Neueste Themen | » Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Heute um 11:07 am
» Tauschpartner gesucht! von Johannes 8 Heute um 8:22 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 10:27 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:32 am
» Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am
» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm
» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm
» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am
» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
|
|
| Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Postmeistertrennung Wittenberg-Lutherstadt So Okt 16, 2016 9:57 pm | |
| gestempelter Wert zu 12 Rpf mit Postmeistertrennung von Wittenberg-Lutherstadt, Nr. 71 X A a, mit Abstempelung des Postamtes Wittenberg Lutherstadt vom 14.11.1945 geprüft Schulz BPP Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Mi.Nr. 84 weitere Varianten So Nov 20, 2016 12:42 am | |
| waagerechter postfrischer Dreierstreifen in a - Farbe "dunkellilarosa" Plattenfehler I "erstes N von oben PFENNIG verdickt und verlängert", Nr. 84 X a I geprüft Ströh BPP Dieser Plattenfehler kommt auf den Feldern 34, 39, 84 und 89 des Bogens vor. Der Plattenfehler im Detail. Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Abstempelungen (Poststelle II) So Apr 09, 2017 11:31 pm | |
| Fernbrief nach Halle, der in der Poststelle II "Sausedlitz über Delitzsch" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte im zuständigen Leitpostamt Delitzsch am 03.05.1946. Der Brief wurde portorichtig mit einer Mehrfachfrankatur der Nr. 69 X a freigemacht. Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Mi.Nr. 83 weitere Varianten Sa Apr 15, 2017 1:06 am | |
| postfrischer Wert vom linken Bogenrand auf Papier mit fallendem Wasserzeichen in b - Farbe "bräunlicholiv", Mi.Nr. 83 X b geprüft Ströh BPP Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Sa Apr 15, 2017 5:59 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Re: Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone Sa Apr 15, 2017 1:07 am | |
| Vergleichender Scan mit der a - und der b - Farbe, das Oberrandpaar ist in a - Farbe, Mi.Nr. 83 X b und 83 Y a. Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Sa Apr 15, 2017 6:02 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
| | | Meinhard Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone Sa Apr 15, 2017 11:34 am | |
| Hallo Rüdiger,
schön wäre es noch, wenn Du deine Sachsen mit den Michel Nummern ausstatten würdest. Dann könnte auch ein "Nicht-Sachsen-Sammler" mal im Michel diese vergleichen.
Schöne Grüße und Frohe Ostern, Meinhard |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Re: Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone Sa Apr 15, 2017 6:24 pm | |
| - Meinhard schrieb:
- Hallo Rüdiger,
schön wäre es noch, wenn Du deine Sachsen mit den Michel Nummern ausstatten würdest. Dann könnte auch ein "Nicht-Sachsen-Sammler" mal im Michel diese vergleichen.
Schöne Grüße und Frohe Ostern, Meinhard Danke für den Hinweis Meinhard, habe die Beiträge entsprechend ergänzt. Dir auch frohe Ostern. Rüdiger |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Provinz Sachsen, Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit Mo Apr 17, 2017 11:09 pm | |
| Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" auf einem Fernbrief von Köthen (Anhalt) nach Klein-Wittenberg an der Elbe. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Köthen (Anh) mit dem Kb. "c" am 05.10.1945. Diese Barfrankaturen waren seitens der OPD bei Markenmangel und anderen Schwierigkeiten vorgeschrieben, kommen aber noch bis zum Ende der vierziger Jahre vor. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a I, Rahmenstempel mit Umrandung und Ausrufezeichen, zweizeilig. Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Postmeistertrennung Wittenberg-Lutherstadt Fr Jun 16, 2017 12:45 am | |
| postfrischer Wert zu 12 Rpf, Nr. 71 X A vom Oberrand Feld 5 geprüft Dr. Jasch BPP postfrischer Viererblock zu 12 Rpf vom linken oberen Eckrand mit Postmeistertrennung von Wittenberg-Lutherstadt, Nr. 71 X A geprüft Dr. Jasch BPP Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Postmeistertrennung Wittenberg-Lutherstadt So Jun 25, 2017 1:33 am | |
| postfrischer Achterblock zu 12 Rpf aus der linken unteren Bogenecke mit Postmeistertrennung von Wittenberg-Lutherstadt und dem seltenen Plattenfehler 71 II, Mi.Nr. 71 X A II der Plattenfehler im Detail "großer weißer Fleck ganz rechts am dritten Band von unten im Wappenschild" Der Plattenfehler kommt auf Feld 71 eine Teilauflage vor. geprüft Dr. Jasch BPP Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Postmeistertrennung Wittenberg-Lutherstadt Di Jul 11, 2017 12:19 am | |
| gestempelter Wert zu 6 Rpf in b - Farbe "rötlichgrauviolett", Nr. 69 X A b, mit Abstempelung des Postamtes Wittenberg Lutherstadt 1 Kurzbefund Schulz BPP Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Mi.Nr. 71 weitere Varianten Mo Jul 31, 2017 11:59 pm | |
| postfrischer Fünfzehnerblock zu 12 Rpf aus der linken unteren Bogenecke mit dem seltenen Plattenfehler 71 I "zweites Band von unten im Wappenschild gebrochen" Der Plattenfehler kommt auf Feld 62 einer Teilauflage vor. der Plattenfehler im Detail Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Provinz Sachsen Postmeistertrennung D (diverse Orte) Mo Aug 21, 2017 12:32 am | |
| Diese Postmeisterausgaben entstanden, weil die Postämter mit der geschnittenen Erstausgabe der OPD Halle versorgt wurden und viele Schalterkräfte die Prozedur des händischen Zerschneidens der Schalterbogen als zu aufwendig empfanden. Findige Postmeister haben in aller Regel in Eigenregie die Schalterbogen mit Trennungen versehen lassen, um den täglichen Arbeitsablauf zu vereinfachen. Dazu wurden Zähnungswerkzeuge benutzt, mitunter aber auch einfachste Werkzeuge wie Handrädchen oder Nähmaschinen.
Die hier behandelte Trennung ist eigentlich eine Zusammenfassung verschiedenartiger Trennungen unterschiedlichster Orte unter der Bezeichnung D. Es handelt sich dabei um Trennung mit Nähmaschine, Schneiderrädchen und ähnlichen Werkzeugen von diversen Orten. Im Katalog werden folgende Orte genannt:
Berga Coswig (Anhalt) Görzke Gommern Großwusterwitz Halle 8 Kölleda Magdeburg BPA 7 Möckern Naumburg Osterweddingen Querfurt Schlieben Schwanebeck Vitzenburg Völpke und Weißenfels.
Dazu kommen noch benachbarte Postämter, die mit diesen Trennungen ebenfalls beliefert wurden.
Da der Michel Spezial hier quasi lediglich eine Sammelkatalogisierung vornimmt, macht es umso mehr Sinn, diese Ausgaben noch den Orten zu sammeln. Das ist bei losen Marken oft schwierig, daher werden Briefstücke mit vollem Stempelabschlag und Belege erheblich höher bewertet. Wie bei allen Provisorien besteht gerade bei dieser Trennung eine große Gefahr, auf Verfälschungen herein zufallen. Es empfiehlt sich daher, auf aktuell BPP - geprüfte Ware zurück zugreifen.
Diese Ausgabe war wie alle OPD – Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone offiziell bis zum 31.10.1946 frankaturgültig.
Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Provinz Sachsen Postmeistertrennung D (diverse Orte) Mo Aug 21, 2017 12:35 am | |
| Nach soviel grauer Theorie ein erster Wert dieser Trennung, ein Exemplar der Wertstufe 12 Rpf, Nr. 71 X D. Es könnte sich um eine Verwendung aus Halle 8 handeln, aber sicher ist das nicht. Kurzbefund Schulz BPP Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Postmeistertrennung Wittenberg-Lutherstadt Sa Sep 02, 2017 11:44 pm | |
| gestempelter Wert zu 1 Rpf auf Briefstück, Nr. 66 X A, mit Abstempelung des Postamtes Wittenberg Lutherstadt 1 vom 18.11.1945 geprüft Ströh BPP Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Provinz Sachsen - Sonderthema Postmeistertrennung D (diverse Orte) Do Sep 07, 2017 11:56 pm | |
| Ein weiterer Wert dieser Postmeistertrennung D, ein Exemplar der Wertstufe 6 Rpf in a - Farbe, Nr. 69 a X D. Hierbei handelt es sich um ein Briefstück mit vollständiger Abstempelung aus Querfurt vom 07.01.1946. Briefstücke mit lesbarer Entwertung, also bestimmbarer Herkunft der Postmeistertrennung werden erheblich besser bewertet. Kurzbefund Schulz BPP Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Sa Jun 09, 2018 6:42 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Mi.Nr. 85 weitere Varianten Di Sep 12, 2017 11:07 pm | |
| gestempelter Wert in b - Farbe "lebhaftgrün bis smaragdgrün" mit Abstempelung aus 1946 geprüft Schulz BPP Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Mi.Nr. 86 weitere Varianten Mo Sep 18, 2017 11:45 pm | |
| gestempelter Wert in b - Farbe "lebhaftlilarot" mit Abstempelung des Postamtes Querfurt vom 03.01.1946 geprüft Ströh BPP Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Mi.Nr. 72 weitere Varianten Sa Sep 23, 2017 12:28 am | |
| gestempelter Wert auf Briefstück mit Abstempelung des Postamtes Magdeburg 1 vom 11.02.1946 Kurzbefund Schulz BPP Gruß KJ |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Postmeistertrennung Wittenberg-Lutherstadt Di Okt 17, 2017 12:06 am | |
| postfrisches Paar des Wertes zu 12 Rpf der Sonderausgabe zur Bodenreform vom 17.12.1945 in a - Farbe "dunkelrosarot (Töne)" mit nur senkrechter Postmeistertrennung von Wittenberg-Lutherstadt, dabei die linke Marke am linken Bogenrand ungezähnt geblieben, Nr. 86 w a C Ul Kurzbefund Schulz BPP |
| | | Angus3 0beiträge
| Thema: Postmeistertrennung Wittenberg-Lutherstadt Fr Nov 17, 2017 5:00 pm | |
| Gestempelter Wert zu 6 Rpf der Sonderausgabe zur Bodenreform vom 17.12.1945 in a - Farbe "(dunkel)grün" mit nur waagrechter Postmeistertrennung "L 11 1/2" von Wittenberg-Lutherstadt, Mi.Nr. 85waB. Gestempelter Wert zu 12 Rpf der Sonderausgabe zur Bodenreform vom 17.12.1945 in a - Farbe "dunkelrosarot" mit nur waagrechter Postmeistertrennung "L 11 1/2" von Wittenberg-Lutherstadt, Mi.Nr. 86waB. Gruß Angus |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone Mi Jan 03, 2018 10:53 am | |
| Hallo Forumler, Geschäftspapiere - diese waren seit 1.3.46 möglich - vom 8.3.46 von Weferlingen nach Halle. Porto 16 Pfennig. Kaiserschmidt |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Postmeistertrennung A Wittenberg-Lutherstadt Do Feb 22, 2018 12:22 am | |
| gestempelter Wert des Wertes zu 6 Rpf in a - Farbe "grauviolett" mit Postmeistertrennung von Wittenberg-Lutherstadt, Nr. 69 X A a geprüft Ströh BPP Gruß KJ |
| | | Angus3 0beiträge
| Thema: Provinz Sachsen Postmeistertrennung D (diverse Orte) So Feb 25, 2018 8:00 pm | |
| Hallo Forumler Ein gestempelter Wert, den ich in einer gestern erstandenen kleinen Sammlung entdeckt habe. Ein Exemplar der Wertstufe 12 Rpf, Mi.Nr. 71 X D. Es könnte sich um eine Verwendung aus Großwusterwitz handeln, aber der Wert ist noch ungeprüft. Gruß Angus |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Provinz Sachsen Postmeistertrennung A Wittenberg Mi Apr 25, 2018 8:58 pm | |
| noch ein gestempelter Wert zu 6 Rpf in b - Farbe "rötlichgrauviolett", Nr. 69 X A b, mit Abstempelung des Postamtes Pretzsch (Elbe) aus 1946 Gruß KJ |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone | |
| |
| | | | Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone | |
|
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |