Neueste Themen | » Abstimmung für den Bilderwettbewerb August 2022 von gesi Heute um 6:45 pm
» Karte mit 2 x 6 Pfg. Wappenausgabe von Hesse30 Heute um 5:28 pm
» Österreichische Briefmarken im III. Reich von 22028 Heute um 2:31 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Heute um 2:30 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Heute um 2:26 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Gestern um 8:51 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Fr Aug 12, 2022 9:47 am
» Österr. NEU: Birdpex 2022 - Höckerschwan von Gerhard Fr Aug 12, 2022 12:10 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Di Aug 09, 2022 10:16 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Aug 09, 2022 10:11 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2022 von Gerhard Di Aug 09, 2022 1:22 am
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Aug 07, 2022 8:33 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli So Aug 07, 2022 6:09 pm
» Bildpostkarten mit privatem Zudruck von kaiserschmidt So Aug 07, 2022 11:07 am
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Sa Aug 06, 2022 2:18 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Aug 06, 2022 11:37 am
» Die Portomarken des Kaiserreiches von muesli Fr Aug 05, 2022 11:08 pm
» Der Farbfehldruck 1867 von Paul S. Di Jul 26, 2022 10:54 pm
» Österr. NEU: Birgit Jürgenssen - Ich möchte hier raus!, 1976 von Gerhard Di Jul 26, 2022 10:13 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Jul 26, 2022 10:03 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Mo Jul 25, 2022 8:44 pm
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von jklang Fr Jul 22, 2022 10:25 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Do Jul 21, 2022 10:04 pm
» Schönes Österreich von wilma Do Jul 21, 2022 8:18 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1916 von kaiserschmidt Do Jul 21, 2022 2:55 pm
» Bahnhofbriefkastenstempel von kaiserschmidt Do Jul 21, 2022 10:13 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jul 20, 2022 12:15 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jul 19, 2022 9:49 am
» Amtliche Kartenbriefe mit privaten Textzudrucken von kaiserschmidt Di Jul 19, 2022 9:03 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb August 2022 von gesi So Jul 17, 2022 2:37 pm
» Österr. NEU: Fliegenpilz von Gerhard So Jul 17, 2022 12:44 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang Fr Jul 15, 2022 1:20 pm
» Hotelbriefe von Polarfahrtsucher Do Jul 14, 2022 10:34 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Di Jul 12, 2022 11:53 pm
» Operette von Gerhard So Jul 10, 2022 11:58 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Jul 10, 2022 10:17 pm
» Bilderwettbewerb Juli 2022 von muesli So Jul 10, 2022 10:11 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jul 10, 2022 9:52 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 09, 2022 12:16 am
» Österr. NEU: 15. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Sa Jul 09, 2022 12:14 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Jul 04, 2022 8:32 pm
» Zeitungsstempelmarken von Markenfreund49 So Jul 03, 2022 11:37 am
» Esperanto von Gerhard So Jul 03, 2022 12:37 am
» Brauche eure Hilfe von kaiserschmidt Fr Jul 01, 2022 3:14 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von muesli Fr Jul 01, 2022 11:09 am
» Österr. Neu: Block - Der Merkur: 1851 – 2022 von Gerhard Mo Jun 27, 2022 8:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:40 pm
» Belege aus dem Abstimmungsgebiet Schleswig von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:34 pm
» Österr. NEU: Block 105 Jahre Nordpolarexpedition von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:22 pm
» Tauschtag Ebreichsdorf 3. Juli 2022 von Gerhard Fr Jun 24, 2022 1:25 am
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von Hesse30 Mi Jun 22, 2022 8:08 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Georg Kreisler von Gerhard Mo Jun 20, 2022 11:05 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli So Jun 19, 2022 9:06 pm
» Österr. NEU: Lois Weinberger - Onopordon acanthium (Eselsdistel), 1995 von Gerhard Do Jun 16, 2022 1:07 am
» Kugelmugel, Republik von wilma Mi Jun 15, 2022 8:37 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi Jun 15, 2022 8:08 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mi Jun 15, 2022 5:32 pm
» Ukrainischer Soldat zeigt Schiff den Finger von Gerhard Mo Jun 13, 2022 7:10 pm
» Crypto stamp Gold Edition Wal von Hesselbach Do Jun 09, 2022 2:34 pm
» Sammlerpost von Gerhard Di Jun 07, 2022 11:24 pm
» Stumme Stempel von nurso Mo Jun 06, 2022 12:44 pm
» Ersttagsblätter Deutschland 1978-1985 von kaiserschmidt Fr Jun 03, 2022 9:48 am
» Siegerbild im Mai 2022 von kaiserschmidt Do Jun 02, 2022 11:15 am
» Ortsstempel von kleinen Orten von wilma Mi Jun 01, 2022 8:11 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Mi Jun 01, 2022 7:13 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Jun 01, 2022 5:19 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von jklang Di Mai 31, 2022 2:38 pm
» Österr. NEU: MQ Libelle – MuseumsQuartier Wien von Gerhard Mo Mai 30, 2022 11:00 pm
» Österr. NEU: Giuseppe Arcimboldo – Wasser von Gerhard Mo Mai 30, 2022 10:56 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:21 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:20 am
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im Juni 2022 von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:17 am
» Stempel "Spätling" von wilma Sa Mai 28, 2022 8:56 pm
» Wertbestimmung US Briefmarken von Fips Do Mai 26, 2022 11:58 am
» Blockfrankaturen Deutschland von Gerhard Mi Mai 25, 2022 11:46 pm
» Bayern mit Lochung RF ? von Perfin Fan Mi Mai 25, 2022 11:03 am
» Österr. NEU: Wallfahrtskirche Maria Straßengel von Gerhard Mi Mai 25, 2022 12:18 am
» Frage zu Zähnungen AT nach 1945 von Pehu Di Mai 24, 2022 9:38 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
|
| | DR-Inflations-Marken teuer ? | |
| Autor | Nachricht |
---|
Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: DR-Inflations-Marken teuer ? Mi März 07, 2012 12:54 pm | |
| Hallo Leute , ich habe den Eindruck das gestempelte DR-Inflations-Briefmarken doch recht teuer sind ! Ich bin ja erst seit kurzem wieder dabei und ich kann mich noch gut entsinnen das einen vor 20 Jahren diese Marken fast hinterher geworfen wurden . Damit ist es wohl Jetzt vorbei ? Warum ist das so ? Die Infla Marken waren doch Massenware , die gibt es doch eigentlich Sackweise ! Die Postfrischen sind ja recht günstig zu bekommen . Gruß Otto |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DR-Inflations-Marken teuer ? Mi März 07, 2012 2:48 pm | |
| Hallo Otto,
durch die rasende Inflation war die Verwendungsdauer dieser Briefmarken jeweils nur sehr kurz. Echt gelaufende Stücke sind dadurch selten und auch teuer. Das hat natürlich auch die Fälscher auf den Plan gerufen.
Durch die kurze Nutzungsdauer sind postfrische Marken dagegen reichhaltig vorhanden.
Gruß
Marko |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DR-Inflations-Marken teuer ? Mi März 07, 2012 5:42 pm | |
| Hallo Otto ! Eigentlich hat Dir @Briefmarkentor schon alles gesagt – seiner korrekten Auskunft ist sachlich nichts hinzuzufügen. Was mich etwas irritiert, ist Deine Aussage … - Otto61 schrieb:
- ... ich kann mich noch gut entsinnen das einen vor 20 Jahren diese Marken fast hinterher geworfen wurden .
Meine Sammelgebiete in den 1980er Jahren ähneln Deinen – auch ich habe damals unter anderem „Deutsches Reich gestempelt“ gesammelt. Aber was Infla-Marken anbetrifft, habe ich völlig andere Erfahrungen gemacht. Marken wie diese gab und gibt es tatsächlich „sackweise“:  330 B mit Falschstempel Auch vor 20 Jahren musste man echt gebrauchte Marken suchen  326 B Vor allem ist dabei die Rückseite wichtig – einer der beiden Stempel, am besten natürlich der runde, sollte schon zu sehen sein.  Richtig kriminell, aber nicht wirklich gefährlich, sind solche plumpen Fälschungen:  Aber auch dieser schöne Viererblock der guten Nr. 118 wurde durch den bekannten Königsberger Falschstempel nicht gerade „aufgewertet“  Darf ich eine Vermutung äußern? Du wolltest mit Deiner etwas trivialen Frage nur testen, ob es in diesem Forum wirklich nur Anfänger gibt … Viele Grüße balf_de |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DR-Inflations-Marken teuer ? Mi März 07, 2012 6:46 pm | |
| Hallo , Danke erstmal für Eure Mühe ! Ich wollte auch Niemanden testen Ich weiß ja nicht wo du her kommst !? Ich komme aus der ehemaligen DDR und da kann ich mich entsinnen das Inflamarken egal ob gestempelt oder ungestempelt einen schlechten Ruf hatten und Diese Spottbillig waren . Ich hatte wohl ein ganzes Album gestempelte Inflamarken und den anderen Sammlern ging es auch nicht besser deshalb bin ich ja über die Preise für diese Marken erstaunt . Ich hatte diese Marken von Opa und von Postkarten und Briefe aus der großen Verwandtschaft . Aber OK , ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen Gruß Otto |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DR-Inflations-Marken teuer ? Fr März 09, 2012 3:12 pm | |
| Hallo Otto! Es sieht ganz so aus, als wäre es für uns „Wessis“ damals richtig lukrativ gewesen, einen Tauschpartner in der DDR zu haben. Leider war das bei mir nie der Fall. - Otto61 schrieb:
- … da kann ich mich entsinnen, dass Inflamarken egal ob gestempelt oder ungestempelt einen schlechten Ruf hatten und diese spottbillig waren …
Das mit dem schlechten Ruf kann ich bestätigen: sonderlich attraktiv fanden wir die Marken auch nicht. Das gilt besonders im Vergleich mit den vielen schönen Briefmarken der nächsten ( knapp) 1.000 Jahre … Und ganz so selten waren sie ja auch nicht, wenn sie gestempelt waren: sehr häufig findet man Massenfrankaturen, weil die Postverwaltungen aufgrund der galoppierenden Geldentwertung mit dem Druck der erforderlichen Freimarken-Werte nicht Schritt halten konnten. Heute suchen Spezialisten vielfach die einzelnen Postgebühren-Perioden, die oft nur wenige Tage lang gültig waren. Ein Beispiel habe ich in den Resten meiner ehemaligen Deutsches-Reich-Sammlung gefunden:   Der Brief vom 28. August 1923 ist mit 20.000 Mark (Briefe im Fernverkehr bis 20 Gramm) portorichtig frankiert. Nur eine Woche lang – vom 24.-31.8. galt dieser Portosatz. Wenn man jetzt den Michelpreis für die Nummer 271 mal 20 nimmt, hat man es tatsächlich mit einem teuren Brief zu tun. Wobei ich keine Ahnung habe, mit welchem „Michel-Prozentsatz“ solche wenig attraktiven Belege heute gehandelt werden. - Otto61 schrieb:
- Ich hatte diese Marken von Opa und von Postkarten und Briefe aus der großen Verwandtschaft .
Jetzt hoffe ich nur, dass Du nicht alle Deine Marken abgelöst hast, denn am Beispiel meines Briefs ist klar zu sehen, dass bei der Mehrzahl der Marken der Stempel nicht prüfbar gewesen wäre, wenn sie abgelöst und getrennt worden wären. Kannst Du uns etwas von Deinen Infla-Marken zeigen? Nach meinem Verständnis lebt dieses Forum davon, sich auf Gegenseitigkeit untereinander auszutauschen. Viele Grüße balf_de |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DR-Inflations-Marken teuer ? Fr März 09, 2012 4:03 pm | |
| Hallo balf , ich habe einige Karten und Briefe noch im Original ! Ich werde Sie bei passender Gelegenheit hier einstellen ! Gruß Otto |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DR-Inflations-Marken teuer ? Fr März 09, 2012 7:03 pm | |
| Hier zwei Postkarten zum Thema aus meiner Heimatsammlung: Postkarte im Fernverkehr vom 20. Oktober 1923 aus Torgelow nach Lübz. Das Porto dafür betrug im Zeitraum vom 20. Oktober 1923 bis einschließlich 31. Oktober 1923 vier Millionen Mark.   Postkarte im Fernverkehr vom 25. November 1923 aus Torgelow nach Magdeburg. Das Porto dafür betrug im Zeitraum 20. November 1923 bis einschließlich 25.November 1923 zehn Milliarden Mark. Aus der linken unteren Ecke wurden scheinbar die Marken mit den fehlenden vier Milliarden Mark entfernt.   Beide Beleg sind nicht geprüft. Also hoffe ich mal das Beste. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: DR-Inflations-Marken teuer ?  | |
| |
|  | | | DR-Inflations-Marken teuer ? | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |