Neueste Themen | » Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 9:40 am
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Heute um 1:22 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 11:34 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Gestern um 9:29 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Gestern um 7:08 pm
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma Gestern um 6:38 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 5:48 pm
» Schönes Österreich von wilma Gestern um 5:15 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 10:50 am
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Gestern um 10:48 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:55 am
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Sa Jan 23, 2021 6:20 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Sa Jan 23, 2021 10:20 am
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Jan 21, 2021 2:22 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 19, 2021 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
|
| | Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Coswig D II Sa Jan 24, 2015 11:47 pm | |
| postfrische Wertstufe 40 Rpf, Nr. 50 D II Auflage aller drei Coswigtrennungen 10.000 Exemplare geprüft Findeisen BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- Di Feb 03, 2015 12:18 am | |
| postfrischer Wert in a - Farbe "dunkelgrün Töne" mit Plattenfehler I "linke Ranke oben mit Blüte", Nr. 57 I  Dieser Plattenfehler kommt auf Feld 34 des A - Bogens vor. geprüft Ströh BPP Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- Di Feb 03, 2015 12:19 am | |
| postfrischer Dreierstreifen in a - Farbe "dunkelgrün Töne" mit Feldmerkmal F 34 "linke Ranke oben mit großer Blüte", Nr. 57 F 34 (mittlere Marke)  Dieses Feldmerkmal kommt auf Feld 34 des B - Bogens vor und fällt erheblich deutlicher aus, als die "kleine Blüte" von demselben Bogenfeld im A - Bogen. Trotzdem hat Michel allein die kleinere Variante im Katalog aufgenommen... Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Coswig D II Sa Feb 07, 2015 2:28 am | |
| gestempelter Wert vom rechten Bogenrand mit Postmeistertrennung L 11 von Coswig mit Abstempelung vom 15.08.1945, Nr. 42 D II Auflage aller drei Coswigtrennungen 12.500 Exemplare geprüft Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Coswig D II Fr Feb 13, 2015 12:26 am | |
| gestempelte Marke in a - Farbe "schwarzgelbgrün" mit Abstempelung aus Dresden und Postmeistertrennung L 11 von Coswig, Nr. 43 a D II Auflage aller drei Coswigtrennungen und beider Farben 20.000 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Coswig D II Sa Feb 14, 2015 12:09 am | |
| gestempelte Wertstufe 8 Rpf in a - Farbe "(dunkel)braunviolett" mit Postmeistertrennung L 11 von Coswig, Nr. 44 a D II Auflage aller drei Coswigtrennungen und aller Farben 15.000 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Loschwitz G Sa Feb 14, 2015 11:47 pm | |
| Viererblock vom linken Bogenrand mit Postmeistertrennung von Loschwitz in b - Farbe "schwarzviolett" auf Briefstück mit Abstempelung des Postamtes Dresden-Loschwitz vom 29.08.1945, Nr. 44 b G Auflage beider Farben zusammen 26.000 Exemplare Die b - Farbe ist allerdings sehr selten.  Attest Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Coswig D II So Feb 15, 2015 11:34 pm | |
| gestempelte Marke mit Postmeistertrennung L 11 von Coswig, Mi.Nr. 45 D II Auflage aller drei Coswigtrennungen 20.000 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Coswig D II Fr Feb 20, 2015 11:15 pm | |
| gestempelte Marke 40 Rpf mit Postmeistertrennung L 11 von Coswig vom rechten Bogenrand, Nr. 50 D II Auflage aller drei Coswigtrennungen 10.000 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Coswig D III Do Feb 26, 2015 12:09 am | |
| gestempelte Marke in a - Farbe "schwarzgelbgrün" mit Abstempelung aus Coswig und Postmeistertrennung L 11 1/2 von Coswig, Nr. 43 a D III Auflage aller drei Coswigtrennungen und beider Farben 20.000 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Coswig D III Do Feb 26, 2015 11:13 pm | |
| gestempelte Marke in a - Farbe "rot" mit Postmeistertrennung L 11 1/2 von Coswig, Nr. 46 a D III Auflage aller drei Coswigtrennungen 40.000 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen Doppeltrennungen Do März 05, 2015 12:18 am | |
| Ein sehr spezielles Thema bei den Ausgaben Ostsachsens betrifft die Doppeltrennungen. Die Wertstufe zu 6 Rpf der ersten Dresdner Ausgabe (Nr. 43) wurde zur Erleichterung des Schalterbetriebes auch mit amtlicher Linientrennung in Form von Durchstichen L 13 - 13 1/2 (Nr. 43 B I) und L 10 (Nr. 43 B II) versehen. Zu den einzelnen Postämtern wurden die Bogen dann als geschnittene und durchstochene Varianten ausgeliefert. Der Oberpostmeister Rank des Postamtes Coswig hatte allerdings bereits entschieden, die an das Postamt gelieferten Bogen auf eigene Initiative und zur Erleichterung der Arbeit des Schalterpersonals mit einer Linienzähnung zu versehen. Dazu wurden insgesamt drei Druckereien in Coswig und Weinböhla mit dieser Arbeit beauftragt. Dadurch entstanden die bekannten drei Coswig-Linienzähnungen D I, D II und D III. Die Marken dieser Ausgaben habe ich gesondert in den entsprechenden Themen vorgestellt. Bei der Belieferung dieser drei Druckereien gelangte allerdings unbeabsichtigt auch je ein Bogen mit den Durchstichen L 13 - 13 1/2 und L 10 in den Lieferumfang. Dadurch entstanden Doppeltrennungen, die voll frankaturgültig waren und auch über die Postschalter verkauft worden sind.  Die gezeigte Marke in b - Farbe "schwarzblaugrün" ist mit den Trennungen amtlicher Liniendurchstich L 10 und Postmeistertrennung Coswig D II (Linienzähnung 11) versehen worden. Die Erkennbarkeit der Doppeltrennungen ist unterschiedlich ausgeprägt, vor allem dann schwierig, wenn sich die Trennungen überlappen. Am vorliegenden Stück iat diese Besonderheit aber am linken Markenrand und am Markenunterrand sehr gut erkennbar, Nr. 43 B II b / D II. Attest Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Coswig D I Mi März 11, 2015 11:47 pm | |
| postfrische Marke in a - Farbe "dunkelbraungelb" mit Postmeistertrennung L 10 von Coswig, Nr. 47 a D I mit starker Verzähnung, dadurch oben stark verkürztes Format Auflage aller drei Coswigtrennungen und beider Farben 10.000 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Coswig D I So März 15, 2015 11:25 pm | |
| postfrisches Paar der Wertstufe 12 Rpf in a - Farbe "rot", mit Postmeistertrennung L 10 von Coswig, Nr. 46 a D I mit zwei Feldmerkmalen / Plattenfehlern. Die linke Marke weist das Feldmerkmal F 5 "Punkt über linker oberer Rankenspitze" auf, die rechte Marke den Plattenfehler II "linkes unteres Posthorn mit Rahmen verbunden". Auflage aller drei Coswigtrennungen und beider Farben 40.000 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Coswig D I Sa März 28, 2015 12:43 am | |
| postfrisches Paar der Wertstufe 25 Rpf mit Postmeistertrennung L 10 von Coswig Auflage aller drei Coswigtrennungen 12.500 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Klotzsche F Mo Apr 20, 2015 11:26 pm | |
| Diese Postmeisterausgaben entstanden, weil die Postämter mit der geschnittenen Erstausgabe der OPD Dresden versorgt wurden und viele Schalterkräfte die Prozedur des händischen Zerschneidens der Schalterbogen als zu aufwendig empfanden. Findige Postmeister im Bezirk Dresden haben in aller Regel in Eigenregie die Schalterbogen mit Trennungen versehen, um den täglichen Arbeitsablauf zu vereinfachen. Dazu wurden Zähnungswerkzeuge benutzt, mitunter aber auch einfachste Werkzeuge wie Handrädchen oder Nähmaschinen.
Die Trennung von Klotzsche erfolgte in Liniendurchstich im Maß L 10 3/4 - 11. Von den Klotzsche - Trennungen gibt es lange nicht so viele Belege wie z.B. von Loschwitz oder Coswig. Diese Trennungen wurden eher auf Bedarfspost verwendet. Natürlich gibt es auch aus Klotzsche Händlerbelege, aber nur vereinzelt.
Die Postmeistertrennungen aus Klotzsche wurde jedenfalls von der OPD Dresden im Nachhinein genehmigt.
Die Produktion dieser Ausgabe fand in der Zeit 04.07.1945 – 20.09.1945 statt. Wie alle OPD – Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone waren auch diese Marken offiziell bis zum 31.10.1946 frankaturgültig.
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Do Mai 14, 2015 11:46 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Klotzsche F Mo Apr 20, 2015 11:28 pm | |
| gestempelter Wert zu 5 Rpf , Nr. 42 F Auflage 5.000 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Klotzsche F Mo Apr 27, 2015 11:36 pm | |
| postfrischer Wert zu 12 Rpf in a - Farbe "rot" mit Postmeistertrennung L 10 3/4 - 11 von Klotzsche, Nr. 46 a F Auflage beider Farben zusammen 80.000 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- Di Apr 28, 2015 11:50 pm | |
| Postfrischer Achterblock in a - Farbe "lebhaftorangebraun" aus der linken unteren Bogenecke mit versetztem Kammschlag in der letzten waagerechten Bogenreihe. Auf Feld 91 findet sich noch der sehr seltene Plattenfehler 56 XIV "linkes Blatt über der Blüte der linken Ranke beschädigt und weißer Fleck im Gitter unter S in POST". Die Einheit stammt aus dem F - Bogen. geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Klotzsche F So Mai 03, 2015 1:20 am | |
| gestempelter Wert zu 12 Rpf in a - Farbe "rot", Nr. 46 a F Auflage beider Farben zusammen 80.000 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Klotzsche F Do Mai 14, 2015 11:48 pm | |
| postfrischer Wert zu 20 Rpf in a - Farbe "(dunkel)preussischblau", Nr. 48 a F Auflage aller Farben zusammen 5.200 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Klotzsche F So Mai 17, 2015 12:18 am | |
| postfrischer Wert zu 20 Rpf in a - Farbe "(dunkel)preussischblau" vom linken Bogenrand mit sehr kleinem Format aufgrund Verzähnung, Nr. 48 a F Auflage aller Farben zusammen 5.200 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Klotzsche F Mi Mai 20, 2015 12:02 am | |
| postfrischer Wert zu 25 Rpf, Nr. 49 F Auflage 2.400 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Klotzsche F Mo Mai 25, 2015 11:08 pm | |
| postfrischer Wert zu 40 Rpf mit Postmeistertrennung von Klotzsche, Nr. 50 F Auflage 1500 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Mi.Nr. 43 C Varianten Sa Mai 30, 2015 5:51 pm | |
| Mi.Nr. 43 CL postfrisches Unterrandstück mit amtlicher Versuchszähnung L11 in der Farbe schwarzblaugrün vom 26 July 1945.Marke mit senkrechtem unteren Leerfeld in Markengröße (bei überbreiten unteren Bogenrändern).  Auflage Mi.-Nr. 43C = 36400 mit anhängendem Leerfeld max. 10% Befund Kunz Gruß Angus |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-  | |
| |
|  | | | Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |