Neueste Themen | » Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 10:55 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi Gestern um 8:39 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Gestern um 7:53 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Gestern um 4:08 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 3:45 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Gestern um 3:32 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 2:12 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi Gestern um 1:04 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Gestern um 9:22 am
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 5:59 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Grossbritannien - Alte Marken: George Victoria Edward Penny Pence von Philateline Fr Jan 15, 2021 4:48 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 1:48 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 10:09 am
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. So Jan 10, 2021 11:14 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Neuausgaben 2021 Deuschland von Gerhard So Dez 27, 2020 1:27 am
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Dez 19, 2020 8:00 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma So Dez 06, 2020 5:29 pm
» Zähnung nicht im Michel Katalog FJ 1867 von heuheu So Dez 06, 2020 11:20 am
» Philatelietag Stockerau von Gerhard So Dez 06, 2020 12:37 am
|
| | Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit So Jul 21, 2019 6:33 pm | |
|   Der Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist eine Fernpostkarte von Radebeul nach Forst / Lausitz. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Radebeul 1 am 22.08.1945 mit dem schönen Werbestempel "Karl-May-Museum". Bei dieser Karte handelt es sich auch um einen Beleg mit zeit- und wirtschaftshistorischem Aspekt. Die anfragende Firma Pechmann & Co, seinerzeit offenbar in Dresden angesiedelt und beim schweren Luftangriff vom 13. und 14.02.1945 auf Dresden total ausgebombt, bat die Tuchfabrik Groeschke in Forst um Lieferungen von Waren. Nunmehr war man nach Radebeul ausgewichen und hoffte auf die Weiterführung der bisherigen angenehmen Geschäftsverbindungen. Allerdings hatte die angefragte Firma offenbar selbst Probleme, denn die Karte wurde erst gut 5 Wochen später, am 03.10.1945 beantwortet. Diese Karte ist ein weiteres Beispiel für die Relevanz von Postkarten, auf deren Rückseiten sich oft spannende und nicht selten erschütternde Details dieser schwierigen Zeit finden lassen. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 2 a, Langstempel ohne Umrandung, zweizeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II Di Jul 30, 2019 12:43 am | |
|  Der neunundzwanzigste Beleg zeigt einen Fernbrief, der in der Poststelle II "Cunnersdorf über Großenhain (Bz Dresden)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte im zuständigen Leitpostamt Großenhain (Bz Dresden) am 09.05.1949. Der Brief wurde portorichtig mit einer Mehrfachfrankatur der Nr. 213 freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen (OPD Dresden) Beleg mit Abstempelungen von Werbestempeln Di Aug 13, 2019 11:37 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Abschlag des Werbestempels aus Elsterberg vom 31.01.46. Der Werbetext lautet "Vielseitige Industrie / Die reizvolle Stadt im Elstertale". Es handelt sich um einen Fernbrief nach Löbau in Sachsen mit einer portorichtigen Einzelfrankatur durch eine Mi.Nr. 60 a. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I So Aug 18, 2019 8:56 pm | |
|  Der Beleg ist ein Fernbrief nach Bautzen, der in der Poststelle I "Grossnaundorf über Pulsnitz (Sachs)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 19.03.1946. Der Brief wurde portorichtig mit einer Mehrfachfrankatur der Nr. 46 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit So Sep 01, 2019 11:15 pm | |
|  Der nächste Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist ein Fernbrief, gelaufen von Annaberg im Erzgebirge nach Leipzig. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Annaberg 1 am 18.10.1945. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig. Die extrem auffällige Farbe des Umschlages sollte wohl auf die Wichtigkeit der enthaltenen Rechnung hinweisen. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II Do Sep 05, 2019 11:26 pm | |
|  Fernbrief, der in der Poststelle II "Blankenhain über Crimmitschau" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte im zuständigen Leitpostamt Crimmitschau-Land am 18.09.1950. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 220 freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit So Sep 15, 2019 9:38 pm | |
|  Fernpostkarte nach Wetzlar im Harz, die in der Poststelle I "Fährbrücke über Zwickau (Sachs)" aufgegeben wurde. Die Freimachung erfolgte am 08.07.1948 mittels "Gebühr bezahlt" - Vermerk. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig. Der Postbeamte hat in diesem Fall die erforderliche Freigebühr von 12 Pf auf der Karte notiert. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Schönbach über Löbau So Sep 22, 2019 8:38 pm | |
|  Fernbrief erster Gewichtsstufe vom Postamt Schönbach (Sachsen) nach Leipzig. Die Entwertung der Frankatur erfolgte mit dem Notstempel Schönbach über Löbau (Sachs). Nach dem Katalog der "Ortsnotstempel Deutscher Postanstalten 1945-1953" von Arenz/Kahl/Richter wird dieser Stempel in der Gruppe 1 geführt. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 46 a freigemacht. Die Verwendung des Notstempels Schönbach über Löbau (Sachs) erfolgte in der Regel ohne die Beisetzung eines Datumsvermerks. Insofern kann die im Katalog angegebene Verwendungszeit von Juni 1945 - Mai 1946 nur als grobe Richtschnur dienen. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen (OPD Dresden) Beleg mit Abstempelungen von Werbestempeln So Okt 13, 2019 8:44 pm | |
|  Als nächsten Beleg zeige ich einen Abschlag des Werbestempels aus Heidenau (Sachs) vom 03.11.45. Der Werbetext lautet "Schönster Barockgarten Sachsens". Es handelt sich um einen Fernbrief nach Schwepnitz in Sachsen mit einer portorichtigen Einzelfrankatur durch eine Mi.Nr. 46 a. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen Gebühr bezahlt in der OPD - Zei So Okt 20, 2019 11:35 pm | |
|  Der Beleg ein Fernbrief, gelaufen von Pirna nach Hamburg. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Pirna 1 am 01.12.1945. Allerdings fehlt etwas. Und zwar der Vermerk "Gebühr bezahlt". Oder auch die Frankatur, falls der Brief unfrankiert in einen Briefkasten eingelegt worden ist. Jedenfalls ist die fehlende Freimachung aufgefallen und der Brief wurde mit 18 Rpf Nachgebühr belegt. Das fehlende Porto von 12 Rpf wurde auf den eineinhalbfachen Betrag angehoben. Die 6 Rpf fielen auf den "Strafanteil". Ob die Nachgebühr bereits in Pirna, oder erst im Zielpostamt Hamburg erhoben wurde, ist nicht mehr festzustellen. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II So Okt 27, 2019 10:04 pm | |
|  Der Beleg zeigt eine Fernpostkarte, die in der Poststelle II "Blankenstein über Dresden A 28" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte im zuständigen Leitpostamt Dresden A 28 am 12.06.1946. Verwendet wurde eine Ganzsache in portorichtiger Verwendung aus der 1. Einheitsausgabe des Alliierten Kontrollrates, Nr. P 953. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen (OPD Dresden) Beleg mit Abstempelungen von Werbestempeln So Nov 10, 2019 10:36 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Abschlag des Werbestempels aus Bad Elster vom 23.02.46. Der Werbetext lautet "Rheuma-Herz-Frauenleiden". Es handelt sich um einen Fernbrief nach Leipzig 22 mit einer portorichtigen Einzelfrankatur durch eine Mi.Nr. 60 a. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit So Nov 17, 2019 10:53 pm | |
|  Der nächste Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist ein Fernbrief, gelaufen von Bockau im Erzgebirge nach Aue / Sachsen. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Bockau (Erzgeb) am 25.09.1945. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig. Dieser Brief der Gemeinde Bockau an einen Anwalt und Notar zeigt bereits, dass es auch schon im September 1945 durchaus üblich war, die Hoheitszeichen des gerade untergegangenen Staates zu eliminieren und einen offensichtlich neu beschafften neutralen Briefstempel der Gemeinde zu nutzen. Oft sieht man zu dieser Zeit noch aptierte amtliche Stempel, bei denen das Hakenkreuz entfernt wurde. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststelle I So Nov 24, 2019 10:31 pm | |
|  Der Beleg ist eine Fernpostkarte nach Langenfeld im Vogtland, die in der Poststelle I "Neustadt über Falkenstein (Vogtl)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 16.01.1946, erkennbar an der rückseitigen Datierung. Die Karte wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 58 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II So Dez 01, 2019 12:44 am | |
|  Der Beleg ist ein Fernbrief, der in der Poststelle II "Plohn über Auerbach (Vogtl)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte im zuständigen Leitpostamt Auerbach (Vogtl) am 09.08.1949. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 220 freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen (OPD Dresden) Beleg mit Abstempelungen von Werbestempeln So Dez 15, 2019 12:16 am | |
|  Der Beleg zeigt einen Abschlag des Werbestempels aus Markneukirchen vom 07.01.46. Der Werbetext lautet "Musikinstrumentenbau". Es handelt sich um einen Fernbrief nach Dresden Altstadt mit einer portorichtigen Mehrfachfrankatur durch zwei Mi.Nr. 58 a. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit So Dez 22, 2019 12:34 am | |
|  Der Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist ein Fernbrief von Dresden Bad Weisser Hirsch nach Radeburg in Sachsen. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Dresden-Bad Weisser Hirsch am 22.06.1945. Dieser sehr frühe Beleg stammt aus der Übergangszeit nach Ende der Verwendung der Sächsischen Schwärzungen in der OPD Dresden, die am 20.06.1945 beendet wurde und der Einführung der ersten Briefmarken ab 28.06.1945. In diesem kurzen Zwischenraum standen in der OPD Dresden keine Postwertzeichen zur Verfügung und es musste wiederum auf die Barfrankierung zurück gegriffen werden, wie sie schon vor dem provisorischen Einsatz der geschwärzten Marken des Deutschen Reiches praktiziert wurde. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 1 a, Langstempel ohne Umrandung, einzeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- So Dez 22, 2019 11:28 pm | |
|  portorichtige Einzelfrankatur der ersten Portoperiode bis 28.02.46 mit einem Wert der Nr. 59 a "dunkelgelborange (Töne)", gelaufen als Geschäftspapiere von Meissen nach Leipzig Diese Versendungsform ist seltener als eine normale Drucksache. Der Brief wäre als Fernbrief mit 12 Rpf freizumachen gewesen und in der Versendungsform "Geschäftspapiere" konnten im Gegensatz zur Drucksache bis zu 100 g Inhalt zum Porto von 8 Rpf verschickt werden. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I So Dez 29, 2019 8:10 pm | |
|  Der Beleg ist ein Fernbrief nach Leipzig, der in der Poststelle I "Dorfchemnitz über Freiberg (Sachs) 2" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 14.01.1946. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 60 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II So Jan 05, 2020 7:32 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Fernbrief nach Berlin, der in der Poststelle II "Nucknitz über Bischofswerda (Sachs)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte im zuständigen Leitpostamt Bischofswerda (Sachs) 1 am 04.02.1946. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 60 a freigemacht. Der Brief wurde nicht beschnitten. Das etwas ungewöhnliche Format rührt von der Selbstherstellung des Umschlages aus Altpapier her, was sicher der Papierknappheit der damaligen Zeit geschuldet ist. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen (OPD Dresden) Beleg mit Abstempelungen von Werbestempeln So Jan 19, 2020 7:34 pm | |
|  Der Beleg zeigt nochmal einen Abschlag des schönen noch etwas klareren Werbestempels aus Bad Elster vom 28.02.46. Der Werbetext lautet "Rheuma-Herz-Frauenleiden". Es handelt sich um einen Fernbrief nach Berlin-Lichterfelde mit einer portorichtigen Einzelfrankatur durch eine Mi.Nr. 60 a. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit So Jan 26, 2020 12:15 am | |
|  Der Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist ein Fernbrief von Klaffenbach bei Chemnitz nach Chemnitz. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Klaffenbach (Kr Chemnitz) am 07.08.1945. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 1 b I, Langstempel ohne Umrandung, einzeilig und mit Ausrufezeichen. Dazu wurde die erforderliche Freigebühr für den Fernbrief von 12 Rpf oberhalb des "Gebühr bezahlt" - Stempels notiert. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I So Feb 02, 2020 11:33 pm | |
|   Der sechsunddreissigste Beleg ist ein Fernbrief nach Bockhorn in Schleswig-Holstein, der in der Poststelle I "Niederwartha über Dresden A 28" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 12.12.1945. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 60 a freigemacht. Interessant ist noch, dass der Empfänger Herr Rossberg nicht angetroffen wurde (siehe rückseitiger Vermerk des Zustellers) und der Brief daher laut vorderseitigen Vermerk am 31.12.1945 nach Niederwartha zurück gesandt wurde. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II So Feb 09, 2020 12:29 am | |
|  Der Beleg zeigt einen vermutlichen Fernbrief, die in der Poststelle II "Schellenberg über Flöha (Sachs)" aufgegeben wurde. Die Abstempelung des Briefes erfolgte im zuständigen Leitpostamt Flöha (Sachs) mit dem Kennbuchstaben "a" am 21.09.1945. Die Freimachung erfolgte durch Barfrankatur, hier in der seltenen Variante Mi.Nr. 16 ao I "Zustellgebühr bezahlt" mit Ausrufezeichen. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen (OPD Dresden) Beleg mit Abstempelungen von Werbestempeln Di Feb 25, 2020 11:21 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Abschlag des Werbestempels aus Pillnitz (Museum) vom 15.07.46. Der Werbetext lautet "Postamt Pillnitz (Elbe) Museum". Es handelt sich um eine um 6 Rpf überfrankierte Drucksache nach Pappritz mit einer Mischfrankatur durch eine Mi.Nr. 58 b und einer 916 a. Gruß KJ |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-  | |
| |
|  | | | Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |