Neueste Themen | » ArGe Medizin & Pharmazie von Clemens Brandstetter Heute um 10:50 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von Clemens Brandstetter Heute um 10:22 am
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Markenfreund49 Gestern um 9:15 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi März 22, 2023 11:14 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Kettensprenger von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So März 19, 2023 7:46 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 19, 2023 6:57 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
|
| | Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone So Apr 03, 2016 4:43 pm | |
| Herzstück aus dem Großbogen "Wiederaufbau zerstörter Brücken in Thüringen", Mi.Nr. Hz 1 a y in Großform, Hier also ein solches Herzstück auf y - Papier, alle Marken in a - Farbe. Dazu kommt noch bei der Mi.Nr. 113 der Plattenfehler "XII" "Haken unten am Pluszeichen" von Feld 42.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone So Jul 31, 2016 5:04 pm | |
| Postfrischer ungezähnter Viererblock vom rechten Bogenrand, Mi.Nr.92 AY a z1 U. (Papier "z!" grauweißes dickes Papier mit steil steigender Papierstreifung und Spargummierung)  Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone Di Sep 13, 2016 5:17 pm | |
| Postkarte im Fernverkehr von Unterpörlitz bei Ilmenau nach Gevelsberg in Westfalen. Frankiert ist die Karte mit einem waagerechten Paar der Mi.Nr. 95AXw, also mit 12 Pfg portorichtig freigemacht. Entwertet wurde die Karte am 27. 3. 1946 mit dem Handwerbestempel "Ilmenau / 100 Jahre Luftkurort / Ingeneurschule - Glas - Kunst".   Rückseitig ist die Angebotsliste eines Briefmarkenhändlers zu sehen, immerhin sind erst 8 Monate nach Kriegsende vergangen.  Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: SBZ P 13 Thüringen (OPD Erfurt) Mi Apr 19, 2017 12:20 am | |
|  22.09.1945 Ganzsache in der Zeichnung der Dauerserie der OPD Erfurt "Großes Posthorn mit zwei Briefen", Postkarte, gedruckt in der Ohlenrothschen Buchdruckerei in Erfurt auf rahmfarbenem bis grausämischem Karton, P 13 bedarfsgebrauchte Karte mit Abstempelung des Postamtes Mühlhausen (Thür) 1 mit dem Kb. "l" vom 12.11.1945 Auflage 1.650.000 Exemplare Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Probedruck der Mi.Nr. 95 So Jun 18, 2017 10:52 pm | |
| Diese Probedrucke wurden vor dem Beginn des Druckes der Schalterauflage zur Kontrolle von Druckbild und Farbe von der originalen Druckstöcken der Einzelklischees hergestellt. Die Farben der Marken entsprachen nicht den später im Auflagendruck verwendeten Farben. Es wurden nur geschnittene Probedrucke hergestellt, die voll frankaturgültig waren. Allerdings waren diese Marken nicht am Postschalter für das Publikum erhältlich, sondern nur bei der Versandstelle der OPD Erfurt beim Postamt Erfurt 1. Die Auflage dürfte äusserst gering sein.  ungebrauchter Probedruck der Nr. 95 in der Farbe "schwarz" auf t - Papier (graues Papier mit feiner Netzstruktur), geschnitten, Nr. 95 P Als Besonderheit weist dieses Stück auch noch den Plattenfehler 95 VI auf "linke Wertziffer 6 unten offen". Dieser Plattenfehler stammt vom Feld 48 des D - Bogens. Attest Herpichböhm BPP mit sehr interessanten weiterführenden Informationen Gruß KJ  |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Mi.Nr. 92 weitere Varianten So Jul 16, 2017 3:49 pm | |
| Ein postfrisches Eckrandstück aus der linken oberen Bogenecke mit dem Plattenfehler "II" "farbiger Strich im oberen Bogen der linken Wertziffer "3" (Doppelbogen)",der Plattenfehler kommt auf Feld 1 des B-Bogens vor.   Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Thüringen Sonderdrucke So Jul 23, 2017 5:21 pm | |
| Diese Sonderdrucke von der Ausgabe "Wiederaufbau zerstörter Brücken in Thüringen" wurden nur geschnitten und auf weißem Papier mit Vollgummierung (Papier x) hergestellt. Diese Drucke wurden offiziell über die Versandstelle der OPD Erfurt beim Postamt Erfurt 1 an das Publikum verkauft und waren voll frankaturgültig. Die Farben der Marken und der gesamte Eindruck weicht erheblich von den Marken der Schalterauflage ab, da bei den normalen Marken ein minderwertiges Papier und die Spargummierung verwendet wurde. Die Wertstufe 16 + 74 Rpf (Nr. 114) existiert auch noch in drei verschiedenen Farben. Die Auflage dürfte äusserst gering sein. Hier der erste Wert zu 10 + 60 Rpf in der Farbe "dunkelrötlichbraun" auf dem weißem Papier mit Vollgummierung (Papier x), Nr. 112 S.  Und dazu ein vergleichender Scan, der die Unterschiede gut darstellt.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Thüringen Sonderdrucke So Jul 23, 2017 5:23 pm | |
| Dann der zweite Wert zu 12 + 68 Rpf in der Farbe "rot" auf dem weißem Papier mit Vollgummierung (Papier x), Nr. 113 S.  Und wieder ein vergleichender Scan, der die Unterschiede gut darstellt.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Thüringen Sonderdrucke So Jul 23, 2017 5:25 pm | |
| Nun der dritte Wert zu 16 + 74 Rpf in der Farbe "schwärzlichblaugrün" auf dem weißem Papier mit Vollgummierung (Papier x), Nr. 114 S.  Und noch der vergleichende Scan, der die Unterschiede gut darstellt.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Thüringen Sonderdrucke So Jul 23, 2017 5:27 pm | |
| Und abschließend der vierte und letzte Wert zu 24 + 76 Rpf in der Farbe "gelbbraun" auf dem weißem Papier mit Vollgummierung (Papier x), Nr. 115 S.  Und auch hier noch der vergleichende Scan, der die Unterschiede gut darstellt.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Thüringen Sonderdrucke So Jul 23, 2017 5:29 pm | |
|  Zur Abrundung noch das Fotoattest Ströh BPP, das den Satz begleitet. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 93 weitere Varianten So Sep 24, 2017 11:42 pm | |
|  postfrischer Wert vom Oberrand in der Variante 93 A X t, also gezähnt mit Vollgummierung auf weißem Papier mit feiner Netzstruktur und mit Plattenfehler I "weiße Punkte im Bild (Schneefall)" Der Plattenfehler kommt auf Feld 9 des Bogens vor. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 93 weitere Varianten Sa Sep 30, 2017 10:58 pm | |
|  senkrechtes postfrisches Paar vom Oberrand in der Variante 93 A Y z1, also gezähnt mit Spargummierung auf grauweißem Papier mit steigender Papierstreifung und mit Plattenfehler III "THÜRINGEI statt THÜRINGEN" Der Plattenfehler kommt auf Feld 13 des Bogens vor. Gruß KJ |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Mi.Nr. 97 weitere Varianten Fr Okt 27, 2017 2:42 pm | |
| Mi.Nr. 97 mit dem Plattenfehler "III" "Schilcer" statt "Schiller", dieser Plattenfehler kommt in einer Teiauflage des "D - Bogens" auf Feld 48 vor, wobei die Mi.Nr. 97 die Type "II" aufweist "ohne Kragenlinie".  Hier auf Brief mit der Zusatzleistung Einschreiben von Weimar nach Viersen.  Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 96 weitere Varianten So Nov 05, 2017 12:26 am | |
|  postfrischer Wert vom Oberrand in der Variante 96 A Y y, also gezähnt mit Spargummierung auf weißem Papier mit feiner Netzstruktur und mit Plattenfehler II "Posthorntrichter links gebrochen" Der Plattenfehler kommt auf Feld 4 des Bogens vor. Gruß KJ |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Mi.Nr. 95 weitere Varianten So Nov 05, 2017 3:51 pm | |
|  Postfrischer Ausschnitt der Mi.Nr. 95 der Wert zu 6 Pf. in der Zeichnung Posthorn und Brief, gezähnt L11 mit Vollgummierung in Farbe "a" dunkelgrün auf Papier "w" "gelbliches, dickes Papier mit grober Netzstruktur; gelbe, stumpfe Gummierung". Hier mit dem Plattenfehler "XIII" "obere Einfassungslinie zu 1/3 höher stehend", dieser Fehler kommt auf Feld 99 des "D-Bogens" vor und wie man aus dem Scan-Ausschnitt sehen kann entsteht der Plattenfehler schon auf Feld 98. Die Katalogbezeichnung lautet Mi.Nr. 95 AX aw XIII. Schöne Grüße Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 95 weitere Varianten So Nov 12, 2017 12:39 am | |
|  postfrischer Wert vom Oberrand in der Variante 95 A X a t, also gezähnt mit Vollgummierung auf weißem Papier mit feiner Netzstruktur in a - Farbe "dunkelgrün" und mit Plattenfehler I "Punkt unter dem Siegel" Der Plattenfehler kommt auf Feld 1 des D - Bogens vor. Gruß KJ |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Mi.Nr. 92 weitere Varianten So Nov 12, 2017 7:46 pm | |
| Die Plattenfehler des A - Bogens auf Papier "y" , also mit Spargummierung und der Farbe "orangebraun bis dunkelgelbbraun". Katalogbezeichnung 92 A Y a y Auf dem A - Bogen gibt es 3 Plattenfehler auf den Feldern 22, 61 und 94. Plattenfehler "IV" "T" von "Thüringen" unten mit schrägen Fuß" (Feld 22)  Plattenfehler "V" "weißer Strich unter rechter Wertziffer "3" (Feld 94)  Plattenfehler "VI" "weißer Haken über "HÜ" in "Thüringen" (Feld 61)  Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Mi.Nr. 99 weitere Varianten Mi Nov 15, 2017 9:03 pm | |
| Mi.Nr. 99 der Wert zu 30 Pfg Johann Wolfgang von Goethe in "olivgrau" mit dem Plattenfehler "I" "Augenfehler rechts"der Plattenfehler kommt auf Feld 12 auf dem A-Bogen vor.   Hier einmal auf der gezähnten und einmal auf einer ungezähnten Marke je mit Spargummierung. Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Mi.Nr. 99 weitere Varianten Mi Nov 15, 2017 9:32 pm | |
| Mi.Nr. 99 der Wert zu 30 Pfg Johann Wolfgang von Goethe in "olivgrau" mit dem Plattenfehler "II" "Plattenriß über Gesicht" der Plattenfehler kommt auf Feld 30 und 40 auf dem A-Bogen vor.  Hier einmal auf der ungezähnten und übergehend auf eine gezähnte Marke je mit Vollgummierung, die obere von Feld 30 die untere von Feld 40. Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit Do Nov 23, 2017 12:08 am | |
|  Postkarte mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" als Fernpostkarte ab Weida. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Weida mit einem Stempel ohne Ub. am 05.09.1945. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 1 a, Langstempel ohne Umrandung, einzeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 115 weitere Varianten So Apr 29, 2018 7:35 pm | |
|  postfrischer Wert in b - Farbe "mittelsiena" geprüft Ströh BPP Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 115 weitere Varianten So Apr 29, 2018 7:37 pm | |
|  postfrischer Wert aus der linken unteren Bogenecke in c - Farbe "mittelrötlichbraun (Töne)" geprüft Schulz BPP Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 97 weitere Varianten So Mai 06, 2018 11:31 pm | |
|  gestempelter Wert in der Variante 97 A X ar, also gezähnt mit Vollgummierung auf hellchromgelb bis mattrosa getöntem Papier mit dicker etwas körniger Gummierung in a - Farbe (lebhaft) karminrot, gestempelt beim Postamt Geisa (Rhön) am 01.02.1946  Kurzbefund Schulz BPP Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 97 weitere Varianten Fr Mai 11, 2018 8:15 pm | |
|  postfrischer Wert in der Variante 97 A X b p2 U, also ungezähnt geblieben mit Vollgummierung auf grauweißem dickem Papier mit steil steigender Papierstreifung in b - Farbe dunkelbräunlichrot Die Marke stammt vom Oberrand Feld 9 und ist geprüft Ströh BPP. Gruß KJ |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-  | |
| |
|  | | | Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |