Neueste Themen | » österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Heute um 10:58 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 9:11 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Heute um 9:00 am
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Gestern um 9:28 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 8:52 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Gestern um 6:45 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 6:10 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 4:44 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Gestern um 1:22 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jan 24, 2021 7:08 pm
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Schönes Österreich von wilma So Jan 24, 2021 5:15 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 24, 2021 10:48 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard So Jan 24, 2021 12:55 am
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Sa Jan 23, 2021 6:20 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Sa Jan 23, 2021 10:20 am
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Jan 21, 2021 2:22 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 19, 2021 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
|
| | Deutschland und DDR ich bin überfordert | |
| Autor | Nachricht |
---|
Felix33 Mitglied


 | Thema: Deutschland und DDR ich bin überfordert Mi Aug 17, 2011 10:45 am | |
| Hallo zusammen habe mich hier im Forum angemeldet, da ich trotz Michel, Internetrecherche, ect. mit der Wertbestimmung der gesammelten Werke meines Großvaters total überfordert bin. Wie ich des öffteren lesen konnte ist mir der "Klassiker" wiederfahren : -ich habe mich noch nie mit Briefmarken beschäftigt -dann eine Sammlung vom Opa geerbt -konnte mich zurückhalten bei der Bestellung des neuen Ferrari -Michel gekauft und angefangen mich mit der Materie zu beschäftigen -festgestellt daß Briefmarken Interresanter sind als ich dachte -unzählige Versuche Wasserzeichen zu bestimmen (von der Farbbestimmung mal ganz abgesehen) -zu guter letzt keinen Fachmann vor Ort gefunden der mir weiterhelfen kann (ich wohne in Italien) So jetzt habe ich ein paar Bilder gemacht dann mit den 10 Schritten zum Bilderhochladen gekämpft und hoffe mir kann hier jemand helfen.Natürlich habe ich nur einen kleinen Teil der Sammlung Fotografiert. Hier nun mal 4 Fotos     Wäre echt schön wenn sich jemand die Zeit nehmen würde einen Blick darauf zu werfen. Vielen Dank schon mal und viele Grüße aus IT Frank |
|  | | sockerfan Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland und DDR ich bin überfordert Mi Aug 17, 2011 12:11 pm | |
| Hallo Frank, dann will ich mal versuchen, Dir zu antworten ... Die Briefmarken und Umschläge, die Du hier zeigst, könnten ein guter Grundstock sein, mit dem Sammeln von Briefmarken zu beginnen, zumal Du ja auch schon in Michel-Katalogen investiert hast. Allerdings ist auf meinem ersten Blick kein wirklicher Schatz unter den gezeigten Marken zu finden. Aber Du hättest einen netten Anfangsbestand, wenn Du die Briefmarken exakter sortierst und dann versuchst, die begonnenen Serien zu komplettieren. Du kannst mir gerne eine PN mit deiner Adresse schicken, dann würde ich Dir da helfen können (natürlich kostenlos). Die Farb- und Wasserzeichenbestimmung ist in der Tat ohne relativ kostspieliges Gerät kaum exakt möglich. Da reichen auch Fotos/Scans nicht aus. Die einfachste Form, Wasserzeichen zu erkennen, ist nach wie vor, die Briefmarken in ein schwarzes Schälchen zu legen und dort mit einer Pipette reines Benzin (beides aus der Apotheke) auf die Marke zu geben. Dann kannst Du meist das WZ erkennen. Allerdings ist hier Vorsicht angeraten, weil viele (meist neuere) Briefmarken kein Benzin vertragen. Manchmal gibt es einen entsprechenden Hinweis im Michel-Katalog. Gut, dass Du den Ferrari noch nicht bestellt hast, aber Briefmarken zu sammeln bringt oft mehr Spaß und ist sicherlich auch ungefährlicher |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutschland und DDR ich bin überfordert Mi Aug 17, 2011 12:39 pm | |
| Hallo Frank, herzlich Willkommen im Forum. Mein Kollege Sockerfan hat ja schon alles wichtige gesagt. Schätze sieht man jedenfalls auf deinen Bildern keine. Ich würde an deiner Stelle auch mal den Bestand auf verschiedene Alben nach Land und Zeit ordnen und aufteilen. Der Michel Katalog gibt da eine gute Hilfe. Lese ruhig auch mal die Einführung des Kataloges durch, da gibt es wichtige Grundlagen und Hilfen. Du wirst sehen das macht Spass und wenn du dir deine Marken genauer anschaust lernt man dabei auch Einiges bzw. werden die Geschichtsstunden wieder aufgebessert  . Die Wasserzeichen sind ein Thema für sich. Allerdings kann man ruhig am Beginn des Sammelns diese mal gut sein lassen. Fals man sich dann etwas mehr vertieft, kann man ja diese etwas genauer unter die Lupe nehmen. Marke gedreht auf dunklen Untergrund legen und mit dem Lichteinfallwinkel etwas spielen hilft hier oft, zumindest bei den leichter erkennbaren Wasserzeichen. Ich denke es gibt auch in Italien Briefmarkenvereine wo man sich mal etwas zum Thema informieren kann. Falls man mehr Interesse hat kann man ja Mitglied werden, was nicht sonderlich teuer sein dürfte. Findet man ein paar Gleichgesinnte zum Fachsimpeln und Tauschen macht die ganze Sache gleich viel mehr Spass. In diesem Sinne: Viel Spass beim Sammeln Schönen Gruss Klaus P.S. Gruss auch an Sockerfan für seine beispielhafte Hilfe ! |
|  | | Felix33 Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland und DDR ich bin überfordert Mi Aug 17, 2011 1:06 pm | |
| Das ging ja schnell !
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Das hilft mir ja schon mal weiter und ich laufe nicht Gefahr schon am Anfang die Geduld zu verlieren. sockerfan : gerne nehme ich Dein Angebot an aber natürlich mit Gegenleistung. Ich wohne mittem im Weingebiet Norditaliens (Prosecco,Carbernet,Merlotect.)und könnte Dich auf eine Weinprobe übers Wochenende zu uns einladen, dann kannst Du Dir die Marken persönlich ansehen. Wenn man schon Alkohol für die Wasserzeichen braucht dann kann man seinen Körper doch nicht einfach aussen vor lassen oder??? Viele Grüße Frank |
|  | | sockerfan Mitglied


 | Thema: Re: Deutschland und DDR ich bin überfordert Mi Aug 17, 2011 1:59 pm | |
| Hallo Frank, wenn unsere Karte im Portal stimmt, könntest Du in der Nähe von Padua wohnen. Da ich dort Freunde habe, könnte es wirklich passieren, dass wir uns dort im Herbst treffen könnten - auch ohne Weinprobe Aber zurück zu den Briefmarken: Sortieren könntest Du ja schon einmal, denn derzeit hast Du einige Marken recht wirr durcheinander gesteckt. Gerade bei den Dienstmarken und den Standardwerten der DDR kannst Du dann die unterschiedlichen Ausgaben (Zirkel links oder rechts, Buchdruck oder Offsetdruck) besser erkennen. Manchmal gibt es ja auch die Möglichkeiten, "ein Schnäppchen" bei Ebay zu ergattern. So habe ich beispielsweise professionelle Wasserzeichensucher dort zu einem guten Preis ersteigern können. Gerade war ich einmal kurz zum Einkauf u.a. bei unserem ALDI-Markt (so etwas gibt es ja bei Euch auch). Dort wird derzeit ein PC-Mikroskop für 29,- Euro angeboten. Auch solch ein gerät ist für eine exakte Bestimmung ganz gut geeignet. Gerne mehr auch per Email: berndmartinek@rocketmail.comBeste Grüße auch an den Sucher in polaren Gebieten |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Deutschland und DDR ich bin überfordert  | |
| |
|  | | | Deutschland und DDR ich bin überfordert | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |