Neueste Themen | » Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 11:15 pm
» Zeitungsstempelmarken von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm
» Preisrätsel von Paul S. Do Nov 30, 2023 10:52 am
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm
» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am
» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo Nov 27, 2023 11:30 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm
» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm
» Philatelietag Langenlois von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:33 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am
» 1945 Wappenzeichnung von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. So Nov 19, 2023 5:36 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023 von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm
» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm
» Österr. NEU: Wien Museum Neu von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm
» Österreich - Ergänzungsmarke von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm
» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874 von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm
» Stempel Alexandrien echt? von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am
» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm
» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?! von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm
» Treppenfrankatur von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm
» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm
» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000 von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm
» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963 von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Sa Nov 11, 2023 5:43 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm
» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm
» Zeppelinpost aus/nach Österreich von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm
» Siegerbild im Oktober 2023 von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am
» Flugpost nach Österreich von muesli Mo Nov 06, 2023 8:56 pm
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023 von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm
» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm
» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am
» Österr. NEU: Schneekristall von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am
» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm
» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm
» Druckproben Jugoslawien von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm
» Marke ohne Wertangabe von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm
» Vorphila bzw. um 1900 Briefe von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm
» Postanweisung von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am
» Hindenburg Michel Nr. 522b von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm
» Frage zu WZ-Herstellung von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am
» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am
» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023 von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm
» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm
» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm
» Bahnhofbriefe Österreich von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm
» Schönes Österreich von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm
» Nachlass Briefmarken von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am
» Crypto stamp 5.1 Löwe von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1 von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm
» Briefmarken sammeln - aber wie? von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am
» Österr. NEU: Pullover von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm
» Italien von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881 von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
|
| | Saargebiet Ganzsachen, brauche Hilfe bei der Bestimmung des Wertes | |
| Autor | Nachricht |
---|
Dagi 0beiträge

 | Thema: Saargebiet Ganzsachen, brauche Hilfe bei der Bestimmung des Wertes Fr Apr 22, 2011 1:11 pm | |
| Hallo, ich habe in meiner Sammlung einige Stücke, deren Wert ich anhand meines Michels nicht bestimmen kann, da es sich um Ganzsachen handelt, die ich teils recht speziell finde. Hier mal ein paar Fotos, über Bewertungen würde ich mich sehr freuen. Die Stücken stehen nicht zum Verkauf! Ist nur für mich persönlich.  - Anhänge
100_5601.jpg - Gautheater Saarbrücken 1938
- Du hast hier nicht die Berechtigung, Dateien runterzuladen.
- (60 KB) Anzahl der Downloads 10
Zuletzt von Dagi am Sa Apr 23, 2011 7:28 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Dagi 0beiträge

 | Thema: Re: Saargebiet Ganzsachen, brauche Hilfe bei der Bestimmung des Wertes Fr Apr 22, 2011 1:18 pm | |
| Volksabstimmung 1935  - Anhänge
100_5600.jpg - Volksabstimmung 1935
- Du hast hier nicht die Berechtigung, Dateien runterzuladen.
- (97 KB) Anzahl der Downloads 7
Zuletzt von Dagi am Sa Apr 23, 2011 7:30 am bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet |
|  | | Dagi 0beiträge

 | Thema: Re: Saargebiet Ganzsachen, brauche Hilfe bei der Bestimmung des Wertes Fr Apr 22, 2011 1:18 pm | |
| Volksabstimmung 1935  |
|  | | Dagi 0beiträge

 | Thema: Re: Saargebiet Ganzsachen, brauche Hilfe bei der Bestimmung des Wertes Fr Apr 22, 2011 1:24 pm | |
| Journee du Timbre 1955  |
|  | | Dagi 0beiträge

 | Thema: Re: Saargebiet Ganzsachen, brauche Hilfe bei der Bestimmung des Wertes Fr Apr 22, 2011 1:26 pm | |
| Volksbefragung 1955  Dieses Stück finde ich besonders interessant, die Marken alle mit Ersttagsstempel, aber nicht auf diesem Papier gestempelt. Die anderen Stempel auf dem Papier einen Tag später. ?! |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Saargebiet Ganzsachen, brauche Hilfe bei der Bestimmung des Wertes Fr Apr 22, 2011 6:48 pm | |
| Hallo Dagi, schöne Belege (Ganzstücke, nur ein Beleg ist eine Ganzsache) die du hier zeigst. Leider ist das nicht mein Sammelgebiet und ich kann dir über den geschätzten Wert nichts sagen. Zur definition "Ganzsachen" empfehle ich dir, die Beiträge im Thread Ganzsachen Link dorthin zu lesen. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Saargebiet Ganzsachen, brauche Hilfe bei der Bestimmung des Wertes Fr Apr 22, 2011 11:59 pm | |
| Hallo Dagi, ich würde bei der Ganzsache gerne helfen, nur leider lassen sich deine ersten beiden Bildbeiträge (oben) auf meinem PC nicht öffnen (Bildtyp jpeg). Es wäre schön, wenn du die Abbildungen nochmals mit dem Forum-Bilderdienst als jpg-Datei hochlädst.
Viele Grüße Cantus |
|  | | Dagi 0beiträge

 | Thema: Re: Saargebiet Ganzsachen, brauche Hilfe bei der Bestimmung des Wertes Sa Apr 23, 2011 7:33 am | |
| Hallo Cantus,
habe die beiden oberen Beiträge geändert, wäre toll, wenn Du mir helfen könntest.
Hallo Gerhard,
danke für den Link, jetzt bin ich schlauer ;-)
Viele Grüße Dagi |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Saargebiet Ganzsachen, brauche Hilfe bei der Bestimmung des Wertes Sa Apr 23, 2011 12:14 pm | |
| Hallo Dagi, bei Ganzsachen ist das so, dass man sie entweder postfrisch sammelt, also so, wie sie von der Post verkauft werden, oder als postalisch echt gelaufenes Exemplar. Wäre das hier so, dann würde die von dir gezeigte Ganzsache in meinem Michel-Katalog mit 0,75 Euro als gestempelte P 226 I zu finden sein. Die von dir gezeigte Karte wurde jedoch nicht für den Zweck der Postverwendung genutzt, sondern diente lediglich als Formular, um schöne Stempel zu bekommen. In so einem Fall zählt nicht der Wert der Ganzsache, sondern der Wert des Stempels sowie, falls es sich um eine teure aufgeklebte Marke handelt, der Wert der Marke. Ich habe von dieser Art der Sonderstempel leider keine Ahnung, weiß aber jemanden, der die entsprechende Katalogliteratur besitzt (sehr teuer, zur Zeit etwa 860 Euro); ich schicke dir dazu eine PN.
Bei der Bewertung der Briefe mit den aufgeklebten Marken ist zunächst allerlei zu beachten, bevor man sich da an eine Bewertung heranwagt. Zu allererst solltest du darauf achten, dass die aufgeklebten Marken, wenn dir denn die Marken wichtig sind und nicht zuerst die Stempel, sauber und unbeschädigt sind. Sie dürfen also keine Verfärbung irgendwo auf der Marke aufweisen, die Zähnung muß einwandfrei sein, es dürfen also keine Zähne oder Ecken geknickt oder abgerissen sein und die Zähnung soll insgesamt einen möglichst gleichmäßigen Originalzustand aufweisen. Die Marke darf natürlich auch nicht eingerissen oder an der Oberfläche z.B. durch eine Schürfuing beschädigt sein. Wenn das alles zutrifft, dann kannst du dich bei den gestempelten und auf eine Unterlage geklebten Marken am Katalogwert orientieren.
Wenn die Marken jedoch in einer oder mehrfacher Hinsicht beschädigt sind, dann tendiert ihr Wert gegen Null, ist also völlig zu vernachlässigen. Ausnahmen von diesem Grundsatz bilden nur Marken, deren Wert mindestens im oberen dreistelligen Eurobereich liegt. Man kann solche Exemplare dann als sogenannte "Lückenfüller" aufheben, bis man Besseres bekommt.
Bei der Bewertung von frankierten Poststücken gelten diese Kriterien zwar auch, dabei ist aber auch der Zustand des gesamten Poststückes, seine mögliche Seltenheit, die Frage, ob die Portostufe korrekt zum Postweg passt oder ob da einfach nur ein bunter Beleg fabriziert worden war oder z.B. die Art und Erhaltung und Seltenheit der Stempel von wesentlicher Bedeutung. Bei der Frankatur ist zusätzlich zu beachten, ob es sich um eine Einzelfrankatur einer Marke, eine Mehrfachfrankatur einer Marke oder eine Mischfrankatur unterschiedlicher Marken handelt.
Da ich mich mit den Portostufen im Saarland / Saargebiet nicht auskenne, kann ich dazu erst einmal nichts sagen; vielleicht kannst du dir ein Fachbuch zu deutschen Portostufen zulegen (gibt's ganz preiswert bei Ebay), um zuerst diese Frage zu klären. Nach meinem Eindruck ging es der damaligen Sammlerin nicht darum, notwendige Poststücke zu frankieren, sondern bei den von dir gezeigten Belegstücken steht überall die Abstempelung im Vordergrund. Ich würde daher die Bewertung zunächst am Wert der Stempel orientieren, grundsätzlich aber dazu tendieren, die einzelnen Briefe oder auch nur Stempelbelege unter dem Oberbegriff "Liebhaberwert" einzuordnen. Dieser Begriff bedeutet, dass der Wert sich ausschließlich danach richtet, was ein möglicher Erwerber bereit ist, dafür zu zahlen.
Ich persönlich interessiere mich für jede Art von echter Briefpost aus dem Bedarf, würde deine Belege aber nur teilweise dazu zählen. Unter Berücksichtigung der Stempel schätze ich den Einzelwert der gezeigten Belege auf irgendeine Summe zwischen einem Euro bis zu höchstens 15 Euro, mehrheitlich jedoch im unteren Bereich.
Viele Grüße Cantus |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Saargebiet Ganzsachen, brauche Hilfe bei der Bestimmung des Wertes  | |
| |
|  | | | Saargebiet Ganzsachen, brauche Hilfe bei der Bestimmung des Wertes | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |