Neueste Themen | » Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 10:31 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Gestern um 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Gestern um 12:07 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:02 am
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Mo Feb 06, 2023 8:41 pm
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma So Feb 05, 2023 4:47 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Fr Feb 03, 2023 11:00 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 8:06 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 31, 2023 9:53 am
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Mo Jan 30, 2023 7:56 pm
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 27, 2023 4:20 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Do Jan 26, 2023 6:49 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Mi Jan 25, 2023 11:42 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Sammlerpost von jklang So Jan 22, 2023 7:28 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So Jan 22, 2023 4:59 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Jan 22, 2023 4:37 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Gerhard Do Jan 19, 2023 5:41 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Di Jan 17, 2023 6:46 pm
» Auslandsaufdrucke österreichischer Briefmarken 1918 von bm-franz Mo Jan 16, 2023 9:38 am
» Mecki - Karten von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:34 pm
» Ganzsachen mit Wertstempel "Schönes Österreich" von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:26 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jan 13, 2023 4:58 pm
» Die deutsche Feldpost im 2. Weltkrieg von jklang Fr Jan 13, 2023 4:49 pm
» Österr. NEU: Trauer von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Glückwunsch von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:39 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Mi Jan 11, 2023 11:37 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 09, 2023 11:36 am
» Verkauf zum Nennwert von nagel.d So Jan 08, 2023 3:10 pm
» Großbritannien - Briefe von Briefmarken Freak So Jan 08, 2023 11:08 am
» Postamt Christkindl Leitzettel von Briefmarken Freak Sa Jan 07, 2023 12:29 pm
» KTM X-BOW GTX 2020 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:19 pm
» KTM R100 KTM R100 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:15 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2023 von Otto61 Do Jan 05, 2023 6:33 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi Jan 04, 2023 8:03 pm
» Saar Frankatur 1947 - Frage von wilma Mi Jan 04, 2023 6:05 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Di Jan 03, 2023 5:44 pm
» Großtauschtag Atnang-Puchheim 5.2.2023 von Gerhard So Jan 01, 2023 5:17 pm
» Siegerbild im Dezember 2022 von Paul S. So Jan 01, 2023 9:39 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Sa Dez 31, 2022 12:12 am
» Briefmarken mit durchlaufendem Markenbild von gesi Fr Dez 30, 2022 10:21 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:32 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:26 am
» Sudetenland - Ausgabe für Reichenberg von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:04 am
» Oppelner Notausgabe von EDMI Do Dez 29, 2022 10:45 pm
» Preisrätsel von kaiserschmidt Mi Dez 28, 2022 12:18 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Di Dez 27, 2022 7:48 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von Markenfreund49 So Dez 25, 2022 6:01 pm
» Maria von Ausstellungsleiter So Dez 25, 2022 12:55 pm
» D Internetmarke beschneiden von gesi Do Dez 22, 2022 7:32 pm
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Dez 22, 2022 7:25 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von ThomasStein Do Dez 22, 2022 9:04 am
» Weihnachten Deutschland von gesi Mi Dez 21, 2022 8:40 pm
» Care Pakete Quittungen von Sigi_der_Zweite Mi Dez 21, 2022 12:57 pm
» Kombinationsbelege - Mischfrankaturen von muesli So Dez 18, 2022 10:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma So Dez 18, 2022 5:15 pm
» Österr. NEU: Ferdinand Porsche – Elektro-Automobil Ferdinand Porsche von Gerhard Sa Dez 17, 2022 11:52 pm
» Südamerikafahrt 1930 (Rundfahrt-) Post nach Friedrichshafen" von muesli Fr Dez 16, 2022 9:33 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2022 von gesi Fr Dez 16, 2022 6:09 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Fr Dez 16, 2022 5:07 pm
» Österr. NEU: Max Oppenheimer – Tilla Durieux, 1912 von Gerhard Do Dez 15, 2022 12:56 am
» Schöne Briefe und Belege aus Berlin von Ausstellungsleiter Mi Dez 14, 2022 7:47 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von muesli Mo Dez 12, 2022 10:49 pm
» Philatelietag St.Pölten von Gerhard So Dez 11, 2022 5:47 pm
» Österr. NEU: Violoncello von Gerhard Sa Dez 10, 2022 11:53 pm
» Die Wohltätigkeitsmarken-Ausgaben: 1914 und 1915 von Gerhard Do Dez 08, 2022 10:05 pm
» Briefmarken mit Stempel "Falsch" auf Rückseite von Paul S. Do Dez 08, 2022 7:50 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2022 von Paul S. Do Dez 08, 2022 6:22 pm
» Sammlung, 7 Umzugskartons, Nachlass, Verkauf und Bewertung in Berlin von Ausstellungsleiter Do Dez 08, 2022 12:17 pm
» Botenlohn von jklang Mi Dez 07, 2022 11:24 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Mo Dez 05, 2022 3:35 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Briefmarken Freak So Dez 04, 2022 8:23 pm
» Bonusbriefe der österreichischen Post von bm-franz So Dez 04, 2022 4:06 am
|
| | Briefmarken erzählen Geschichte | |
| Autor | Nachricht |
---|
eurowelter Mitglied in Silber

 | Thema: Briefmarken erzählen Geschichte Fr Okt 14, 2011 8:06 am | |
| Neuenrade, 04.10.2011, Mark Sonneborn Briefmarken erzählen GeschichteNeuenrade. „Im deutschen Briefmarkenkatalog steht mehr über die Deutsche Geschichte, als in den meisten Schulbüchern“, sind sich die Briefmarkenfreunde aus Werdohl/Neuenrade einig, weisen damit darauf hin, wie interessant und komplex dieses faszinierende Hobby sein kann. Schade, dass die Vereine mit Nachwuchssorgen zu kämpfen haben. „Wenn man bedenkt, wie einfach sich moderne, in der Jugend beliebte Einrichtungen (z.B. Internet) mit dem Sammeln von Briefmarken oder Münzen verbinden lassen, ist es schade, dass immer seltener junge Menschen mit dem Sammeln anfangen“, fand Vereinsvorsitzender Rolf Heinemann beim 31. Großtauschtag, der zum zweiten Mal in der Aula Niederheide stattfand. Lücken füllenDer Besuch war nicht so groß, wie erwartet. „Leider waren nie alle Tische besetzt. Aber das ist bei dem schönen Wetter auch kein Wunder“, vermutete Heinemann, dass auch die Briefmarkenfreunde den tollen Spätsommertag genießen wollten. Doch wer zu dem Tauschtag nach Neuenrade gekommen war, der konnte so manche Lücke in der eigenen Sammlung füllen.  „Viele Sammler steigen über die Motivsammlung in das Hobby ein. Es gibt ja keine Grenzen. Ob man nun alle Briefmarken mit Blumen oder Schmetterlingen haben möchte, oder ein bestimmtes Land komplettieren will – die Breite des Sammelns ist groß. Und in jedem Fall ist man in einem Verein gut aufgehoben. Hier findet man Gleichgesinnte und bekommt günstig Zubehör und natürlich auch viele Tipps“, meinte der Vorsitzender der Werdohler Briefmarken- und Münzsammler. Hilfsmittel sind gebraucht billigerAlle Briefmarkenfreunde raten aber davon ab, sich ein Abo zuzulegen, mit denen in vielen Broschüren geworben wird. „In einem Verein bekommt man alles günstiger“, waren sich die Mitglieder der verschiedenen Vereine, die bei dem Tauschtag anwesend waren, einig. Mit dem Zubehör fängt es an, und das ist unerlässlich. Album, Pinzette und Lupe sind für den Anfang ganz wichtig. Eine UV-Lampe sollte später hinzukommen. Aber all diese Dinge bekommt man gebraucht von dem einen oder anderen Vereinsmitglied. Die Lupe dient keineswegs in erster Linie zum Erkennen der Schäden. Diese sind meist schon mit bloßem Auge zu sehen. Viel interessanter ist es, den Fehldruck, möglicherweise einer kompletten Serie, aufzudecken! Nachwuchs willkommen„Wir würden uns über Nachwuchs im Verein freuen. Willkommen ist jeder, der Begeisterung am Sammeln mitbringt und nicht den Gedanken der Wertanlage im Hinterkopf hat“, meinte Heinemann. Wer Interesse hat, erreicht ihn unter 02391/3982. Der Verein der Briefmarken- und Münzsammler trifft sich regelmäßig im Konferenzraum der Werdohler Volksbank. Das nächste Treffen findet am 28. Oktober statt, Beginn an diesem Tag um 17 Uhr. Quelle: Der Westen (WAZ) |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Briefmarken erzählen Geschichte Fr Okt 14, 2011 9:00 am | |
| Hallo Wim & die anderen, oh, das leidige Nachwuchsproblem... Auch bei uns hier im Osten/Norden D´s ists genauso. Aber nicht erst seit gestern. Am Sonntag war ich zum Tausch hier in Falkensee bei Berlin- der war sogar als Großtausch, der dort einmal im Jahr stattfindet, deklariert. Der Saal im dortigen Kulturhaus wurde schließlich gut halbvoll, weinger als vor einem Jahr. Die meisten Sammler (hauptsächlich D & -gebiete) waren aber schon nach gut 1 h verschwunden... Aber unsereins als " Motivi" hielt duch & war auch am Ende recht zufrieden mit dem Tauschertrag. Aber etwas fiel mir wieder gravierend auf... .. .ich bin auf diesen Veranstaltungen immer der Jüngste & das geht schon fast 50 Jahre so. Da muß doch jemand die biolog. Uhr der Philatelisten angehalten haben. Selbst mein Sohn hält nicht mehr zur Stange, dieser Tatsache & einer Pleite in einem anderen Forum geschuldet. Aber als Trost kann man sagen: anderen Aktivität fordernden Hobbies gehts ähnlich. Wollen wir versuchen diesen Trend zu stoppen oder sogar umzudrehen. Gruß FB |
|  | | | Briefmarken erzählen Geschichte | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |