Neueste Themen | » Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Heute um 8:02 pm
» Bilderwettbewerb im März 2021 von Polarfahrtsucher Heute um 4:40 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 3:37 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Heute um 1:20 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Heute um 11:50 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 8:13 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 8:30 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Gestern um 4:34 pm
» Brieftaubenpost von Gerhard Gestern um 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:32 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo März 01, 2021 10:14 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Feb 28, 2021 6:58 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang So Feb 28, 2021 5:14 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 28, 2021 12:45 am
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Sa Feb 27, 2021 2:40 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Do Feb 25, 2021 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
|
| | Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Kirschau So März 01, 2020 12:31 am | |
|  Fernbrief erster Gewichtsstufe vom Postamt Kirschau nach Dresden A 19 (Altstadt). Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 19.12.1945 mit dem Notstempel Kirschau (Sachsen) Typ a. Nach dem Katalog der "Ortsnotstempel Deutscher Postanstalten 1945-1953" von Arenz/Kahl/Richter wird dieser Stempel in der Gruppe 1 geführt. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 60 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Kirschau Di März 10, 2020 12:34 am | |
|  Und heute sozusagen der "große Bruder" des zuletzt gezeigtes Belegs: Fernbrief erster Gewichtsstufe vom Postamt Kirschau nach Dresden A 19 (Altstadt). Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 21.12.1945 mit dem Notstempel Kirschau (Sachsen) Typ b, der nur die Datumszeile trägt. Daneben gesetzt wurde noch ein Skelettstempel mit Angabe des Ortsnamens. Nach dem Katalog der "Ortsnotstempel Deutscher Postanstalten 1945-1953" von Arenz/Kahl/Richter wird dieser Stempel in der Gruppe 4 und damit in der zweitseltensten Gruppe geführt. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 60 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I So März 15, 2020 12:31 am | |
|  Der Beleg ist ein Fernbrief nach Leipzig, der in der Poststelle I "Dörnthal über Freiberg (Sachsen) 2" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 10.01.1946. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 60 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II So März 22, 2020 11:22 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Fernbrief nach Berlin W 15, der in der Poststelle II "Pröda über Lommatzsch (Bz. Dresden)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte im zuständigen Leitpostamt Lommatzsch Land am 03.12.1946. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 925 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Gebühr bezahlt - Belege So März 29, 2020 1:26 am | |
|  Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" als Ortsbrief, der in Colditz gelaufen ist. Die Abstempelung erfolgte im Postamt (10) Colditz am 26.06.1945. Die Katalogbezeichnung dieser seltenen Variante lautet Nr. 13 b, Einnahme-Nachweisung mit Angabe der Währungsbezeichnung "Rpf" als einzeiliger Rahmenstempel. Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Sa Apr 04, 2020 12:42 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I Sa Apr 04, 2020 12:40 am | |
|  Der Beleg ist eine Fernpostkarte nach Stuttgart-Zuffenhausen, die in der Poststelle I "Rothenthal im Erzgebirge" aufgegeben wurde. Die Freimachung erfolgte am 04.02.1946 mittels "Gebühr bezahlt" - Vermerk. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I So Apr 19, 2020 11:57 pm | |
|  Der Beleg ist eine Drucksache nach Grossröhrsdorf, die in der Poststelle I "Hauswalde (Bz Dresden)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte mit einem aptierten Stempel am 14.01.1946. Die Drucksache wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 51 atx I freigemacht. Der Beleg ist geprüft Ströh BPP. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen (OPD Dresden) Beleg mit Abstempelungen von Werbestempeln So Apr 26, 2020 11:49 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Abschlag des schönen Werbestempels aus Hartmannsdorf bei Chemnitz vom 31.10.45. Der Werbetext lautet "Export/Industrie/Stoff- und Lederhandschuhe/Trikotagen Wirkstoffe/Maschinen". Es handelt sich um einen Fernbrief nach Leipzig C 1 und er wurde mit einer Barfrankatur freigemacht. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 1 a, Langstempel ohne Umrandung, einzeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I Mo Mai 04, 2020 12:46 am | |
|  Der Beleg ist eine Drucksache nach Grossröhrsdorf, die in der Poststelle I "Hermsdorf bei Dresden" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 12.01.1946. Die Drucksache wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 51 atx I freigemacht. Der Beleg ist geprüft Ströh BPP. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II So Mai 10, 2020 11:56 pm | |
|  Heute zeige ich einen Fernbrief, der in der Poststelle II "Graupzig über Lommatzsch (Bz Dresden)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte im zuständigen Leitpostamt Lommatzsch Land am 27.04.1948. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 951 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I So Mai 24, 2020 8:50 pm | |
|  Der Beleg ist eine Drucksache nach Grossröhrsdorf, die in der Poststelle I "Frankenthal über Bischofswerda (Sachs)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 09.01.1946. Die Drucksache wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 51 atx I freigemacht. Der Beleg ist geprüft Ströh BPP. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen (OPD Dresden) Beleg mit Abstempelungen von Werbestempeln Mi Jun 03, 2020 7:36 pm | |
|  Der Beleg zeigt noch einen Abschlag des schönen Werbestempels aus Mylau vom 18.08.45. Der Werbetext lautet "Die schöne Vogtlandstadt im Göltzschtal". Es handelt sich um einen Fernbrief nach Meerane in Sachsen und er wurde mit einer Barfrankatur freigemacht. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Krauschwitz Mo Jun 08, 2020 11:55 pm | |
|  Fernbrief erster Gewichtsstufe vom Postamt Krauschwitz in der Oberlausitz nach Essen. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 28.11.1945 mit dem Notstempel Krauschwitz O/L Typ a. Nach dem Katalog der "Ortsnotstempel Deutscher Postanstalten 1945-1953" von Arenz/Kahl/Richter wird dieser Stempel in der Gruppe 1 geführt. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 60 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Gebühr bezahlt - Belege So Jun 14, 2020 1:09 am | |
|  Der nächste Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist ein Fernbrief von Frankenberg in Sachsen nach Heidenau, ebenfalls in Sachsen. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Frankenberg (Sachsen) am 09.08.1945. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. C 1 h, Zweikreistegstempel als Tagesstempel mit integriertem Freivermerk. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II Do Jun 25, 2020 12:06 am | |
|  Der Beleg zeigt einen Fernbrief nach Berlin W 15, der in der Poststelle II "Spreetal über Hoyerswerda" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte im zuständigen Leitpostamt (10) Hoyerswerda am 29.05.1947. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 925 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I Mo Jul 06, 2020 12:23 am | |
|  Der Beleg ist eine Fernpostkarte nach Niederwiesa, die in der Poststelle I "Euba über Chemnitz 4" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 04.02.1946. Die Postkarte wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 58 c freigemacht. Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am So Jul 12, 2020 11:37 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II So Jul 12, 2020 11:32 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Fernbrief, der in der Poststelle II "Tauchritz über Görlitz" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte im zuständigen Leitpostamt Görlitz am 19.05.1947 mit dem Maschinenstempel "Achtet auf den Kartoffelkäfer". Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 951 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Weißwasser So Jul 19, 2020 10:41 pm | |
|  Fernbrief erster Gewichtsstufe vom Postamt Weißwasser in der Oberlausitz nach Bautzen. Die Freimachung erfolgte mit Barfrankatur am Heiligabend, den 24.12.1945 mit dem Notstempel Weißwasser (Oberlausitz) Typ b. Nach dem Katalog der "Ortsnotstempel Deutscher Postanstalten 1945-1953" von Arenz/Kahl/Richter wird dieser Stempel in der Gruppe 1 geführt. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen (OPD Dresden) Beleg mit Abstempelungen von Werbestempeln Fr Jul 24, 2020 9:09 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Abschlag des schönen Werbestempels aus Heidenau (Sachs) vom 31.01.46. Der Werbetext lautet "Schönster Barockgarten Sachsens". Es handelt sich um einen Ortsbrief, der in Heidenau gelaufen ist. Er ist mit einer portorichtigen Einzelfrankatur durch eine Mi.Nr. 59 a freigemacht worden. Neben dem sehr sauber abgeschlagenen Werbestempel trägt der Brief auch noch den thematisch sehr interessanten eingedruckten Absender "Operetten-Theater / Heidenau Sa.". Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Gebühr bezahlt - Belege Di Jul 28, 2020 12:50 am | |
|  Der Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist ein Brief als Fensterumschlag, der in Plauen (Vogtl) versandt wurde. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Plauen (Vogtl) 1 am 08.11.1945. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. C 2 d, Tagesstempel mit integriertem Freivermerk (Zweielllipsenstegstempel). Absender dieses Briefes mit Barfrankatur waren die Siemens-Schuckertwerke in Plauen. Viel schöner wäre es natürlich gewesen, hätte man eine Frankatur mit Ostsachsenmarken verwendet, die vielleicht noch mit Perfins versehen waren. Diese Firma ist eine der wenigen bekannten Firmen im Geltungsbereich der OPD Dresden, die Marken mit Firmenlochungen verwendete. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I So Aug 02, 2020 11:42 pm | |
|  Der Beleg ist eine Drucksache nach Grossröhrsdorf, die in der Poststelle I "Holzhau über Freiberg (Sachs) 2" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 09.01.1946. Die Drucksache wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 51 atx I freigemacht. Der Beleg ist geprüft Ströh BPP. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen (OPD Dresden) Beleg mit Abstempelungen von Werbestempeln Mo Aug 17, 2020 12:49 am | |
|  Der Beleg zeigt einen Abschlag des Werbestempels aus Radebeul vom 06.03.1946. Der Werbetext lautet "Karl-May-Museum". Es handelt sich um einen Fernbrief nach Dresden-Cotta, der offenbar unfrankiert über einen Briefkasten aufgeliefert wurde. In Dresden wurde daher der Nachgebührvermerk angebracht und der Brief mit 36 Rpf Nachgebühr austaxiert. Das Porto für einen Fernbrief der ersten Gewichtsstufe in der zweiten Portoperiode ab 01.03.1946 betrug 24 Rpf, dazu wurde noch der hälftige Strafzuschlag von 12 Rpf erhoben, insgesamt also 36 Rpf. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II Di Aug 25, 2020 11:22 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Fernbrief, der in der Poststelle II "Särichen über Görlitz" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte im zuständigen Leitpostamt Görlitz am 12.08.1947 mit dem Maschinenstempel "Eigene Vorsicht ist bester Unfallschutz". Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 951 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I So Sep 06, 2020 12:36 am | |
|  Der 44. Beleg ist ein Ortsbrief der zweiten Gewichtsstufe aus Pappritz, der in der Poststelle I "Pappritz über Dresden-Bad Weisser Hirsch" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 16.07.1945. Der Brief wurde portorichtig mit einer Mehrfachfrankatur der Nr. 44 b freigemacht und stellt einen Händlerbeleg dar. Es handelt sich vermutlich nicht um Bedarfspost. Der Beleg ist geprüft Ströh BPP. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Gebühr bezahlt - Belege Di Sep 08, 2020 8:29 pm | |
|  Der nächste Beleg (Nr. 53) mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist ein Fernbrief von Dresden nach Lichtenstein in Sachsen. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Dresden A 1 am 12.10.1945. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 5 b, Behelfsstempel aus Handdruckkasten gesetzt, zweizeilig. Diese Variante der Freimachung bei Belegen mit Gebühr bezahlt-Vermerk ist seltener und wurde in nicht allzu vielen Postämtern eingesetzt. Der Beleg ist geprüft Busch. Gruß KJ |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-  | |
| |
|  | | | Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |