Neueste Themen | » Schneiderbauer bei eBay von bf Heute um 2:20 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 10:31 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Gestern um 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Gestern um 12:07 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:02 am
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Mo Feb 06, 2023 8:41 pm
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma So Feb 05, 2023 4:47 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Fr Feb 03, 2023 11:00 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 8:06 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 31, 2023 9:53 am
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Mo Jan 30, 2023 7:56 pm
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 27, 2023 4:20 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Do Jan 26, 2023 6:49 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Mi Jan 25, 2023 11:42 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Sammlerpost von jklang So Jan 22, 2023 7:28 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So Jan 22, 2023 4:59 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Jan 22, 2023 4:37 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Gerhard Do Jan 19, 2023 5:41 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Di Jan 17, 2023 6:46 pm
» Auslandsaufdrucke österreichischer Briefmarken 1918 von bm-franz Mo Jan 16, 2023 9:38 am
» Mecki - Karten von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:34 pm
» Ganzsachen mit Wertstempel "Schönes Österreich" von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:26 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jan 13, 2023 4:58 pm
» Die deutsche Feldpost im 2. Weltkrieg von jklang Fr Jan 13, 2023 4:49 pm
» Österr. NEU: Trauer von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Glückwunsch von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:39 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Mi Jan 11, 2023 11:37 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 09, 2023 11:36 am
» Verkauf zum Nennwert von nagel.d So Jan 08, 2023 3:10 pm
» Großbritannien - Briefe von Briefmarken Freak So Jan 08, 2023 11:08 am
» Postamt Christkindl Leitzettel von Briefmarken Freak Sa Jan 07, 2023 12:29 pm
» KTM X-BOW GTX 2020 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:19 pm
» KTM R100 KTM R100 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:15 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2023 von Otto61 Do Jan 05, 2023 6:33 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi Jan 04, 2023 8:03 pm
» Saar Frankatur 1947 - Frage von wilma Mi Jan 04, 2023 6:05 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Di Jan 03, 2023 5:44 pm
» Großtauschtag Atnang-Puchheim 5.2.2023 von Gerhard So Jan 01, 2023 5:17 pm
» Siegerbild im Dezember 2022 von Paul S. So Jan 01, 2023 9:39 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Sa Dez 31, 2022 12:12 am
» Briefmarken mit durchlaufendem Markenbild von gesi Fr Dez 30, 2022 10:21 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:32 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:26 am
» Sudetenland - Ausgabe für Reichenberg von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:04 am
» Oppelner Notausgabe von EDMI Do Dez 29, 2022 10:45 pm
» Preisrätsel von kaiserschmidt Mi Dez 28, 2022 12:18 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Di Dez 27, 2022 7:48 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von Markenfreund49 So Dez 25, 2022 6:01 pm
» Maria von Ausstellungsleiter So Dez 25, 2022 12:55 pm
» D Internetmarke beschneiden von gesi Do Dez 22, 2022 7:32 pm
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Dez 22, 2022 7:25 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von ThomasStein Do Dez 22, 2022 9:04 am
» Weihnachten Deutschland von gesi Mi Dez 21, 2022 8:40 pm
» Care Pakete Quittungen von Sigi_der_Zweite Mi Dez 21, 2022 12:57 pm
» Kombinationsbelege - Mischfrankaturen von muesli So Dez 18, 2022 10:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma So Dez 18, 2022 5:15 pm
» Österr. NEU: Ferdinand Porsche – Elektro-Automobil Ferdinand Porsche von Gerhard Sa Dez 17, 2022 11:52 pm
» Südamerikafahrt 1930 (Rundfahrt-) Post nach Friedrichshafen" von muesli Fr Dez 16, 2022 9:33 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2022 von gesi Fr Dez 16, 2022 6:09 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Fr Dez 16, 2022 5:07 pm
» Österr. NEU: Max Oppenheimer – Tilla Durieux, 1912 von Gerhard Do Dez 15, 2022 12:56 am
» Schöne Briefe und Belege aus Berlin von Ausstellungsleiter Mi Dez 14, 2022 7:47 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von muesli Mo Dez 12, 2022 10:49 pm
» Philatelietag St.Pölten von Gerhard So Dez 11, 2022 5:47 pm
» Österr. NEU: Violoncello von Gerhard Sa Dez 10, 2022 11:53 pm
» Die Wohltätigkeitsmarken-Ausgaben: 1914 und 1915 von Gerhard Do Dez 08, 2022 10:05 pm
» Briefmarken mit Stempel "Falsch" auf Rückseite von Paul S. Do Dez 08, 2022 7:50 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2022 von Paul S. Do Dez 08, 2022 6:22 pm
» Sammlung, 7 Umzugskartons, Nachlass, Verkauf und Bewertung in Berlin von Ausstellungsleiter Do Dez 08, 2022 12:17 pm
» Botenlohn von jklang Mi Dez 07, 2022 11:24 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Mo Dez 05, 2022 3:35 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Briefmarken Freak So Dez 04, 2022 8:23 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
Michaela Admin

 | Thema: Im Bann der Hexen Fr Mai 20, 2011 8:25 am | |
| Duisburg-Huckingen Im Bann der Hexen Süd, 11.05.2011, Andrea Müller  Ruth Segermann,sammelt Briefmarken und stellt am 14./15. Mai im Steinhof mit aus. Bild: Udo Milbret/WAZ-FotoPool Info Sie hat es nicht nur auf seltene Exemplare abgesehen, sie ist selbst eine echte Seltenheit. Ruth Segermann sammelt Briefmarken, seit über 15 Jahren. Und sie weiß: „Frauen in der Philatelie - das ist wie Frauen in Männerberufen. Es gibt sie so gut wie nicht. Und die, die sich dennoch unter die Herren mischen, werden zunächst belächelt und müssen sich doppelt so viel anstrengen, um ihre Fachkenntnis zu beweisen.“ Zwei Damen, 50 Herren - so liest sich auch die Mitgliederstatistik bei den Briefmarkenfreunden Duisburg e.V.. Ruth Segermann hat im Kreis der männlichen Sammler ihren Platz gefunden und ist doch „typisch Frau“ geblieben. „Ich sammele keine teuren, sondern schöne Stücke“, berichtet sie. Auf drei Sammelgebiete habe sie sich spezialisiert: Hexen-Motive, Rosen-Motive und Elberfeld-Vorphila. Bei Letzteren handelt es sich um Stempel aus (Wuppertal)-Elberfeld (ihrem Geburtsort), die in früheren Zeiten die Briefmarken ersetzten. „Jede Marke erzählt Geschichten, als Sammler erweitert man sein geografisches und geschichtliches Verständnis“, so Ruth Segermann. Das „richtige Suchen“ in den einschlägigen Katalogen müsse man zunächst ebenso lernen, wie das zielgerichtete Stöbern auf Ausstellungen und Großtauschtagen, bei Briefmarkenhändlern oder in Auktionshäusern. Außerdem brauche man „reichlich Geduld“, denn es dauere schon Mal länger, bis man ein Wunschstück, das man im Katalog erspäht habe, auch tatsächlich finde. Fast drei Jahre lang hat die Buchholzerin z.B. nach einem Markenheftchen aus dem asiatischen Raum „gefahndet“, das neben Tiermarken auch eine Rosenmarke enthält. Dann entdeckte sie es plötzlich auf einer Ausstellung und erwarb es. „Wenn das Sammlerglück zuschlägt, ist das ein ganz tolles Gefühl. Etwa so schön wie Schuhe kaufen“, zieht sie schmunzelnd einen Vergleich. Zur Philatelie kam die gelernte Hauswirtschaftsleiterin, die auch schon als Markthändlerin und derzeit in einem Briefmarkenhandel arbeitet, mit 22 Jahren. Über die Deutsche Philatelisten Jugend. „Man fragte mich, ob ich nicht Ausstellungen mit organisieren und moderieren wolle. Ich tat es und es machte mir Spaß. Erst einige Jahre später begann ich selbst zu sammeln“, berichtet sie. „Vom Naturell her“ sei sie allerdings immer schon eine Sammlerin gewesen. Hexen-Puppen, En-ten aus Plastik oder Plüsch und hübsche Ansichtskarten schmückten ihre Wohnung. Obwohl seit 15 Jahren im Verein, steht für die 43-Jährige nun eine Premiere an: Sie stellt zum ersten Mal bei einer Briefmarkenausstellung aus - und zwar bei den Duisburger Philatelietagen am 14. und 15. Mai im Huckinger Steinhof. Ihre schönsten Stücke wird sie präsentieren - darunter die „Hexe auf dem Besen“ von 1931. Das witzige Stempelmotiv prangt auf einer gängigen amerikanische Briefmarke. Während Ruth Segermann für diesen Hexen-Stempel rund 150 Euro zahlte, hat sie aber auch schon echte Glanzstücke für wenig Geld erstanden. So kaufte sie auf einem Trödelmarkt für drei Euro ein ganzes Briefmarkenalbum mit „Massenprodukten“ auf Russland, Afghanistan und Burkina Faso. „Die Marken sind nichts wert, aber sie passen toll in meine Hexen-Sammlung. Motive sind nämlich Kräuter, die eine Hexe beim Kochen in ihren Kessel wirft“, erzählt sie. Ihre liebste Rosenmarke ist übrigens die, die ein Herz aus Rosen zeigt. Von ihren Mann Klaus Kühn - ebenfalls ein passionierter Sammler (er hat die größte Duisburg-Sammlung) - bekommt sie häufiger Rosen geschenkt - allerdings „meist auf Briefmarken“. Ob ihr Mann sie anfangs mit seiner Briefmarkensammlung geködert hat? Ruth Segermann lacht und schweigt . . . Die Duisburger Philatelietage fand vom 13. bis 15. Mai im Steinhof an der Düsseldorfer Landstraße 347 statt. Ausrichter sind die Duisburger Briefmarkenfreunde e.V. Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 14. Mai, um 10 Uhr, von 11 bis 17 Uhr können sich Sammler und andere Interessierte nicht nur die Sammlungen anschauen, sie können sich auch Fachvorträge anhören, ihre Sammelstücke schätzen lassen, usw. Den Veranstaltern ist es gelungen, die „seltenste Briefmarke der Welt“ nach Duisburg zu holen. Am Sonntag steigt ab 10 Uhr ein Großtauschtag (bis 16 Uhr). Quelle _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |