Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Heute um 11:01 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von kaiserschmidt Heute um 10:28 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Heute um 9:53 am

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von kaiserschmidt Gestern um 9:05 pm

» Krampuskarten
von kaiserschmidt Di Dez 05, 2023 7:43 pm

» Preisrätsel
von Paul S. Di Dez 05, 2023 4:20 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2023
von kaiserschmidt Mo Dez 04, 2023 8:57 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard So Dez 03, 2023 11:50 pm

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma So Dez 03, 2023 8:04 pm

» Stempel "Spätling"
von Johannes 8 So Dez 03, 2023 8:00 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So Dez 03, 2023 7:00 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma So Dez 03, 2023 6:50 pm

» Heimatsammlung Braunau
von kaiserschmidt So Dez 03, 2023 11:45 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Sa Dez 02, 2023 11:15 pm

» Zeitungsstempelmarken
von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm

» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm

» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am

» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mo Nov 27, 2023 11:30 am

» Zeppelinpost des LZ 127
von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm

» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie
von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858
von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm

» Philatelietag Langenlois
von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am

» 1945 Wappenzeichnung
von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023
von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm

» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm

» Österr. NEU: Wien Museum Neu
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm

» Österreich - Ergänzungsmarke
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm

» Flugpostausgabe 1947
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm

» Ältere Flugpost Österreich
von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm

» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874
von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm

» Stempel Alexandrien echt?
von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am

» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube
von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm

» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?!
von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm

» Treppenfrankatur
von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm

» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm

» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm

» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963
von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm

» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn
von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm

» Zeppelinpost aus/nach Österreich
von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm

» Siegerbild im Oktober 2023
von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm

» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023
von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm

» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe
von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm

» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am

» Österr. NEU: Schneekristall
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am

» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe
von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm

» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm

» Druckproben Jugoslawien
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm

» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive"
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm

» Marke ohne Wertangabe
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm

» Vorphila bzw. um 1900 Briefe
von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm

» Postanweisung
von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am

» Hindenburg Michel Nr. 522b
von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm

» Frage zu WZ-Herstellung
von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am

» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau
von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am

» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten
von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023
von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm

» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post
von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm

» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina
von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm

» Bahnhofbriefe Österreich
von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm

» Schönes Österreich
von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm

» Nachlass Briefmarken
von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am

» Crypto stamp 5.1 Löwe
von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1
von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm

» Briefmarken sammeln - aber wie?
von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am

» Österr. NEU: Pullover
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm

» Italien
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm


Teilen
 

 Frankreich`s Gemäldemarken

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3  Weiter
AutorNachricht
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Honorè Daumier   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptyFr Nov 11, 2011 12:05 am

Gemälde von Honorè Daumier (1808 - 1879)
"Crispin und Scapin"
Frankreich Mi.Nr. 1567

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr34

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Dino
Mitglied in Bronze
Dino


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Frankreich´s Gemäldemarken   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptyFr Nov 18, 2011 1:54 pm

Albrecht Dürer - Frankreich 1980

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Rfdare10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Henri Rousseau   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptySa Nov 19, 2011 4:30 am

Hallo Dino,

vielen Dank für Deine Beteiligung in diesem Thema.
Dann ist das hier ja doch keine "One-man-show" mehr cheers

Dann noch schnell eine weitere Marke von mir:
Gemälde von Henri Rousseau (1844 - 1910)
"Der Wagen des Vaters Juniet"
Frankreich Mi.Nr. 1575

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr35

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Jean Clouet (Janet)   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptyDi Nov 22, 2011 12:16 am

Gemälde von Jean Clouet, genannt Janet (verst. 1540)
Er malte als Hofmaler um 1525 seinen König Franz I., König von Frankreich.
Frankreich Mi.Nr. 1590

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr36

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Frankreich`s Gemäldemarken   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptySa Dez 10, 2011 7:06 pm

Zur Auflockerung einmal einen Brief - die Marken hat @Kontrollratjunkie ja bereits vorgestellt:

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Gemald10

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Frankreich`s Gemäldemarken   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptySo Dez 11, 2011 7:41 pm

Hallo KJ

Auch ich kann hier etwas beisteuern, wenn auch nicht viel und auch wenn ich von der Malerei gleich NULL verstehe!

Hier ein Gemälde von Modigliani:

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Fr222710

Frankreich, Mi 2227 kam am 25. Oktober 1980 an die Schalter.

Den Titel des Gemäldes kann ich euch leider nicht nennen.......... wie schon erwähnt......... NULL Ahnung!

Beste Grüße
Mozart
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Frankreich`s Gemäldemarken   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptySo Dez 11, 2011 10:41 pm

Mozart schrieb:


Hier ein Gemälde von Modigliani:

Den Titel des Gemäldes kann ich euch leider nicht nennen..........

Hallo @Mozart,
also das war eine einfache Übung: der Titel des Bildes steht auf der Marke:

"Frau mit blauen Augen"

- zum Unterschied von manchen anderen Bildern ist der Titel sogar nachzuvollziehen lachen .

Über den Maler Amedeo Modigliani
Amadeo Modigliani
weiß Wikipedia einiges zu Berichten.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Jean-Auguste-Dominique Ingres   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptySo Dez 11, 2011 11:16 pm

Hallo Gerhard und Mozart,

neue Beiträge in diesem Thread, ich bin begeistert.
In letzter Zeit habe ich hier nicht mehr geschrieben, nachdem doch Stimmen laut geworden sind,
die meine hiesigen Beiträge als inhaltslos und lächerlich diffamiert hatten.
Natürlich möchte ich niemanden langweilen und habe mich zurückgehalten.
Wenn aber weitere schöne Motive gefragt sind und nur darum geht es mir in diesem Thread, mache ich gerne weiter.
Ein paar Marken hätte ich noch...... lachen

Nun also ein Werk von Jean-Auguste-Dominique Ingres (1780 - 1867)
"Die Badende". Ein sehr ästhetisches Werk, wie ich finde.
Frankreich Mi.Nr. 1597

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr37

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Glasmalerei III   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptySa Dez 17, 2011 2:17 am

Keine Widerrede.... Zwinkern , dann also noch ein Werk der Glasmalerei
von Nicolas Cordonnier aus der Kirche St. Madeleine in Troyes.
"Elegius in seiner Werkstatt"
Frankreich Mi.Nr. 1598

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr38

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Frankreich`s Gemäldemarken   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptySa Dez 17, 2011 7:17 pm

Femmes au jardin [Frauen im Garten]

1866 beginnt Claude Monet im Garten des Hauses, das er in einem Pariser Vorort mietet, ein großformatiges Gemälde nach der Natur zu malen. Dies stellt eine zweifache Herausforderung für ihn dar: für die Plein-Air-Malerei muss ein Graben ausgehoben werden, in den die Leinwand mittels einer Rolle hinuntergelassen wird, damit man für die Bearbeitung des oberen Teils den gleichen Aussichtspunkt hat; das große Format ist gewöhnlich für Historienbildern bestimmt.
Anliegen des jungen Monets ist es indes, die Personen so in die Landschaft zu integrieren und den Eindruck zu erwecken, dass Luft und Licht fließen.

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Fr179810

Der Maler erreicht das gewünschte Ergebnis mittels bunter Schatten und Lichter, Sonnenstrahlen, die durch das Laubwerk dringen, hellen spiegelnden Lichtkreisen im Halbdunkel.
Emile Zola schreibt in seinem Bericht über den Salon: „Die Sonne schien gerade auf die strahlend weißen Kleider; der warme Schatten eines Baums warf auf die Wege, auf die sonnenerhellten Kleider eine große graue Decke. Ein äußerst ungewöhnlicher Effekt. Man muss seine Zeit ganz besonders gern haben, um eine solche Glanzleistung zu wagen und Stoffe durch Schatten und Sonnenlicht entzweizuschneiden“.

Die verschwommenen Gesichter haben keinen Porträtcharakter. Camille, die Gefährtin des Malers, stand für die drei Figuren links Modell. Das Weiß der Kleider besticht durch seine Weichheit: er fügt sie in den Aufbau des Gemäldes ein – zwischen den dominierenden Grün- und Brauntönen – den der Baum in der Mitte und der Weg gliedern.

Das Gemälde wurde im Atelier vollendet und von der Jury des Salons 1867 unter dem Vorwand zurückgewiesen, dass es jegliches Sujet oder jeglicher Darstellung entbehre und der klar erkennbare Pinselstrich ein Zeichen von Freizügigkeit und Unvollendetheit sei. Eines der Mitglieder erklärte: „Nur zu viele junge Leute wollen diese abscheuliche Richtung einschlagen. Es ist höchste Zeit, sie davor zu bewahren und die Kunst zu retten!“

Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Wandmalerei 18.000 - 14.000 v. Chr.   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptyDo Jan 12, 2012 12:09 am

Uralte Wand- und Deckenmalerei aus der Lascaux - Grotte bei Montignac in der Dordogne
"Rotes Urrind zwischen zwei Wildpferden"
Frankreich Mi.Nr. 1619

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr39

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Paul Gauguin   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptySo Feb 12, 2012 12:44 am

Heute ein Werk von Paul Gauguin (1848 - 1903)
"Arearea", bedeutet Heiterkeit.
Eines seiner Südseemotive.
Frankreich Mi.Nr. 1635

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr40

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Skulptur von Antoine Bourdelle   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptySo Feb 12, 2012 11:46 pm

Skulptur vom Bildhauer Antoine Bourdelle (1861 - 1929)
mit dem Titel "La danse" (der Tanz)
Frankreich Mi.Nr. 1640

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr41

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Auguste Renoir   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptyMi Feb 22, 2012 1:40 am

Gemälde vom weltbekannten Künstler Auguste Renoir (1841 - 1919)
mit dem Titel "Das Modell"
Frankreich Mi.Nr. 1643

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr42

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Kirchenskulptur   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptyMi März 14, 2012 11:54 pm

Skulptur aus der Kathedrale von Amiens
Darstellung des Monates Februar als Allegorie (Picardischer Kalender)
Frankreich Mi.Nr. 1654

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr43

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Rogier van der Weyden   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptyMi Apr 04, 2012 1:48 am

Personendarstellung von Rogier van der Weyden (1400 - 1464)
Herzog Philipp III, genannt "Der Gute""
Frankreich Mi.Nr. 1667

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr44

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Kirchenfresko   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptyMi Mai 16, 2012 11:13 pm

Fresko aus Saint - Savin im Departement Vienne
"Der heilige Savinus und der heilige Cyprian"
Frankreich Mi.Nr. 1677

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr45

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Georges Seurat   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptySa Mai 19, 2012 9:39 pm

Gemälde von Georges Seurat (1859 - 1891)
"Der Zirkus"
Frankreich Mi.Nr. 1687

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr46

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Schule der "Primitif de Savois"   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptyDo Jul 12, 2012 9:48 pm

Gemälde aus der Schule der "Primitif de Savois"
mit dem Titel "Verkündigung"
Frankreich Mi.Nr. 1713

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr47

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Jean-Baptiste Carpeaux   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptySo Nov 11, 2012 7:27 pm

Skulptur von Jean-Baptiste Carpeaux (1827 - 1875)
mit dem Titel "Triumph der Flora"
Frankreich Mi.Nr. 1721

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr48

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Francois Boucher   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptyDo Apr 04, 2013 11:22 pm

Heute ein Werk von Francois Boucher (1703 - 1770) mit
dem Titel "Dianas Rückkehr von der Jagd"
Frankreich Mi.Nr. 1725

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr10

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Edgar Degas   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptyMi Jul 17, 2013 12:41 am

Heute ein Werk von Edgar Degas (1834 - 1917) mit
dem Titel "Tänzerin mit Blumenstrauß"
Frankreich Mi.Nr. 1732.

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr10

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Straßburger Skulptur   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptyMi Okt 09, 2013 10:40 pm

Heute eine Skulptur aus dem Straßburger Münster
mit der Darstellung des Evangelisten Matthäus von 1320.
Frankreich Mi.Nr. 1737.

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr10

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Jean-Francois Millet   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptyMo Nov 11, 2013 11:06 pm

Heute ein Werk von Jean-Francois Millet (1814 - 1875) mit
dem Titel "Getreideschwinger"
Frankreich Mi.Nr. 1744.

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Frankr11

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Frankreich`s Gemäldemarken   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 EmptyFr Nov 29, 2013 10:58 pm

Am 14.4.1986 erschien eine farbenfrohe Marke, die ein Bild von Maurice Estève zeigt: Skibet.

Hier ist die (amtlicherseits) geschnittene Variante der Marke, Dallay-Katalog 2456.

Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Dallay10

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Frankreich`s Gemäldemarken   Frankreich`s Gemäldemarken - Seite 2 Empty

Nach oben Nach unten
 

Frankreich`s Gemäldemarken

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 2 von 3Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3  Weiter

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Motive :: Malerei-
Tauschen oder Kaufen