Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Heute um 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Heute um 1:16 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Heute um 12:13 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 5:40 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:21 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm

» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023
von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm

» Marken.Edition 20
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine)
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am

» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm

» Postaufträge der Finanzämter
von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm

» Taxstempel
von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm

» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023
von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am

» Siegerbild im August 2023
von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm

» Kakteen
von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm

» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm

» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm

» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am

» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm

» Schönes Österreich
von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm

» Pfadfinder
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm

» Sammlerpost
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm

» Die Portomarken des Kaiserreiches
von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm

» Ortsstempel von kleinen Orten
von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm

» Österr. NEU: Postbus ET 13
von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm

» Christkindl Stempel
von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm

» Das Eisenbahnthema im Stempel
von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am

» Österr. NEU: Parasol
von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm

» Zollausschlussgebiete
von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm

» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864
von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am

» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung
von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am

» Blindensendung - Cécogramme
von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm

» Kartenbriefe
von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am

» Sagen und Legenden - Belege
von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm

» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am

» DR 791 Hitler fehlt Farbe
von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am

» Feldpostamt 364, Sudetenland?
von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm

» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824
von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023
von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm

» Dornier DO-X
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am

» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe
von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am

» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am

» Österr. NEU: Achenseebahn
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am

» Ausgabemischfrankaturen der Klassik
von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm

» Ballonpost Deutschland
von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm

» Fragen zur Crypto - stamp 5.0
von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm

» Siegerbild im Juni 2023
von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0
von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm


Teilen
 

 Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1 ... 7 ... 10, 11, 12 ... 16 ... 21  Weiter
AutorNachricht
Angus3
0beiträge
Angus3


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Postmeistertrennung Loschwitz G   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptyFr Aug 12, 2016 4:51 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 48gvi10

postfrischer Wert zu 20 Pfenningen Mi.Nr. 48 G in Farbe "a" dkl`preußischblau
mit dem Plattenfehler Mi.Nr. 48 Ga VI.
"Verdickter Fuß der Ziffer "2".sowie rechts von der rechten senkrechten Ranke
an der Rosette ein schräger Farbstrich".
Dieser Plattenfehler kommt auf Feld 13 und 63 des A und B-Bogens vor. Gesamtauflage 16000 Stück

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Postmeistertrennung Coswig D I   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptySo Aug 14, 2016 8:35 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 43_a_d11

postfrisches Paar vom Oberrand der Felder 1 und 2 Wertstufe 6 Rpf in a - Farbe "schwarzgelbgrün" mit Postmeistertrennung L 10 von Coswig, Nr. 43 a D I

geprüft Ströh BPP

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptyMo Aug 15, 2016 11:22 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Gebyhr13

Der nächste Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist ein Fernbrief, gelaufen von Oberlungwitz nach Lugau im Erzgebirge. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Oberlungwitz 1 am 10.11.1945.

Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. C 1 h, Tagesstempel mit integriertem Freivermerk, hier in Form eines Zweikeisstegstempels.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptySo Aug 21, 2016 9:25 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Postst11

Fernpostkarte nach Dresden, die in der Poststelle II "Weißig über Kamenz (Sachsen)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte im zuständigen Leitpostamt (10) Kamenz (Sachs) 1 am 22.07.1946.

Die Karte wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 46 a freigemacht.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Postmeistertrennung Coswig D I   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptySo Aug 28, 2016 6:30 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 47_a_d10

postfrischer Wert aus der linken oberen Bogenecke der Wertstufe 15 Rpf in a - Farbe "dunkelbraungelb" mit Postmeistertrennung L 10 von Coswig, Nr. 47 a D I

geprüft Ströh BPP

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Postmeistertrennung Coswig D II   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptyMi Sep 14, 2016 11:59 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 49_d_i10

postfrischer Viererblock aus der linken unteren Bogenecke der Wertstufe 25 Rpf mit Postmeistertrennung L 11 von Coswig

geprüft Ströh BPP

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptyMo Sep 19, 2016 12:26 am

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Gebyhr10

Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist ein Ortsbrief, gelaufen in Zittau. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Zittau 1 am 19.09.1945.

Die Katalogbezeichnung dieser interessanten Variante lautet Nr. 8 a, Freivermerk mit integrierter Amtsbezeichnung, zweizeiliger Langstempel.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Postmeistertrennung Seiffen L   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptySo Okt 02, 2016 1:17 am

Die Trennung von Seiffen kommen in zwei Formen vor. Zum einen in Form eines unregelmäßigen Durchstiches 9 3/4, der mittels Handrädchen produziert wurde. Er zeichnet sich durch kleine und unregelmäßige Schnitte aus. Und dann gibt es noch einen Durchstich, der mittels einer Nähmaschine hergestellt wurde. Im Michelkatalog wird die erste Variante der Postmeistertrennung mit den Identifizierungsbuchstaben "L" bezeichnet, der Nähmaschinendurchstich mit dem Identifizierungsbuchstaben "M".

Die Seiffen - Trennungen sind sehr selten und es gibt es nur eine Handvoll echter Bedarfsbelege, meistens von in Seiffen ansässigen Handwerksbetrieben oder Behördenpost. Diese Belege haben Raritätencharakter.

Daneben existiert noch eine Zahl von Belegen, die von Herrn Hans Scherwenke produziert wurden. Herr Scherwenke war ein in Seiffen tätiger Sammler, der eine Reihe von mit Postmeistertrennungen frankierten Belegen unter Umschlag an Postämter in Umkreis von Seiffen versandt hat, um diese dann mit den verschiedenen Abstempelungen und meist als Einschreibebelege wieder an seine Anschrift zurück zu erhalten. Diese Belege entstammen natürlich keinem Bedarf, haben aber korrekt den Postweg durchlaufen und tragen zumindest in den ersten Monaten der Gültigkeit meistens auch echte Durchstiche.

Die Postmeistertrennungen aus Seiffen wurden von der OPD Dresden im Nachhinein nicht anerkannt. Mit diesen Marken versehene Postsendungen wurden aber dennoch unbeanstandet befördert.

Die Produktion dieser Ausgabe fand in der Zeit 05.07.1945 – 25.09.1945 statt.

Hier zeige ich einen gestempelten Wert zu 5 Rpf mit dem mittels Handrädchen produzierten unregelmäßigen Durchstich 9 3/4, Mi.Nr. 42 L.

Bei dieser Marke ist der Durchstich am linken Markenrand sehr gut zu sehen, da hier offenbar ein doppelter Durchstich angebracht wurde.

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 42_l_g10

Wegen der Abstempelung aus Colditz gehe ich davon aus, dass diese Marke von einem der bereits erwähnten Scherwenkebelege stammt.

Die Auflage der Trennungen aus Seiffen ist unbekannt, aber man geht davon aus, dass vom Wert zu 5 Rpf nur wenige Bogen mit der Postmeistertrennung von Seiffen versehen wurden.

Attest Ströh BPP

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 42_l_g11

Gruß
KJ


Zuletzt von Kontrollratjunkie am Mi Okt 19, 2016 10:06 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptyMo Okt 10, 2016 11:45 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Beleg_11

Ortsbrief vom Postamt Dresden A 20 nach Dresden A 1 mit Weiterleitung nach Dresden A 20. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 27.07.1945 mit dem Stempel mit dem Kb. "b".

Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 44 a freigemacht.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptySo Okt 16, 2016 1:06 am

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Gebyhr11

Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" als Ortsbrief, gelaufen von Blasewitz nach Dresden. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Dresden-Blasewitz am 29.10.1945.

Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a I, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig und mit Abschlußpunkt.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Postmeistertrennung Loschwitz G   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptyMi Okt 19, 2016 10:04 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 48_a_g10

postfrischer Viererblock vom Unterrand zu 20 Rpf in a - Farbe "(dunkel)preussischblau" mit Postmeistertrennung von Loschwitz, Nr. 48 a G

geprüft Ströh BPP

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptySo Okt 23, 2016 8:35 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Gebyhr12

Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" als Fernbrief, gelaufen von Wüstenbrand im Kreis Chemnitz nach Ronneburg / Thüringen. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Wüstenbrand am 01.11.1945.

Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Postmeistertrennung Coswig D I   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptyFr Okt 28, 2016 12:26 am

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 46_a_d10

postfrischer Neunerblock vom linken Bogenrand der Wertstufe 12 Rpf in a - Farbe "rot", mit Postmeistertrennung L 10 von Coswig, Nr. 46 a D I

geprüft Ströh BPP

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptyDi Nov 01, 2016 11:54 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Notste10

Fernbrief erster Gewichtsstufe vom Postamt Ebersbach (Sachsen) nach Dresden Altstadt. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 14.07.1945 mit dem Notstempel Ebersbach Typ b.

Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 46 a freigemacht.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptySo Nov 06, 2016 12:32 am

Fernpostkarte nach Bernau bei Berlin, die in der Poststelle I "Schellerhau über Kipsdorf (Erzgeb.)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 02.02.1946.

Die Karte wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 58 b freigemacht.

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Postst10

Auch die Vorderseite ist sehr ansehnlich, Schellerhau als Schneelandschaft.

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Postst11

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptyDi Nov 08, 2016 10:44 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Beleg_10

Fernbrief zweiter Gewichtsstufe vom Postamt Dresden N 30 nach Halle. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 29.09.1945 mit dem Stempel mit dem Kb. "b".

Der Brief wurde portorichtig mit einer Mehrfachfrankatur der Nr. 46 a freigemacht.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptySo Nov 13, 2016 12:15 am

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Gebyhr10

Dieser Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist ein Ortsbrief, gelaufen von Dresden Neustadt 30 nach Dresden Altstadt 16. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Dresden N 30 am 02.02.1946.
Interessant an dem Beleg ist die Notierung der Portostufe 16 Rpf für die zweite Gewichtsstufe für Ortsbriefe in der ersten Portoperiode.

Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptySo Nov 27, 2016 12:25 am

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Gebyhr11

Der Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist eine Fernpostkarte, gelaufen von Annaberg im Erzgebirge nach Seiffen, ebenfalls im Erzgebirge. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Annaberg (Erzgb.)1 am 19.11.1945.

Die Katalogbezeichnung dieser seltenen Variante lautet Nr. 4 a IX, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig mit Eintragzeile.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Postmeistertrennung Coswig D I   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptyFr Dez 02, 2016 12:08 am

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 49_d_i10

postfrischer Sechserblock aus der rechten unteren Bogenecke der Wertstufe 25 Rpf, mit Postmeistertrennung L 10 von Coswig, Nr. 49 D I

geprüft Ströh BPP

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Postmeistertrennung Seiffen L   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptyDi Dez 06, 2016 12:39 am

gestempelter Wert zu 10 Rpf mit dem mittels Nähmaschine produzierten unregelmäßigen Durchstich 9 3/4, Nr. 42 M

Bei dieser Marke ist der schwierige Durchstich relativ gut gelungen. Viele Marken mit dem M-Durchstich wurden bei der Trennung mehr oder weniger stark beschädigt. Diese Trennung neigt zur teilweisen Zerstörung der Marken bei der bedarfsgerechten Verwendung.

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 45_m_g11

Die Auflage der Trennungen aus Seiffen ist unbekannt, aber man geht davon aus, dass vom Wert zu 10 Rpf nur ganz wenige Bogen mit der Postmeistertrennung M von Seiffen versehen wurden.

Attest Dr. Jasch BPP

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 45_m_g12
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Mi.Nr. 56 weitere Varianten   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptyFr Dez 09, 2016 12:06 am

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 56_a_f10

postfrischer Viererblock aus der linken oberen Bogenecke in a - Farbe "lebhaftorangebraun" von den Feldern 1 / 2 und 11 / 12 des D - Bogens

Auf Feld 1 findet sich im Oberrand das Feldmerkmal F 1 "senkrechter Strich zwischen der 3 und der 0 des Reihenwertzählers" und auf Feld 12 das Feldmerkmal F 12 "weißer Fleck rechts unten im Gitter".
Dieses Feldmerkmal entstammt genauso wie der Plattenfehler 56 I einer Teilauflage.
Spannend ist, dass die beiden Merkmale von Feld 11 und 12 zusammen vorkommen können, oder auch getrennt. Eben aus einer Teilauflage stammend.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptySa Dez 10, 2016 10:50 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Postst12

Fernbrief, der in der Poststelle II "Zockau über Neukirch (Lausitz)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte im zuständigen Leitpostamt Neukirch (Lausitz) am 20.03.1946.

Der Brief wurde portorichtig mit einer Mehrfachfrankatur der Nr. 59 a freigemacht.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptySo Dez 18, 2016 12:14 am

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Gebyhr12

Beleg (Nr. 23) mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist noch ein Fernbrief, gelaufen von Wüstenbrand im Kreis Chemnitz nach Ronneburg / Thüringen. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Wüstenbrand am 18.10.1945.

Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig.


Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptyDo Jan 05, 2017 12:35 am

gestempelter Viererblock in a - Farbe "dunkelgrün Töne" aus der linken oberen Bogenecke mit Abstempelung des Postamtes Dresden A 16 vom 09.02.1946

geprüft Ströh BPP

GrußOstsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 57_a_e10
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 EmptySa Jan 14, 2017 11:50 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 59_a_m10

portorichtige MeF nach altem Reichspostporto bis 28.02.1946 mit drei Werten der Nr. 59 a "dunkelgelborange (Töne)", gelaufen als Fernbrief der zweiten Gewichtsstufe am 19.01.1946 von Dresden nach Glauchau in Sachsen

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 11 Empty

Nach oben Nach unten
 

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 11 von 21Gehe zu Seite : Zurück  1 ... 7 ... 10, 11, 12 ... 16 ... 21  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone-
» Sowjetische Besatzungszone (SBZ)
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone-
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone-

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Deutschland :: Alliierte Besetzung :: Sowjetische Zone-
Tauschen oder Kaufen