaGruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Mo Nov 30, 2015 1:20 pm | |
| Poststellenstempel "Dörnthal über Freiberg (Sachsen) 2" abgestempelt am 9.3.1949.  Dörnthal ist heute ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Pfaffroda im Erzgebirgskreis. Am 1. Januar 1999 wurde aus den bis dahin eigenständigen Gemeinden Dörnthal Hallbach und Pfaffroda b. Sayda die Gemeinde Pfaffroda neugebildet, Dörnthal und Haselbach wurden Ortsteile der Gemeinde. WikipediaSchöne Grüße Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Mi Dez 02, 2015 1:01 pm | |
| Poststellenstempel "Menteroda über Mühlhausen (Thür)" abgestempelt am 3.3.1949.  Menteroda ist eine Gemeinde im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen. Menteroda befindet sich südlich vom Dorf Keula an der Landesstraße 2093 und an der Nordabdachung des Waldgebietes Mühlhäuser Hardt. WikipediaGruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Di Dez 15, 2015 4:20 pm | |
| Poststellenstempel "Neugattersleben über Stassfurt" abgestempelt am 22.10.1948.  Neugattersleben ist heute ein Ortsteil der Stadt Nienburg (Saale) im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt, Deutschland.Neugattersleben liegt nordwestlich von Bernburg (Saale) an der Bode in der Magdeburger Börde. Neugattersleben wurde erstmals im Jahr 1164 urkundlich erwähnt. Die Ortsgeschichte ist eng mit dem Schloss Neugattersleben verknüpft. WikipediaGruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Do Jan 21, 2016 4:55 pm | |
| Poststellenstempel "Stössen über Naumburg (Saale)" abgestempelt am 13.3.1950.  Stößen liegt zwischen Naumburg (Saale), Zeitz und Weißenfels. Die Stadt gehört heute der Verbandsgemeinde Wethautal an. WikipediaGruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Do Jan 28, 2016 5:30 pm | |
| Poststellenstempel "Keula über Mühlhausen (Thür.)" abgestempelt am 7.12.1948.  Keula ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Helbedündorf im Kyffhäuserkreis in Thüringen. WikipediaGruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Fr Jan 29, 2016 10:58 am | |
| Poststellenstempel "Steinigtwolmsdorf über Neukirch (Lausitz)" abgestempelt am 16.8.1948.  Steinigtwolmsdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Bautzen im Südosten des Freistaates Sachsen, direkt an der Grenze zu Tschechien. Die Gemeinde wird begrenzt von Wilthen im Norden, Schirgiswalde-Kirschau und Sohland an der Spree im Osten, Lipová (dt. Hainspach) und Lobendava (dt. Lobendau) im Süden sowie Neustadt in Sachsen und Neukirch/Lausitz im Westen. WikipediaGruß Angus |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Sa Jan 30, 2016 1:33 am | |
| Von mir heute ein Stempel aus Schleswig-Holstein: Haale . Haale ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde und liegt 16 km südwestlich von Rendsburg am Südufer des Nord-Ostsee-Kanals. Östlich verläuft die Bundesstraße 77 von Rendsburg nach Itzehoe [1].   [1] https://de.wikipedia.org/wiki/HaaleViele Grüße Ingo |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) So Jan 31, 2016 2:07 pm | |
| Poststellenstempel "Pratauf über Wittenberg Lutherstadt" abgestempelt am 9.3.1950.  Der Ort Pratau, der erstmals im Jahre 965 urkundlich erwähnt wurde, war schon sehr früh von den Germanen besiedelt worden. Als diese jedoch um 500 weiterzogen, kamen die Wenden, von denen auch der Name herrührt. Am 15. Oktober 1993 wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde Pratau zusammen mit ihrem Ortsteil Wachsdorf in die Kreisstadt Lutherstadt Wittenberg eingemeindet. https://de.wikipedia.org/wiki/PratauGruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Mi Feb 03, 2016 4:36 pm | |
| Poststellenstempel "(2) Dergenthin über Wittenberge (BZ. Potsdam)" abgestempelt am 19.10.1948.  Dergenthin ist heute ein Ortsteil im Westen der Stadt Perleberg im Landkreis Prignitz. Er zählt heute 263 Einwohner. Das Straßendorf Dergenthin liegt im äußersten Westen der Stadt Perleberg. Nur ein einziger Perleberger Ortsteil, Sükow, ist im Osten mit Dergenthin benachbart. Im Süden grenzt Dergenthin an die Gemeinde Weisen mit ihrem Ortsteil Schilde sowie an den Ortsteil Bentwisch der Stadt Wittenberge. Südwestlich schließt sich die Gemeinde Lanz, nordwestlich die Gemeinde Karstädt mit ihren Ortsteilen Laaslich und Nebelin an. https://de.wikipedia.org/wiki/DergenthinGruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Do Feb 18, 2016 5:41 pm | |
| Poststellenstempel "(10) Niedercunnersdorf über Lösau (Sachs)" abgestempelt am 17.11.1948.  Niedercunnersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Kottmar im Landkreis Görlitz. Der Ortsteil liegt im Tal des Cunnersdorfer Wassers. Der Ort gliederte sich vor seiner Eingemeindung in Niedercunnersdorf und Ottenhain sowie die beiden Gemeindeteile Neucunnersdorf und Sonneberg. https://de.wikipedia.org/wiki/NiedercunnersdorfGruß Angus |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Do Feb 18, 2016 10:50 pm | |
| Hallo Angus, es ist ja schön, wenn du so viele Poststellenstempel zeigst, nur leider sind deine Abbildungen viel zu groß. Nicht die Größe macht den Stempel gut sichtbar, sondern die Möglichkeit für’s Auge, den zusammenhängenden Stempeltext problemlos zu erfassen. Dazu sollten Tagesstempel höchstens in einer Breite von 450 Pixeln abgebildet werden, Sonderstempel bis zu 500 Pixel, ellipsenförmige Sonderstempel bis zu 600 Pixel und Poststellenstempel in Rechteckform bis zu 700 Pixel. Alles, was darüber hinausgeht, tut dem Auge weh. Obwohl ich selber ein großer Sammler von deutschen Poststellenstempeln bin, habe ich hier nicht mehr mitgemacht, weil mich die Art deiner Stempeldarstellung regelrecht abstößt. Als Beispiel habe ich deinen letzten Stempel von Niedercunnersdorf auf eine Größe von 450 Pixeln in der Breite reduziert. Das Bild kann nun normal betrachtet werden, ohne dass dazu die Bildschirmdarstellung am PC verändert werden muss. Wenn du dich dazu durchringen kannst, zukünftig deine Bilder in einer Größe hochzuladen, dass man sie mit Freude betrachten kann, werde ich mich hier im Thema gerne wieder beteiligen.  Viele Grüße Ingo |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Fr Feb 19, 2016 1:51 pm | |
| Hallo Ingo
Ich weiß zwar nicht was für ein Briefmarkensammler Du bist oder welche PC-Probleme Du hast, aber ich als „forschender” Sammler bin es gewohnt mit entsprechend normalen bis hohen Auflösungen zu arbeiten und die 600 Dpi die ich hier verwende sind wohl normal. Dagegen verlangen Arbeits- und Forschungsgemeinschaften eine Auflösung von mindestens 1200 Dpi der Stempelabschläge von mir. Da ich dachte das es hier ein informatives Forum ist, sah ich die Größe meiner Scans als normal an, da das hier also nicht der Fall zu scheinenen scheint, werde ich nur noch eine Auflösung von maximal 300 Dpi verwenden um jeden gerecht zu werden.
Viele Grüße Angus |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Sa Feb 20, 2016 3:42 am | |
| Hallo Angus,
ich bin kein Briefmarkensammler, sondern ein langjähriger Ganzsachensammler und seit ein paar Jahren auch ein Sammler von Poststempeln unterschiedlicher Art, dabei u.a. auch von deutschen Poststellenstempeln. Das, worum ich gebeten habe, war nur ein wenig Rücksichtnahme, damit es mir möglich ist, die von dir gezeigten Stempel problemlos betrachten zu können. Das, was ich hier oder in anderen Foren zeige, wird auch nicht nur mit 200 oder 300 dpi eingescannt, sondern meist mit 400 oder 600 dpi, zur Vorstellung hier dann aber so bearbeitet, dass es für jedermann gut sichtbar ist, also auch für ältere Sammler, die sich nicht ständig die neueste Technik zulegen. Und außerdem, zum Forschen sind Arbeitsgemeinschaften und Vereine die passende Plattform, nicht aber Sammlerforen. In Deutschland zum Beispiel gibt es dafür die Poststempelgilde, der ich zusammen mit Anderen intensiv zuarbeite, dabei kommt es aber nicht auf die übergroße Darstellung von Stempeln an, sondern auf bestimmte Maße und Verwendungsdaten.
Viele Grüße Ingo |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Fr März 04, 2016 2:21 am | |
| Es ist schade, dass meine Bitte um Rücksichtnahme Angus3 offensichtlich daran hindert, hier weiterzumachen. Also zeige ich euch heute wieder einmal einen Poststellenstempel, diesmal von Ahlften, einer Ortschaft und gleichzeitig einem Stadtteil der Stadt Soltau im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen. Der Ort hat ca. 515 Einwohner. Am 1. März 1974 wurde Ahlften in die Stadt Soltau eingegliedert [1]. Soltau ist eine niedersächsische Mittelstadt sowie ein Mittelzentrum im Landkreis Heidekreis. Die Stadt liegt mitten in der Lüneburger Heide und hat insbesondere durch touristische Attraktionen wie den Heide-Park und die Soltau-Therme überregionale Bekanntheit erlangt [2].   [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Ahlften[2] https://de.wikipedia.org/wiki/SoltauViele Grüße Ingo |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) Do Jun 02, 2016 6:49 pm | |
| Poststellenstempel Schmiedefeld/ über Wallendorf (Thüringerw)" abgestempelt am 17.5.1949.  Schmiedefeld liegt im Thüringer Schiefergebirge zwischen den Städten Saalfeld (nördlich) und Sonneberg (südlich) am südöstlichen Abhang des 802 Meter hohen Rauhhügels in etwa 700 Metern Höhe. Südöstlich des Ortes fällt die Landschaft weiter ab bis hinunter ins klammartige Tal des Geberbachs. Südlich von Schmiedefeld liegt der Ortsteil Taubenbach. https://de.wikipedia.org/wiki/Schmiedefeld_%28Lichtetal%29Gruß Angus |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel)  | |
| |
|  | | | Deutschland - Landpoststempel (Poststellenstempel) | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |