Neueste Themen | » Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Gestern um 6:59 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Gestern um 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Mai 17, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Schönes Österreich von wilma So Mai 15, 2022 8:14 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 3:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 4:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 7:28 am
|
| | Ansichtskarten der Luftschiffe | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Ansichtskarten der Luftschiffe Fr Nov 11, 2011 11:08 pm | |
| Hallo Zeppelinfreunde, und die die es werden wollen  . Möchte hier einen neuen Thread starten. Zum Thema möchte ich die schönen Zeppelinmotive machen, die damals recht populär waren. Hoffe auch einige Interessenten außerhalb der bekannten "Zeppelinjunkies" hier begeistern zu können. Denke es könnten sich einige schöne Postkarten in eueren Sammlungen tummeln. Hier nun mein Startbeitrag.   Nette Ansicht der Gondel der LZ 127. Denke es ist eine Aufnahme kurz vor den Start der Graf Zeppelin, da keine Haltetaue zu erkennen sind. Auch die Passagiere scheinen sich auf den Flug zu freuen. An der Seite der Gondel ist übrigens der schwenkbare Propeller für dem Stromgenerator zu sehen.  Es handlet sich hier um einen Zeppelinbeleg der Fahrt nach Lausanne vom 27.8.1931. Sieger 123B. In Kombination mit einem schönen Motiv natürlich eine ideale Symbiose. Verwendet wurde hier eine schöne Polarfahrtmarke, die auch meinen Avatar ziert. Schön hier die rötliche Stempelfarbe des Bordstempels, der gut zum Beleg passt. Schönen Gruss und bitte viele weitere Bilder von Euch! Klaus :edit: hab das Thema geändert, danke KJ !
Zuletzt von Polarfahrtsucher am Sa Nov 12, 2011 3:17 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Sa Nov 12, 2011 1:27 am | |
| Hallo Klaus,
ein schönes neues Thema, vielen Dank für die Eröffnung. Solltest Du aber das Threadthema nicht etwas genauer formulieren ? Zuerst dachte ich, Du wolltest hier Motivmarken mit dem Thema Zeppelin sehen.
Wie wäre es denn z.B. mit "Ansichtskarten der Luftschiffe" ?
Ich denke, so werden auch mehr Besitzer von Karten ihre Beiträge schreiben.
Gruß KJ |
|  | | roda 0beiträge

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Sa Nov 12, 2011 10:36 am | |
| Tut mir leid - hab den Beitrag für den Wettbewerb hier falsch platziert  ! Gruß roda |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Di Nov 15, 2011 5:58 pm | |
| Hallo Klaus, Hallo zusammen ! Mit seiner Anregung, das Thema genau zu formulieren, hat @Kontrollratjunkie sicher Recht - sogar beim Begriff "Ansichtskarten" gibt es noch Grenzfälle. Gestern erhielt ich meine bei Gärtner ersteigerten Belege, von denen zumindest einer ganz gut hierher passt. Ich wollte ihn allerdings nicht wegen der "Postkartenseite" haben sondern weil die Karte mein erster amerikanischer Beleg ist, der bei der Südamerikafahrt 1930 nach Rio de Janeiro befördert wurde. Lediglich 339 amerikanische Karten und 100 Briefe wurden in Rio entladen, während - zum gleichen Portosatz - fast 15.000 Belege bis Lakehurst gingen. Abr das ist eigentlich ein Thema für einen anderen Thread ... Hier ist diese Seite relevant:  Aber an der "Rückseite" wrd erkennbar, dass es sich nicht um eine ganz normale Ansichtskarte handelt: nirgend wird das Motiv genauer beschrieben, auch der Verlag wird nicht genannt. Meiner Meinung nach handelt es sich um eine private Fotografie, die der Entwickler zu einer "personalisierten Ansichtskarte" transponiert hat.  Aber ich habe auch noch einen echten "Grenzfall":  Was meint ihr: ist das auch noch eine "Luftschiff-Ansichtskarte" Viele Grüße balf_de |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Di Nov 15, 2011 6:52 pm | |
| Hallo Alfred, schön dass du auf den Thread hier mit aufgesprungen bist. Vielen Dank für die schönen Ansichten. - balf_de schrieb:
Aber an der "Rückseite" wird erkennbar, dass es sich nicht um eine ganz normale Ansichtskarte handelt: nirgend wird das Motiv genauer beschrieben, auch der Verlag wird nicht genannt. Meiner Meinung nach handelt es sich um eine private Fotografie, die der Entwickler zu einer "personalisierten Ansichtskarte" transponiert hat.
Das Motiv mit dem Zeppelin zwischen den Hochhäusern gefällt mir besonders gut. Erinnert mich an das bekannte Hindenburg Foto über New York, welches bei mir im Fernsehzimmer hängt  . - balf_de schrieb:
Aber ich habe auch noch einen echten "Grenzfall". Was meint ihr: ist das auch noch eine "Luftschiff-Ansichtskarte"
Ein schöner "Grenzfall"  ! Die Schönheit zählt, und damit "passt" diese Karte hier wirklich gut dazu. Hier noch ein paar Fotokarten der "Lichtbildabteilung Luftschiffbau Zeppelin":  Graf Zeppelin über der Werft. Aufgrund der Hoheitsabzeichen dürfe es sich um eine Aufnahme gegen Ende der Zeppelinaera handeln. Übrigens gleiches Motiv wie bei KJ, nur eben von den Friedrichshafnern.  Hier die LZ129 Hindenburg in der Endmontage. Hier schön zu sehen, der Arbeiter auf der Bugspitze.   Und zum Schluss noch eine eher ungewöhnliche Aufnahme der Wohn/Schlafkabine der Graf Zeppelin. "Fahrgast-Kabine für die Nacht gerichtet". Da verkommt selbst die First Class der Airbus A380 zur Economy Kategorie.   Hier die Anschriftseite der Postkarte. Schöne Karte der Südamerikafahrt 1930 nach Sevilla. Sicher kommt euch dieser Reinhold Steffen bekannt vor. In einer anderen Kategorie hab ich bereits einen Brief nach Sevilla gezeigt. Die Nummer links unten lässt auf einen fleissigen Briefverkehr schliessen  . Aber ich mag diesen Karl Klipstein. Fast schon ein Garant für schöne Belege. Schöne Grüsse und bitte schön weiter machen... Klaus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Mi Nov 16, 2011 1:51 am | |
| - balf_de schrieb:
-
Aber ich habe auch noch einen echten "Grenzfall": Was meint ihr: ist das auch noch eine "Luftschiff-Ansichtskarte"
Lieber balf_de, tolle Belege, ohne Zweifel. Dein "Grenzfall" ist auch überaus attraktiv. Trotzdem wage ich es einmal zu behaupten, daß es keine Ansichtskarte im eigentlichen Sinne ist. Ich würde es als Zudruckkarte bezeichnen. Als Ansichtskarte würde ich lediglich die Karten der Lichtbildabteilung Luftschiffbau Zeppelin und ähnliche Stücke ansehen. Natürlich auch gerne Fotografien als Karte gedruckt. Aber Klaus sieht das vielleicht anders und er ist ja "Chef" des Threads..... In der Hoffnung jetzt nicht im Abseits zu stehen würde ich mich über weitere Karten freuen. Liebe Grüße KJ PS: Vielleicht reicht es sogar zu einem eigenen Thread "Zudrucke auf Zeppelinbelegen" ? |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Mi Nov 16, 2011 1:54 am | |
| - Polarfahrtsucher schrieb:
Schöne Grüsse und bitte schön weiter machen... Klaus Hallo Klaus, super Karten, besonders das Schlafgemach ist sicher eine eher seltene Ansicht. Ich warte noch auf eine Lieferung, dann kann ich hier evtl. auch etwas beitragen. Sollen die Karten, die ich irgendwo schon einmal gezeigt habe hier auch noch ergänzt werden ? Gruß KJ |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Mi Nov 16, 2011 1:29 pm | |
| Lieber Kontrollratjunkie! - Kontrollratjunkie schrieb:
- PS: Vielleicht reicht es sogar zu einem eigenen Thread "Zudrucke auf Zeppelinbelegen" ?
Das ist sicher möglich. Mehrere Händler ließen ihre zur Zeppelin-Beförderung vorgesehenen Belege mit entsprechenden Motiven bedrucken. Und wenn wir das Thema etwas weiter fassen, könnte man auch von Sammlern grafisch ausgeschmückte Belege in einem solchen Thread zeigen. Hallo zusammen! Als "Kontrast" zur Passagierkabine kann ich das Foto eines Mannschaftsraums im Laufgang von "Graf Zeppelin" zeigen:   Viele Grüße balf_de |
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: Ansichtskarten der Luftschiffe Mi Nov 16, 2011 1:41 pm | |
| LZ 126 - ZR 3 - (Zeeppelin rigid - Starrluftschiff) Kiellegung 7.11.1922, erste Testfahrt am 27.8.1924. Bei Fertigstellung war LZ 126 das größte Luftschiff der Welt. Länge 200 m, DM ca. 28 m, Höchstgeschwindigkeit 127 Km/h, Reichweite 12500 Km.  |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Mi Nov 16, 2011 1:59 pm | |
| Hallo zusammen! An einem Beispiel möchte ich zeigen, wie schnell es auch schon im Jahr 1930 möglich war, aus einem Foto eine Ansichtskarte zu produzieren. Und zwar ohne digitale Technik! (Ob allerdings aus meinem im letzten Beitrag gezeigten Foto jemals eine verkäufliche Ansichtskarte entstand, ist zu bezweifeln) Ohne sonderlich auf die Fotoseite zu achten, habe ich vor einiger Zeit eine Ansichtskarte Siegernr. 59.A) erworben; wenn ihr auf die Adresse schaut, könnt ihr euch mein Kaufmotiv denken:  Ungewöhnlich ist aber auch die Ansichtskarte selbst: selten sieht man Luftschiff-Motive auf brasilianischen Postkarten der SAF 1930. Hinzu kommt, dass ich mir ziemlich sicher bin, auf der Karte den Landeplatz in Recife identifizieren zu können.  Ein leider ziemlich ramponiertes Foto, das vom Luftschiff aus den Landeplatz mit dem Ankermast zeigt, habe ich zum Vergleich:  Da wir aber wissen, dass sich "Graf Zeppelin" im Mai 1930 zum ersten Mal in Recife (Pernambuco) befand, muss die Karte innerhalb von maximal 3 Tagen - zwischen der ersten Landung am 23. Mai und der zweiten am 26. Mai 1930 - produziert und in den Handel gebracht worden sein. Viele Grüße balf_de |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Mi Nov 16, 2011 7:31 pm | |
| Hallo Zeppelinfreunde, schön das der Thread nach kleine Startschwierigkeiten jetzt so richtig in Schwung kommt. Vielen Dank für die Beiträg und schönen Gruss auch an Dino! - balf_de schrieb:
Da wir aber wissen, dass sich "Graf Zeppelin" im Mai 1930 zum ersten Mal in Recife (Pernambuco) befand, muss die Karte innerhalb von maximal 3 Tagen - zwischen der ersten Landung am 23. Mai und der zweiten am 26. Mai 1930 - produziert und in den Handel gebracht worden sein.
Vielen Dank Alfred für diesen tollen Beitrag. Immer wieder interessant welche kleinen Geheimnisse sich hinter manchen Belegen verstecken. - Kontrollratjunkie schrieb:
Sollen die Karten, die ich irgendwo schon einmal gezeigt habe hier auch noch ergänzt werden ?
Denke das wäre doch sinnvoll! Schließlich ist ja hier der idealle Sammelplatz für die tollen Ansichten der Luftschiffe! Nur zu! Auch ich will noch ein paar Ansichten hinzufügen, welche manche wohl schon hier zu finden sind.  Denke es handelt sich hierbei um die Landung der Graf Zeppelin. Jedenfalls sind die Haltetaue zu sehen und die Menschenmenge geht dem Luftschiff entgegen. Schön hier das Ablassen des Wasserbalastes mitten in das Bodenpersonal. Hiermit wurde das Luftschiff ausbalanziert. Die gleich Szene lässt sich auch im Fernseh-Zweiteiler Hindenburg wiederfinden. Leider war ich allerdings, abgesehen von den Spezialeffekten und Luftschiffaufnahmen, relativ entäuscht. Da wär viel mehr drin gewesen.   Und hier noch eine schöne Aufnahme der Graf Zeppelin am Ankermast. Auch der "Vater" der Graf Zeppelin ist hier zu finden. Erstaunlich dass Dr. Eckener zur Zeit der Weltumrundung 1929 die bekannteste Person der Welt war. Dies zeigt schon wie populär die Zeppeline damals waren. Schönen Gruss Klaus
Zuletzt von Gerhard am So Apr 12, 2020 8:32 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : verlorenes Bild eingefügt) |
|  | | Frankieboy 0beiträge

 | Thema: Hatte ich nochnicht gewusst Mi Nov 16, 2011 9:17 pm | |
| Hallo Sehr schöne informative Ecke über Zeppeline. Habe beim Stöbern im Internet erfahren das Zeppeline zu Kriegsbeginn des ersten Weltkrieges für Bombardements eingesetzt wurden, das war für mich neu. Man lernt eben nie aus was die Geschichte angeht. Frankieboy    |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Do Nov 17, 2011 1:43 am | |
| Dann möchte ich gerne die schon einmal gezeigten Karten ergänzen. Hier zunächst eine Postkarte mit der Abbildung des LZ 127 "Graf Zeppelin" über der Werft. Ich vermute, daß es sich auch um eine zeitgenössische Karte handelt. Vor allem die Tatsache, daß der Zeppelin mitsamt der Hoheitszeichen am Heck abgebildet wird, lässt darauf schliessen. Gruß KJ     |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Do Nov 17, 2011 1:50 am | |
| Dann noch eine Ansichtkarte des LZ 127 in der Luftschiffhalle Friedrichshafen.  Gruß KJ |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Mi Nov 23, 2011 5:23 pm | |
| Hallo, zur Belebung des Threads hier noch zwei weitere Ansichten der Graf Zeppelin LZ 127:   Die Graf Zeppelin währende der Weltumrundung über Danzig. 15. August 1929   und hier über Basel um etwa 1930 Schönen Gruss Klaus |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Do Nov 24, 2011 3:26 pm | |
| Hallo zusammen! Hatten wir schon ein Foto von LZ126, ZR3 ? Die Amerikaner haben schon 1924 farbig fotografiert: das Foto stammt von der Übergabe des ZR3 - jetzt "Los Angeles" - an die amerikanische Marine. Viele Grüße balf_de  |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Do Nov 24, 2011 9:13 pm | |
| Hallo, hier noch eine Karte eines Zeppelins über Friedrichshafen. Ob es sich um die LZ 126 (ZR3) oder LZ 127 Graf Zeppelin handelt ist die Frage. Ich würde eher, Aufgrund des langgezogenen Hecks, auf die LZ 126 tippen.   Schönen Gruss Klaus |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Do Nov 24, 2011 9:21 pm | |
| Dann bleiben wir mal am Bodensee, genauer gesagt, befinden wir uns "über" Konstanz am Bodensee:   Beste Grüße  |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Sa Dez 10, 2011 2:37 pm | |
| Hallo, möchte euch hier eine weitere Ansichtskarte zeigen. Diesmal vom Bau der LZ 129 Hindenburg. Die Aufnahmen vom Aluminium-"Gerippe" der Luftschiffe finde ich immer wieder faszinierend. Schon beeindruckend welche Ingeneurskunst hinter solchen Mammut Projekten steckt! Für mich auch beeindrucken das relativ frühe Datum der Aufnahme bzw. Postkarte: 28.7.34  Eine kleine Besonderheit hat sich bei dieser Postkarte auch eingeschlichen. Findet ihr sie heraus ?  Falls jemand den Text lesen kannt, bitte melden. Ich schaffe es leider nicht! Schönen Gruss Klaus |
|  | | el mue 0beiträge

 | Thema: Text der Schriftseite der Ansichtskarte Sa Dez 10, 2011 3:11 pm | |
| Adressfeld:
Herrn Jonny Lyton + Frau Konstanz Seehotel
Textfeld: Friedrichshafen 28.7.34 Meine Lieben! Ich bin seit gestern hier bei einem Freund, wo ich 14 Tage meines Urlaubs verbringe. Ich würde mich freuen, wenn ich Euch mal sehen würde. Vielleicht kommt Ihr mit Eurem Wagen mal rüber.
Mit herzl. Grüßen Euer Kurt |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Sa Dez 10, 2011 3:20 pm | |
| Hallo el mü, vielen Dank für die Hilfe !!! |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Sa Dez 31, 2011 1:25 am | |
| Luftschiff Hindenburg D-LZ129 fliegt über den Main:  Beste Grüße Mozart |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Sa Dez 31, 2011 2:33 am | |
| Hallo Mozart,
ist Deine zuletzt gezeigte Karte ein Original aus den dreissiger Jahren ? Wohlmöglich gelaufen ? Irgendwie kommt mir die Darstellung des LZ 129 so stilisiert vor.
Gruß KJ |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Sa Dez 31, 2011 10:49 am | |
| - Kontrollratjunkie schrieb:
ist Deine zuletzt gezeigte Karte ein Original aus den dreissiger Jahren ? Wohlmöglich gelaufen ? Irgendwie kommt mir die Darstellung des LZ 129 so stilisiert vor.
Hallo KJ Die Karte ist 1937 gelaufen:  Beste Grüße Mozart |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe Sa Dez 31, 2011 2:30 pm | |
| Hallo, hier eine Aufnahme der Graf Zeppelin LZ 127 der etwas späteren Jahre. Rückseitig mit Aufdruck der Lichtbildabteilung Luftschiffbau Zeppelin sowie Stempel der Zeppelinhalle Rhein-Main. Hier schön zu sehen die versetzt angebrachten Motorgondeln. Damit wollte man Luftverwirblungen verhindern.  - Kontrollratjunkie schrieb:
Irgendwie kommt mir die Darstellung des LZ 129 so stilisiert vor.
Das habe ich auch schon öfters beobachtet. Auch damals wurde schon fleissig getrixt und ausgebessert. Denke in dem Fall wurde etwas zuviel des Guten unternommen. - Polarfahrtsucher schrieb:

Eine kleine Besonderheit hat sich bei dieser Postkarte auch eingeschlichen. Findet ihr sie heraus ?
Nun will ich die Gelegenheit nutzen diese Sache abzuschliessen. Jedenfalls denke ich dass es sich bei dem Herrn "Heck" um das Besatzungsmitglied "Heinrich Heck" handelt. Jedenfalls habe ich bei einer früheren Auktion von Walter Christ diesen Namen und Schrift wiedergefunden.  Jedenfalls kommt mir die Schrift schon bekannt vor. Leider findet man nahezu keine Informationen über Herrn Heck. Auch die Kollegen vom EZEPtalk Forum wissen nur wenig über ihn. Schönen Gruss Klaus |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Ansichtskarten der Luftschiffe  | |
| |
|  | | | Ansichtskarten der Luftschiffe | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |